DER download in der yahoo group geht nich, kann mir bitte jem. schicken? uppe es dann uff my page! ggyqzk thx
Druckbare Version
DER download in der yahoo group geht nich, kann mir bitte jem. schicken? uppe es dann uff my page! ggyqzk thx
Hi,
... es sollte sich langsam rumgesprochen haben, dass jede Y!Group nur einen gewissen Traffic pro Tag hat... ist der aufgebraucht, funktioniert der DL net mehr...
... in einem solchen Fall einfach bis zum nächsten Tag warten...
Ansonsten vielleicht kann der ein oder andere ders hat es ja auf andere Groups laden...
... dann haben vielleicht alle was davon... weil je mehr Groups, desto mehr Traffic steht logischerweise zur Verfügung...
Regards
Edgar
bei mir kommt immer "prog. geschl. mp3 ..." kzzzyw wie krieg ich das weg!?
hey superbraz du bist auch multi forum tauglich oder was den gleichen post jetzt auch im n-gage forum :)
guzxzx klar kleene! habs aber hinbekomm! steht ja in dem anderen post! den crack gibbet jetz ooch bei mir! www.6600-linkliste.de.vu (unter meinen SKINZ) ggyqzk
und wo bekomme ich den konverter her der nicht dauern das bild schwarz-weiß macht ???
du startest den player auffem handy und gehst auf unlock converter da kannste dir nen code für den converter generieren
kann es sein das der link tot ist?kann mir jemand das teil vielleicht schicken (JanHarnisch@web.de) oder einfach mal hier uppen,wollen wahrscheinlich ja mehrere gerne haben.
gr33tz
@blah: danke. ich dachte das der player ohne converter erstma nutzlos ist, deshalb hatte ich ihn noch nicht probiert ywggqq
http://groups.yahoo.com/group/smartmovie/
da gibts den player ebenfalls
wie sind eure einstellungen? meine sind von oben nach unten:
[x] landscape
[x] reduce frames
112kb/s
[x] enable
[x]force mono
16000Hz
24kb/s
140%
film ca 90MB groß
könnt meine ja mal verbessern... thx
also meine sind:
* landscape
96 kbps
* enable
* forve mono
44100 HZ
24 kbps
160 %
allerdings bin ich noch n bisserl am rumprobieren da ich mit den originaleinstellungen so n komisches hintergrundgeräusch bei den filmen hatte. war das bei euch auch ???
für diese hohe audio herz zahl ist die bitrate zu klein sprich
für 44100Hz ist 24kbit zu wenig, zumindest um gut zu klingen :).
Außerdem machst du den Ton noch sehr viel Lauter und das bringt zusätzlich rauschen und vielleicht übersteuerungen rein.
Ein Paar kleinere Tips:
- Je größer die Herz Zahl desto größer sollte Audio Bitrate sein.
-Wenn ihr einen 4:3 film habt (meist TV sendungen) reichen
(nach meinem geschmack) 128kbit für Bild völlig
- Bei 16:9 Filmen könnt ihr runter gehen mit der Video Bitrate, da
ihr weniger Bild habt und die balken so gut wie nichts verbrauchen
- Reduce Frames halbiert die orginal Bitrate
Vorteile:
- Schnelles Umwandeln
- Fertiger Film ist kleiner, da ja nur halb soviele Bilder
umgewandelt werden. Der fertige Film wird aber nicht genau
halb so groß.
Nachteil:
- Ruckelt, bzw bewegungen sind nichtmehr flüssig
- Die Audio lautstärke erhöhen macht natürlich auch das rauschen das
eigentlich immer da ist lauter, also vorsicht damit. Außerdem könnt ihr
eventuelle laute stellen im Film übersteuern die dann sehr unschön
klingen, man denke z.b. an explosionen etc.
- Force Mono macht besonderst dann sinn wenn ihr nur über
lautsprecher eure filme anschaut bzw anhört ;) oder ihr kein
N-Gage benutzt. Hört ihr über kopfhörer könnt ihr Stereo
hören aber dann nehmt auch die Audio Bitrate * 2, da die
angegebene bitrate für beide channel ist. Und wenn ihr da
32kbit habt mag das reichen für einen channel aber bei stereo
bekommt jeder channel nur 16kbit un das is bissl wenig
hoffe ein paar der einstellungen entmystifiziert zu haben :)
gruß Buddah
------------------------------------------------------------------------------------------------------------Zitat:
Original von BigEddie
Hi,
... also ich hab das Prob definitiv nicht...
Weder auf dem 3650 noch auf dem Gage...
Regards
Edgar
seltsam das du die probs nicht hast
also ich hör den sound auch immer durch den lautsprecher egal ob ich den head-set dran hab oder nicht. wppyxx
und ich habe den N-gage
würde mich mal intressieren wer noch diese probs. mit den N-gage hat
gruss
ulos
ich hör auch nichts durchn lautsprecher wenn ich head-set drann hab.
sind denn die Stecker richtig eingesteckt??
Tja,
es verhält sich folgendermaßen:
Wenn man eigene Kopfhörer, etwa über den Adapter, anschließt, dann bleibt der Sound auf dem Lautsprecher. Dieser geht erst aus, wenn im Mikrofon Eingang ein Stecker steckt. Wenn man also das beigelegte Headset mit beiden Steckern benutzt, gibt es auf dem NGage auch keinen Sound aus dem Lautsprecher.
Schade an sich, denn für mich disqualifiziert das den ansonsten ausgezeichneten Player, denn das SchimmelHeadset vom N-Gage ist ja unter aller Sau, und ich verbleibe beim RealPlayer, der auch mit Fremdprodukten gut funktioniert.
Hat jemand vielleicht eine Lösung des Problems?
ich komm zwar sehr gut mit dem beigelegtem head-set aus aber naja.
man könnte z.B. sich einen passenden 2,5 klinke adapter kaufen und ihn einfach in das micro teil stecken (ohne mikro)
oder wenn man das head-set nicht mehr brauch davon einfach einen stecker abtrennen.
oder man lässt den stecker vom micro einfach drann und bei dem sound ausgang einfach nen eigenen kopfhörer mit adapter.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------Zitat:
Original von burninhell
Tja,
es verhält sich folgendermaßen:
Wenn man eigene Kopfhörer, etwa über den Adapter, anschließt, dann bleibt der Sound auf dem Lautsprecher. Dieser geht erst aus, wenn im Mikrofon Eingang ein Stecker steckt. Wenn man also das beigelegte Headset mit beiden Steckern benutzt, gibt es auf dem NGage auch keinen Sound aus dem Lautsprecher.
Schade an sich, denn für mich disqualifiziert das den ansonsten ausgezeichneten Player, denn das SchimmelHeadset vom N-Gage ist ja unter aller Sau, und ich verbleibe beim RealPlayer, der auch mit Fremdprodukten gut funktioniert.
Hat jemand vielleicht eine Lösung des Problems?
danke für den tipp
und du hast mit deiner aussage völlig recht
man wird das gefühl nicht los das man als beta tester missbraucht wird
kein wunder das die kunden immer vorsichtiger beim kauf solcher unausgereiften produkte werden
gruss
ulos
Hi,Zitat:
Original von teamkiller
ich komm zwar sehr gut mit dem beigelegtem head-set aus aber naja.
man könnte z.B. sich einen passenden 2,5 klinke adapter kaufen und ihn einfach in das micro teil stecken (ohne mikro)
oder wenn man das head-set nicht mehr brauch davon einfach einen stecker abtrennen.
oder man lässt den stecker vom micro einfach drann und bei dem sound ausgang einfach nen eigenen kopfhörer mit adapter.
... aber im Lieferumfang des NGage befindet sich doch ein 2,5" auf 3,5" Adapter... damit sollte das funktionieren... der Adapter eignet sich übrigens auch als Antenne für das Radio... :))
Regards
Edgar
ja aber wenn du mit dem adapter schon einen anderen kopfhörer anschließt kannste den selben ja nicht auch fürs micro benutzen.
Hi,
... da hast du auch wieder recht... aber ein zweiter Adapter schlagt mit 2,75 € zu Buche... ist also erschwinglich...
@burninhell
Das Problem disqualifiziert mitnichten den Player sondern einfach die Hardware des N-Gage... es ist einfach die dämliche Verschaltung der Buchsen, seitens Nokia...
Aber seid dem Headsetbug des 3650 weiß man ja, dass die genau daran sparen...
Ich hab ein HDD-1, das klingt qualitativ gut und das Problem ist damit nicht akut...
Regards
Edgar
EDIT:
Es gibt mittlerweile eine Version 1.02 des Players... diese hat den Vorteil, dass man direkt nach der Installation eine Fill hat.... also die Kopiererei der *.apps Datei entfällt...
Zu finden in dieser Y!Group...
Klick Mich
hi eddie, danke für die INFO,das is ja cool! schon ne neue version! ...uppe sie dann auf meinem space! zyddzp
man man
wad fürn gewülle habe mich bei yahoo angemeldet
da mein english (hauptschul -english) auf gut deutsch beschi.....ist
musste also ein online -übersetzer her
naja,was soll ich sagen es hat geklappt wie auch immer
Thanks goes to Eddy (-:
gruss
ulos
mhh der sound iss aber net so der renner ne.
also ich hablord of the weed konvertiert aber ich hab immer son hochtöniges pfeifen da drin wenn musik kommt
mensch junge du hast nen handy...kannst ja versuchen ne soroundsystem dran zu basteln ggyqzk ...kommt auch aufs convertieren an! also für mich ist er der BEST PLAYER! hab die neue version geuppt, (und ein neues theme mit dem bild von lin)
Hi,
Smartmovie-Player Roxxxxx !!!!
Hat jemand von Euch schon mal probiert die mpeg-Datei von einer SVCD mit dem Converter zu encoden? Bei mir kommt da irgendwie nur so ein streifiges SW-Bild raus.
Fehlt mir irgend ein Codec oder stelle ich mich einfach nur zu dappisch an? wqzddu
Gruss
Donnerkeil
hi! wollte ich auch vorhin machen aber das kam ne fehler meldung (irgendwas mit DirectShow codec) hab mir dann einen gesaugt und...ging nich, leider! kann man denn eine SVCD oder VCD nich wieder zurück in eine "normale" MPEG umwandeln? gibts da nix??? wär ober cooooool! uxduyd
falls du die SVCD oder VCD als Iso hast dann diese ISO mit Daemon Tools mounten... dort das file avseq.mpg bei SVCD oder avseq.dat bei VCD auf platte schieben.. muss aber nich sein... das file ist entweder unter MPEGAV oder MPEG2.
Das file in VirtualDubMod laden und normal bearbeiten wie mit VirtualDub. Oder wandelt es erstmal in ein AVI um un ladet das dann in den Converter von Smartmovie.. falls ihr das tut benutzt aber einen möglichst verlustfreien codec.. also Unkomprimiert, Huffyuv oder einen MJPEG capture codec z.b. aber wenn ihr das macht könnt ihr auch gleich resizen evt. drehen und das ganze in Xvid abspeichern....
Oder ladet das file in VirtualDubMod macht audio un video auf direct stream.. dann macht ihr nen frameserver und öffnet mit dem Smartmovie Converter das fake AVI vom frameserver...
Viele wege fürn nach Rom.. der Frameserver ist wohl das schnellste und einfachste ;)
gruß BuDDaH
So.. vergesst meinen Roman obendrüber...
Hab nen DirectShow Filter für MPEG2 gefunden..damit könnt ihr dann direkt wie gewohnt das file im Converter öffnen und umwandeln :)
Das teil gibts hier zu saugen: http://groups.yahoo.com/group/3650_best_stuff/
gruß BuDDaH
So hab mich die nacht mal bissl mit Smartmovie auseinander gesetzt.
Dabei sind mir ein paar dinge aufgefallen.
1.
Die asynchronität von Ton und Video kommt daher das der player nicht
schnell genug ist. Das heisst nehmt die bitrate runter oder macht reduce frames an. Bei mir ist das auch leicht zeit versetzt sobald ich reduce frames ausmache und ein normales 25 FPS vid anschauen will
und das obwohl ich nur 64kbit video und 16kbit audio hatte...
Hab das mit AVI files probiert die mit dem Converter gemacht wurden
und mit AVI files die ich mit virtualdub gemacht habe.. also dem converter kann man das nicht anhängen.. die sind einfach beim encoden den weg gegangen das sie Ton hinterher ziehen statt das video was man dann durch ruckler sehen würde.. ruckler hatte ich aber absolut keine.. dafür bemerkt man wie schon gesagt den leistungs mangel durch Ton/Video asynchronität
2.
Ihr könnt eure Filme selbst machen mit VirtualDub was ich den leuten die sich damit auskennen sehr empfehle da noch ein wenig an qualität zu gewinnen ist... man möge dabei nur mal an 2pass encoding denken
geschweige von an den film angepassten Quantizer Matrizen und ähnliches.
3.
Der Smartmovie Player spielt auch Divx ab.. hab das mal mit VirtualDub probiert und ein Divx 5.05 (anderen hab ich nicht installed) AVI erstellt
das rein geladen im Smartmovie.. kam Error Avi kann nich gelesen werden. Dann hab ich mal test halber den FourCC des Videos geändert
auf XVID und siehe da... der player spielt das ohne murren ab.. allerdings genau mit den selben macken.. also Async Audio/Video.
Das ganze war aber auch abzusehen da Xvid und Divx seeeehr ähnlich sind. Der FourCC ist im Header (sagen wir mal Erkennungsteil) des AVI´s
einfach eine art Name.. damit programme wissen um was es sich handelt
bzw mit welchem Codec das AVI gemacht wurde. Diesen FourCC überprüft der Player auf dem Handy.. also ändert den einfach auf XVID und das ding läuft.
gruß BuDDaH
PS. Ein kleines Tool um den FourCC eines AVI´s zu ändern gibts entweder bei jedem neueren Xvid Codec dabei oder Googelt mal und sucht nach "FourCC changer"
cool jetz werd ich mein PC mal tüchtig unter druck setzen und meine ganzen SVCD´s convertieren...gehen VCD´s auch? oder was brauch man da für nen codec? ykzpuz PS.Ihr seid echt cool alle hier! krass! zkpwwg
Hi,
... VCD... sollte der Converter eigendlich von Hause aus schaffen...
Hab jetzt auf jedenfalls schon 2 Filme im MVCD Format konvertiert und das hat funktioniert...
Allerdings ruckeln die von SVCD konvertierten Filme ziemlich auf dem Handy, werd mal versuchen, das über die Einstellungen in den Griff zu kriegen... ansonsten bleibt wahrscheinlich nur der Weg über VCD oder DIVX...
Hab jetzt mal Looney Toons in Aktion convertiert... Ausgangsmaterial MVCD... läuft ohne größere Ruckler...
Findet Nemo als SVCD läuft nach Convertierung mit mit einem kurzen Ruckler alle 2-3 Sekunden... ist zwar nicht dramatisch aber merkbar und nach ner Weile doch störend...
Regards
Edgar
hi! also VCD hat er bei mir vorher noch nicht gemacht, packt er jetz aber und es ruckelt nix (hab mal werner1,2,3,4 umgewandelt und Tripple X-xXx) ...eine SVCD muss ich auch noch probieren, das ist cool!!!!!!! danke!!! zkxzkx
Hallo @BuDDaH,
die Sache mit der Audioverzögerung der Filme könnte man in VirtualDub in den Griff bekommen indem man unter Audio Interleaving das Audio-Delay entsprechend vorverlagert, also theoretisch den Ton früher abspielen zu lassen als den Film. Nach dem konvertieren müsste dann das Timing stimmen. Natürlich muss man den richtigen Delaywert (auch ob negativ oder positiv) durch Ausprobe mit kurzen Filmchen austüfteln.
Das hier ist nur ein Gedanke, 'hab's also noch nicht ausprobiert, könnte aber das Problem lösen.
Funzt das wirklich mit dem Frameserver? Wäre ja wirklich easy.
Wen ich nur mehr Zeit hätte diese Sachen auszuprobieren........ zdqqdk
Gruss
Donnerkeil
kannst du das mit kurzen worten erklären und/oder beschreiben?Zitat:
Orginal von BuDDaH
...man möge dabei nur mal an 2pass encoding denken
geschweige von an den film angepassten Quantizer Matrizen und ähnliches.
Quoting repariert... Regards Edgar
ohje.. über dieses Thema lässt sich mit sicherheit nen eigenes forum mit hunderten von threads füllen, aber ich versuch mal beides einigermasen zu erklären...
Also:
1. 2 Pass encoding
Das 2pass encoding ist eine (wie ich finde die beste) methode des sogenannten VBR encodings (Variable Bitrate enconding). Der Film
wirt Quasi 2 mal encodet, wobei beim ersten durchlauf nur analysiert wird.. es wird eine log datei geschrieben in der steht wieviel bitrate
das aktuelle Frame im film braucht. Beim 2. pass wird dieses log file ausgewertet und danach komprimiert.. Frames die viel bitrate brauchen sind
zum beispiel explosionen oder andere scenen in denen viel bewegung ist. Mit dieser methode wird einfach die bitrate verteilung optimiert, jede scene bekommt soviel wie sie braucht bzw bekommt relativ zu den anderen scenen mehr bitrate zugesprochen. Wenn ihr zuweit runter geht mit der bitrate bringt auch ein 2 pass encoding nix. Von nix kommt nix.
Um das nochmal anschaulicher zu erklären nehm ich vielleicht ein beispiel das jeder nachvollziehen kann.. nehmen wir das Szenario einer Renovierung.. die tapete ist abgerissen und nun sind überall kleine löcher
in der wand von nägeln oder sonstigem.. manche sind tief manche weniger. Nur wenn nachher alles schön klatt ist siehts schön aus.. ihr habt aber nur eine gewisse menge spachtel masse.. ziel ist also den tiefen löchern mehr spachtel masse zu geben damit sie voll werden und den kleinen weniger... so in etwa kann man sich das vorstellen.. hm find das beispiel im nachhinein doof aber wurscht :D
Wichtig ist ansich nur zu wissen das diese Methode grade bei niedrigen bitrates einen qualitäts vorteil bringt. Allerdings dauert das encoden länger.. aber das ist ja klar.
kommen wir zu den quantizer matrizen
2. Quantisierungs Matrizen
Die meisten Codecs arbeiten mit sogenannten Quantisierungs Matrizen.
Die Theorie dahinter verstehe ich selbst noch nicht ganz.. wird mich aber bald in der uni ereilen *grusel*. Es läuft aber in etwa so das die teile die der mensch sieht weniger komprimiert werden, damit es nicht so auffällt und die teile die der mensch nicht sieht werden besser komprimiert.. und die art wie sehr welche teile komprimiert werden hängt mit den Quantisierungs Matrizen zusammen... nicht das man das falsch versteht.. wenn man die matrix verändert bewirkt das keine wunder oder man hat einen neuen codec.. es ist nur eine Art optimierung. So ist es z.b. von Vorteil bei Computer Animierten filmen wie Ice Age etc oder comics kleinere Werte in der Quantisierungs Matrix zu haben.. das bedeutet es wird weniger weg komprimiert also bleibt sehr viel vom bild detail erhalten... bedeutet aber nicht das das endergebnis unbedingt viel größer wird. Bei anderen filmen die sehr stark rauschen TV aufnahmen z.b. sind höhere werte gut.. dort wird das rauschen ein wenig weg gefiltert bzw. man erkennt nicht so starke block bildungen beim endergebnis. Das ganze Thema Quantisierungs Matrix ist quasi eine Wissenschaft für sich.. es gibt haufen von vorgefertigten Matrizen.. die je nach ausgangsmaterial und gewünschtem Ziel optimiert sind... gibt welche für Divx Material.. damit ist dann der qualitäts verlust minimaler bei einer umwandlung... dann gibts matrizen für 1cd rips die besonders für sehr wenig ziel bitrate gedacht sind usw. usw.
Benutzen kann man diese Quantisierungs Matrizen nicht in jedem Codec
oder sagen wir nicht jeder bietet es zum einstellen an.. benutzen tut es aber jeder bekannte... Divx 5.05 hat es nicht keine ahnung wie es da bei neueren ausschaut.. Xvid dagegen bietet es an.. hab nen recht neuen release .. weiss nicht ob die alten das auch anbieten zum einstellen.
falls noch fragen sind.. nur her damit werde sie nach bestem wissen und gewissen versuchen zu beantworten ;)
greetz BuDDaH
Die Quantisierungsmatrix stellt die Quozienten für die DCT (Discrete Cosinus Transformation) eine einfache Art einer FFT (Fast Fourier Transformation). Die Ergebnisse der DCT werden durch die Matrixeinträge geteilt und dann gerundet.
Wen es näher interessiert: ich hab mal an nem Paper über MM-Datenformate gearbeitet. Für viele Formate bildet diese Rechnung einen Teil der Basis (JPEG, MPEG...) und ist dort entsprechend zu finden.
h**p://www.inf.fu-berlin.de/lehre/WS02/multimedia/MMDF.pdf
das ist mir zu hoch
haber troztdem habe mir dein beitrag durch gelesen (http://www.inf.fu-berlin.de/lehre/WS...media/MMDF.pdf)
du scheinst ja einiges an fachwissen zu haben " respeckt"
habe zwar nicht alles verstanden bin haber ein bisschen schlauer geworden
mach weiter so!!!!
gruss
ulos
Hi,
... nachdem ich nun einige SVCD´s konvertiert hab, bin ich für dieses Format zur Erkentniss gekommen, diese doch weiter in das *.mo Format zu konvertieren...
Hier ist der Smartmovie Player einfach überfordert... bei einigermaßen brauchbaren Qualitätsstufen ist das ganze doch etwas ruckelig... und die Soundverzögerung läßt sich nicht in den Griff bekommen...
Aber naja, vielleicht legen die ja bei LonelyCatsGames noch mal nach...
Regards
Edgar
oh weija... kaum erzählt der was von Fast Fourier und DCT
taucht das in meinem Lernstoff zur Graphischen Datenverarbeitung auf
für die Klausur nächsten Montag :(
shice JPEG kompression bis zum letzten detail wird da durchgekaut...
na klasse...
vielleicht hilft mir ja das PDF weiter den kram zu verstehen :]
greetz BuDDaH
Kann mir jemand sagen wie man vollbild im smart movie converter hinkriegt?
hab immer nur normal also so wie bei rm.
Danke.
der converter ist eigentlich kinderleicht zu bedienen... aber lassen wir das mal....
Du musst landscape auswählen und nicht portrait dann musst du das handy quer halten zum anschauen und es wird die größt mögliche bildfläche genutzt.
Ich hoffe das ist das was du meinst...
gruß BuDDaH
Hi,
jungs da habt ihr ja ein paar richtig gute Erklärungen geliefert. Jetzt kann ich mir in etwa vorstellen was 2pass encoding und Quantisierungs Matrizen bedeutet. Stellt sich bloß noch die Frage wie ich das im VirtualDub verwenden kann?? Buddah, wenn du Zeit und Lust hast ein kurzes TUT zu schreiben... kupwqp
Thx a lot
weder das eine noch das andere :P
schau mal hier nach tuts www.doom9.org bezieht sich zwar nich auf handy ... aber avi encoden ist avi encoden...
gruß BuDDaH
Durch Welches Programm kann man denn denconverter ersetzen, damit da nicht jede minute groß und rot "DEMO" drübersteht und der film in dieser zeit nur schwarz-weiß ist ? oder geibt es für den converter einen keygen ?
Hi,
... das es verboten ist nach Cracks, Serials oder Keygens zu fragen spar ich mir jetzt, da du solches sowieso nicht brauchst...
Wenn du dir -egal auf welche Weise, eine Vollversion des Players auf dem Handy installiert hast, kannst du damit den Converter Freischalten...
... wenn man im Converter das Menü zur Registrierung aufruft... bekommt man dort einen Zahlencode...
... diesen kann man auf dem Handy dann unter dem Menüpunkt -- Converter Freischalten (erscheint nur bei der Vollversion) eingeben und erhält wieder einen Zahlencode...
Diesen gibt man dann auf dem PC ein und hat dann auch dort eine Vollversion ohne lästige Einblendungen...
Regards
Edgar
ach mensch.. lest doch den thread !!
AAAAlso.. du hast ja die Full vom Player nehm ich an.. also entweder die version 1.02 die schon gecrackt ist oder du hast die gecrackte app.
Wenn du also die Full vom Player hast kannste dir im Player den Code generieren lassen der den Converter freischaltet. Weiss es jetzt nicht auswendig aber das findest du im Player unter Registration oder so. Da musst du dann den Code eingeben der bei dir im Converter steht ebenfalls unter Registration. Der Player rechnet dir aus der nummer den freischalte code den du dann in den Converter eintragen musst gleich im selben fenster wie vorhin.
Musst evt. bissl suchen wo der Code ist und der freischalte Code hinmuss und wo du das ganze im Player eingeben und berechnen lassen kannst, da ich das ganze nicht nachvollziehen kann mangels des Players+Converters aber ich denke dazu wird ja noch jeder in der lage sein.
-------------------- edit --------------------------
Da war der Eddie schneller... ich kann mich ihm nur anschliessen !
greetz BuDDaH
gibt es jetzt eigentlich n crack oder nich? war schon lange nich mehr hier.... ich hab eh nur noch 5min-.- aufm smart media player-.-
lest euch doch ma die kompletten 10 seiten durch, dort wirst du den ein oder anderen link zu einem crack finden....!