AW: Unbekanntes Problem: Bildschirm bekommt kein Signal
Zitat:
Zitat von
Ujlahr
und die andere Methode mit dem CMOS Clear da finde ich diesen Jumper nicht. heißt "jumper" eine art hebel bzw schalter den man umlegen kann?
Jumper ist so eine Art Stecker, der meist zwei Kontakte miteinander verbindet. Er dient dazu, um verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Er läst sich ganz leicht nach oben herausziehen.
Im mitgelieferten Link ist das der blaue. Es müssen dort insgesamt 3 Steckkontakte vorhanden sein, einer ist frei und zwei sind durch den Jumper gebrückt.
AW: Unbekanntes Problem: Bildschirm bekommt kein Signal
mach dir den bios reset doch ganz einfach such mal nach einer schönen grosen knopfzelle (CR232 oder ähnlich) diese entfernen und warten ca 10min-24std. dann wieder rein und wir schauen weiter. ich würde mal auf kabel oder buchse tippen. könnte auch moni sein, das nen kondensator dicke backen macht war bei mir so kein bild und ne gelbe lampe 10x ein aus und es kam ein bild nach kondensator tausch alles im grünen bereich.
AW: Unbekanntes Problem: Bildschirm bekommt kein Signal
Hallo sensemann! Also dass es an den Kabel und Monitor nicht liegt sagte ich ja bereits da ich beides mit funktionierenden getestet habe, ist jetzt auch egal denn:
Es Funktioniert wieder! Ich wüsste nicht was ich bemacht habe, eigentlcih nur die lüftung vom prozessor herruntergenommen und nach einer weile wieder draufgesetzt.
Also beim hochfahren piept es wieder und ich bekomme ein Bild.
So jetzt kommt jedoch leider das nächste Problem:
Beim booten kam das BIOS (Phoenix- Award BIOS)- Menü automatisch und zeigte mir folgenden Fehler an:
In der "Advanced"-Spalte -> CPU/ PCI Frequency (MHz) steht auf [ 100/33]
dies ist rot markiert mit der Fehlermeldung rechts am Rand:
"The CMOS checksum is incorrect. Please reload CMOS default value"
Also habe ich das default draufgeladen und Save+ exit gemacht.
Daraufhin konnte er Windows booten. Auch wenn ich ihn wieder herrunterfahre und neu starte geht es.
ALLERDINGS wenn ich den netzstecker zeihe oder hinten am netzteil den schalter umlege für eine weile und ihn dann wieder einschalte kommt wieder das BIOS Menü und ich habe das selbe Problem.
Was kann ich nun machen?
Danke euch soweit!
AW: Unbekanntes Problem: Bildschirm bekommt kein Signal
ne neue cmos batterie einsetzen sieht aus als ob die verbaute leer ist.
AW: Unbekanntes Problem: Bildschirm bekommt kein Signal
Zitat:
Zitat von
Ujlahr
Es Funktioniert wieder! Ich wüsste nicht was ich bemacht habe, eigentlcih nur die lüftung vom prozessor herruntergenommen und nach einer weile wieder draufgesetzt.
Also beim hochfahren piept es wieder und ich bekomme ein Bild.
Das wäre das Nächste, was ich dir vorgeschlagen hätte, und zwar den richtigen Sitz der CPU. Wahrscheinlich ist durch das Hantieren am Prozessor dieser wieder richtig in die Aufnahme gedrückt worden. Damit ist auch erklärt, warum kein Piepton meim Starten kam. Ich hatte mich schon gewundert.
Zitat:
eine neue cmos batterie einsetzen
Würde ich auch versuchen, lass die alte Batterie aber eine Weile erst einmal draussen, bevor die Neue eingesetzt wird (Systemreset).
AW: Unbekanntes Problem: Bildschirm bekommt kein Signal
du kannst den ship gefahrlos rausnehmen...
lass ihn einfach eine nacht draußen und lass deinen PC an. Das garantiert dass das BIOS resetet wird!
AW: Unbekanntes Problem: Bildschirm bekommt kein Signal
Okay aber müsste dann nicht eher die Fehlermeldung kommen "CMOS Baterie low" oder so?
Und wenn ich sie austausche, ist sie teuer? wo bekomm ich sowas her? und muss ich auf etwas achten?
Ich gehe mal davon aus dass es die große runde flache ist wo "cr2032" drauf steht?
danke
AW: Unbekanntes Problem: Bildschirm bekommt kein Signal
schaumal in der bucht kriegste die dinger im 10ner pack hinterher geschmissen.
Fehlermeldung muss nicht kommen kann hatte es bei mir auch mal ohne meldung hab es nur daran gemerkt das er immer nen fehler cmos checksumm raus gespuckt hat und alles auf werkseinstellung retoure war.
AW: Unbekanntes Problem: Bildschirm bekommt kein Signal
hab mir mal eine normale Knopfzelle "cr 2032" bestellt. das funzt?