@DDaddy: Und wie hast Du in der Situation reagiert?
Druckbare Version
@DDaddy: Und wie hast Du in der Situation reagiert?
@Stefan
Ich habe nicht drüber her gezogen sondern meine Meinung darüber gesagt.
Zum Zweiten mir ist es passiert und es sollte jeder wissen das man nicht einfach wegfahren kann.
Melden macht frei.
@Spider
Denke schon das ein Fahrverbot auf dich zukommt kann mir nicht vorstellen das Du darum kommst.Ausser dein Anwalt ist ein absolutes Ass und zieht dich da raus.Wobei das was Du gemacht hast ist in der Regel kein Kavaliersdelikt nur weil es keine Person betroffen hat.
Ich bin erstmal weitergefahren hab, den Unfall aber am nächsten Tag der Polizei gemeldet und hab denen gesagt was passiert ist. Die sind dann mit mir hingefahren und haben sich die Sache angeschaut und gemeint, da ich mich gemeldet hätte würden sie auf eine Anzeige wegen Unfallflucht verzichten. An der Leitplanke war soweit auch nix, nur ein bisschen Farbe. Seitdem hab ich auch nix mehr gehört.Zitat:
Original von Stefan69
@DDaddy: Und wie hast Du in der Situation reagiert?
@spider
Wie groß ist denn der Schaden an der Leitplanke???
@Spider
Hypothetisch:Zitat:
Und was heißt eigentlich mir Regress nehmen?
Regress heisst, das deine Versicherung den Schaden zwar übernehmen wird (weil sie das muss durch den Versicherungsvertrag sind nämlich deine Versicherung und du gegenüber dem Geschädigten sogenannte Gesamtschuldner) sich aber nachdem sie geleistet hat wahrscheinlich das Geld wieder von dir zurückholen wird.
Ob sie das dann auch tut ist wiederrum Frage des Einzelfalls und wird von unterschiedlich gehandhabt.
Wegen deinem FS, ich denke den wirst erstmal für 4 Wochen + los sein :(
Und weil wir beim Thema sind noch eines allgemein: Auch wer nach dem Unfall wegfährt und nicht eine dem Umstand entsprechende Zeit wartet begeht eine Unfallflucht. Das am nächsten Tag melden ist für die Fälle gedacht bei denen sich der Unfallbeteiligte entschuldigt vom Unfallort entfernt. Ob die Polizei (naja eigentlich der StA)dann das Verfahren eröffnet oder nicht, darauf würde ich lieber nicht vertrauen, im Zweifel lieber gleich via Handy die 110 wählen.
greetz
greetz
Wie groß der Schaden ist? Ca. 4-5 m Leitplanke wurden gewechselt. Ein neues Auto musste ich mir auch schon zulegen und wie schon gesagt, beim nächstenmal werde ich es ja melden.
@DDaddy: Da hast Du aber Glück gehabt und nette Polizisten erwischt! Ich habe da auch schon andere Erfahrungen mit der Polizei gemacht. Aber das sind ja auch nur Menschen und nen schlechten Tag hat sicher jeder mal!
Hallo, sag doch einfach das du es beim nächsten Mal meldest und nur dieses mal weggefahren bist weil der Schock so groß war. Ich hoffe ich konnte dir helfen. ;-)
Das überlasser ich lieber meinen Anwalt, aber sollte ich doch gefragt werden, habe ich mir das auch vorgenommen.
Dein Anwalt wird sicherlich vorher alles einmal mit Dir durch gehen, so dass Du genau wissen wirst, was Du antwortest!
Wie ist der Unfall überhaupt entstanden? War jemand anderes beteiligt? Also mußtest Du ausweichen, oder so? Oder bist Du alleine dafür verantwortlich?
Ich war alleine dafür verantwortlich. Es hat geregnet und war somit nass und dann war es noch dunkel. Dann erschien aufeinmal vor meinen Augen eine Kurve und den Rest könnt ihr euch denken.
So was ähnliches wäer mir auch mal fast passiet, aber ich hatte echt noch Glück und es ging alles gut, ohne Crash!
Bei mir wars plötzlich spiegelglatt auf einer kleinen Brücke. Ich hatte noch Glück, dass ich nur die Leitplanke erwischt hab, da waren nämlich auch noch Bahngleise zpkkgg
@Spider1983
Ich muß ehrlich sagen das du da sehr unüberlegt gehandelt hast. Sowie ich das noch weiß wird bei jeder Führerscheinausbildung darauf hingewiesen.
Ich selber hatte auch mal ein solches Problem, bei Glätte bin ich ins rutschen gekommen und ganz langsam gegen eine Strassenlaterne gerutscht. Sie war ein wenig aus der Flucht uansonsten heil geblieben, selbst das Licht brannt noch. An meinen Fahrzeug war ein Schaden von knapp 200 DM. Ich bin nach Hause gefahren und dachte mir egal. Amnächsten Tag dachte ich mir ich fahre doch mal zur Polizei und erstatte Anzeige. Und was soll ich sagen die kannten mein Kenzeichen schon und wollten gerade gegen mich Ermitteln wegen Fahrerfucht. Ein liebenswürdiger Zeitgenosse hatte mich angezeigt. Das Verfahren wurde gegn eine kleine Geldbuße eingestellt und meine Versicherung übernahm die Reperatur der Laterne.
Ich kann jedem nur raten wenn er einen Unfall hatte und eine Schaden eingetrten ist immer zur Polizei und eine Anzeige stellen, zur deiner eigenen Sicherheit. Wichtig ist auch das der Schaden festgehaltenn wird und du nicht Schadensgenerationen bezahlen mußt.
Jetzt kommt's! Gestern (15.03.04) hat mein Anwalt angerufen und ratet mal, was er gesagt hat? Einige von euch werden sich ärgern andere für mich freuen. Mein Anwalt hat die Anklage gegen mich abgeschmettert. Das heißt keine Leitplanke zahlen, keine Umschulung, keine Punkte, kein Fahrverbot, keine Geldstrafe, kein Führerscheinentzug, kein Regress, meine Versicherung steigt auch nicht in den Prozenten, nicht mal mein Anwalt will Geld, weil das mein Cousins ist. Was sagt ihr nun?