Moin,Zitat:
Original von Hercules88
schlichti hast du davon mal nen foto wie das aussieht? würd das gern mal sehen!!
Hier ist ein Bild:
Vorsichtig Glas
Sorry, ist nur Handycam :)
MFG
Druckbare Version
Moin,Zitat:
Original von Hercules88
schlichti hast du davon mal nen foto wie das aussieht? würd das gern mal sehen!!
Hier ist ein Bild:
Vorsichtig Glas
Sorry, ist nur Handycam :)
MFG
ist das ein foto vom 7610 ?
wenn ja war die qualität der nokia-cams auch schon mal besser.
hab schon überlegt ob ich mir das teil auch hole.
sorry weils nicht nicht zum thema passt.
Moin,
Jop, genau vom dem Handy ist es.
Bedenke das Foto ist im Zimmer entstanden mit Zimmerlicht und es war Dunkel, deshalb musste das Licht an sein.
plane das Handy bald zu verkaufen, da ich mir den 9300 zulegen will.
MFG
Hi,Zitat:
Original von ulmos
ist das ein foto vom 7610 ?
wenn ja war die qualität der nokia-cams auch schon mal besser.
hab schon überlegt ob ich mir das teil auch hole.
sorry weils nicht nicht zum thema passt.
... den Beweis dürftest du aber massiv schuldig bleiben... aber wie schon gesagt... das ist hier zu weit OT...
B²Toppic...
Also ob man Glas oder Plexiglas nimmt bleibt im Auge des Betrachters... der Vorteil von Plexiglas ist ganz klar die einfache Verarbeitung, Bruchsicherheit und das viel geringere Gewicht...
Das Plexiglas milchig wird, hab ich bis jetzt noch nicht beobachten können, aber das liegt mit Sicherheit auch an Qualitätsmerkmalen...
Bei den handelsüblichen Windowkits kann ich mir das aber vorstellen, denn diese bestehen meist aus recht billigem Plexiglas und die verwendeten Gummilippen zum Einsetzten der Fenster sind nicht frei von Weichmachern etc. was durchaus auch zu einer Trübung der Scheibe führen kann...
Wer seine Scheibe nicht einkleben will, sondern dekorativ festschrauben fährt natürlich mit Plexiglas besser.
Für den Anfang würde ich ein kleineres Fenster empfehlen... so kann man sich mit den Handgriffen vertraut machen und hat später dann noch Gestaltungsspielraum für größere Objekte...
Ansonsten gibt es ja genügend Moddingseiten, die Anregungen und Beschreibungen bieten... ein paar wurden ja schon genannt...
Regards
Edgar
die qualität des plexiglases kann man schon am preis der windowkits erahnen.
die kits gibst schon ab 12€ und ein m² Acrylglas vom Glaserer kann schon mal 50€ kosten. Diese sind viel härter und verkratzen (fast) nicht. Das ist jedoch auch ein Nachteil, da sie schwerer zu verarbeiten sind.
@Schlichti2002: THX für die Info
Hi,
... alo mit meinem Dremel hab ich bisher noch jedes Window in die Gewünschte Form bekommen :)
Aber du hast recht, vom 12 Euronen Komplettkitt sollte man nicht zuviel erwarten...
Regards
Edgar
Moin,
So habe hier mal ein Foto gemacht(wieder mit dem Handy) wo Plexiglas milchig ist.
Normal:
Klick
Milchig:
Klick auch mich
also ich hab echtes glas drinn ! mein pc is sau schwer aber ich hab noch ein ganz altes gehäuse das aus ( alu,stahl,.=??????? ) ist . bilder gibts hier :
http://de.geocities.com/rother_ingrid2004/Pic1.jpg
http://de.geocities.com/rother_ingrid2004/Pic2.jpg
Der Counterund das hl2 logo auf der scheibe ist kein billiger aufkleber sondern mit dem Graviergerät eingraviert . Das goldene netzteil ist übrigens eine empfehlung von Schlichti gewesen , und ich bin sehr zufrieden !
Moin,
Hey, endlich einer der auch mal Glas drin hat :)
Genau das Netzteil habe ich auch :)
MFG
krass ich auch !!!
aber ich habs mireinfach so gekauft!
(wegen der farbe ;) )
Hat das Gehäuse Papa für dich gemacht ? :) @max
ähm ja ? *blödschau*
Dachte ich mir ,schaut gut aus .
ähm warum ?
Er hat nur der loch gemacht ! scheibe usw ist alles von mir.
und ich hab mir für 19€ ne fertige tür mit scheibe gekauft ;):D