hat bei arlt 19,95€ gekostet.Zitat:
Original von Grubelix
wo hast du die denn so günstig herr bekommen?
mit bigwindow kosten die Chieftectüren doch ne menge... (finde immer nur welche für ~35-40€)...
Druckbare Version
hat bei arlt 19,95€ gekostet.Zitat:
Original von Grubelix
wo hast du die denn so günstig herr bekommen?
mit bigwindow kosten die Chieftectüren doch ne menge... (finde immer nur welche für ~35-40€)...
Hi,
... es gibt immer wieder Aktionen, bei denen man die Chieftec Türen günstig bekommen kann...
... man muss einfach immer mal wieder die speziellen Shops abklappern...
Regards
Edgar
kannst du mir n paar spezielle shops nennen?...
wüsste nicht wo oder wonach ich da/die suchen soll...
Moin,
www.listan.de
www.pc-icebox.de
Z.b es gibt noch eine Menge mehr ;)
MFG
@ maxmiller
wegen der folie, ich wußte immer nicht wo ich die herkriegen sollte. bei ebay gibt es die nicht gerade günstig, auch weil dann ja immer noch die versandkosten zukommen.
im baumarkt hab ich sie dann durch zufall gesehen für 8 euro, ich fands ok.
man man man du..respect eure Gehäuse sehen ja supi aus....werde mir ein beispiel dran nehmen
MG Blade190
na dann will ich auch mal ne.
Bild
Hier ist dann auch mal meiner, leider hab ich vor kurzem meine blaue neon röhre verkauft. Jetzt leuchtet es nicht mehr so toll hab nur noch ein blauen led lüfter.
http://members.fortunecity.de/smettmir/case1.JPG
http://members.fortunecity.de/smettmir/case2.JPG
Gruß
Mr.Zylinder
Moin,Zitat:
Also ich muss mich dafür einloogen, um es sehen zu können!
MFG
Hi,
@Schlichti
... ich auch... irgendwas ist da schief gelaufen... :)
Hmm, wenn ich mir die Bilder so anschaue sollte ich mir doch wieder ein Billiges Bigtower-Gehäuse zulegen und wieder selbst Hand anlegen...
Ich habe im Moment ein THermaltake Xaser V Damier Alu-Gehäuse... das sieht zwar cool aus, aber modden läßt es sich kaum, da man durch das Klappgehäuse der beiden großen Seitenlüfter selbst mit einem Big-Windows kaum etwas von Board/Kühler und Graka sieht... un auch Beleuchtung wirkt da nicht so cool...
Regards
Edgar
@bigeddie
man kann nicht alles haben !! xygygd
Hi,
... naja aber man kann es versuchen... :)
Habe gerade wieder ein Weitenteil eines Kollegen mit dem Dremel bearbeitet und ich muss sagen, dass macht Lust auf mehr...
Werde für meine Tochter mal versuchen ein Schnappi-Seitenteil zu designen... :)
Regards
Edgar
?? mal abgesehen davon das schnappi absoluter ***** ist , hat deine tochter schon einen pc ?Zitat:
Original von BigEddie
Hi,
... naja aber man kann es versuchen... :)
Habe gerade wieder ein Weitenteil eines Kollegen mit dem Dremel bearbeitet und ich muss sagen, dass macht Lust auf mehr...
Werde für meine Tochter mal versuchen ein Schnappi-Seitenteil zu designen... :)
Regards
Edgar
Ich denke Eddie meint, das er sein Seitenteil im Schnappi design macht.Zitat:
Original von maxmiller
?? mal abgesehen davon das schnappi absoluter ***** ist , hat deine tochter schon einen pc ?Zitat:
Original von BigEddie
Hi,
... naja aber man kann es versuchen... :)
Habe gerade wieder ein Weitenteil eines Kollegen mit dem Dremel bearbeitet und ich muss sagen, dass macht Lust auf mehr...
Werde für meine Tochter mal versuchen ein Schnappi-Seitenteil zu designen... :)
Regards
Edgar
Ja, hat ja auch keiner was gegen gesagt dkgzdd
Naja, ich mag Schnappi nicht gpgyuy
Wieviel kostet eigntlich ein dremel, würde mein Gehäuse noch gerne bearbeiten und mit stichsäge war das ein reinfall :D
Moin,
Dremel bekommste ab 10€, aber die Qualität ist dann auch....
MFG
Und wie teuer kommt ein etwas besserer Dremel?
Moin,
20-30€.
Schau dich mal im Baumarkt bisschen um, aber ich kann dir aus meiner Erfahrung dremel beim Fenster einbau nicht empfehlen, mit einer Sticksäge geht das viel einfacherer.
MFG
wie gesagt, mit der stichsäge kann man nich so gut formen ausschneiden, und das ist der plan xwyuuq
Hi,
... also das mit der Stichsäge kommt auf die Säge an sich an... -sollte kein Billigteil vom Krabbeltisch sein, und auf die verwendeten Sägeblätter...
Auch hier muss man etwas tiefer in die Tasche greifen... "Basic"-Qualität aus dem Obi taugt da nicht wirklich...
Wichtig ist außerdem bei Pendelhubstichsägen (also in der etwas gehobenen Preisklasse) den Pendelhub bei Metallsägearbeiten auszuschalten...
Einen richtigen Dremel gibt es ab etwa 70 Euro, das klingt zwar sehr viel, aber das Orginal ist wie ich selbst feststellen konnte auch das Beste...
Das gilt auch für die Werkzeuge... hier gibt es billige Alternativen an Bohrern, Trennscheiben etc... teilweise 100 Teile für 20 Euro aber das ist alles Schrott...
Achso...
Ja, meine Tochter hat trotz ihrer erst 3 Jahre einen eigenen PC... den sie selbst bedienen kann. Dieser verfügt über eine Babytastatur mit einigen wenigen farbigen Tasten in Symbolform und entsprechender Lernsoftware... und einer Kindermaus... und der wird bunt lackiert und bekommt ein Schnappi...
Die Bedienung ist einfach (PC einschalten, CD auswählen und einlegen, dann warten bis das Spiel per Autostart läuft... und dann mittels Maus oder Tastatur das entsprechende Kapitel/Spiel auswählen...) aber um Probleme auf meinem PC zu vermeiden (meine Tochter beendet auch schon mal ihre Software und klickt dann mit der Maus in XP herum) hat sie einen eigenen bekommen... nun computern wir gemeinschaftlich zwar jeder für sich aber meine Tochter hat so das "Wir" Gefühl mit dem Pappi... und bleibt nicht außen vor, wenn ich am PC arbeite...
Regards
Edgar
So jetzt seht ihr mal das beste beispiel fürn kabelsalat ^^
Moin,
Das sehe ich aber auch so, da muss man dringend was machen!
MFG
Lol, das is ja echt mal nen Kabelsalat^^
Ich pack mal die ganzen kabel mit kabelbinder zusammen , dann sieht das bestimmt viel besser aus. :) . Ich habe auch vor mir ein loch ^^ in die pc wand zu machen und da soll dann plexi dahinter. Ich will das aber nicht festschrauben. WIe soll ich es festmachen ?? Mit Heißklebepistole oder wie ????
EDIT: wie kann ich ein bind verkleinert anhängen so wie es hier alle gemacht haben ????????
Bild anhängen:
einfach unter der auswahl "Signatur anzeigen" auf Bearbeiten klicken und dann dein Bild von deinem Rechner hochladen.
Gruß
Mr.Zylinder
Moin,
Also ich würde das Plexi mit Silikon aus dem baumarkt einkleben!
MFG
Hebt das auch gut ???? Wie viel soll ich am rand überstehen lassen. also um wie viel soll das plexi größer sein als das loch ?
@ Mr.Zylinder. Ich versteh das nich ganz. Wie lad ich das bild vom Rechner hoch ???
EDIT: ah habs grad gemerkt das es geht :) thx
Moin,
Ich denke wenn du 5cm Rand hast, genügt das!
MFG
So ich hab mir jetzt Plexi bei ebai gekauft und muss jetzt warten bisses kommt uuwupu . Ich hab jetzt mal ungefähr das abgeklebt wo später plexi sein soll. is das zu groß ????
wieso hast du das plexi bei ebay gekauft. das bekommst du auch beim baumarkt um die ecke zum kampfpreis.
on topic: das dürfte passen. musst nur aufpassen auf welcher seite du schneidest.
Also bei ebai hab ich 570 x 440 für 4€ gekauft. Bei uns im baumarkt (Praktiker) gibts nur 1m x 1m und das kostet 20€. soviel brauch ich nich
Wie auf welcher seite ich schneide ??
wenn man auf der innenseite schneidet bleibt man mit der stichsäge an den kleinen hacken und erhebungen hängen.
So hab jetzt mit der stichsäge n loch reingesägt und dann das plexi reigeklebt. Jetzt fehlt nur noch beleuchtung :) Und ich muss noch was gegen den kabelsalat machen ^^. Das dumme is nur das ,dass mein CPU temp jetzt trotz Zalman bei 50° ist. Wo er offen war war die temp bei 40° :(
hast du noch zusätzliche lüfter die die heiße luft nach außen befördern?
ne noch nich. Kauf mir aba noch welche.hatte welche. hab die aber ausgebaut weil die zu laut waren
entstaub das mal, sieht ja fürchterlich staubig aus :DZitat:
Original von MacGyver89
So hab jetzt mit der stichsäge n loch reingesägt und dann das plexi reigeklebt. Jetzt fehlt nur noch beleuchtung :) Und ich muss noch was gegen den kabelsalat machen ^^. Das dumme is nur das ,dass mein CPU temp jetzt trotz Zalman bei 50° ist. Wo er offen war war die temp bei 40° :(
wobei 50°C auch noch in Ordnung gegen ... bei 60 wäre das schon etwas problematischer...
Ich hab halt noch um 300 Mhz übertaktet :). Was habt ihr für temps ? Kennt einer n eingermaßen guten lüfter der wenns geht beleuchtet ist und nich so laut ist ? ^^
Also ich hab bei 2500mhz immer so 45-50°! Edit: Meine natürlich 2600+ @ 2500mhz^^
Hi,
... ich hab bei 3,0 GHz im Schnitt 39°...
Regards
Edgar
aber kein 2600+? oder ;)Zitat:
Original von BigEddie
Hi,
... ich hab bei 3,0 GHz im Schnitt 39°...
Regards
Edgar
Habt ihr auch den Zalman ?? Ich hab 2600+ @ 2800+ (2333 Mhz) und wenner offen is habsch 44°C.
Zitat:
Kennt einer n eingermaßen guten lüfter der wenns geht beleuchtet ist und nich so laut ist ? ^^
Ich hab den Zalman :DZitat:
Original von MacGyver89
Habt ihr auch den Zalman ?? Ich hab 2600+ @ 2800+ (2333 Mhz) und wenner offen is habsch 44°C.
Zitat:
Kennt einer n eingermaßen guten lüfter der wenns geht beleuchtet ist und nich so laut ist ? ^^
is ja wie im chat hier...
n beleuchteter lüfter....
hmm ... kann nur unbeleuchtete empfehlen ... noiseblocker und bequiet silentwing
Ich hab meinen Prozessor mit dem Zalman auf 2,2 Ghz bekommen :D
Naja, ist ja auch ein AMD Athlon 2400.
Meine Temperatur ist 52°C unter volllast ...
Hi,Zitat:
Original von chui
aber kein 2600+? oder ;)
... er hat ja nicht gesagt, dass er nur Temperaturen von AMD-CPU´s haben will... :D
Den Zalman hatte ich auch, aber der hat zuviele Vibrationen bei meinem Alu-Gehäuse verursacht hab ihn deshalb ausgetauscht... gegen eine Thermalright XP 90 Multiple Heatpipe "YS-Tech U-Silent" (weiß grad net wie des Teil für den AMD heißt...) der kühlt auch die ganzen Kondensatoren etc. um den Sockel mit... und der Lüfter hat bei max. Drehzahl 18dB wobei ich ihn noch komplett runtergeregelt habe...
Also beleuchtete Lüfter und leise schleißt sich irgendwie aus, hab bis jetzt noch keinen gefunden, der wirklich leise wäre...
Regards
Edgar
Ne den Zalman hab ich ja schon :) den den mir CRAZYIVAN empfohlen hat. Ich mein n gehäuselüfter. Weil wenn ich mein pc zu hab is die temp bei 55°C , offen 45°C. Desswegen brauch 1-2 Gehäuselüfter wwkgxw
hab revoltec dark blue
sehr zu empfehlen
schön leise
viel power
kostet wenig ;-)
cpu kühler hol ich mir entweder den zalman b 7000 al cu led (ist dann blau beläuchtet) oder den zalman b 7700 al cu
revoltec dark red - hab ich auch, 4x
preis/leistung/lautstärke - 1+
Isses der 6743395810 bei ebay ???
ich überleg grad welche farbe ich mir kaufen soll. Wenn ich ne blaue Kaltlichtkathode reinmach und dann n blauen lüfter sieht das kagge aus...