Ja in den ganz jungen Jahren.
Druckbare Version
Ja in den ganz jungen Jahren.
Moin,Zitat:
Original von Gorby
Ja in den ganz jungen Jahren.
Tja, das liegt land vor meiner zeit :)
MFG
Wie wahr, wie wahr.
Da bin ich über Bäume gesprungen wo keine waren:
Moin,Zitat:
Original von Gorby
Wie wahr, wie wahr.
Da bin ich über Bäume gesprungen wo keine waren:
Hehe, der war gut :)
MFG
hmm also gabs schon damals diese *indennichtvorhandenenwaldvormädchenflücht* Geschichte???... und ich dachte ich hätte was neues erfunden :D
...hab grad nachgelesen... selbst männliche dinos sind in solchen Momenten in den Wald geflüchtete... wurde nämlich vor kurzem was ausgegraben... 4 dinos die in einem Kreis um ein Lagerfeuer sassen... man hat sogar bierdosen gefunden!!! :D :D :D
na ich hoffe das wir nicht auch noch so enden :D
Kann ganz gut passieren. So als Dino fühle ich mich auch manchmal. :D
Ja, das sag ich Dir. Und das, wo ich doch immer so lieb war. :)Zitat:
Original von vivian69
du bist wirklich nicht zu beneiden *traurigschau*Zitat:
Original von dblokf
Siehst Du Vivi, so gehts mir schon die ganze Zeit....
Kaum wird mir mal geschmeichelt, bums schon kommt der nächste Hammer. :(
:D
Du bist nie nich lieb, auch wenn du es noch so beteuerst :D
Aber PuTchen wie kannst Du nur....grins, das arme d blöckchen so traurig machen ?
Moin.
Aber echt Put :P
irgendwann wird unser lökchen ganz verstört :)
MFG
Ja, genau Put und dann schmeißt er sich hinter seinen Zug. Und dann sahen wir alle das war put. Sie hat immer gesagt das dblokf nicht lieb war, obwohl er es immer so beteuert hat.
solange er sich hinter den zug schmeisst ;)
Oh Leute stellt Euch das nur vor ... unser dblöckchen wer soll dann den Zug fahren wenn Er sich dahinter schmeißt ? Nein das müssen wir verhindern sonst kommt er als Lokführer wirklich viel zu früh .... auf ein totes Gleis :-))
Moin,Zitat:
Original von Karin Gentz
Oh Leute stellt Euch das nur vor ... unser dblöckchen wer soll dann den Zug fahren wenn Er sich dahinter schmeißt ? Nein das müssen wir verhindern sonst kommt er als Lokführer wirklich viel zu früh .... auf ein totes Gleis :-))
Genau immerhin, will ich ihn mal ablösen :)
MFG
Zitat:
Original von Schlichti2002
Moin,
Genau immerhin, will ich ihn mal ablösen :)
MFG
Wo warst Du heute????????????
Wieder 2 h länger...........bei diesem Verein.
*Kanalvollhab*
Moin,Zitat:
Original von dblokf
Zitat:
Original von Schlichti2002
Moin,
Genau immerhin, will ich ihn mal ablösen :)
MFG
Wo warst Du heute????????????
Wieder 2 h länger...........bei diesem Verein.
*Kanalvollhab*
Ach so, solllte ich dich heute schon ablösen *dumirnichtbescheidgesagthast*
MFG
Was war den los wieder Probleme mit der Technik. Oder ist wieder Personalnotstand bei euch.
Beides.
Zuerst diese Sch**ß Loks von Bombardje und danach das helle Grausen......"Du mußt den Zug noch mitnehmen, ich hab keinen Mann hier.........."
Und zum Schluß noch diese Organisationsdefizite.
Ach ja und kurz vorm Ziel ertönte es wieder aus dem Lautsprecher: "Störung", "Zwangsbremsung".
Fehlt eigendlich nur noch der Spruch: "Vergiss deinen Feierabend, heute mach ich was ich will" Blöde Kisten.
Nun warum sollte bei dir mal was glatt gehen liebes dblöckchen langsam solltest Du Deinen Verein doch kennen dieses Chaos hattet ihr doch immer schon, gut das wenigsten ein paar von Euch noch den überblick haben :-))
Na, wer mitdenkt bei der Firma bekommt meißt einen Arschtritt.Zitat:
Original von Karin Gentz
Nun warum sollte bei dir mal was glatt gehen liebes dblöckchen langsam solltest Du Deinen Verein doch kennen dieses Chaos hattet ihr doch immer schon, gut das wenigsten ein paar von Euch noch den überblick haben :-))
Aber ist schon traurig was die sich von der Industrie für Gurken haben andrehen lassen. Und dann noch für das Geld. Wie haben Fahrzeuge die gehören zu Engelchen in den Hochofen aber nicht auf die Gleise. Stattdessen wird nachgebessert. Und so stolpern Sie von einer Katastrophe in die nächste. Wir haben hier schon die Notbremse gezogen und uns diversen Fhz verweigert. Klingt schlimm, ist in Wahrheit aber noch schlimmer.
da steckt wohl noch der rest vom jahrzehntelangen beamtentum drin
Im Geigenteil.
In den knallharten Beamtenzeiten dauerte zwar alles etwas länger, dafür hatte dann aber alles Hand und Fuß. Jetzt wird rumgewusselt bis es Akzeptabel ist. Dabei gibt es Dinge die offensichtlich das Stadium "Akzeptabel" nie erreichen werden. Also die Bahn wieder unter Beamtenregie würde einiges verbessern.
Oder meinst Du die Bahn ist seit 94 besser geworden??
ne,sicher nicht.
aber sei mal ehrlich,es sitzen doch noch genügend beamte von früher bei euch rum,wahrscheinlich sogar weit oben.
Ja, aber innerhalb der Strukturen können Sie nicht mehr so weiter machen wie "Früher". Und so viel sind es eigendlich nicht mehr.
Mit anderen Worten ist alles ganz toll bei der Bahn. Doch ich werde das sagen was der Michel in Hamburg in solchen Fällen immer sagt: Alles wird gut. Wenn dieser Satz kommt passiert garantiert was. Der Michel ist unser Funk und Einsatzführer, dort gehen alle Notrufe ein. Alle Fahrzeuge die im Einsatz sind müssen sich bei Michel anmelden.
Man kann nicht alle nach Hause schicken nur weil sie nicht mehr ins System passen.Zitat:
Original von diddl1505
ne,sicher nicht.
aber sei mal ehrlich,es sitzen doch noch genügend beamte von früher bei euch rum,wahrscheinlich sogar weit oben.
Eben das ist auch richtig so. Viele von ihnen waren Bahner mit Leib und Seele. Es ist auch nicht die Schuld der Beamte das das Sytem geändert wurde. Und ob das so richtig war ich weiß nicht. Mann hätte vielleicht die Bahn in kleinere Häppchen umwandeln sollen.
das soll auch keiner.
aber man könnte ihnen leistung abverlangen so wie sie ihre kollegen bei polizei oder anderen bereichen auch bringen müssen.
Du ich weiß das es viele Beamte gibt dioe richtig arbeiten und andere dienen einfach nur. Und viele von denen wissen nicht was sie tun , das machen sie fast perfekt,lach.
Nun ja, jetzt muss man aber sagen, dass die bei der Bahn keine Beamten mehr sind...
Naja, wenn Du Beamter bist, dann für immer. Nur werden eben seit 93 keine Bahner mehr verbeamtet. Somit ist das Beamtentum bei der Bahn im Aussterben begriffen. Dazu kommen noch andere Probleme. Die Beamten sind nähmlich nicht bei der Bahn "angestellt, sondern beim Bund. Sie werden an die Bahn ausgeliehen und die DB muß Sie laut Vertrag "mieten". Jedenfalls bis 2006. Was dann kommt........ich glaub das weiß noch keiner.Zitat:
Original von PuT
Nun ja, jetzt muss man aber sagen, dass die bei der Bahn keine Beamten mehr sind...
Bis dahin fällt denen noch was anderes ein, sie müssen die Jungs und Mädels ja beschäftigen.
Ja, sind rechtliche Sachen. Also mit Beamten darf man, glaub ich, nicht an die Börse. Aber das haben die jetzt sowieso erst mal verschoben.
die Bahn wollte an die Börse, ich glaube, das ist glatt an mir vorbeigerauscht...
So sind Wir ! Rauschen überall vorbei.
Leider auch manchmal am Ziel....;)
Na, hoffentlich passiert das nicht so oft?
*besserkeineAuskunfterteil*
Die Bahn macht das schon in einigen Jahren so pö a pö oder so. Man kann nicht soviel auf einmal erwarten .
Kommen sie heute nich, dann kommen sie halt morgen :)
mir reicht es auch wenn die erscheinen ;)
Wenn sie dann mal erscheinen würden. :D
:) das machen sie doch ab und zu
So lange es trocken drausen ist, kommen Wir sogar meißt pünklich.
Und da biste dir ganz sicher? Manschmal frag ich mich ehrlich vorher ihr eure positiven Zeitaussagen herbekommt. Im Schnitt ist doch fast jeder Zud irgendwie zuspät dran, oder täuscht das os sehr? In Hamburg höre ich oft auf dem Bahn hof das der u der Zug 5-10 Minuten Verspätung hat. Oder zählt bie euch nur Abfahrt und Ankunftszeit im Zielbahnhof. Ich will ja nicht abstreiten das man Unterwegs nochviel Zeit gutmachen kann. Früher hat man eine Schaufel kohle nachgelegt und was macht man heute? Interessiert mich nun wirklich mal .
Moin,
Es gibt schon das du Zuge gerade im Fernbereich verspätungen haben, aber im Schnitt ist es bessser worden, hat Medohn gesagt.
Aber zur Verdeidung:
Die Lökführer haben nicht immer schuld :)
MFG
schlichti,du bist doch nicht betrunken , oder ???Zitat:
Original von Schlichti2002
Moin,
Es gibt schon das du Zuge gerade im Fernbereich verspätungen haben, aber im Schnitt ist es bessser worden, hat Medohn gesagt.
Aber zur Verdeidung:
Die Lökführer haben nicht immer schuld :)
MFG
das will man doch nicht hoffen so früh am morgen... :)
Moin,Zitat:
Original von diddl1505
schlichti,du bist doch nicht betrunken , oder ???Zitat:
Original von Schlichti2002
Moin,
Es gibt schon das du Zuge gerade im Fernbereich verspätungen haben, aber im Schnitt ist es bessser worden, hat Medohn gesagt.
Aber zur Verdeidung:
Die Lökführer haben nicht immer schuld :)
MFG
Nö, war ich nicht.
Das war wieder ein beweis meiner schlechten Rechtschreibung.
Das ist Thema endlos. Der Fernverkehr ist das Problemkind. Die Fahrzeiten sind so knapp kalkuliert, das die kleinste Unstimmigkeit eine dauerhafte Verspätung hervorbringt.
Generell sage ich immer, bis 10 min Verspätung sind es meißt die Reisenden selbst. Ich weiß das man es als Reisender kaum merkt, aber von der Lok aus kann man die Faulheit der Menschen genau beobachten.
Hat man am Bahnsteig geparkt, drängt sich alles durch die zwei Türen in Höhe des Treppenaufganges. Und das obwohl man doch 20 Türen im Zug hat.(Wenn Sie gehen ;) ). Das kostet pro Bahnhof bis zu einer Minute. Nicht viel, aber nach 5 Halten sind das schon 5 min. Hat man erst mal 5 min steht man dann auch ganz schnell vor einem Singnal um einen Zug kreuzen zu lassen der noch Plan fährt. Schon sinds 8 min.
So geht das immer weiter.
Man holt natürlich auch wieder auf, was dann schnell wieder zu nichte gemacht wird. Zum Beispiel Anschluß abwarten, ect. Das stumpft mit der Zeit auch ab. Lokführer sind in den seltensten Fällen an Verspätungen schuld.
Dazu kommen immer mehr Zwischenfälle die es früher gar nicht oder seltener gab. Selbstmörder, Betrunkene, die die Notbremse ziehen, ältere Menschen die Kreislaufzusammenbruch erleiden, Kinder die im Gleisbereich spielen, Autofahrer die sich zwischen den Schranken einschließen lassen, agressive Reisende die den Zuführer bedrohen, bezw schlagen.
Außerdem sollte man nicht vergessen, das wesendlich mehr Züge fahren und immer mehr Anschlußzüge eingeführt wurden. Es ist also nicht abwägig, das in München ein Zug 10 min verspätung hat und deswegen 8h später ein Zug in Hamrburg eine halbe Stunde verspätung.
Dazu kommt unsere geliebte Technik. Noch nie in der Geschichte der Bahn wurde innerhalb kürzester Zeit so viel neue Technik eingeführt. Elecktronische Stellwerke, die einen Bereich von 100 km steuern, neue Fahrzeuge die mit einer vollig andersartigen Technik arbeiten lassen ihre Kinderkrankheiten natürlich jeden Reisenden spüren............wie gesagt Thema endlos.
Also das mit den Türen stimmt, das stelle ich auch immer wieder fest, wenn ich die Leute am Ostbahnhof beobachte. Die Leute stürmen und drängeln und finden nur eine Tür...
Ich hab allerdings noch nie Leute gesehen, die den Lokführer bedrohen, aber vorstellen kann ich es mir gut... Das mit den Selbstmördern hab ich selbst schon erlebt, da sass ich gerade im Zug und ein Zug davor hat sich einer vor den Zug geschmissen... und wir hatten 6 Stunden Verspätung...