Unerwartet Schwanger, grade den Job gewechselt von unbefristet auf eine befristete Stelle. Was kommt auf mich zu?
Hallo ihr lieben!
Ich hoffe der eine oder andere kann mir vielleicht helfen. Ich bin 25 Jahre alt, und seit 2 Jahren mit meinem Partner zusammen. Ich hatte einen sehr stressigen Job, den ich grade erst zum 31.07.2011 gekündigt habe. Der Job war unbefristet, ich war aber so gefrustet das ich auf Risiko gespielt habe...wir hatten erst vor in ca. 2Jahren mit der Kinderplannung zu beginnen und auch erst mal vorher zu heiraten. Nun hab ich seit dem 1.08 ein neues befristetes Arbeitsverhältnis, das normalerweise verlängert bzw nächstes Jahr entfristet würde.
Allerdings ist es nur eine Teilzeitstele und ich verdiene 500 euro weniger, Für mich alleine reicht es aber mit einem Kind wirds sehr eng. Gestern hab ich den Test gemacht, nach meiner Rechnung müsste ich in der 4-5 Woche sein. Heut morgen geh ich zum frauenarzt, konnte die ganze nacht nicht schlafen, deswegen poste ich auch schon so früh... Es ist für uns beide ein Schock, aber abtreiben kommt nicht in Frage. Ich denke wir schaffen das auch, nur finanziell machen wir uns sorgen...
Nun meine Fragen:
Wie lange ist meine Probezeit? (im Vertrag steht nichts, sind das dann automatisch 3 Monate?)
Ab der wievielten Woche muss ich es dem Arbeitgeber sagen?
Und vor allem wie wird das mit dem Elterngeld gerechnet, da ich ja vorher mehr verdient habe...oder zählt nur die neue Stelle?
Wir sind nicht verheiratet, leben aber zusammen, wie sieht das dann auch nach dem ersten Jahr? Muss ich dann wieder arbeiten gehen oder kann ich auf untrstützung hoffen ? Ich bin Erzieherin von Beruf und für ich wäre es das schlimmste mein Kind nach einem Jahr in fremde Hände zu geben nur weil es finanziell nicht anders geht ;(
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin total am Ende, mir schwirren tausend Gedanken im Kopf und google verwirrt mich da noch mehr, es wäre schön wenn jemand mir von seinen eigenen Erfahrungen berichten könnte.
Schon mal vielen Dank im Vorraus!
AW: Unerwartet Schwanger, grade den Job gewechselt von unbefristet auf eine befristete Stelle. Was kommt auf mich zu?
Hallo,
du schriebst dass du nach dem Schreiben deines Beitrags zum Frauenarzt gehst ... Auch wenn solche Tests aus der Apotheke recht sicher sind ... BIST du nun Schwanger (hast du die Bestätigung deines Gynäkologen) ... oder nicht?
Da ich selber ein Mann bin kann ich dazu wenig sagen ... würde aber sagen, dass du SOBALD es sicher IST, deinen Arbeitgeber offiziell Bescheid geben solltest. Als Schwangere unterliegst du einem gesondereten Kündigungsschutz ... und auch dein Arbeitgeber muss es wegen Versicherungs- und Arbeitsrechtlichen Dingen wissen - je nach dem was für eine Arbeit du machst ... damit er sich nicht unwissentlich strafbar macht.
Weitere Informationen zu Muttergeld, Kindergeld, Erziehungsgeld, Mutterschutz und der gleichen können dir geben: Rathaus (nicht sicher ob Jugendamt oder eine andere Stelle), Caritas/Diakonie oder Pro Familia.
Ansonsten mal schauen was die Damen hier so zu vermelden haben :D
AW: Unerwartet Schwanger, grade den Job gewechselt von unbefristet auf eine befristete Stelle. Was kommt auf mich zu?
Danke für deine Antwort.....Ja ich bin Schwanger, laut Frauenarzt in der 5. Woche. Man sieht aber keinen Herzschlag, deswegen muss ich am Mittwoch wieder hin, da es auch sein kann das die Schwangerschaft nicht intakt ist. Erst wenn es sicher ist, soll ich den Arbeitgeber informieren. Ich habe herausgefunden das ich 6 Monate Probezeit habe, also kann ich nur hoffen, dass ich keine Kündigung bekomme (wegen der Schwangerschaft an sich dürfen sie das zwar nicht aber man weiss ja nie...)... Ins Rathaus geh ich vorerst nicht, da es sozusagen mehr oder weniger meine Kollegen sind, da ich über die Gemeinde angestellt bin;)
Sobald klar is das alles okay ist mit der Schwangerschaft, gehen wir auch auf eine Beratungsstelle, damit wir mal Fakten haben und nicht nur Meinungen usw...
AW: Unerwartet Schwanger, grade den Job gewechselt von unbefristet auf eine befristete Stelle. Was kommt auf mich zu?
nunja ich denke mal die sache ist ziehmlich einfach. du hast zwar kündigungschutz bzw. besonderen wegen weil schwanger. aber jetzt kommt es du hast einen befristeten arbeitsvertrag. wenn man es sich nun als arbeitgeber einfach machen will geht das ganze ganz einfach von statten der bestehende vertrag wird nicht verlängert und schwupp biste die stellelos. weil bei einem befristeten arbeitsvertag braucht man nicht kündigen. in deinem fall würde ich vermuten das man wenn man weis das du schwanger bist das man dich zu einem aufhebungsvertrag bitten wird kann sein muss nett.