Hilfe bei KFZ Halter ermitteln
Hallo bin neu hier und habe auch schon ein paar gute beiträge zu meinem Problem gefunden nur konnten die mir leider nicht weiter helfen und zwar geht es darum das ich ein Auto vor der presse retten will.
Problem:
Vor meiner Haustür steht dank neugierigen Nachbarn^^ seid mehr als Zwei Jahren ein Auto den ich gerne haben möchte. Was ich bis jetzt in Erfahrung gebracht habe der Halter von dem Fahrzeug hat sich vor 1,5 Jahren aus den Staub gemacht und hat nur noch den Restmüll aus seiner Wohnung verstaut., seid dem ist er nie wieder aufgetaucht nur ist es schade den wagen so zu sehen wie er Wind und Wetter nach und nach herunter kommt. Ich hab e darauf hin bei der Zulassungsstelle angerufen und keine Auskunft bekommen wurde nur zum Ordnungsamt verwiesen von den habe ich die Info das er nächste Woche stillgelegt werden soll und dann seine letzte Frist hat bevor er zum Entsorgungsunternehmen geht, mit denen ich mich dann in Verbindung setzen kann und denen dann den wagen abkaufen kann, was natürlich dann viel zu teuer wäre.
Jetzt die frage wie kann ich den Halter ermitteln.
Was ich bis jetzt unternommen habe:
Erfolglos habe ich es schon versucht bei,
Alten Vermieter, Polizei, Versicherung, Ordnungsamt, Zulassungsstelle.
Hat jemand von euch noch eine Lösung die den wagen vor der Presse retten können?
Bin für jede Antwort dankbar die nicht Lautet Datenschutz und nicht möglich den das höre ich schon seid drei Wochen.
Ich sag schon mal Danke im vor raus
AW: Hilfe bei KFZ Halter ermitteln
etwas anders wird man dir wohl nicht bieten können. man könnte eventuell her gehen und die post adresse erfragen ab ich denke mal das der gute mann gar nicht gefunden werden möchte, weil dann wohl eine ziehmliche kostenlavine auf ihn zu rollen wird, also bleibt nur das entsorgungs unternehmen und nun ja 2 jahre darum gestanden ich glaube auf so eine kiste könnte ich verzichten desweiteren wird es wohl nen grund haben das er sich mal ne presse von innen beschauen kann, alles womit man geld machen kann wird wohl die kumune auch machen und nicht noch geld ausgeben.
AW: Hilfe bei KFZ Halter ermitteln
Naja das ist ansichts sache aber der wagen ist es wert ihn vor der presse zu bewahren und die Stadt hier macht es bei jedem KFZ egal was wie ein wert es hat
AW: Hilfe bei KFZ Halter ermitteln
Wenn du mit dem alten Vermieter gesprochen hast, müßtest du doch den Namen haben oder?
AW: Hilfe bei KFZ Halter ermitteln
Nein das ist es ja gerade ich weiß nur wann er ausgezogen ist und das es sich um einen herren um die 50j. handelt mehr nicht
AW: Hilfe bei KFZ Halter ermitteln
schonmal mit den kleinen dicken briefumschlägen beim vermieter etc. versucht :).
AW: Hilfe bei KFZ Halter ermitteln
Nein das noch nicht aber glaube eher nicht das der Vermieter so etwas macht jedenfalls so wie er beim letzten mal drauf war
AW: Hilfe bei KFZ Halter ermitteln
wie kommst du darauf, dass der Ankauf vom Entsorgungsunternehmen sehr teuer wäre? Hat man dir einen Preis genannt? Ich habe mal vor Jahren gehört, dass das Entsorgen eines Altautos (von Privat) ca. 400 Euro kostet ... sicher kämen evtl. Gebühren dazu (z.B. neuer Kfz-Brief, Bestätigung des Ordnungsamtes usw.). Aber selbst wenn du den Halter ausfindig machen könntest - der würde auch versuchen soviel wie möglich raus zu holen aus dir. Evtl. bist du sogar billiger dran, wenn du es vom Entsorgungsunternehmen kaufst.
AW: Hilfe bei KFZ Halter ermitteln
Ich muss irgendwie lachen, das wiederspricht sich alles.... ;)
Das Auto steht zwei Jahre? Denkst du das ist jetzt noch in Ordnung? Hast du schon mal was davon gehört, das sich ein Auto auch "kaputtsteht"? ....und wenn´s geht noch so billig wie möglich? ..unter was ist dann die komplette neue TÜV/ASU Abnahme, Neuzulassung und mindestens ein Wechsel aller Flüssigkeiten im Auto, sowie die Teile die höchstwahrscheinlich das zeitliche nach paar Kilometern segnen werden (zB WaPu, Keilriemen, Batterie, Zahnriemen etc), zu verbuchen?
Wenn du die Kosten zusammenrechnest, kannst du dir davon ein gutes Gebrauchtes kaufen....
AW: Hilfe bei KFZ Halter ermitteln
Im Prinzip kaufst du die Katze im Sack. Das soll aber nicht mein Problem sein.
Es gibt die Möglichkeit, beim Einwohnermeldeamt eine Anfrage zu starten, wohin Jemand verzogen ist. Diese Anfrage kostet um die %€ je Auskunft. Das heißt, ist er seit dem zweimal umgezogen, so wären dies 10€. Bedingung dafür ist aber, dass der Herr sich ordnungsgemäß am neuen Wohnort angemeldet hat.
In der Regel will man da Name und die letzte bekannte Anschrift haben. Da dir der Name aber nicht bekannt ist, würde ich versuchen, den etwauigen Zeitraum, in der er in der letzten Wohnung lebte, herauszufinden.