OK, da gebe ich dir recht, wenn das Problem erst seit Änderung der MySQL Version auftritt!
Aber dann reicht es nicht aus, allein den MySQL Zeichensatz abzuändern, sondern man muß auch wieder alle Daten IN der DB wieder in's ISO-Format konvertieren!
Druckbare Version
OK, da gebe ich dir recht, wenn das Problem erst seit Änderung der MySQL Version auftritt!
Aber dann reicht es nicht aus, allein den MySQL Zeichensatz abzuändern, sondern man muß auch wieder alle Daten IN der DB wieder in's ISO-Format konvertieren!
Ich habe mal das kleine PHP Skript, welches unter den von mir genannten Link zu finden ist, habe ich etwas angepasst, daß es den DB Inhalt von UTF-8 wieder auf ISO ändern sollte.
Ist nicht gestestet und es müssen Username und Passwort sowie Datenbank noch im Skript geändert werden!
Der Zeichensatz muss beim Import/Export der DB gewaehlt werden.Zitat:
Zitat von cosmicboy
Wenn man die noch *richtige* DB hat, dann exportieren per:
Oder wenn man *falsch* exportiert hat, laesst man `sed' drueberlaufen um die *falschen* Werte zu korrigieren.Code:# mysqldump --default-character-set="latin1" --all-databases > dump.sql
Gruss,Code:# sed -n 's/UTF-8/latin1_german/g' dump.sql
xai
Naja ich denke es liegt am generellen Zeichensatz der Homepage. und eventl auch der anderen Seiten.
Wenn ich mir das ansehe:
Damit sollten die falschen Einträge klar sein, denn was falsch in die DB geschrieben wird, wird sicher auch nicht richtig dargestellt. Wei auch...Code:
Grüße
GunFood
Nachtrag: übrigens auch ein falsche Zeichensatzeintrag im phpMyAdmin verursacht beim schreiben diese Probleme!
Ich hatte sowas auch schon mal,
ich könnte euch ein SQL Befehl geben, mit dem
alle äöüß usw. wieder da sind.
Wenn interesse bitte melden.
@xai
Soll das ein Battle werden? :D
Hey, mein Renommee-Modifikator ist 28, deiner nur 27 :rolleyes:
Hehe, Battle waer ja langweilig. :P
Selfmade Shell-Snippets sind dennoch schoener als angepasste PHP-Skripte. :D
Renommee-Faktor? Gerade erst bemerkt, was das damit auf sich haben soll - eine Art Karma-Bewertung? *g*
Najo, dann lassen wir sie mal bewerten die Leute hier. *scnr*
Wer den hoeheren Renommee-Faktor am Ende hat, hat den groesseren ... Lassen wir das und besinnen uns auf das eigentliche Thema. :D
Gruss,
xai
Soweit ich weiß kommen viele Datenbanken mit Umlauten oder ähnlichem (*'!?) nicht klar und müssen manuel nachgetragen werden.
Ich checke das mal mt meinem Co-Admin und melde mcih wieder ;)
LoL
Wurm ??
Vieren ??
Etwqas Lächerliche antworten für euer problem...lach
Eure datenbank ist sicher davor...keine sorge
Euer Problem koennt ihr mitdem Versuch Die Tabelle neu zu schreiben und mit einem schreibsschutz für Die ASCII bildung zu versehen....euer Zeichensatz wird durch eine Variable verändert die nicht mit der NEUEN datenbank Kompatibel ist....so einfach ist die Lösung....
eure Zeichensatz datei wird von der neuen Überschrieben...
oder stellt doch einfach den standardzeichensatz für die homepage um ?
lasst die datenbank einfach wie sie ist!
jeder browser zieht sich automatisch den richtigen zeichensatz und alle sind wieder glücklich!
man ersetzte im header der website
durchCode:
yayCode:
Hab das schon per Mail geschrieben, doch hier nochmal für alle, falls noch jemand ein ähnliches Problem haben sollte:
Mit den PHP-Funktionen html_entity_decode und utf8_decode sollte es in den Griff zu bekommen sein, auch auf Dauer. Hier die Links zur Hilfeseite:
http://www.php.net/manual/de/functio...ity-decode.php
http://www.php.net/manual/de/function.utf8-decode.php
Hab gelesen, daß Eure Datenbank UTF-8 zum speichern verwendet. Also entweder PHP-Funktionen zum Umwandelt vor dem Schreiben und nach dem Auslesen verwenden oder den Zeichensatz der DB auf 8859-1 oder 8859-15 (mit Euro) setzen. UTF-8 ist jedoch internationaler und zukunftssicher.
MySQL 5.x und Zeichensätze:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/...t-general.html
Gruß,
Wolfgang
Ne kleine Bitte von Herrn Kambach.
Bitte keine Mails mit der Bitte um Root zugang...!
Ohne hinterlegung von min. ner Mill Euro Sicherheitsleistung geht da gar nichts.
Einen Tipp haben wir schon laut herrn kambach der zu funktionieren scheint....zumindest für neue Einträge in die DB
Und noch ne bitte schickt Herrn kambach eure Tipps auch per mail er liest hier nicht mit.
Und er entscheidet aber welcher tipp es ist der ihm nun die lösung bringt
Du sgast es, das problem ist simple, entweder stimmt der zeichensatz nicht, oder es ist ein template zerhauen worden. bekannt sollte das problem bei umstellung der Sql version, bzw php version sein.Zitat:
Zitat von algee2002
Wie sehen die Daten denn in der datenbank aus? Sind die Sonderzeichen dort in ordnung?
Da ich ehrlich gesagt keine Lust habe, hier 12 Seiten mit mehr oder weniger schwachsinnigen beiträgen zu lesen, wäre mir eine Mail lieber.
Greetz Rotto
Oh danke, wusste ich nicht.Zitat:
Zitat von Mario
Habe ihm nun eine recht ausfuehrliche Mail zukommen lassen.
Hast du meine bisherigen, hier geposteten Tips, zukommen lassen oder sollte ich ihm die besser auch noch einmal zukommen lassen?
Gruss,
xai
hab auch mal geschrieben :)
bis beitrag 10 hab ich glaub ich alles weitergegeben dann wurde ich von den Tipps förmlich überrannt!!Zitat:
Zitat von xaiw00
Unter Win98SE Eigenschaften von Tastatur/Sprache die Sprachanzeige aktivieren und Englisch hinzufuegen zu Deutsch(Standard). So kann aus der Taskleiste gewechseltwerden. Vielleicht geht das auch so oder ahnlich unter Linux.
Kleiner Tipp: Hat nix mit Linux zu tun :D
Aber aus persönlichen Gründen gibts von mir hier keine Lösung (ja ich kenne das Problem und habe es anderorts erfolgreich gelöst)
Aber die Beiträge hier sind teils zum Brüllen. Keine Ahnung aber einfach mal was hinrotzen - 100 Euro sind schon hammer, oder? :D
Also ich habe überhaupt keine Ahnung und ich bin auch nicht scharf auf die 100 €
aber ich wollte mal anmerken, dass mein miranda (instant messenger) auch aus jedem ö ä ü usw die selbe art von zeichensalat macht wenn ich away oder N/A messages von anderen usern lese
vielleicht hilft euch das weiter.
das bedeutet schonmal, dass es kein wurm/virus ist oder?
macht backup von euren datein und installiert halt alles neu :)
nun gut du weist nicht das es um über 10 Server und einen 12TB Cluster geht...Zitat:
Zitat von night2k34
Es geht nicht nur um das Forum hier sondern um viel mehr Domains
so also...
1. Es hat weder was mit dem Client/Browser zu tun...noch mit Phpmyadmin, da er nur die daten ausgibt...genau so wie die phpmyadmin konfiguration...
dh. schreibt net so en müll...
2. mit dem tastaturlayout hats auch nicht zu tun...ahnung von linux sollte man haben oder es sein lassen..
3. ich bin der gleichen meinung wie cosmicboy...da ich aber jetzt erst nach hause gekommen bin wurd es ja schon gesagt...nochmal zum mitlesen:
Zitat:
Wie hier schon viele feststellten, ist das Problem die UTF-8 Kodierung. Um das Problem zu lösen, muß man leider mehr Hintergrundwissen haben, welche Seiten hier Probleme machen, und auf welchen Seiten die Umlaut Probleme nicht bestehen.
Ein einfaches setzen des "Flags" in der DB auf UTF-8 behebt das Problem NICHT, da die Daten dann immer noch nicht korrekt dort vorliegen.
Wenn ALLE Webseiten dieses Webservers betroffen sind, ist es das einfachste, in der apache.conf das hier einzutragen:
AddDefaultCharset UTF-8
Denn dann wird generell ein UTF-8 Header an den Browser gesandt!
Aber um die Sache wirklich rund ans laufen zu bekommen, solltest du erst einmal eine Datenbank-Version installieren, die UTF-8 beherrscht.
Dies ist MySQL 4.1 oder grösser! Dann solltest du deine DB-Einträge hiermit konvertieren:
http://m.tacker.org/blog/64.script-t...-encoding.html
Steht zwar Wordpress in der URL macht aber nichts!
Danach ist als Default-Charset der DB UTF-8 (bei der DB sowie als Default-Charset in der my.cnf) zu wählen und den Apache dann auch noch wie beschrieben umstellen!
ganz offiziel die einfachste lösungs varianteZitat:
Zitat von Mario
statt
verwenden.
(allerdings geht ein iso codiertes ö verloren!)
es ist kein problem der datenbank oder sonst was, göttin hat eifach utf-8 bei der seitencodierung
eingestellt gehabt als sie sich angemeldet hat.
daten liegen mit utf-code in der datenbank eure php seite generiert aber iso8859-1 header info
haut aber die utf-8 zeichen in die seite (jeder der seine seitencodierung fix auf utf-8 im browser gestellt hat
wird tatsächlich ein ö sehen)
hunder euro bitte für krebskranke kinder spenden ;-)
ISOs/UTF-8 beachten
1) XHTML und UTF-8
Diese Seiten hier nutzen XHTML (siehe DOCTYPE). Es wäre notwendig auch das xml-tag ( an den Anfang zu setzen, so dass dort das encoding auf "iso-xxxx" gesetzt werden kann. Leider mag IE das nicht (==> quirks mode). Folglich bleibt einem für eine saubere Webseite mit XHTML (sei es 1.0 oder 1.1) nur die UTF-8 codierung. Alles andere ist ein Tanz auf der Vulkanspitze. IE verschluckt sich regelmäßig beim Posten von Forms.
2) Forms und accept-charset
Wenn IE sich denn schon verschluckt bei den verschiedenen Zeichensätzen ist nicht mehr klar, welcher Zeichensatz beim Verschicken von Formularen an den Web-Server verwendet wird. MS geht dann gerne auf den größten gemeinsamen Nenner (UTF-8 oder gar UTF-16). Auf diese Art werden die "falschen" Werte wohl in die Datenbank kommen. Vielleicht hilft auch noch ein Browser-Bug mit.
Allerdings kann man mit "accept-charset" im Form-Tag nachhelfen und z. B. UTF-8 oder iso-xxxx erzwingen.
http://de.selfhtml.org/html/formular...ichenkodierung
Wenn alle form-tags dann den iso-xxxx erzwingen (siehe Details bei selfhtml) wird es vermutlich nicht mehr passieren, dass einzelne Formularfelder als UTF-8 verschickt und dann so in der DB gespeichert werden.
Bei mir hat's auch recht lange gedauert, bis ich alles auf UTF-8 umgestellt hatte. Aber irgendwann muss man da wohl durch, wenn man XHTML machen will.
Beste Grüße
Meikel
http://www.meikel.com
Ich könnte mir vorstellen, dass die Collation "binary" dir bei deinem Problem behilflich sein könnte. http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/...binary-op.html
Forengöttin ist doch kein User, sondern ein Forenrang...dh. es ist sowas von scheiß egal, was für eine codierung ihr/sein browser hat...jetzt lasst doch einfach mal den müll mit :mad: oder ähnlischen müll, sondern versucht eine problemlösung zu finden...Zitat:
Zitat von arris44
---
schaut euch doch mal den quellcode an und sagt mir, was ihr da findet...auch lauter pilcrows (¶) und sonstigen müll...dh. es liegt weder am browser, noch am doctype oder ähnlichem...der inhalt des codes wird aus einer datenbank gelesen, und dort besteht schon dieser fehler...
das ist kein müll sondern fakt!
hat absolut nix, aber auch überhaupt nix mit usern oder forenrängen zu tun, sondern mit der zeichensatz-codierung der website!!!
man stelle diese um, und alles funktioniert wieder.
statt dessen kann man natürlich auch aufwendig die datenbank konvertieren und riskieren dabei einen fehler zu machen.
das mit html/xhtml hab ich nicht bedacht, die
entweder
in den website header einfügenCode:
oder
ganz am anfang in die website einfügenCode:
ich bin mir sicher eins der beiden ist die lösung.
ausserdem ist es kein fehler, sondern einfach eine andere codierung! wenn ich im browser die richtige codierung manuell einstelle, funktioniert es nämlich - warum wohl? bestimmt nicht weil ein fehler in der datenbank besteht...Zitat:
Zitat von l33t-k4n3
das du im quellcode falsche zeichen findest liegt an dem zeichensatz in deinem editor. wie wärs wenn du uns unterstützt eine lösung zu finden, anstatt sinnlos rumzuflamen? 100€ müssen schon verdammt viel geld sein... wie sagt man, wenn man keine ahnung hat... (you do the math)
liegt definitiv am zeichensatz! stellt mal die sachen um! das is das einzige problem hatten wir selber mal! encoding muss richtig gesetzt sein ;)
Wenn ich aber im Browser die Zeichenkodierung auf UTF-8 umstelle, zeigt dieser es richtig an...mann kann den Besuchern aber nicht sagen, die müssen die Zeichenkodierung umstellen, damit sie unsere Seite ordentlich anzeigen können...Zitat:
Zitat von algee2002
und da wir ja platformunabhängig programmieren möchten, würde ich sagen, wir stellen es an der DB um
Hallo sodele ich hab schon ne mail geschreiben aber vielleicht mache ich das nochmal hier :-)
da scheint Einstellung von Datenbank nicht zu stimmen... nehme an da ist mysql dahinter, dann muss man den Zeichensatz z.b. auf SO-8859-15 einstellen, dann passiert das nicht mehr.
Diese vbulletin Software unterstützt multi-language und da der iso-code gesetzt werden sollte dann sollts schon tun !
Grüße ich hoffe das Hilft !
Monia :-)
[QUOTE]Guten Tag Herr Kambach,
ich habe mir das Problem nochmal angeschaut, meine Lösung ist immernoch die gleiche:
-> mysql --default-character-set=utf8 -u your_username -p -h your_databasehost.your_domain.com your_database
So hat man dann den Standard Zeichensatz auf UTF-8 umgestellt...
die Vorhanden Datensätze müssten jedoch auch noch umgestellt werden:
ALTER TABLE ... TYPE=InnoDB CHARACTER SET utf8
Natürlich könnten wir auch jeden Scritp umprogrammieren, sodass er den Inhalt als UTF-8 anzeigt, das würde aber keiner machen und wir wollen ja platformunabhängig sein.
--
Mit freundlichen Grüßen
eLKane
Zitat:
Zitat von cosmicboy
so dieses Posting hat Herrn Kambach am meisten geholfen.
Er meinte das ist die kösung des Problems.
Wir beobachten das nun max. eine Woche wenn der Fehler nicht wieder kommt sind die € 100.- dein.
Vielen dank an alle!
Ihr habt wirklich alle toll geholfen!!!
Ihr seid eine super Community!!
Das Problem ist wieder aufgetaucht...Zitat:
Zitat von Mario
http://www.hiphoplager.de/games/8048...-new-post.html
Herr Kambach wird versuchen es mit der anleitung von cosmicboy zu lösen