achso des teil wo ma gb/c spiele reinsteckt und auf nem snes spielen kann
Druckbare Version
achso des teil wo ma gb/c spiele reinsteckt und auf nem snes spielen kann
Einen SNES Emu der die Games in halbwegs akzeptable Geschwindigkeit laufen lässt wirds nie geben fürs S60.
Möglich wäre es schon, aber nicht fürs N-Gage.
Aber neue s60Phones wie das 6630 dürften dies schon eher schaffen.
das n-gage würds auch schon schaffen, dann müsst der emu abber sehr gut programmiert und ausgereift sein
Ich glaub nicht das das es möglich ist das link kabel über bluetooth zu emulieren, dafür sind die technicken viel zu verschieden.Zitat:
Original von Vegeta2
super game boy (das ding fürs snes)Zitat:
Original von tony-hawk
kann mir einer sagen was die mit SGB/SGB2 emulator meinen?????
achso und link kabel per bluethootgh sollte ohne probleme gehen -.-''
man kann sogar über internet spielen (pc zu pc)
aber ähm bei mir funzt keine einzige rom bis auf diese demo???
kann mal einer sagen welches spiel 100% funzt=
danke
Bei bluetooth wird ja eine netzwerckverbindung aufgebaut während es bei dem link kabel eine direktvebindung ist.
Naja aber es sillte doch möglich sein über BT ein Linkkabel zu simulieren.
Mit dem COM Port am PC macht man ja auch nichts anderes.
Ein com port ist ja auch ne direkte verbindung genau wie infrarot.Zitat:
Original von simon on n-gage
Naja aber es sillte doch möglich sein über BT ein Linkkabel zu simulieren.
Mit dem COM Port am PC macht man ja auch nichts anderes.
Die Leistung des Ngage reicht beim besten Willen bei weitem nicht aus, auch wenn der Emu nochsogut geschrieben ist. Kenne da genügend Beispiele, das SNES hat einfach zuviele RAM Speicherarten, zudem waren später sämtliche Games mit Zusatzchips ausgestattet, welche nochmehr Leistungen aus der Konsole rauskitzelten. Und nichtmal NES Games laufen flüssig.
das linkkabel ist grad kein problem da ich gb emulatoren über netzwerk zu zweit spielen kann -.-'''
und schaffen wirds das gagi 100%ig nicht snes flüßig zu emulieren (max mystic quest oder sowas)
Hab ich auch nicht behauptet, aber mit einem andere Serie 60 Handä wird die vieleicht mal möglich sein.
ähm.. ja... wenn du meinst!Zitat:
Original von Vegeta2
das linkkabel ist grad kein problem da ich gb emulatoren über netzwerk zu zweit spielen kann -.-'''
und schaffen wirds das gagi 100%ig nicht snes flüßig zu emulieren (max mystic quest oder sowas)
aber es ist doch ein winziger unterschied zwischen einer 104 Mhz CPU, ~12mb RAM und <1ghz und <128mb RAM
wenn man ein link kabel über BT emulieren würde, dann kannst du sicher mit 3-5 fps aufm handy rechnen!
und irgendwo sollte man doch in der Lage sein, PC zwischen Handy zu unterscheiden!
/back to topic
also des File aus dem IRC ist aber auch keine FUll, oder? Bei mir geht es nach so ca. 2min aus dem Spiel raus.
ich sag ja nur das das ohne probleme möglich sein sollteZitat:
Original von dmc5
ähm.. ja... wenn du meinst!Zitat:
Original von Vegeta2
das linkkabel ist grad kein problem da ich gb emulatoren über netzwerk zu zweit spielen kann -.-'''
und schaffen wirds das gagi 100%ig nicht snes flüßig zu emulieren (max mystic quest oder sowas)
aber es ist doch ein winziger unterschied zwischen einer 104 Mhz CPU, ~12mb RAM und <1ghz und <128mb RAM
wenn man ein link kabel über BT emulieren würde, dann kannst du sicher mit 3-5 fps aufm handy rechnen!
und irgendwo sollte man doch in der Lage sein, PC zwischen Handy zu unterscheiden!
inwiefern es auswirkungen auf den spielspaß hat (und auf die fps)
ist ja erstmal dahin gestellt
nur sollte das programmieren nicht das schwerste in dem fall sein
also ohne mich jetzt speziell in der emulator programmierung auszukennen
ist das linken über BT DANN kein problem WENN die menge an daten (daten
durchsatz) des link cable gering genug is das es BT schafft. Es müssen doch
einfach nur daten rüber geschickt werden.. das cable berechnet ja nix es
dient nur als übertragungs medium.. und da ich mir nicht vorstellen kann
das ein wenig 100kb großes game zig MB pro sekunde über dieses link cable
verschickt gehe ich mal davon aus das die geringe bandbreite (datendurchsatz)
von BT ausreicht.
Was natürlich noch berücksichtig werden muss ist das das daten versenden
und auf empfang warten und verarbeiten der empfangenen daten rechenzeit
kostet... allerdings kann man diese probleme recht effizient lösen.
Alles in allem mit dem bisschen was ich vom programmieren verstehe und unter
der vorraussetzung das meine annahmen bezüglich bandbreite des link cable
stimmen und das 1-5% mehr rechenaufwand kein performance problem
darstellt, wage ich zu behaupten das eine link cable simulation über BT möglich
ist.
Allerdings werden wohl wenige nach einem solchen feature lächtzen wehalb
es wohl einfach noch nicht getan wurde.
Was einen SNES emu angeht gibt es da ja schon ansätze aber immer wieder
scheitert es an der performance... das gängige s60 device hat einfach nicht
genug power und speicher um SNES flüssig zu emulieren... und wie frodo
schon sagte sind in späteren games extra chips eingebaut die teilweise
enorme verbesserungen brachten... und diese games würden dann
überhaupt nicht mehr laufen.
Allerdings rücken die S60 geräte ja eingeleitet durch das 6630 in ganz
andere leistungs gebiete. Mit 220 mhz sollte ein SNES emu schon realisierbar
sein sofern der ram auch erhöht wurde... ob diese 220 mhz des 6630
auch für diese SNES games mit zusatzchip reichen kann ich nicht sagen.
Nun hab ich genug spekuliert und gemutmaßt... und ausreichent eigensenf
im raum verbreitet ;)
die gb und gbc spiele haben einen sehr sehr geringen datendurchsatz
erst manche gba spiele haben einen weit aus größeren.
achso und zum snes emu
200mhz cpu + 4mb gra ka + 32 mb ram und die spiele ohne fx chip sollten laufen ;) (lief jedenfalls bei mir flüßig)
wie weit man das mitm handy vergleichen kann ka
jedenfalls sind die alten snes games 8 und 16 mbit spiele und die neuen 24 oder 32 mbit games ;) (ja 24! z.b. secret of evermore)