AW: Sicherheit in Deutschland
Zitat:
Zitat von Seven82
warum dass nur zu diesen ereignissen oder anderen sportlichen ereignissen ist, bleibt mir ein rätsel (selbst zum robbie williams konzert war die polizei nur um das konzert herum postiert und die bahnhöfe waren nur durch das übliche personal besetzt).
Ist doch klar... Es Kostet ja auch Geld. Und wo soll das her kommen?
Zitat:
Zitat von Seven82
kostengünstig und sicherheit passt nicht wirklich zusammen...
denn wenn ich an etwas spare, dann ist es schon fast vorprogrammiert, dass etwas passiert...
Einz ist klar. Eine 100% Sicherheit gibt es nicht und wird es auch nie geben.
Das Problem was Deutschland hat, ist das es fast schon Hoffnungslos überschuldet ist.
Das heisst auch das man ein wenig auf das Geld achten muss. Auch wenn man einschnitte in Punkto sicherheit machen muss. Man muss halt einen mitellweg finden. Das ist ja so wie so die Kunst des Lebens ;)
Zitat:
Zitat von Seven82
so, jetzt hab ich wieder einen halben roman geschrieben...
SeVeN82
Naja ist ja nicht schlimm, ich mache das auch sehr oft so. Wie war das noch mal? Ohne fleiss kein...
mfg Danny
AW: Sicherheit in Deutschland
Das man irgendwo Einschnitte machen muss ist klar. Nur irgendwie wird in Deutschland am einen Ende Geld sinnlos verpulvert und am verkehrten Ende gespart.
Meine Meinung zu den Überwachungskameras ist, dass sie kaum einen Terroristen von seinen kriminellen Aktivitäten abhalten werden. Bestes Beispiel dafür sind wohl die Anschläge auf die Londoner U-Bahn vor geraumer Zeit gewesen. In London sind fast an allen öffentlichen Plätzen Kameras und trotzdem konnten die Anschläge nicht verhindert werden. Wenn ein Terrorist weiß, dass er von Kameras beobachtet wird, dann wird er sich wohl auch dementsprechend verhalten. Um die Verbrechen s0päter aufzuklären könnten Kameras nützlich sein aber zum Verhindern wage ich an ihrer Nützlichkeit zu zweifeln.
-webtiger
AW: Sicherheit in Deutschland
Zitat:
Zitat von webtiger
Das man irgendwo Einschnitte machen muss ist klar. Nur irgendwie wird in Deutschland am einen Ende Geld sinnlos verpulvert und am verkehrten Ende gespart.
Meine Meinung zu den Überwachungskameras ist, dass sie kaum einen Terroristen von seinen kriminellen Aktivitäten abhalten werden. Bestes Beispiel dafür sind wohl die Anschläge auf die Londoner U-Bahn vor geraumer Zeit gewesen. In London sind fast an allen öffentlichen Plätzen Kameras und trotzdem konnten die Anschläge nicht verhindert werden. Wenn ein Terrorist weiß, dass er von Kameras beobachtet wird, dann wird er sich wohl auch dementsprechend verhalten. Um die Verbrechen s0päter aufzuklären könnten Kameras nützlich sein aber zum Verhindern wage ich an ihrer Nützlichkeit zu zweifeln.
-webtiger
Da stimme ich dir zu. Das mit London ist wirklich ein gutes aber auch sehr trauriges Beispiel.
An einem durchschnittlichen Tag wird eine einzelne Person in London oder in einer anderen größeren Stadt von weit mehr als 600 Kameras "Stand: 2000" von 30 unterschiedlichen Systemen von Überwachungskameras aufgenommen. Die Videoaufnahmen erfolgen den ganzen Tag über ,und in manchen Bereichen wie in der U-Bahn Londons sind die Kameras immer an.
Und was hat es genützt? Leider nichts. Das ist auch in meinen Augen der falsche weg. Man sollte vieleicht mehr Personal einstellen. Oder halt sich Politisch wie die schweizer verhalten.
Denn die Schweiz hat noch niemand angegriffen "so weit ich weiss" ;)
AW: Sicherheit in Deutschland
Erstmal ein Lob an euch für soviele Meinungen aus eurer Sicht und dir Seven82 danke für dieses Thema.
Mit 500gr Joghurt hab ich hier wirklich alles von Euch gelesen und denke mir ich geb als Großstädterin auch was von mir:
Also Angst vor Terroranschlägen oder ähnlichem habe ich nicht wirklich, obwohl es hier sicher genug Ziele geben würde. Selbst jahrelange Besuche der Loveparade haben nie dieses Gefühl aufkommen lassen, auch nicht nach dem 11.September 2001.
Zumal ich davon überzeugt bin, das von den Medien vieles zu hoch gespielt wird; Aufklärung und Information ist ja ok, aber was in den Medien teilweise abgeht um "Sommerlöcher" zu füllen lässt mich oftmals am Zeitungsladen vorbei gehen und den Fernseher auslassen.
Dann ist es schon eher meine persönliche Sicherheit über die ich mir hin und wieder mal Gedanken mache, wenn ich spät noch allein unterwegs bin. Denn auf unseren Straßen passiert doch nun wirklich genug und davon ist dann auch nicht alles in den Medien. An diesen Stellen hilft dann auch Sicherheitspräsenz, aber wirkliche Terroristen lassen sich damit nicht abschrecken.
Für mich wäre etwas mehr persönliche Sicherheit für die Menschen eine Aufgabe und für den Rest hat die Politik (Schröder) schonmal eins getan, nämlich sich rausgehalten und ich hoffe das bleibt so.
AW: Sicherheit in Deutschland
moin,
leider mischt sich deutschlands politik wohl doch in eine angelegenheit ein, nämlich im libanon.
wer es noch nicht weiss, die deutsche bundeswehr wird mit u.a. China, Ghana, Indien, Irland, Italien, Frankreich und Portugal im libanon an einem einsatz auf wunsch der un teilnehmen.
die truppe für diesen einsatz nennt sich UNIFIL II (UNIFIL besteht seit 1978) und wird auf ein kontingent von ca. 15000 soldaten aufgestockt (dies geht aus der un resolution 1701 vom august 2006 hervor)
die aufgaben sind von kontrollen über koordinierung und sicherung weit gefächert (humanitäre aufgaben, logistik, etc.).
die deutsche bundeswehr wird wohl mit ca. 2400 soldaten an diesem einsatz teilnehmen.
was denkt ihr darüber? wird durch die deutsche beteiligung am libanon einsatz die sicherheitslage in deutschland gefährdeter???
AW: Sicherheit in Deutschland
Hoi,
Gefährden könnte es die Sicherheitslage schon erheblich. Aber ich glaube man kann nie alles richtig machen so das die Sicherheitslage nicht gefährdet wird. Über den Einsatz im Libanon lässt sich gewiss streiten und ich finde er müsste nicht unbedingt sein. Andererseits nun ist das mit den Kofferbombern schon eine Weile her aber nun schreibt keine Zeitung mehr was von der Gefahr in Deutschland. Daher siieht man mal wieder das die Gefahren verkannt sind. Denn nur wer die Gefahren kennt kann sich davor schützen. Wer erst aufpasst wenn was passiert ist ist dies oft zu spät.
Gruß