Anti Vir !!!!!!!!!
Druckbare Version
Anti Vir !!!!!!!!!
ich nehm avast ... hat mir mein pc heini empfohlen weil es ne 64bit version gibt und es nicht wie alle anderen preogs als server erkennt ...
Ich setze Kaspersky Antivirus ein da man meinte er würde alle Vieren erkennen, dachte ich mir damals das dies Stimmen könne. Darauf gab es dann mal bei meiner Mutter ein schweren Vierenbefall und ich habe mal selbstgetestet. (Image erstellt, dreimal getestet)
Norten versagte jämerlich über infizierte Datein übersah er auf maximum.
Antivir war schon anehmlicher, hatte glaube ich zu KaV nur ein Defezit von 7 Vieren. Kaspersky fand wie man sieht mehr.
Somit bin ich ein Kaspersky Anwender und immer noch sehr zufrieden damit, auch wenn Kaspersky manchmal etwas zu gründlich in meinen Augen ist.
Der Test liegt ein halbes Jahr zurück, aber ich glaube immer noch das Kaspersky weit vorne liegt. Aber demnächst will ich mal neue testen gehen.
ich nehm das "paket" norton internet security (neueste version im moment) seite gut drei jahren und hatte bisher keine probs.
also von meiner seite: empfehlenswertzwypxx
Wenn dein System mal 3 Monate lang bei aktiver Internet nutzung nicht neuinstalliert wurde. Würde ich dir empfehlen ein Tag den Vierenscanner mit andere auszutauschen um mal zu sehen ob die mehr finden.Zitat:
Zitat von Keef
Bei einem Test schnitten aber die Markenscanner unterschiedlich ab.
Es ging darum den Bad Code der Phisingseiten die mit einem Phising Kit erstellt wurden zu erkennen. Wirklich alle Bad Codes finden konnte keiner, alle liesen irgendeine Seite druch... auf dem ersten Platz ist McAfee gefolft von F-Prot, Kaspersky und ein zwei anderen. Die nichgenannten hatten natürlich vollständig versagt oder zu niedrige Erfolgschancen.
Genaures hier
das haben wir ja gesehen bei der Erkennung von neuen Viren usw.Norton 15h Testsieger AntiVirenKit GData 19 min.da solltet ihr mal nachdenken was ihr für einen Schrott benutzt (stündliche Updates)sag ich nurZitat:
Zitat von agendhc9
Ich nutze ebenfalls AntiVir und bin voll und ganz zufrieden damit...:D!!!
Gruß Spyder2 :cool:
AVG und bin damit rundum zufrieden ;)
gruzz,
j4cKiE
Ich benutze AntiVir und zum scannen der Viren Ad-aware ist auch ein sehr gutes Virenprogramm
ich benutz antivir und bin ganz zufrieden damit
dito das benutz ich auch ;)Zitat:
Zitat von Polilop
hi
ich benutze kaspersky antivirus momentan,weiss aber icht ob ich es auch in zukunft nutzen soll!
kann mir jemand sagen was er fuer erfahrungen damit gemacht hat ?
fuer einen kompletten virenscan meines rechners hat das programm 6 stunden gebraucht das letzte mal...!
das is doch nicht normal,oder is es einfach uebergruendlich... ?
mfg
sEnTeNcE
Wer hat schon keine Probleme?
ein ausserst produktiver beitrag...,Zitat:
Zitat von mbader
der in einem hife-forum auf keine frage antwortet...
mfg
sEnTeNcE
benutze nur Norton, was anderes kommt mir nicht ins Hause! Und jetzt bräuchte ich einen Telefoncode von einem Generator.
Es heißt ja, wenn man Hilfe benötigt dann kommt man hierher. Es funktioniert so wie ein Krankenhaus. *lol* Dieses Forum ist 2.bestes Forum im Konsumenten und als GUT eingestuft im Stiftung Warentest.
Bit Defender ist nicht nur gut und nicht nur ein einfacher Virenscanner sonder schützt auch das System vor veränderungen (z.B. Regestrierung)
Norton zeichnet zu viel auf und ist zu groß
Ich verwende auf dem 1,PC Bitdefender und auf dem 2. AVAST Antivirus
benutze Norton am notebook und ca etrust antivirus am pc.
mfg
breman
Avast ist super
1)gratis
2) sehr schnelle updates
3) Vista fähig
Nun, eines ist mir eingefallen, Symantec wird immer schlauer und die Hacker natürlich auch, das wiederholt sich Jahr für Jahr. Es gibt kein Programm, wo der Hacker kein Seriencode hat. Für jedes Spiel, für jede Software, ist ein Key gemacht. Frage mich wer Generator herstellt, bzw. programmiert. Ich mein die müssen sie sich ja was trauen, sowas zu herstellen, was verbotenes. Aber diese Firmen sind streng geheim. Die Firma kann noch sogute geschütze Software herstellen, aber der Hacker hackt immer die Seriencodes, da macht fast die andere Firma etwas um sonst im Seriencode erstellen. Es kann nur eine Einstellung eingebaut werden, wo sich Norton blockiert, wenn man öftere Seriencodes benützt, das er diese als ungültig anerkennt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der hacker eine gut funktionierenden Key programmiert, das auch das Programm diesen als gültig anerkennt.
Benutze derzeit auch Antivir, denke ab und zu aber über einen Wechsel nach da die neue Version von
"AntiVir PersonalEdition Classic" etwas nervt, weil sie bei jedem Verbindungsaufbau zum WWW nach Updates sucht.
Hat sie welche gefunden updatet sie auch. Soweit alles OK.
Allerdings wird beim Update u.U. der Guard beendet aber beim starten nicht wieder richtig aktiviert
("Geschlossener Regenschirm"-Icon im Systemtray) dh. ich surfe mit deaktiviertem Guard durchs Inet. Es sei denn ich starte WindowsXP neu.
Keine Ahnung woran das liegt.
Habe keine Möglichkeit gefunden das Autoupdate abzustellen bzw. ob der fehlerhafte Guard-Neustart an meiner Konfig liegt(nen paar Windows Services gekillt).
Vieleicht kann mir ja mal jemand hier helfen.
Nur einen Nachteil hat Norton, wenn man es deinstalliern möchte, muss man die CD einlegen. -.-
werde demnächst auch wechseln, etrust ist zu schlecht und norton bremst zu sehr aus etc.
zu welchem würdet ihr mir raten?
McAfee, GDATA, Kaspersky etc.
es muss nicht kostenlos sein.
wichtig ist mir, dass es sich automatisch im hintergrund updatet, ohne dass man extra auf update klicken muss ;)
Probier mal Avast(www.avast.at) oder Bitdefender(www,butdefender.de)
Avast benütze ich derzeit, da Norton von meinem Bruder gelöscht wurde.
Kuck dir mal die Tabellen zu den Reaktionszeiten der AV-Hersteller auf neue Bedrohungen an:Zitat:
Zitat von breman
http://www.av-test.org/index.php3?lang=de
Hi,
... ich habe ne ganze Weile PC-Cillin von TrendMicro und dann deren Internet Security Suite genutzt und in dieser Zeit keinerlei Probleme mit irgendwelchen Würmern oder Viren gehabt...
... teilweise wurde sogar mehrmals am Tag geupdated (automatisch) und der Resourcenverbrauch war sehr gering. Auch greift Trendmicro nicht so tief in das System ein, dass es zu Problemen mit anderen Programmen kommt...
Seit ich allerdings einen Router verwende nutze ich dessen Firewall und Antivir, es war mir einfach zu aufwendig, Ports immer in der Routerfirewall und dann auch noch in der Trendmicro Firewall freischalten zu müssen...
... und auch jetzt hab ich bisher noch keinen Viren- oder Wurmbefall gehabt...
Regards
Edgar
Hi,
... habe jetzt in der Zwischenzeit mal das kostenlose AVAST! V4.7 Antivirus ausprobiert und bin eigendlich vom Programmumfang und von der LEistung sehr angetan, auch läßt es sich sehr komfortabel konfigurieren.
Allerdings wird das Abrufen der eMAil-Accounts damit zur Qual, das dauert endlos, weil der zugehörige Dienst einfach viel zu langsam arbeitet. Teilweise wirkt sich das auch auf das Gesamtsystem aus, das je nach Mailaufkommen auch mal kurz für die Dauer des Downloads eine Pause einlegt.
Da ich keine Lust habe den Dienst immer wieder zu deaktivieren, bevor ich meine Postfächer leere, werde ich wohl nach einem neuen Prog ausschau halten.
Regards
Edgar
Seit ich Kaspersky Internet Security installiert habe bin ich sehr zufrieden,man kann es 1-2Jahre kostenlos über Computerbild nutzen!
Ich nutze keins, weil mein PC auf volle Performance fürs Gaming gestellt ist, und wenn ich dann nen virus hab formatier ich halt den PC, hab da kein Problem mit.
Aber ich hab eh so gut wie noch nie was drauf gehhabt.
Kannst ja gleich Russisch Roulette spielen!Na Du mußt wissen was gut ist!
seit wann gibts unter linux viren? ...
Kaspersky ist recht gut!
Norton kann man auch noch gebrauchen!
Ich benutz NOD32. Bei diesem AV bekommt man viel Erkennungsrate für wenig Res Verbrauch! 1a das Prog kann ich nur empfehlen!
keins denn ich nutz linux !!
btw:
warum gibts hier eigentlich keine linux section aber dafür ne mac os x???
hm ersst mal hacker erstellen meistens keine keys, sondern bearbeitetn dateien so dass die key abfrage verhindert wird^^ (also die miesten hacker die ich kenn(mich miteinbezogen))
btt benutze avast antivir panda und kaspersky^^ jedes der dinge hat seine vorund nachteile
ach ja zu den norton user ich liebe euch nichts ist besser als norton, wenn man gehackt werden will-.-:D
Sag ich Kaspersky ist mit das beste Programm.Es ist der Familienname eines der besten Hacker,und wenn nicht er kennt sich da sehr gut aus um ein Programm zu entwickeln was gut ist.Wer Norton installiert braucht ja bald noch ein zweiten CPU der sich nur darum kümmert,weil es so ins System verzweigt wie glaub kein anderes Programm!
Ich hab nun die neuste 7er Version und bin super zufrieden!Kann ich nur zu raten,man kann es 4 Wochen testen!
Hallo und GUTEN MORGEN, ich benutze Privat Antivir, das läuft ohne Probleme. Im Büro hab ich AVAST, bei dem gibt es hin und wieder mit Outlook ein bisschen Stress.
Hallo
Ich benutze AntiVir seit anfang an,hatte mir gleich eine Lizenz
gekauft.Und bin bis jetzt immer zufrieden gewesen.
MFG Troopi
5xAnti Vir und absolut zufrieden.:)
servus ich nutze kaspersky seit 2 jahren echt nen super prog sehr zuverlässig
Auf meinem Arbeitsrechner habe ich derzeit eine Kombi aus Kaspersky und Spyware Doctor. Ergänzt sich super und läuft zurverlässig zusammen.
Ich nehme seitdem ich nenen Rechner habe AVG Free. Jetzt in der Version 8, klappt alles.
also ich nutze Norton Internet Security Online
und bin bis jetz ziemlich zufrieden damit..hatte zum Anfang Antivir und danach kaufte ich mir Kaspersky..naja da ich mir mit beiden was eingefangen hab halte ich dementsprechend auch nich viel von beiden :rolleyes:
Hab jetzt Avira Antivir 8 Final. Norton ist find ich so scheisse, weil es relativ viel in der Reg verändert, ich hatte somit immer Softwareprobleme allgemein.
ich habe früher norton genutzt. aber seit der 2004er version bremst norton zu stark das system aus, schreibt sich viel zu tief ins system und ist meiner meinung nach zu fehlerhaft.
antivir hatte bei mir damals einige software geblockt, so dass ich nicht mehr richtig arbeiten konnte.
jetzt habe ich schon seit langem kaspersky internet security drauf und bin sehr zufrieden damit.man muß sich auch nicht die neueste version zulegen, es reicht, wenn man sich einmal im jahr die computerbild holt und sich dann die dortige version installiert. man hat dann ein jahr lang vollen support und das für 2,50 €
Ich benutze Kaspersky. bin eigentlich zufrieden. parr kleine macken nur!:)