ja, den einen hab ich manuell gestartet. intelligenter hintergrunddienst...
sollte ich den mal auf automatisch setzen?
EDIT: ich hab das alles ausprobiert........ geht trotzdem nicht.....
so langsam geht mir das echt auf die eier....
Druckbare Version
ja, den einen hab ich manuell gestartet. intelligenter hintergrunddienst...
sollte ich den mal auf automatisch setzen?
EDIT: ich hab das alles ausprobiert........ geht trotzdem nicht.....
so langsam geht mir das echt auf die eier....
Also der muss auf AUTOMATISCH.
Dann müsste es gehen, falls du das schon probiert hast (hab das Post drüber nicht so ganz geblickt^^) so gehen mir nun die Lösungsvorschläge gänzlich aus.
Aber ich bleib dran :D
GreetZ
ok, ich hab jetzt das automatische update auch noch auf automatisch gestellt. und jetz ging es.
ich frag mich aber warum das an sein muss, weil eigentlich dachte ich, das wäre nur für die wirklichen automatischen updates, die windows dann selbstständig runterlädt und wo ich dann nur so einen ballontip bekomme wo ich dann nur noch zustimmen muss.
aber ich will ja lieber die updates selbst angucken und aussuchen.
naja... versteh das wer will.
danke für eure hilfe.
Hehe ist halt Windows :DZitat:
Original von sunny*82
naja... versteh das wer will.
GreetZ
Das mit den Diensten ist eine heikle Angelegenheit und nicht ganz unkompliziert.
Manche Dienste sind voneinander abhängig. Wie die Fehlermeldung besagt, werden für das Windows-Update die Dienste Automatische Updates, Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst und Ereignisprotokoll benötigt. Demnach ist es wahrscheinlich so, dass die Dienste im Bezug auf das Windows-Update von einander abhängig sind.
Wenn Du den Dienst Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst jedoch immer manuell gestartet hast, bedeutet das zudem auch, dass der Dienst eben nicht während des Ladevorgangs von Windows gestartet wurde. Das Resultat kann sein, dass die beiden anderen Dienste im Hinblick auf das Windows-Update nicht fehlerfrei funktionieren.
Euer Ilu
Ich hatte das gleiche Problem !
Ich hatte Antispy drauf und hab so gut wie alles angeklickt ,danach funktionierte das Updaten auch nicht mehr.
Das Problem war die Einstellung "Zeitsynchronisation deaktivieren" bei Antispy sie muss aktiv sein.
Viel Glück !!!