-
Halloooooo,
auch Techno giebt es mit Gitarrensound und sogar als Liveakt. Würde dir auch mal eine Probe zusenden. Ich weiss nur nicht genau wie ich das dann machen müsste. Magst du Pink Floyd. Aus dem Goa Bereich bzw. Techno Trance giebt es ein schönes Stück mit Pink Floyd einspielungen. Es giebt auch Trommeln schöne Melodien, letztens habe ich sogar ein Träck mit Geigenklängen gehört.Super Geil
Gabi
-
Okay, ich möchte auch noch was dazu sagen, denn das ist ein gutes Thema...
Ich möchte noch mitteilen, dass ich Hobbymässig Technosongs schreibe...
Mit dem Produzieren klappt es leider noch nicht so, und das hat einen Grund, der in diesem Forumbeitrag falsch aufgefasst wurde: Einen Technotrack nur mit dem PC zu produzieren, ist eine extrem schwierige Aufgabe, fast sogar unmöglich (persönliche Meinung)...
Klar, ich gebe offen zu, zum recorden, mischen, und mastern ist der PC immer noch das beste Instrument...!
Was viele "Möchtegern-Musikkenner" aber immer noch nicht wissen: Heutzutage wird sehr viel mit dem PC produziert, nicht nur Techno...! Ich spreche auch nicht nur von Stilen wie Hip Hop oder gewisse Popsongs, sondern - das wird viele erstaunen - ganz besonders von "braven" Stilen wie dem deutschen Schlager!
Hört doch mal genau hin, wieviel elektronik dort mitklingt! Oder klingt diese Musik in euern Ohren vieleicht natürlich?
Zum eigentlichen Thema "ist Techno Musik?" kann ich mich nur anschliessen... Musik ist alles, was irgendwie klingt und jemandem gefällt... So könnt man theoretisch auch eine CD mit Vogelgezwitscher als Musik bezeichnen...
Und zur Auffassung, dass Techno nur dieses "Bum Bum" sein soll...
Finde ich schade, sowas zu sagen...
Klar, die zentrale Einheit eines Technosongs ist der Bass - aber für Musikkenner: Der Bass ist bei einem Technosong selten synchron mit dem Beat, folgt also normalerweise einen Achtel später...!
Logischerweise nutzen Produzenten diesen Bass völlig aus, in der elektronischen Musik ist das ja auch zentral...
Aber theoretisch gesehen hat jeder Song jedes Stiles solch ein Muster, nur wird es dort nicht so sehr hervorgehoben...
Okay, noch was: Mein Statement bezieht sich jetzt besonders auf harte Clubtracks, muss aber dazu noch sagen, dass es nicht nur solche gibt! Es gibt in der Technoszene sehr viele schöne SOngs mit Melodie, ich denke zum Beispiel an Ditos Sky oder Kosmonovas Discover The World... Oder Eternity (Produzent weiss ich leider im Moment nicht)...
Sloche Songs würden bestimmt vielen gefallen, auch wenn sie grundsätzlich gegen Techno sind...
Und noch was wichtiges zum Schluss: Geschmäcker sind verschieden, und gerade die Aussage der Raveculture ist da sehr ernst zu nehmen: Toleriert die Meinung von anderen, auch wenn ihr nicht gleicher Meinung seid! Hört die Musik die euch gefällt, und lasst euch nicht in ein Schema zwängen, um dazuzugehören!
Liebe Grüsse, Andy
-
Ich denke Techno ist genauso wenig Musik wie das was Daniel K verzapft....
Das ist doch wohl der aller Größte Mist..... uyqdwq
-
Daniel K. finde ich auch nicht gut! Aber solange es jemandem gefällt. Wer auch immer das ist?!?
Soll jeder hören was er will!
-
Techno ist keine Musik! Jeder der sich ein wenig mit einem Computer auskennt kann diese Sch.... machen! Zu echter Musik gehören nun mal Instrumente!
Was Daniel K. macht hat ja auch nichts mit Musik zu tun!
MFG
-
Wo hier einjeder schreibt das das keine Musik ist! Dann definiert mir bitte mal Musik!
Musik ist für mich eine Aneinanderreihung von tönen die mehr oder weniger Melodisch klingen! Die Sache mit dem Melodisch ist von hörer zu hörer verschieden!
-
Musik sind nicht nur Töne, würde ich sagen. Denn es gibt ja auch noch A Capella. Dort hört man ja keinen einzigen Ton.
-
Musik macht man mit Instrumenten und nicht mit dem Computer wie es bei Techno der Fall ist!!!
Techno nein danke
-
Meine mit den Tönen auch Vocals! Aber mal im ernst!
Eine Aneinanderreihung von tönen kann man als Musik bezeichnen?
-
Eine aneinander reihung von Tönen wär theoretisch Musik ,wenn es nicht nur jeweils drei Töne sind bis es dann wieder zum Bummm Bumm Bumm übergeht :))
Vor allen Dingen viele Techno Super Hirnis nehmen Drogen,das heist ja schon fast das man das nicht anders ertragen kann gddduy
-
Das ist klar ein Vorurteil! Ich kenne viele die sehr gerne Techno hören und nix mit Drogen zu tun haben!!!
-
Ok,sorry war auch nicht so drastisch gemeint.....
Ich denke auch es gibt in jeder Musikszene soche und solche....
in jedem Fall sorry nochmal....trotzdem find ich Techno immer noch nicht toll yqwpzu
-
Ich höre jetzt schon seit über 5 Jahren aktiv Techno und habe noch nie in meinem Leben illegale Drogen Konsumiert! Ist euch schon aufgefallen das es aber meist in HipHop- oder Rapliedern nur um Drogen, Geld und Sex geht! Vieles was ihr unter sagen wir mal HipHop oder so einordnet ist aber streng genommen schon wieder Techno! Mann kann Techno auch mit einem Keyboard machen also benutzt man schon wieder ein Instrument! Oder Schlagzeuge wie bei Safri Duo - Played alive! Außerdem muß nicht in jedem Technolied BumBum sein sondern auch uz uz, ne im ernst viele denken einfach nur das es nichts anderews gibt wie Bum Bum weil das was harmonisch klingt nicht sonderlich verbreitet ist!
-
Schon, okay! Du hast ja auch nicht gesagt, dass alle Drogen nehmen. Jeder soll das hören, was ihm gefällt und gut is.
-
Also wenn ich so was höre "zu Musik gehören Instrumente"
Was für ein geschwätz!
Wo sind den die Instrumente bei einem Chor?
Und dann fragt, mal die 70 Jährigen. Als damals Rock&Roll raus kam fanden die das auch als Lärmbelästigung. In der 30 Jahren war es genauso usw.
Ich habe früher selbst Techno aufgelegt und produziert. Wir nannten das dann procressiv sound, da die meisten Leutz unter Techno das Radiogeduddle, also den Verkaufstechno verstehen. Inspiration holte ich mir bei Rachmaniov oder Tschaikowsky. Und was "guten" Techno meines erachtens nach Ausmacht, ist die Möglichkeit der Generierung von 5-7 stündigen Klangbildern. Diese Möglichkeit gibt es in der Pop-Musik nicht. Pink Floyd schafte mit The Wall ein Monumentalwerk. Es mag noch einige andre Künstler (-Gruppen) geben die sowas vollbracht haben - viele sind es aber nicht. Im "Techno"-Bereich ist dies ähnlich es igbt wenige gute "Künstler".
Ach ja und Musik ist meines erachtens nach alles was ein Klangbild hat. Wer von euch schon mal 12 Tonmusik gehört hat weis vielleicht was ich meine und da wird per deffinition von Musik gesprochen - was ich rein geschmacklich nicht nachvollziehen kann *g*