AW: Frage zum Computer zusammenstellen!
Eine Installation hat rein gar nichts mit einer CPU zu tun ;)
viel mehr spielen da DVD-Laufwerk, Festplatte und P/Sata Controller die Rolle.
Mittlerweile sind die Core CPU's von Intel in der Preisleistungsklasse ungeschlagen, was nicht bedeutet das man mit AMD-CPU's nicht Spielen kann, ganz im Gegenteil, aber mehr Leistung fürs Geld gibts momentan bei Intel
AW: Frage zum Computer zusammenstellen!
stimmt hab mal im geizhals geschaut, da sind zum teil enorme unterschiede ..
AW: Frage zum Computer zusammenstellen!
Zitat:
Zitat von
chikess
Eine Installation hat rein gar nichts mit einer CPU zu tun ;)
viel mehr spielen da DVD-Laufwerk, Festplatte und P/Sata Controller die Rolle.
Mittlerweile sind die Core CPU's von Intel in der Preisleistungsklasse ungeschlagen, was nicht bedeutet das man mit AMD-CPU's nicht Spielen kann, ganz im Gegenteil, aber mehr Leistung fürs Geld gibts momentan bei Intel
Hallo!
So ein Quatsch! Amd ist im Preis-leistungsverhältniss um einiges besser als Intel!!Ich hab auch immer auf Intel geschworen!!!
Aber seit ich einen Athlon64X2 5000,weis ich das Amd sehr gute und Leistungsstarke Prozessoren hat und sind!
Intel versucht AMD immer schlecht zu machen,deshalb läaft sogar schon eine Klage gegen Intel!,da sie so ziemlich alle PC-Anbieter unter Druck gesetzt hatte nur ihre Przessoren zu Verkaufen(bzw.geschmiert)!
Intel sind sehr gute Prozis!Aber AMD steht intel in nichts nach!
Vor allem im Preis!!Und beim übertakten sind sie meiner Meinung
um einiges besser!
Nicht Persönlich nehmen!!!OK!? Ist eben nur meine Meinung dazu! !!
so long!!!
MfG
LEON
AW: Frage zum Computer zusammenstellen!
Ich bin bestimmt kein Intel Fanboy, aber fakt ist das ich bisher seit dem Core 2 Duo wesentlich mehr Leistung für mein Geld bekommen habe.
Vergleichen wir doch mal,
ein Core2 Quad Q9300 kostet ca. 210€
der verlgeichbare AMD Phenom X4 200€ (Black Edition)
auf den ersten Blick ist der Gedanke ganz klar AMD - da Black Edition.
Aber hast du dir mal FSB, Cache und Verlustleistung angesehen?
Sind zwar keine großen Unterschiede aber die machen leider viel aus.
Und zum Übertakten:
Jede CPU ist individuell, keine ist gleich, klar ist es möglich das man den AMD oder den Intel bis zum teufel komm raus hochjagen kann, kann aber auch bei beiden das Gegenteil sein.
Ich habe eine kleine E4500 der mit dem Standartkühler seine 3,3Ghz schafft, hab auch welche gesehen die mehr schaffen und auch welche die viel weniger schaffen.
Das selbe bei AMD.
Und wenn man nach purer Leistung geht steht Intel nach wie vor ungeschlagen da, wie sauer das für die AMD-Jünger auch sein mag.
AMD ist deshalb selbstverständlich noch lange nicht langsam!
Nur ob sich wie in diesem Beispiel die 10€ Ersparnis lohnen sei mal dahingestellt.
Und ein Athlon 64X2 5000 ist meiner Meinung nach nicht das beste zum OC'en da er kaum Spielraum nach oben hat (ich hab ich so grad auf 13x212 gebracht danach war er nicht mehr Bootfähig)
Und er liegt relativ weit unter einem E6600 (und wenns um den Tackt gehen muss: 2*2,4Ghz=4,8)
Ich übertakte andauernd CPU's von AMD und Intel und kenne mittlerweile nach einigen Jahren die Schwächen und Stärken beider ;)
Wie gesagt ich bin 10 Jahre lang auf AMD gefahren und hätte nie gewechselt wäre nicht der Core gekommen
Und außerdem sollte sich AMD mal für einen Sockel entscheiden
Und nicht Intel ist die treibende Kraft gegen AMD, viel mehr die Fanboys/Kunden die Intel wollen.
Würden mehr Leute in ein Fachgeschäft gehen und nicht in Läden wie Mediamarkt & Co würden sie auch besser Beraten werden und der Marktanteil von AMD wäre garantiert besser.
Den ein Office PC braucht keine hochgezüchteten Prozessor.