-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
naja war mal so nen gedanke am rande. weiss leider zur zeit die preise von gehäusen nicht. waren aber mal recht günstig, wäre also nen gedanken wert. Ich bastel mir pers. lieber meine externe platte als fertig zu kaufen, so kann man das gerät nach belieben auf und umrüsten ohne garantie scherereien und weiss was drin ist :).
hast auch nicht zufällig ne gute idee wo man mal schauen könnte was die preise so sagen ??? ich finde nicht mals mehr ne gute aus wahl an laufwerken beschränkt sich meistens auf so 3 4 stk. nicht wirklich viel oder ???.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Extern scheint ne marktlücke zu sein, find auch nicht mehr... :(
Aber vielleicht wäre das etwas für dich... >>hier<<
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
das wäre doch schon mal was wenn man bedengt das chickess 90 für ein interenes bezahlt hat ist ds slime line extern doch scon nen schnäppchen. werd ich nur leider noch nen bisschen auf schieben müssen :(. vielleicht fallen die preise dank krise ja noch
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Wenn du auf den Preisverfall spekulierst ;) und noch wartest, sind in der Zwischenzeit neue Modelle erschienen, die dich wieder verleiten zu warten....
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Hmmm,
könnte natürlich sein andererseits ich hab mich heute mal beim PC shop um die ecke schlau gemacht combo extern 249 brenner BL extern 285 euro. ist nicht wenig geld. dann war ich mal in der videothek schnuven und die hatten glatt 3 BL Filme also ist wohl warten erst mal die bessere option und da ich eh keinen geschwindigkeitsrausch bekomme tuts wohl auch das nicht mehr aktuelle Gerät der NB ist ja auch schon alt nach dem er 6mon. auf dem markt ist :).
Hab noch nen prob :(.
und zwar schau mal hier:
http://www.windowspower.de/Eigene-Bi...Vista_995.html
http://www.msvistafaq.de/wp-content/...choner.8x6.jpg
der bildschirmschoner hat keine einstellungen zum darstellen der Foto`s wie bei meinem NB am PC habe ich diese möglichkeit, woran liegt das an der vista vers. business/Ultimate ???
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Kann nur an den BS liegen, entweder muss dort noch über Systemsteuerung -> Programme,Funktionen -> Windowsfunktionen, noch etwas aktiviert werden, oder extra ein Tool installiert werden....................
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Ich glaube habe das prob. gefunden :(. http://windowshelp.microsoft.com/Win...e1031.mspx#EZE geht nicht unter business und wie macht man ne home oder ultimate aus nem ins. BS ??? wohl garnicht oder neu inst. nen guten gedanken für nen Bilschirmschoner der nen paar effekte hat und nix kostet aber auf 64 bit läuft ???
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Ein Downgrade ist nicht möglich :(
Bildschirmschoner für Vista64 kenn ich auch keine, nur die möglichkeit mit eigenen Bildern was zumachen...
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
ja das ahb ich ja schon gemacht mit dem foto teil :) hacken ist nur so wie es aussiet krieg ich die effekte nicht unter Business nicht hin sondern lediglich unter home und ultimate. dann hätten wir noch den zoom photo screensaver aber der ist ne trial und keine ahnung ob der nen ablauf hat und ob er unter 64bit läuft und noch mal alles inst. steht mir der sinn nicht nach hatte ich erst Mi/DO.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Vista64 bringt zur Zeit noch (?) ein Haufen Nachteile mit sich. Es wäre vielleicht sinnvoller wenn du noch nix weiter drauf hast, nochmal neu mit Vista32 zumachen. Ist zwar etwas langsamer und es werden nur 3,1GB AS genutzt, aber im Endeffekt ist dann doch besseres Arbeiten damit......
Kannste dann auch gleich Raid0 einstellen..
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
och nö, nicht schon wieder das ganze. hatte ich erst am Mi/DO. meine progs laufen so weit und nen raid weiss ich zum verrecken nicht wo ich diesen einstellen soll. gehe mal davon aus haben wir nett. im handbuch hab ich auch nix gelesen.
naj und iwe gesagt der rst läuft nero, office, spielchen usw. kann nicht meckern zur not haben wir ja unseren allseits beliebten kompatibilitäts modus.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Die Werkseinstellung ist schnell wieder hergestellt, einfach F9 beim Biosbooten drücken, schon kommt das Recoverymenü ;) (das von der HDD) Aber bitte nicht zum Spaß drücken, lässt sich nicht abbrechen.....
So zum Raid, steht bei mir auch nirgendwo, hab jetzt im Bios nachgeschaut, ist unter "Advanced" der "SATA Operation Mode", wenn du dort neben den eingestellten auch "Raid" wählen kannst, dann hast du es auch, der Treiber läd dann autom. und fordert dich beim ersten mal auf den Raidverband festzulegen...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Welches menue von der HDD ??? das ist am Mi über den jordan gegangen, nach dem mein Lappi der meinung war mir nen roten error auf weissem grund zu liefern (wollte nicht mehr starten) er lief wie a auf eimer und ich mal gegoogelt, habe und feste stellen müssten, das es an dieser netten kleinen Partiton lag.
Zum Thema Raid haben wir leider nicht schau mal bitte die pics:(.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Du müsstest auch das [Enhanced] anwählen, wenn dort dann Raid steht.....
Die Partition ist auch nicht wichtig, hast ja ne Recovery dazu, da ist das selbe drauf...
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
was soll ich denn nu wo an wählen, es steht alles auf enhanced.
bild 1 ist wenn du in das menue rein wechselst (also oben von der leiste aus rein gehst) und bild 2 wenn du ne platte auswählst, da is nix mit raid. sorry. alles an werkseitig.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Im Bild 1 kannst du da den SATA Operations Mode direkt anwählen? Dort müsste Raid eingestellt werden, wenn du die Option nicht hast, versuch war´s wert...
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
nö nur an oder aus und dann kann ich weiter unten von bild 2 wieder wählen.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
...ein Versuch war´s wert ;)
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
ja jetzt weisste warum es so günstig war :) haben am raid gespart.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
aber tröste dich kann ich mit leben in 14 JAhren 3 oder 4 HDD kraschs ist doch nicht die welt :). wichtige daten werden halt aus gelagert wenn es mich nicht wieder mal überrascht wie es immer war. aber man hatte es vorher gesichert :).
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
wie schauts mit treiberupdate aus ???
kann ich z.b. bei Nvidia den referenztreiber nehnem wenn ich vorher den inst. deinst. oder ist es sinnvoller BS neu aufsetzen ???
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Deinstallieren langt, kann aber sein das der Ref.-treiber von nVidia nicht funktioniert (keine unterstützte Hardware gefunden). Der Treiber untestützt glaube ich keine mobilen Grafikkarten.Damit bist du gezwungen die von Asustreiber.de zunehmen.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
hat sich erledigt notebook ist tod und der support für den hintern. mach mal hard reset ansonsten einschicken ich wette auf nen cmos reset und die kiste rennt wieder aber das vrraten sie einem nicht . der LT blinkt nur noch mit den leds für lock cups und num lock, ansonsten kommt nix mehr expressgate funxt noch.
fing alles mit nem bios update an ohne probs durch gelaufen nur leider unter Vista keine 2te platte gesucht platte muss im bios deaktiviert werden (nicht normal) naja ok platte wieder da jetzt hat er can`t find tpm device. na supi also nochmls in bios einstellungen checken unter sichereit den txt mist ann alles grau sahnig also wieder raus und rein ins bios naja blos rein is nicht mehr und die hilfe am tel. ist nen witz aber nen ganz schlechter.
wenn das alles war möchte ich nicht den schlechtesten kennen lernen.
ref. unterstütz mobil GPU gibt extra nen ref. dafür.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
uff... das ist hart.
Versuch doch das alte Bios wiederherzustellen.... wenn der Reset nix nutzt.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
altes bios ist drauf aber ich komme nicht in die einstellungen weil der das logo nicht mals mehr bootet und soweit mir bekannt komm ich über expressgate auch nicht irgendwie daran. desweiteren der platten fehler (nicht erkannt bei eingeschaltet platte war auch im alten bios wieder vorhanden also egal ob alt oder neu) nach dem flashen ging es auch kam rein nur nicht mehr nach dem ich in den security einstellungen dieses intel teil txt eingeschaltet hatte und das ganze enable und grau unterlget war so das ich es nicht deaktivieren konnte und zum neu start gezwungen wurde, danach kam nix mehr daher denke ich das es mit dem can`t find Tpm device zusammen hängt. im esprass gate kann ich alles machen surfen muce bilder alles festplatten laufen auch alle alle daten sind vorhanden es ist wohl nur nen kleines prob. bei welchem sich aber selbst der hersteller quer stellt.
ich brauch nen cmos reset und den trick dazu verrät ASUS nicht :(.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Das Problem ist, wenn du die Batterie rausmachen willst, musst du das Gehäuse öffnen, das wäre es dann für die Garantie......
Schade das du überhaupt nicht mehr reinkommst, sonst hättest "Bios default" laden können.
Versuch mal den Link, den ich dir geschickt habe.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
ich weiss aber der jumper wurde auch schon erfunden. und jetzt bitte nicht hat mit sicherheit zu tun (PW lässt sich zurück setzen) wer will kommt rein zur not gibts ja das master PW auch direkt vom hersteller.
danlke für den link, kenne ich schon hab heute den link fahr mal nach ratingen benutzt :). ende vom lied es ist tod. ist doch toll eine einstellung und du himmelst das board. son scheiss hab ich in all meinen PC jahren noch nicht erlebt. naja die alten guten Firmen sind auch nicht mehr was sie mal wahren nur noch billig billig produzieren und service gleich 0 und dazu noch für teuer geld an den man bringen.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Wart erstmal ab, was rauskommt......
Das konnte ja nun niemand wissen, das gerade DAS Gerät ne Macke hat. Der Service ist OK, davon geh ich nicht ab, du hast vielleicht nur irgendeinen unkompetenden Callcentermitarbeiter erwischt...... Das wäre zwar auch nicht gerade "die feine engl. Art"......
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
der mitarbeiter heute war aber ziehmlich real und wollte mir den trick nicht verraten, hat ihn aber wenigstens mal probiert. naja und was mich halt an kotzt ist das man das für jede kleinigkeit einschicken muss, sowie das nach so kurzer zeit nicht die möglichkeit geboten wurde mir nen austausch gerät zukommen zulassen. Da muss ich sagen hat mit benq dieses jahr schon besser gefallen moni hat den geist auf gegeben an gerufen und schwupp haben die nen neues gerät geschickt und das alte mitgenommen das ist mal nen service.
sowie nokia, die haben an jeder ecke nen NSC die zu mindestens kleine fehler selber ausbügeln können und danach erst weg schicken. und damit so service leistungen nicht nur geld ksten sollte man die leute eigenständig auf abrechnung arbeiten lassen die meisten PC werkstätte laufen je neben dem verkauf.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Das man das Gerät erst einschicken muss, ist natürlich doof, aber die Sicherste Variante ein funktionierendes wiederzubekommen.
Mit einen Monitor oder Handy ist die Sache aber nicht zuvergleichen. Ich glaube nicht, das "ungesehen" ein Notebookhersteller ein Austauschgerät verschickt, es sei denn er weiß im Vorfeld das er Mist produziert hat....
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
können ja nen techniker an dem austausch gerät hängen :). oder halt wie bei handys externe techniker auf abrechnung arbeiten lassen. was soll den der geschäftsmann sagen der auf das ding angewiesen ist und nu nicht mehr arbeiten kann ???
desweiteren sollte doch reichen wenn der kunde bei asus aufschlägt und die auch feste stellen mussten geht nix mehr spätestens dort sollte die möglichkeit zum austausch bestehen. und der moni wurde auch nur untervorbehalt getauscht und das ob wohl die garantie fast abgelaufen war. so möglich ist alles nur ne frage des wollens und das wollen sie nicht alle wollen nur schnell kohle machen und wenn der kunde unzufrieden pp der nächste kommt bestimmt.
oder nehmen wir z.b. mal unsere drehmometer die sind schweine teuer (kosten teilweise mehr als nen lappi) wenn ein kunde uns seinen defekten schickt und es ein neueres modell gibt, wird nicht rum gekaspert neuer schlüssel ins packel und ab zum kunden bei uns ist es immer noch wichtig einen kunden zufrieden zu stellen. mit billig allein kannste keinen mehr vom hocker reissen schon granicht bei dem preis den ich bezahlt habe das ist wohl nicht das wllerwelts notebook was man sich mal eben beim blödmarkt kauft das ist wohl schon die gehobene liga.
aber bei asus legt man wohl nicht mehr viel wert auf service, sonst hätte man nicht die nr von ratingen durch ne 0180er nr ersetzt.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Die 0180er Nummer wird wohl eher der in Ratingen als Servicepartner geschalten haben :) um noch paar Cent mehr zuverdienen...
Obwohl Asus aber auch nicht mit guten Beispiel vorangeht:
Notebook / PDA / LCD / SmartPhone Hotline:
Deutschland 01805 / 010920 ( Mo-Fr / 9-17h ) 0,14€/min aus dem deutschen Festnetz
Österreich 0820 / 240513 ( Mo-Fr / 9-17h )
Schweiz / Deutsch 0848 / 111010 ( Mo-Fr / 9-17h )
Schweiz / Italienisch 0848 / 111012 ( Mo-Fr / 9-18h )
Schweiz / Französisch 0848 / 111014 ( Mo-Fr 9:15-12:30 & 14:00-17:45)
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
sowie mir ratingen den eindruck gemacht hat ist das die deutschland zentrale :). schaumal auf rma.asus.de alles geht nach ratingen. und wenn es so ist wie ich vermute hätte man die kiste da ja mal eben wieder auf vordaer mann bringen können andere firmen können es ja auch.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Da vermute ich stark, das du die nächten Tage dort mal "aufschlägst", jedenfalls würde es nur Recht sein, wenn man dir dort sofort helfen würde.......
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
hatte ich eigentlich nicht vor, weil die kiste sollte eigentlich per post wieder zurück kommen. hoffe nur mal die geben gas sonst kann es echt passieren, das ich denen noch mal nen kleinen besuch abstate und dann tanzt der bär.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Vor drei Jahren gingen die NB noch nach NL, dauer der Reperatur im Durchnitt 14 Tage. Ich hoffe das ist besser geworden die letzten Jahre......
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
hmm keine ahnung werden wir ja sehen wo es her kommt soll im normal fall 5-7 werktage dauern.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Die Zeit sollte vertretbar sein. Warten wir also mal ab, wenn es wieder da ist...
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
ja sollte bin mal gespannt.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
hura hura der laptop der ist wieder da :). geht doch 6 Tage ist ok. schnell bin zufrieden :).
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
...........wenn jetzt noch der Rest "passt", bin ich auch zufrieden ;)
Haben sie dir den Fehler auch verraten?
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
kompletter mainboard tausch, denke mal der cmos für`s bios hat das weltliche gesegnet.
hab jetzt das bios 203 drauf ist nur nirgendwo dokumentiert :(.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Das wäre ja das geringere Übel, die Funktionen weden sich nicht grundsätzlich unterscheiden.....
Der Rest "rennt"..?
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
keine ahnung inst. die xte ich hab die schnautze voll von 64 bit steige gerade auf 32 wieder um das mit den 64 geht auf keine kuhhaut mehr.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Da Win7 aktuell wird, ist eh davon auzugehen, das der Support für Vista nicht großartig weitergeführt wird....
Da lohnt sich eher noch ne Weile zu warten und dann später mal umzusteigen.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
erstmal VIsta ins rennen kriegen der nacht sich auch alles einfallen jetzt probs mit Wlan danach IE probs. irgend ne sinn lose fehler meldung etc. bald fliegt die kiste aus dem fenster dauert nicht mehr lange :(.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
...meinst das hängt mit der Hardware zusammen?
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
keinen blassen schimmer. könnten auch treiber probs. sein. die von asustreiber laufen jedenfalls nicht wie sie sollen fehlt danach die hälfte an geräten und die alten lassen sich nicht einspielen. hab erstmal die org. genommen und malsehen was passiert bis jetzt ist es mit32bit langsamer und beim einschalten hat er immer neue ideen :(. z.b. wlan abschalten obwohl aktiviert.
-
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Das wird sicherlich an den Treibern liegen. Bei Asustreiber.de ist eben der Nachteil das alle Treiber einzeln gedownloadet und installiert werden muss. Als erstes immer Chipsatztreiber und dann den Rest.....
Mit den WLan könnte an der Wireless Console und fehlenden Treibern liegen...