Das dachte man damals auch, bevor Hitler durch solche Dumpfbacken wie Du eine bist, zur Macht gekommen ist.Zitat:
So viele Menschen können nicht Irren
[X] Gehirn einschalten
Druckbare Version
Das dachte man damals auch, bevor Hitler durch solche Dumpfbacken wie Du eine bist, zur Macht gekommen ist.Zitat:
So viele Menschen können nicht Irren
[X] Gehirn einschalten
Könnten wir mal zurück zum Thema kommen?
Wir wollen doch wohl nicht die Dumpfbackigen Kaufhaus-User über
Hit oder Flop entscheiden lassen. Masse statt klasse?
Ich gehe nochmal auf den ersten Beitrag hier ein, der mich doch im
Ton und Inhalt sehr erstaunt hat:
Meine Empfehlung an Dich, lieber "PC Freak" (The User):
Du hättest Dein Handy mal aufschrauben sollen (Vorsicht, Garantieverlust).
Dann hättest Du den Staubschutz des Displays richten können
(da kann kein Staub hingelangen, bei mir),
die Verdrillung des Displays (Wellen),
den Staub in der Tastatur (Leds?) abstellen können,
und Dir eventuell sogar (ich habs gemacht) einen anderen Joystick
(den vom 6600) einbauen können. ---> http://www.automobilwerbung.de/SX1/index.htm
Außerdem hättest Du den Akku mit ein paar ( 6-8 )kleinen Post-its
bekleben können, dann hält der Deckel bombenfest. Wenn Dein
Akku "rausspringt" (also Kontakt verliert) obwohl er eigentlich einfach
liegenbleiben sollte, dann ist bei Dir etwas anders als bei mir.
Bei mir steckt er fest, bis ich ihn leicht mit dem Fingernagel anghebe.
Als Resultat hättest Du dann das beste Serie60 Handy bekommen,
was es für Geld zu kaufen gibt.
Da ändert auch eine externe Radio-Antenne
oder eine um einen halben Millimeter verschiebbare Tastatur nichts.
Ich hatte zuerst ein GX30 von Sharp, was ich nach 4 Stunden
"ausprobieren" trotz eines sehr schönen Midiklanges gerne wieder
verkauft habe. Es ist ungefähr so toll, wie ein Motorrad mit ohne Gashebel.
Das SX1 danach war für mich eine Offenbarung, und zwar trotz seiner
(offensichtlichen) Problemchen.
Für fast alle habe ich bisher Lösungen gefunden. Und Erweiterungen
entdeckt, von denen ich beim Kauf nicht zu träumen gewagt hätte.
Ich kann Xvids mit 15-20 FPS in 208x176 mit VirtualDub nach Belieben
herstellen - und mein HANDY spielt sie für mich ab (Smartmovie)...
Da nehme ich doch mal ein langsames (was ist langsam) Menu in Kauf
und lasse den Prozessor etwas darüber nachdenken. Das muß gerade
noch erlaubt sein, finde ich. Ein technisch nicht oder nur schwer zu
realisierendes Maximum zu fordern, ist nur für den Laien leicht.
Ich habe da etwas mehr Verständnis für die Techniker.
Die haben bisher offenbar auch noch keine Idee gehabt,
wie sie den SX1-MP3-Player wieder auf den Stand der Version 1.3
hinbekommen, als er noch keine Hänger in der Playliste hatte.
Ja, "Hänger in der Playliste", das ist die Fehlerbeschreibung, die passt.
Multitastking ist überhaupt kein Problem an der Stelle und er spielt
auch jedes MP3-Format ab. Aber wer suchet, der findet auch für dieses
Problem eine echte Lösung! Aufgepaßt: hier kommt sie!
Wenn keine so gut läuft, wie die Version 1.3,
na dann geben wir uns die doch einfach wieder!!!
Einfach auf die MMC und kein Hänger mehr, kein Witz!
Guckt mal hier:
http://www.serie60-planet.de/SERIE60...adid=4423&sid=
War das jetzt sooo schwer?
Also, bevor ich das Maul aufreiße und Leute von Ihrem Glück abhalte,
würde ich halt überlegen, ob es nicht auch Typen geben könnte, die
etwas mehr bereit sind, zu recherchieren. Denn die werfen nicht die
Flinte ins Korn und greifen zu einfacheren Konzepten oder warten die
nächste Generation ab. Die gibt es, und die haben mir auch geholfen.
So schlecht, wie Du, Freak, das SX1 oben darstellst,
war es nur in Deinem Kopf. Schäm Dich, das so zu verallgemeinern. kuqpud
Edit:
P.S.: Achja: lachen mußte ich auch über die Bemerkung (nicht vom Freak),
es sei doch ein Armutszeugnis, daß dort ein "verborgener" Nokia-Ordner
im System auftauche.
Ist Euch Heinis schonmal in den Kopf gekommen, daß das der Preis
für die kompatibilität des Siemensgerätes mit den Programmen von
Nokia ist? Wie borniert kann man sein, das als peinlichen Patzer hinzustellen?
Sehr viel Verständnis habe ich für die Beschwerden:
- Wav-Ringtöne am Ende abhacken (es fehlen etwa 2 Sekunden)
- Akku-Kapazität (Nachbauten haben übrigens meist nur 50% vom Orig.)
- Manchmal sind die LEDs nicht genau unter den Buchstaben, dann sind sie nicht gut zu lesen.
Und ein neuer Punkt von mir:
- Warum gibt es nur so eine schlechte Midi-Instrumentation (Nokia-Style)?
Die Perkussions klingen schäbig, genau wie eigentlich alle Intrumente.
Und warum gibt es da nicht mal ein Zusatzproggi,
welches die Midis in Stero und High-Quality ausgibt?!
Oder gleich für die Ring-midis auch den Standard hebt?
Das wäre für mich das i-Tüpfelchen. (Ich mag nämlich Midi-Karaoke!)
Das GX30 war da echt stark... Aber das ist jetzt hier etwas OFF TOPIC...
OK, Ich war vielleicht ein bisschen schnell und verägergert als ich meinen ERSTEN BEITRAG geschrieben habe!
Ich habe jetzt das NOKIA 6230, aber punkto RADIO und MP3 ist das SX1 besser!
Die Fotoqualität dürfte gleich sein, und alles andere auch!
Außer das es halt SERIE 40 ist!!
Naja, da gibts auch coole Spiele!
Das SX1 ist ja nicht so schlecht, ich möchte es auch keinen abraten, aber für mich war es halt nicht das richtige!
MFG PC FREAK :P
also ich finde es genial das auch mal hier - kritik gepostet wird
ich hatte auch schon immer die neuersten handys
und auch das sx1 habe ich mir gleich gekauft und leider ist es so wie bei allen handy die ich mir bereits gekauft habe
eigentlich das geld nicht wert oder besser gesagt wenn nur 50%stimmen würde ,währe das schon toll
aber ich gebe halt die hoffnung nicht auf
und beleidugungen sind wohl das letzt hier ,denn diese sache sollte oder kann man nur sachlich diskudieren
Ist schon toll, wie solche Threads schnell an Größe gewinnen! ;)
Pro und Contra Diskussionen sind doch immer beliebt.
Aber mal zum Thema:
Das grundlegende Problem ist: das perfekte Handy gibt es nicht.
Egal, was die Hersteller auf den Markt schmeißen, es gibt immer etwas dran zu verbessern.
Jeder muß halt für sich entscheiden, was er braucht oder was für ihn wichtig ist und mit welchen Einschränkungen er leben kann.
Das SX1 ist ein guter Kompromiss für uns High-Tech-Freaks auch wenn es ein paar Macken hat.
Momentan finde ich für meine Ansprüche nichts Besseres auf dem Markt. Aber das kann in ein paar Monaten schon ganz anders sein.
Nur völlig sinn- und hirnlos finde ich Aussagen wie:
Iiiihhh! Nokia! Sowas würd ich nie kaufen!
Iiiiihhh! AMD.....
Iiiiiihhh! Opel.....
Das sind einfach Voreingenommenheiten, die jeglicher Logik entbehren.
In dem Sinne...
MfG
freak1704
Ja, freak! Das finde ich auch!
Aber Rich67art, wenn Du das ganze etwas versachlichen würdest:
welche 50% (der Werbeversprechen? der Erwartungen? der
Lotto-Tipps?) stimmen denn bitte beim SX1 nicht.
Ich meine, es wäre interessant zu hören, was jemand, der alle neuen
Handies sofort checkt für einen Eindruck erhalten hat.
Außerdem aus Mc's Tipps-Kiste noch die Lösung für das Vodafone
Logo-Problem (Operator-Logo läßt sich nicht verändern...)
Ich weiß nicht, ob es an der FW 13 liegt (mit der inoffiziellen russischen
14er Version ging es sowieso, da russisch, englisch, deutsch)
Aber mit dem Tool OP-Logo-Manager läßt es sich bei mir jetzt ändern!
Endlich.
also mc_gregor ich will ja nicht auf den % rumreiten aber ich lese halt schon die berichte vom hersteller und von fachzeitschriften vor kauf eines neuem handy und verfolge auch die foren
und hier nur ein kurzer ausschnitt von siemens
Die einzigartige Tastatur, das besondere Design und die vielfältige Einsetzbarkeit heben das SX1 von seiner Konkurrenz ab*[naja P800,nokia6600 usw.können das gleiche]. Es ist perfekt geeignet für den anspruchsvollen Nutzer.
Das SX1 besitzt keine gewöhnliche Tastatur - die Tasten sind länglich und an beiden Seiten des Telefons positioniert, um ihm eine schlanke Form zu verleihen. Diese Anordnung rückt das große, 64k hochauflösende Farbdisplay in den Mittelpunkt, direkt darunter befindet sich der 5-way-Joystick zur einfachen Steuerung*[das kann nur einer geschrieben haben der noch nie einen besseren wie vom 6600 in der hand hatte ,geschrieben haben]. 110 Gramm leicht, schön und leistungsfähig beinhaltet das SX1 ultimative Entertainment und Business Anwendungen in einem Volumen von nur 99cm³: eingebauter Video-Player, Camcorder*[kurzfile standart], Musik-Player und FM Radio; Spielevielfalt *[haha]unterstützt von Series60 oder Java (J2ME); zahlreiche Business-Anwendungen wie ein normaler PDA *[dieser mensch hat wohl nur die anleitung eines palm gelesen und nie in der hand gehabt sonnst würde er wissen wie das auch praktisch zum umsetztn ist mit dieser tastatur ?]inklusive lokale und schnurlose Synchronisation. Durch die Kombination der neuesten Entertainment und Business Technologie ist das SX1 für all diejenigen perfekt geeignet, die frei nach dem Motto "work hard, play harder" leben.
und so finde ich die aussagen halt schon etwas komisch oder nicht ganz ausgeschrieben so als wollte man das kleingedruckte mal ganz wecklassen
aber ich steh auf das sx1 ich finde halt man sollte nicht nur auf das design schaun und sagen das ist das besste handy was es gibt man sollte schreiben das ist das besste design das es gibt denn das stimmt
ich hoffe es kommt bald das panasonic mpx :-)
Ich kenn nur das Motorola MPx mit eingebauten Bluescreens und allgemeinen Schutzverletzungen (Microsoft Smartphone 2003) :-)))
Das Ding ist fast doppelt so schwer wie das SX1: 174 g ! 140ccm Volumen sind 40% mehr.
Das ist aber eine andere Kategorie, vergleichbar mit dem SE 900/P910 .
Für mich schon allein wegen der Grösse und des Gewichtes ausgeschieden ...
h**p://www.gsmarena.com/motorola_mpx-pictures-673.php
nokia 6230 ist 100.000% 1.000mal besser
Woher willst du wissen das das Nokia 6230 100.000% 1.000mal besser ist als das SX1?
Bist du Prof. Dipl. Ing. oder der Gott Techniker, oder was?
Du kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Alles hat Vor- und Nachteile.
Hallo Leute,
Ich möchte ja keinen schlecht machen, aber diese Diskussion ist irgendwie...naja..sagen wir mal "unausgeglichen".
Ich selber besitze kein SX1 und habe das mal hier nur so (als Info) gelesen. Die Argumente der "Pro" Fraktion leuchten mir ein. Der großteil dieser Fraktion geht "Sachlich" an das Thema heran und hinterlässt bei mir einen professionelleren Eindruck.
Die Kontra Fraktion jedoch, besticht mit einem "primitiven" Schreibstil, der einfach nicht seriös wirkt und keinen glaubhaften Eindruck hinterlässt. Sorry, aber man kann euch nicht ernst nehmen. Die Texte machen einen verlorenen Eindruck und haben keine Basis. Bei den meisten hat man tatsächlich den Eindruck, das es sich um Jugendliche handelt(ist nicht abwertend gemeint!!).
Würde ich jetzt tatsächlich zu einer Entscheidung kommen müssen, würde ich mir das SX1 zulegen.
....die Kontra Fraktion hat ihren Teil dazu beigetragen....(wahrscheinlich mehr als die Pro)