Symbolfotos im webdokument
möchte gerne andere symbolfotos den favoriten zuordnen als mir windows vorgibt !!
das heist: facebook hat wenn man es als favorit abspeichert kein logo, und dass mir windows vorgibt ist nicht zu gebrauchen.
1) wie kann ich bilder abspeichern als logo zu gebrauchen.
bitte vielleicht kann mir jemand helfen , danke.
mfg manfred
AW: Symbolfotos im webdokument
Hallo,
ich glaube was du meinst sind sog. ICONS ... in Bezug auf Icons für Windows-Programm-Verknüpfungen weiß ich, dass es spezielle Programme gibt, mit denen man selbst welche erstellen kann - allerdings ist dieser Informationsschnipsel noch aus der Win95/98-Ära :o ... daher mal hier eine Google-Suche ...
Ich weiß allerdings nicht ob dies auch mit Favoriteneinträgen geht!
Die grundsätzliche Vorgehensweise wäre ... das Icon erstellen/downloaden und abspeichern ... die Verknüpfung öffnen (Eigenschaften) und "Andres Symbol" wählen ... Icon dann raussuchen und auf OK klicken ...
ob das auch mit FAVORITEN-Verknüpfungen geht ... keine Ahnung! ... Ich achte immer darauf, dass der NAME der Verknüpfung mir später noch sagt was das für eine Seite ist und warum ich die gespeichert habe ... auf die Icons achte ICH dabei nie ... :D
Edit ... hoffe der Link funktioniert ... falls nicht: Google öffnen und "Windows Icons Erstellung" eingeben ...
AW: Symbolfotos im webdokument
Ansonsten kannst du in den Favoriten mit rechtsklick auf den Link/Eigenschaften/Anderes Symbol/Durchsuchen ein anderes Icon einfügen. Das Icon braucht das Dateiformat *.ico und sollte 32 x 32 Pixel bei einer Farbtiefe von 16bit nicht übersteigen.
AW: Symbolfotos im webdokument
Hallo Neelix65, die grundsätzliche Vorgehensweise ist mir bekannt. Ich habe noch XP und danke auch an blaustern - Dateiformat *.ico hab ich net gwusst. Ersten wie speichsrt so ein Bild ab?
AW: Symbolfotos im webdokument
Du brauchst eine Software, welche Icons erstellen kann
http://aveiconifier.softonic.de/
Diese ist beispielsweise geeignet, um dir deine eigenen Icons zu erstellen, im PNG-Format abzuspeichern und dann ins ICO-Format zu konvertieren.