AW: Weglaufen von Problemen?
"Abhauen" wie du es darstellst wird nicht funktionieren ... Handy da lassen macht es nur schwieriger nicht unmöglich dich zu finden. Außerdem wärst du dann in der schlechteren Position und die Eltern könnten sich als die gebeutelten und besorgten Eltern geben ...
Andersrum ... in die Offensive. Frage wenn sie dich schlagen ... bleiben Spuren (wenn auch nur für ein zwei Tage (Bluterguß)? WEnn ja ... das nächste mal gleich zur Polizei, Anzeige und von denen aus kontakt zum Jugendamt aufnehmen.
Die prüfen dann - sind dazu verpflichtet und mit aktenkundigen Anzeichen von körperlichen Übergriffen deiner Eltern hätten sie dann die Möglichkeit dir rasch und efffektiv zu helfen. Aber selbst dann, wirst du evtl. das zu deinem Freund ziehen erstmal vergessen müssen (bis zur Volljährigkeit) Es sei denn, das Jugendamt traut ihm.
Kann /Willst du etwas mehr erzählen ... wie oft Schläge, welche Art, regelmäßig oder ohne Ursache? Die Vorgehensweise wäre natürlich am effektivsten, wenn du nach einem solchen "Schlaganfall" anstatt ohne aktuell nachweisbaren Grund zum Jugendamt/Polizei gehst.
AW: Weglaufen von Problemen?
Im Grunde ist das hier ja die Fortsetung Deines anderen Threads. Mit Deinem Freund bist Du nur heimlich zusammen, Deine Eltern wisen von ihm nichts und dort schreibst Du, er will Dich "da raus holen". Das ihr zusammenziehen wollt wenn Dein zuhause so unerträglich ist, ist und bleibt in Ordnung. Weglaufen hilft nichts, dann wird die Zeit bis zu Deiner Volljährigkeit nur schlimmer...
Ich frage mich nur, was ist mit den Tipps, die wir Dir imanderen Thema gegeben haben? Schreibst da "Hmm, könnte ich probieren" (Jugendamt) und fragst hier ob Du weglaufen sollst. Warum warst Du noch nicht da? Wieso versuchst Du immer noch inoffizielle Wege zu gehen? Was ist bequemer am Weglaufen als an einem Jugendamtsbesuch? Wenn Deine Eltern (und Dein Bruder laut anderem Thema) so unerträglich für Dich sind, ist das Jugendamt dafür da DIR ZU HELFEN!!! Warum willst Du erst WInternächte auf der Straß verbringen um dann der Polizei vorjammern zu dürfen, das Du nicht zurück willst? Also wenn es Dir so ernst ist, da wegzukommen, dann unternimm die Schritte, die sinnvoll sind. Nach einem Weglaufen würde es erst recht heißen "Sie ist überhaupt nicht in der Lage auf sich selbst zu achten, passen sie besser auf ihre Tochter auf"....
AW: Weglaufen von Problemen?
Ich sagte ja nich das ich es nicht mache aber versteh doch mal das es mir auch schwer fällt. Ausserdm steckt mich das jugendamt in ein heim was ich nich will.
Genau dasselbe hör ich von all den anderen aber verstehn tut mich niemand.
Nja ..
Zitat:
Zitat von
sonne71
Im Grunde ist das hier ja die Fortsetung Deines anderen Threads. Mit Deinem Freund bist Du nur heimlich zusammen, Deine Eltern wisen von ihm nichts und dort schreibst Du, er will Dich "da raus holen". Das ihr zusammenziehen wollt wenn Dein zuhause so unerträglich ist, ist und bleibt in Ordnung. Weglaufen hilft nichts, dann wird die Zeit bis zu Deiner Volljährigkeit nur schlimmer...
Ich frage mich nur, was ist mit den Tipps, die wir Dir imanderen Thema gegeben haben? Schreibst da "Hmm, könnte ich probieren" (Jugendamt) und fragst hier ob Du weglaufen sollst. Warum warst Du noch nicht da? Wieso versuchst Du immer noch inoffizielle Wege zu gehen? Was ist bequemer am Weglaufen als an einem Jugendamtsbesuch? Wenn Deine Eltern (und Dein Bruder laut anderem Thema) so unerträglich für Dich sind, ist das Jugendamt dafür da DIR ZU HELFEN!!! Warum willst Du erst WInternächte auf der Straß verbringen um dann der Polizei vorjammern zu dürfen, das Du nicht zurück willst? Also wenn es Dir so ernst ist, da wegzukommen, dann unternimm die Schritte, die sinnvoll sind. Nach einem Weglaufen würde es erst recht heißen "Sie ist überhaupt nicht in der Lage auf sich selbst zu achten, passen sie besser auf ihre Tochter auf"....
AW: Weglaufen von Problemen?
Doch, ich verstehe das Du zuhause raus möchtest und halte das sogar für eine gute Idee - nur der Weg mit dem Weglaufen ist eben nicht der Richtige!
Wie kommst Du auf die Idee, das das Jugendamt Dich in ein Heim steckt? Das ist weder deren Ziel noch deren Wunsch! Die Empfehlung ist, sich da BERATEN zu lassen. Die haben weiß Gott besseres zu tun, als einen fast Erwachsenen Menschen in sowieso überfüllte Heime zu stecken....