Mit Standardeinstellungen der Gratis-version die kann man nämlich nicht ändern...
d.h.
1280x1024
kein antialiasing
filtering optimal
ich glaub ich mach auf jeden fall mal ein bios update beim mainboard....
Druckbare Version
Mit Standardeinstellungen der Gratis-version die kann man nämlich nicht ändern...
d.h.
1280x1024
kein antialiasing
filtering optimal
ich glaub ich mach auf jeden fall mal ein bios update beim mainboard....
Hi,
... das kommt davon, wenn man sich die Sachen kauft :D
Also für die Standardeinstellunge ist deine Punktzahl mindestens um den Faktor 3 zu niedrig, da sollte auf jeden Fall ne 5 an erster Stelle stehen...
Regards
Edgar
Wie meinst Du das jetz? Konnt das Zeug doch nicht einfach stehlen?! :DZitat:
Zitat von BigEddie
hab die ergebnisse mal son bisschen verglichen mit denen von usern mit ähnlichem system. alle mind. 10'000 punkte... da stimmt irgendwas einfach nicht.
Hi,
... das mit dem kaufen war auf mich bezogen, da ich mir die Versionen kaufe, hab ich vergessen, dass man das bei der Free-Version eben nicht einstellen kann, für mich ist das normal, alles einstellen zu können :D
Beim Vergleich solltest du Vorsichtig sein, und auch wirklich genau auf die Angaben achten...
... die 10000er Werte rühren meist von Systemen her, bei denen CPU und die Grafikkarten übertaktet wurden :D
Trotzdem bringt dein System zu wenig, die Frage ist warum...?
Regards
Edgar
^^
genau, 10000 3dMarks sind nur mit Übertaktung zu erreichen, aber 6500 sollte man bei Deiner Hardware erwarten können. Hast Du denn eigentlich im Treiber SLI aktiviert?
yo im treiber und vorher natürlich auch im bios... so langsam denk ich dass das schon alles seine richtigkeit hat... habe half-life 2 lost coast (dieser grafikdemoprotzlevel mit hdr und allen wüsten sachen) und serious sam 2 ausprobiert die laufen mit 1280x1024 mit allen aktivierten schikanen prächtig. kommt wohl doch sehr auf das jeweilige programm an oder was meint ihr? oblivion kann eh schlecht als richtwert herhalten das hat doch soviele bugs dass das nichts aussagt ;-) nur Dark Star One sollte besser laufen find ich, das steht sogar in der Liste der auf SLI optimierten Games auf der NVidia page.
Ein Bekannter hat mir allerdings ein Bios update empfohlen, er hat irgendwo gelesen, dass das A8N-SLI SE Dual Core Prozessoren erst ab ner bestimmten Bios version unterstützt. Nur kann ich leider das asus update programm nicht installieren weil es mein asus-board nicht als asus-board erkennt ;-) also muss ich das wohl manuell ausprobieren.
ich hoffe mal ich geh Euch nicht langsam auf die Nerven aber hier tauchen fast minütlich neue Fragen auf und es ist toll hier Leute zu haben, die richtig Ahnung haben! ;-) deswegen hier nochmal etwas das mich interessieren würde...
wenn ich versuche dieses asus bios-update tool zu installieren kommt direkt nach dem ladeprozess des setups die Meldung
"ASUS BIOSINFO.DLL
Unable to create NT driver service for BS_DEF.DLL"
das setup startet dann trotzdem, aber nur um mir zu sagen, dass es kein asus-mainboard in meinem system gefunden hat... könnte es eine gute Idee sein, den mainboard treiber zu entfernen und nochmal zu installieren?
Hi
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Asus-Board. Eine Treiberneuinstallation hilft nicht. Ich habe das BIOS dann mit EZ Flash erneuert. Einfach das neue BIOS auf ne Diskette, während POST (Power-On-Self-Test) Alt+F2 drücken Diskette einlegen, den Rest macht er allein. Eine Anleitung dazu findest Du auch in Deinem Handbuch unter ASUS EZ Flash utility.
Warum sich Asus-Update weigert das Board zu erkennen, hab ich dann nicht weiter versucht zu ergründen, das Problem liegt aber sicher bei Windows.
Danke für den Tip, werd ich gleich ausprobieren! Wenn ich das im Handbuch richtig verstanden habe brauche ich dann aber nur die *.bin datei und keine flashsoundso.exe weil die datei von ez flash selbständig ersetzt wird stimmt das so?
genauso isses :D
tja das neue bios ist drauf aber dr 3d Mark läuft immer noch mies ;-) allerdings hab ich das gefühl dass es auf jeden fall was mit der cpu zu tun hat weil 0-1 fps beim cpu test sind ja wohl nicht ganz normal... obwohl, ich hab nen kumpel der nie über 0 drüber kommt ;-)
Dein CPU Score im 3dMark06 ist der CPU-Leistung entsprechend. Die beiden anderen Werte müßten allerdings deutlich über 2000 liegen. Das läßt mich vermuten, das Dein SLI nicht oder nicht richtig funktioniert. Möglicherweise liegt es tatsächlich am Netzteil. 520W sagt allein zu wenig über die tatsächliche Leistung des Netzteils. An der Seite des Netzteils ist ein Aufkleber mit den Leistungsdaten, schau mal welche Leistung dort auf den 12V Schienen angegeben ist.
wird überprüft sobald ich endlich mal richtig Zeit habe ;-) irgendwie fänd ich das auch ziemlich logisch, an treiber und bios kanns ja langsam echt nicht mehr liegen...
Also es handelt sich um das Nesteq NA6201, die genauen Leistungsdaten sind:
Totale Ausgangs-Leistung - 620 Watt Standard - ATX 12V 2.2 Eingangsspannung - 90 - 264 V
- automatische Anpassung Kühlung - passiv
- 1 Lüfter (120 mm) bei Bedarf PFC Typ - Active PFC PF-Wert - 0,99 bei 100% Wirkungsgrad - ca. 80% Abmessungen - 150 (B) x 86 (H) x 140 (T) mm
Hi,
... das war nicht ganz, was Klempe gemeint hat... :D
Da müsste irgendo noch ein AUfkleber mit folgenden Daten sein:
Spannung Max
+ 5V 30A
+ 12 V1/V2 18A/30A
+ 3,3V 25A
- 5V 0A
- 12V 0,8A
+ 5VSB 2,5A
Dein NT hat zwei +12 Volt Leitungen, dass sollte eigendlich ausreichen. Was du tun kannst ist an V1 nur eine Grafikkarte anzuschließen und an V2 dann die andere sowie alles andere was noch Strom braucht...
Falls das nicht funktioniert, geht es villeicht wenn der Sli-Verbund auf V2 liegt und der Rest an V1 hängt.
Regards
Edgar
Hi
Wenn jemand den Namen seines Netzteils so gut kennt brauch er den Aufkleber nicht mehr ablesen, wie Eddie eindrucksvoll bewiesen hat findet man die nötigen Daten dann auch leicht online. :D
Schade nur das wir damit der Lösung des Problems warscheinlich nicht näher gekommen sind, denn die Leistung des Netzteils sollte gut reichen für die Hardware in dem System.
Wenn nun tatsächlich alles richtig angeschlossen ist, und softwareseitig richtig aktiviert, bleibt eigentlich nur noch ein Hardwaredefekt. Ich würde die Karten mal einzeln mit 3dMark06 testen. Ist eine defekt wird es einen großen Unterschied zwischen den beiden Ergebnissen geben.