AW: Ein Leben ohne Ausweis
Dir sollte klar sein, dass du ohne Ausweis nicht weit kommst. Richtig ist das nicht immer ein Ausweis verlangt wird aber das Hotel hat das Hausrecht und somit können sie jederzeit die Vorlage des Ausweises verlangen.
Du musst ganz einfach damit rechnen das dieser verlangt wird.
AW: Ein Leben ohne Ausweis
AW: Ein Leben ohne Ausweis
Ja: hör auf wolle und besorg dir einen neuen Ausweis (natürliich beim Einwohnermeldeamt) und lass dir auch den VORLÄUFIGEN ausstellen, da es einige Wochen dauert bis der entgültige da ist.
Warum? Wenn du einen Ausweis in der Tasche hast bist du ehr sicher, dass er nicht erfragt wird als wenn du keinen hast, dies weißt und dich unterbewusst so verhältst, dass andere Leute misstrauisch werden.
... und das muss nicht mal in einem Hotel oder ähnlichem passieren...: Trinkst du gerne Bier? stell dir vor du bis in der Fremde, willst Bier kaufen, schaust aber vielleicht recht jung für den Verkäufer aus und der will den Ausweis sehen. ... Im besten Falle stehst du ohne Bier da - im schlimmsten ruft der die Polizei, weil er dein Verhalten missinterpretiert ...
AW: Ein Leben ohne Ausweis
Es besteht Ausweispflicht in Deutschland. Wenn du volljährig bist, musst du dich stets ausweisen können. In der Regel dient dazu der Personalausweis. Du kannst dich durchaus aber auch mit dem Führerschein oder dem Reisepass ausweisen.
Letztlich wirst du aber um den Personalausweis nicht drumherum kommen.
AW: Ein Leben ohne Ausweis
Eine große Gefahr wenn man ohne Ausweis das Land verlässt ist, dass man oft bei der Ausreise nicht kontrolliert wird und somit dich niemand daran hindert das Land zu verlassen. Wenn Du dann in eine Kontrolle im Ausland kommst, insbesondere bei der Ausreise aus dem Urlaubsland am Flughafen oder am Grenzübergang gibt das Riesenprobleme.
Einem Freund von mir ist das mal passiert, der hatte nicht bemerkt das sein Ausweis abgelaufen war. Die Kontrolleure am Flughafen allerdings schon. Der hatte dann seinen Flug verpasst und musste mehrere Stunden am Flughafen warten, bis die Kontrolleure mit den zuständigen Behörden in Deutschland alles geklärt hatten.
Am besten gehst du direkt ins Bürgeramt oder wie das bei Euch heißt und beantragst einen Personalausweis bzw. Reisepass. Soweit ich weiß, bekommt man auch einen vorübergehenden Ausweis. Mit dem könntest du vielleicht problemlos aus- und einreisen.
AW: Ein Leben ohne Ausweis
ja, soweit ich weiß besteht eine Ausweispflicht. Die wird aber nicht strikt eingehalten, aber wenn Du Pech hast und jemand ganz penibel ist, will er auf dem Gastanmeldeschein deine Ausweisnummer haben oder deine Daten über den Ausweis überprüfen.