-
Irgentwie raff ich des nicht.
Also ich habe das Progamm mir aufs Hady getan.
Dann habe ich Virtual Dub auf dieses Verzeichniss navigiert und den Clip gespeichert.(avi).
Wenn ich mir den Clip auf dem MMP anschaue kann ich den Clip in breitband und auf dem Kopf sehen.
Nun speichere ich den Clip noch auf die MMC.(In kein Unterordner)
Wenn ich dann Mobile Clip öfne steht "(Keine Daten)"
Was hab ich falsch gemacht??
MFG
TIM
-
Nene lad nicht das vcf Template in Virtual Dub sondern mache es folgendermassen:
Gewünschtes Video in Virtual Dub laden:
Dann auf "Video---------Compression------Mobi Video Codec----configure (dort die gewünschte Qualität einstellen)-------OK
Weiter gehts:
Video--------Filters----------"resize" auf 176x176
dann auf "Brightness/contrast" beide regel ein klitzkleines bischen nach rechts schieben. Dann auf "OK.
Dann auf "Audio----------Full processing mode--------conversion--------Sampling Rate = 16bit-----Precision = 16bit------Channels = Mono oder Stereo----------OK
Dann am besten als *.vcf speichern unter File--------Save processing settings-------Dateiname eingeben------OK
Das hat zur Folge das man nachdem man ein neues Video einlädt man nicht alles nochmal einstellen muss sondern nur auf "Load processing settings" geht und man dann die Einstellungen wieder hat.
Nachdem man sein eigenes vcf File geladen hat, nochmal auf Video--Filters gehen und OK drücken damit er das Video verkleinert.
So dann wird das File mit "File---------Save as------Dateiname.avi gespeichert.
Im Explorer--------rechtsklick auf das *.avi---------convert mobiclip und fertig..
Jetzt den Mobiclip am besten in PC Suite oder nem anderen Manager unter Memorycard/Mobiclip in den Ordner speichern.
Das wars.
-
Hi,
Also ich mach des mit dem Prog seit heut morgen und alles klappt wunderbar.
Stelle hier jetzt ein kleines Tutorial zusammen.
Es ist richtig das man auch Mpeg konvertieren kann ABER mit beschränkung und zwar läd man die mpeg in Virtual Dub und er wandelt es kurzerhand in ne brauchbare Avi Datei um.
Soviel dazu aber:
gehen wir von einem ganz normalen Avi clip aus man startet Virtual Dub läd es ein und geht zuallererst auf Filters da auf Add und auf brightness and contrast doubleclick drauf und stellt beides ein wenig über normal ein dann auf ok und wieder auf add dann aber auf rezize und hier gibt man als höhe 208 und als breite 176 ein dann drunter auf Filter Mode
precise bicubisch 0,75 und wieder auf ok.
und nocheinmal auf add und jetzt rotate und auf 90 grad dann auf ok.
so jetzt auf OK und oben in der Taskbar auf VIDEO und hier auf Framerate: bei source rate adjustment alles so lassen wie es ist und unten bei Frame rate Conversion ein klick bei convert to fps dahinter gibt man die hälfte des quellmaterials ein und unten auf OK.
Nun in der Taskbar unter Video/ Compression click auf Actimagine
Mobiclip Video Codec (der links zu finden sein müsste falls der converter erfolgreich installiert wurde) und rechts auf configure so jetzt kann man die qualität einstellen. bei sehr gutem quellmateriall könnt ihr den regler auf 50% stellen was die EndDatei erheblich kleiner macht.
Nun in der Taskbar auf Audio hier auf Full Processing Mode und dann auf Compression hier stellt man das erste ein markiert einfach No Compression und auf OK.
Dann auf Audio Conversion stellt man auf Sampling rate 16000hz precision 16 bit und Channels Mono dann auf OK.
Jetzt auf File und save avi as Namen eingeben und Speicherpunkt wählen und ok.
Jetzt warten bis Fertig und dann die fertige avi datei mit rechts öffnen falls die möglichkeit die datei in .MO File umzuwandeln nicht aufgelistet
ist keine Panik einfach auf offnen mit und die datei mit dem mobiclip encoder öffnen er streamt die datei und fertig ist die MO Datei.
Hoffe ich konnte helfen bei fragen einfach Posten
dpkqzy
-
Und des muss mer immer machen wenn man n film convertieren will?
Kann man die Einstellungen nicht speichern?
MFG
TIM
-
Wirklich eine gute Anleitung @Aramis.Ich benutze genau die gleichen Einstellung.Für ein Musikvideo mit schnellen Bewegungen hatte ich die Framerate mal wie beim original-Filmmaterial (25 FPS) , was zwar zu einer knapp 10 Mb großen datei geführt hatte, aber eine Absolut flüssige Bewegung auf dem handy-Display zur Folge hatte.
Ich hoffe, daß in späteren Versionen endlich eine Spul-Funktion implementiert ist.. und am besten noch eine Playlist für die umgewandelten mp3s ;-)
MFG LQ
-
@Tim:
Die Einstellungen lassen sichbei VirtualDub unter dem Menüpunkt File->"save processed settings" abspeichern und unter "load processed settings wieder laden ..
-
Danke
ich hoffe wie gesagt das ich helfen konnte und wie oben beschrieben man kann die einstellungen speichern und muss so nicht immer die Einstellungen vornehmen ich tu es trotzdem damit ich noch ein wenig probieren kann wie die file kleiner wird bei gleicher quali.
Habe mich auf der homepage etwas umgesehen und die offiziellen release des converters und des players liegen beim 15 januar in der Version 1 des players sollen dann auch spulen und playlist enthalten sein
gruss an alle
Aramis wpqqqu
-
Morgen
Kann mir einer sagen warum mein VirtualDub keine SVCD öffnen kann es kommt immer die fehlermeldund no video frames found
-
@chriz
ich kann Dir das Programm vcdgear(freeware) empfehlen http://www.vcdgear.com/download.html
Damit kannst Du von einer (S)VCD oder von einem Disc-Image den Mpg-Track extrahieren und dann unter Virtualdub weiterverwenden.
-
das macht richtig spass.....der rest der Welt platzt vor Neid *big grin*.....mein Rechner glüht vor lauter Arbeit.......die Wirtschaft freut sich denn ich brauche ne neue Speicherkarte......kurzum einfach KLASSE
endlich ruckelfreies Filmchen schaun auf nem 3650
-
ich hab die files ja schon als mpg aber virtualdub will sie nicht öffnen. Normale mpg2 files gehen nur nicht die als svcd
-
Ach das läuft auch mit 208x176?
In der Anleitung steht eigentlich 176x176. Mal testen.
-
In der Anleitung steht ein paar Worte weiter on Nokia3650(208*176)
Andere Frage, ich hab mit der genannten Auflösung einen Film konvertiert, aber ich hab links und rechts nen schwarzen Streifen(wenn ich es seitlich halte), wo kommt der her? Vom Film kann er nicht kommen, denn dann wäre er ja über und unter dem Film.
-
ich glaube ich weiss was bei dir los ist hast du auch mit 208 x 176
convertiert und dazu noch mir 90 grad drehung dann gibt es auch keine balken.
gruss ans Forum und an alle die jez Filme in 1a quali sehn
-
Ja ich habs mit der Auflösung konvertiert und als Filter bei VirtualDub "rotate" mit einer 90Grad-Drehung genommen, im Windows Media Player seh ich die auch nicht, nur auf meinem Handy.. ich werd am besten einfach nochmal ein anderes Video probieren.