Ähh... du hast gewonnen :36_11_20:
Druckbare Version
Ähh... du hast gewonnen :36_11_20:
Eine Application-Layer-Firewall oder ein Proxy als Bestandteil eines Firewallkonzepts können durchaus Exploits filtern.Zitat:
Zitat von ELDAR
http://www.bluecoat.de/bluecoat/prod...000/index.html
http://www.microsoft.com/isaserver/p...ntsecurity.asp
Ich leide etwas unter Paranoia das gebe ich zu:36_1_3: den es versuchen ja immer irgendwelche Leute irgendwas,ich benutze eine Routerfirewall von Netgear und eine Desktopfirewall von Norton und zwar die 2006er:36_17_4: entgegen aller Berichte und Tests usw. hatte ich mit Norton noch nie Probleme
Moin,
Ich glaube auch nicht, das die User die was gegen Norton haben, damit Probleme hatten sondern eben, das Norton sehr das System ausbremst und das stimmt wirklich, wollte es auch nie war haben. Aber nachdem ich jetzt Antivir und die SP2 Firewall habe, ist alles viel schneller und flüssiger.
MFG