AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Solche Komentare sind mir die liebsten. Ich glaube ehrlich gesagt, du hast etwas den Bezug zur Realität verloren. Es ging hier um eine schnelle Lösung für Privatanwender. Und dies erfüllt die vorgestellte Lösung von mir. Ich habe weder die Zeit noch die Lust ein Aufwendiges Programmfür solche Probleme zu schreiben. Für solche nutzlosen Programme, gibts ja extra Firmen. Und das man Daten mit undelete und unformat (bei Formatierungen) wieder holen kann, ist uns schon seit DOS Zeiten bekannt. Man müsste unter anderem um das zu komplettieren, auch den Text durch Grafik ersetzen, zusätlich Bildschirm Kopien verhindern. An dieser Stelkle muss man sich aber auch mal überlegen wo das enden soll. Also bevor du rumkritisierst, mach lieber nen vernüpftigen vorschlag.
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Zitat:
Zitat von terra-power
...geh mal in die konsole und gib dort ...
Welche Konsole?
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Zitat:
Zitat von terra-power
Also bevor du rumkritisierst, mach lieber nen vernüpftigen vorschlag.
Es gibt keine einfache Möglichkeit. Aber es gibt ja schon ein paar Programme, die Daten gut löschen. Das Open Source Programm Eraser zum Beispiel. Das überschreibt die Datei, die nicht gelesen werden darf mit Mustern, die ein wiederherstellen erschweren.
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Die Sache ist folgende: Das es Programme gibt, die die entsprechendenten Stellen an der Festplatte überschreiben ist kein Geheimnis. Es stellt sich ja hier die Aufgabe eine Einwegnachricht zu realisieren. Das ist wiedrum nicht trivial.
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Die Konsole bringt mich nicht weiter. Ich versteh die irgendwie nicht so richtig...
Ich habe eine Ordner.
In dem Ordner ist die bat-Datei loesch.bat und ein Ordner der files heißt.
Was muss ich jetzt genau in die bat-Datei schreiben, um den ordner files zu löschen?
Ja ich weiß, ich bin nicht gerade eine Leuchte, aber da kann ich ja nix dafür ;)
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
@echo "--- ALLE DATEIN UND VERZEICHNISSE IN FILES WERDEN GELÖSCHT ---"
@rd /s /q .\files
@echo "--- Fertig ---"
@pause
das kannst du reinschriben und das funktioniert auch. mit diesem codeschnipsel werden alle datein und verzeichnisse entfernt. Die @ Zeichen verhindern nur eine Ausgabe und die Echos zeigen nur die texte an. Pause erfordert ein tastendruck.
wie gesagt, rd mit den optionen /s und /q löscht alles ohne nachfrage. Also ... vorsicht sei geboten. wenn du nur datein, aber keine verzeichnisse löschen willst, kannst du auch den befehl del nehmen, der heißt dann
del /s /q .\files\*.*
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Hi,
da ich mich in letzter Zeit mal wieder mit Batch auseinandergesetzt habe, habe ich mir u.a. auch dieses Thema mal wieder durchgesehen!
Hier habe ich mal ein wenig herrumprobiert und bei mir funktioniert es auch!
Code:
@echo off
echo Du musst als Admin angemeldet sein, um diese Message lesen zu können!
pause
if exist %windir%/wintemp.txt goto springen
echo Du elendiglicher CHEATER!
echo RESPEKT du hast es gefunden! Je öfter diese Message hier steht, desto öfter hast du es versucht zu lesen!>> %windir%/wintemp.txt
if errorlevel 1 goto error
goto DELBAT
:springen
echo Du hast sie bereits gelesen, Schlauberger!
goto DELBAT
:error
echo Das Anzeigen war nicht erfolgreich, du bist anscheinend nicht als Amdin angemeldet!
:DELBAT
echo del message.bat >> del.bat
pause
start del.bat
Was haltet ihr davon ?
Natürlich ist es auch nur bedingt eine Lösung,
denn wenn der User eine Kopie auf einem anderen Rechner ausführt,
dann wird die Message wieder angezeigt!Aber ich zähle auf den Überraschungseffekt, also:
1. er bekommt die Datei> oh was ist denn das ?? > sofort aufmachen > Nachricht lesen > ZACK BUMM DATEI WEG AFFE TOT!
Oder er liest die Datei vor dem Ausführen und kennt sich aus, dann kann er die Message einfach in der Batch auslesen.
Das könnte man natürlich vorbeugen, indem man diese bat in eine exe umwandelt.
[z.B. mit diesem Prog: bat 2 exe ]
Und natürlich könnte man die Datei auch noch ein wenig modifizieren:
Code:
@echo off
echo Du musst als Admin angemeldet sein, um diese Message lesen zu können!
pause
echo shutdown /s /t 8 /c " Beeil dich und les die Message der PC ist gleich aus! >> shut.bat
start shut.bat
if exist %windir%/wintemp.txt goto springen
echo Du elendiglicher CHEATER!
echo RESPEKT du hast es gefunden! Je öfter diese Message hier steht, desto öfter hast du es versucht zu lesen!>> %windir%/wintemp.txt
if errorlevel 1 goto error
goto DELBAT
:springen
echo Du hast sie bereits gelesen, Schlauberger!
goto DELBAT
:error
echo Das Anzeigen war nicht erfolgreich, du bist anscheinend nicht als Amdin angemeldet!
:DELBAT
echo del message.bat >> del.bat
pause
start del.bat
Wenn ihr noch Ideen habt, dann lasst uns wissen was ihr verbessert habt!
Euer seppe
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Ich mochte meine bat Datei (smile.bat) dazu bringen einen Text erscheinen zu lassen, bevor sie sich selbst löscht. Also mein Quelltext:
Zitat:
echo "hallo welt"
del smile.bat
Warum zeigt es mir da keinen Text an?!? Was hab ich denn falsch gemacht?
Danke
MFG
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Also das die Datei sich selber löscht, dass hatten wir ja schon... das wird nicht so einfach gehen, da die datei, die sich ja selber löschen will, ja grade in verwendung ist. das wird windows verhindern, da du im regelfall keine datei löschen kannst, die grade verwendet wird.
Aber nun zu seiner frage ... das wird bestimt angezeigt, nur geht das febnster so schnell wieder zu das du es nicht lesen kannst. gib einfach den befehl
pause
hinter das echo. dan wirst du gebeten, einen tastendruck zu machen ....
ansonsten, klingt das so, als ob du dich direkt etwas mit programmierung beschäftigen willst. dann google im internet doch einfach mal etwas nach batch programmierung. da wirst du sicher fündig... ansonsten kannst du auch eine programmiersprache erlernen.... da sind deine möglichkeiten quasi unbegrenzt... damit kannst du quasi programmieren was du willst ... (auch selbst löschende nachrichten ... :-O)
Marc
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Zitat:
Zitat von
terra-power
Du hast mir immer noch nicht gesagt was du nun genau haben willst:
um mit hilfe einer batchdatei was zu löschen, brauche ich nichts hochzuladen:
Je nach Betriebsystem, ich nehme mal an Windows, kannst du dir eine Datei erstellen, mit der Endung bat versehen und dort normale Befehle eintragen, wie sie auch die cmd akzeptiert.
Schreibst du in die datei beispielsweise
del /Q /S *
speicherst sie und führst sie danach aus, sind alle daten, in diesem verzeichnis und unterverzeinissen flöten. Unter linux / unix funktioniert das analog. Da nennste die Datei halt .sh oder so.
"Batch Programmierung" ist schon so alt wie DOS. Alle befehle die dort in der cmd (Komsole) gehen, gehen auch in der batchdatei. Einfach hinternander schreiben. Tipp: wenn du mit dem del befehl nicht klar kommst, geh mal in die CMD und gibt dort "del /?" ein. da siehst du, was der befehl alles kann.
Zum direkten Programmieren: Was soll ich denn Programmieren? Was soll denn genau gelöscht werden? Um so ein beispielprogramm zu schreiben, brauche ich schon eine genaue beschreibung. Außerdem würde dir ein fertiges programm garnix nützen. das müsstest du ja anpassen können. Und ohne programmierererfahrung würdest du im quellcode garnicht durchsteigen. Außerdem wüsste ich jetzt garnicht in welchersprache ich es schreiben soll, bzw. für welches betriebsystem. das würde sicherlich auf java hinaus laufen, was du sicher nicht starten könntest - ...
Also wenn du eine genaue vorstellung hast: Anforderung, betriebsystem, sprache ,... dann können wir uns genauer unterhalten.
Für einfache aufräumrbeiten reicht aber wie gesagt, das batch zeug. ich denk da an solche sachen wie: "lösche tempdatein beim abmelden" usw. für die genaue ausführung solcher sachen,würde ich dich bitten, dir ein windows administrationsbuch reinzuziehen. leider ist das bei windows alles nicht so schön gereglt wie bei linux.
naja, wie gesagt, für weitere fragen stehe ich gerne zur verfügung, es muss aber schon eine spezielle anforderung dahinter stehen.
marc
ich hätt mal ne frage wofür stehen in 'del /Q /S *' Q bzw S ?
bb chris12
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Öffnest du die Console und gibts
del /?
ein. da wird deine frage bestens beantwortet.
lg marc
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Zitat:
Zitat von
terra-power
Öffnest du die Console und gibts
del /?
ein. da wird deine frage bestens beantwortet.
lg marc
danke für deine antwort aber meine frage hat sich erledigt
danke trotzdem mfg chris12
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Nun, die Datei "smile.bat" könnte sich ja von einer anderen Datei löschen lassen.
Dies hinterließe zwar Spuren, aber keine bedeutenden, mit der richtigen "Tarnung". ^^
Code:
@ECHO OFF
:main
If not exist Sdel.bat goto sdelbat
echo.Hello World
Pause>NUL
ren %0 sysTempDel.bat
Sdel
:sdelbat
echo.@echo off>Sdel.bat
echo.del sysTmpDel.bat>>Sdel.bat
goto main
Nicht getestet, sollte aber funktionieren.
Gruß
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Zitat:
Zitat von
Grulf
Nun, die Datei "smile.bat" könnte sich ja von einer anderen Datei löschen lassen.
Dies hinterließe zwar Spuren, aber keine bedeutenden, mit der richtigen "Tarnung". ^^
Code:
@ECHO OFF
:main
If not exist Sdel.bat goto sdelbat
echo.Hello World
Pause>NUL
ren %0 sysTempDel.bat
Sdel
:sdelbat
echo.@echo off>Sdel.bat
echo.del sysTmpDel.bat>>Sdel.bat
goto main
Nicht getestet, sollte aber funktionieren.
Gruß
ich hab mal ne frage: Wiso soll er die datei 'sysTempDel.bat' finden?
bb & mfg
chris12