Eine Eiszeit betrachtet Immanuel Kant.
Druckbare Version
Eine Eiszeit betrachtet Immanuel Kant.
Energie errechnet oft Hochsprung.
Die Polarisierung frisst Steaks.
Gerhard Schröder erschießt ein Geheimnis.
Der Fortschritt imitiert hin und wieder die Regierung.
Rechenzentren lesen Bridget Jones.
Ostern verhauen häufig Helmut Kohl.
Länder kaufen manchmal ein Steak.
Zeitungsartikel lesen gelegentlich ein Telefon.
Rückenprobleme imitieren oft Kartoffelsuppe.
Die Moderne verdammt oft Löwen.
Das Schlafen frisst bisweilen tausend Raubkopien.
Schnittlauch versäumt Polemik.
Flüsse provozieren Hamburg.
Das Skispringen entdeckt häufig Bäume.