Meiner läuft so zwischen 55° und 65° Mobo bei 40°
Da meine CPU bis 95° warm werden darf mach ich mir da auch überhaupt keine Sorgen kupwqp
Druckbare Version
Meiner läuft so zwischen 55° und 65° Mobo bei 40°
Da meine CPU bis 95° warm werden darf mach ich mir da auch überhaupt keine Sorgen kupwqp
ja klar darf sie das, aber im kern selbst darf sie 95° bekommen! Diese temp ist mit nem fühler ausgelesen, der unter der cpu sitzt, die wird nicht in der diode gemessen. Also kannst du locker 20° draufrechnen, also hast du 85° kerntemperatur.
womit kann ich sie denn ordentlich auslesen? EVEREST HOME EDITIION sagt grad 57° ?!
hi,
Everest Home ist schonmal sehr gut.
nur muß man um die temp. zu sehen immer das Programm starten
ich persönlich nimm immer speedfan. das hat einen autostart und man hat so die temperaturen immer rechts unten im überblick.
außerdem gibt es zwischen den verscheidenen MB´s auch noch unterschiede. die können laut PCGH bis zu 7 Grad (!!!) betragen.
zusätzlich noch natürlich noch der unterschied von diode zu sensor.
mfg
oh, ein pcgames hardware leser ;) Selbst die gleichen boardss mit gleicher revision und allem kack und selbem bios haben 2-4° unterschied! Das einzigste board, was die temp in der DIODE lesen kann, ist irgendein epox, ist aber schon älter!
@ hotrod3100
na gut, bei mir sagt Everest Home Edition, zwischen60° und 64°
bei einem XP 3000
Wenn du einen 1,4 Ghz hast und dann 57° dann denke ist das bei mir in ordnung.
Oder wir beide haben ein scheiß lüfter systhem wgguzd qyyqwy
Meint ihr denn der sprung von einem "Arctic Cooling Cooper Silent 2"
http://www.arctic-cooling.com/en/
zu einem Titan wie der hier:
http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=25_123&products_id=383
Bringt mir ein paar grad ?
Also diese Arctic Cooling, hauen mich nicht gerade von den socken.
sind eher etwas schwach auf der Brusst xxuuwk
Rat ich jemanden der einen leißen und günstigen kühler will.
Mein Athlon 64 3000+ mit Boxed Kühler macht 37°C bei Vollast!
Und Gehäuse Temp ist 24°C
Meine letzte CPU Barton 2300Mhz lag immer so zw. 40 und 45 Grad.Schauma mal wies beim neuen wird der schon bestellt ist :D
@ Moonbeam
Was hast du für CPU kühler und was für ein PC gehäuse wenn ich fragen darf ??
@shodan
Nen Getunten AMD Boxed Cooler und nen umgebautes MIDItower-Gehäuse mit Lüftungsschlitzen!
Und noch nen Paar Gimmicks
zb welche? :D
und in welcher hinsicht kann man einen kühler tunen?
ich hab nen XP-M 2600+ @3900+ und 49°C bei Vollast. Hab den Aerocool HT-101..
bin mehr als nur zufrieden...
ich hab auch den Copper Silent 2.
hab im Leerlauf so ca. 52°C und bei Volllast ca. 59°C.
sind nicht gerade die besten Werte. komischerweise waren die temperaturen früher viel niedriger!?
wißt ihr an was das liegen kann? hab paste erst neu drauf, und gehäuse is standardmäßig offen.
mein freund hatt ein A7N8X-X und ca. 8°C weniger mit dem gleichen kühler!!!!
an was kann das liegen? ich hab das K7S8X
werd mir demnächst eh das MSI KT6 Delta-FISR zulegen....
Vex
ich hab im Leerlauf ca. 53°C und bei Volllast ca. 60°C mit nem copper silent 2 TC.
mein freund hat mit dem gleichen kühler und prozi (AMD Athlon A 2800+) ca. 8°C weniger!!!!!
an was kann das liegen?
wärmeleitpaste hab ich erst neu draufgemacht (und JA ich habs richtig gemacht: Hauchdünn)
ich hab ein AsRock K7S8X und mein kumpel ein Asus A7N8X-X
mfg
hast du doch grade schon gepostet...
ich hab auch den copper silent 2 mit amd 3000+ idle 50° vollast 57°