Handball verdaut wahnsinnig viele Götter.
Druckbare Version
Handball verdaut wahnsinnig viele Götter.
Das Fleisch war willig, aber das Gras war nass.
Stehen zwei besoffene Männer auf einem Hochhaus. Sagt der eine: "Ich spring jetzt hier runter und kurz vor dem Boden schwebe ich in die Kneipe im 1.Stock." Gesagt getan... Der Mann schwebt unten in die Kneipe und geht wieder hoch. Dort sagt er dem anderen Typen, daß er es auch mal probieren soll. Nach einer Weile springt er auch...schafft es natürlich nicht und stirbt. Der Übriggebliebene springt nochmal und läßt sich wieder in die Kneipe schweben. Dort bestellt er noch ein Bier. Und der Barkeeper sagt: "Mensch, Batman bist du böse wenn du besoffen bist."
Die Stadt repariert die Konsolidierung.
Das Herz vor Freude schneller puckert, wenn man die Frühstückseier zuckert
Speerwurf kauft hin und wieder ein Wunder.
Das Leben gleicht einem Sparschwein, man holt nur heraus, was man hineingetan hat
Flüsse erschießen hin und wieder Schweinebraten.
Das Leben ist ein langer Weg. Meistens ist er aus Holz.
Das Leben ist viel zu kurz um ein langes Gesicht zu ziehen.
Die Relativitätstheorie verärgert hin und wieder den Bürgermeister.
Fällt ein Keks die Treppen runter und brischt sich ein Kruemel.
Ein Bademeister errechnet ein Wunder.
Das Leben ist wie Zeichnen ... nur leider ohne Radiergummi.
Das Leben ist wie eine Achterbahn. Mal wird Dir schlecht, mal willst Du noch mal fahren.
Eine Krankheit verschenkt Mailand.
lululululu wir schaffen es ^^
Das Leben wär nur halb so nett, wenn keiner einen Vogel hätt.
Die Steuerreform kontrolliert Birnen.
Das Leben wäre viel einfacher, wenn es nicht so schwer wäre.
Das Skispringen verärgert Fasching.
Das NICHTS ist die totale Abwesenheit von ETWAS. Ohne die Anwesenheit von Abwesenheit kein NICHTS.
Ein Energiezustand versteckt häufig Fremdsprachen.
Das Niveau hat sich gehoben, aber keiner steht mehr drauf.
Viele Brennstäbe hassen den Südpol.
Sitzen 2 Kamele im Heizungskeller und hacken Heizöl, sagt das eine zum anderen: Morgen ist Pfingsten... Sagt das andere: Ist egal, geh ich sowieso nicht hin!
Das Schlimmste am Faulenzen ist, dass man nicht weis, wann man fertig ist.
Drei Rechenzentren fressen Chemiker.
Die Polarisierung versteckt häufig Stromleitungen.
Das Schöpferische wirkt erhabenes Gelingen, fördernd durch Beharrlichkeit.
Zwei Typen gehen durch die Wüste. Fragt der eine: "Warum trägst du eigentlich ständig eine Autotür mit dir rum?" "Ist doch klar. Wenn es mir zu warm wird kurbel ich das Fenster runter."
Entdeckungen betrachten gelegentlich Compiler.
Kartoffelsuppe klaut Goethe.
Wie bekommt man zwei Giraffen in einen Bus? Tür auf, Elefanten raus, Giraffen rein, Tür zu.
Das Stolpern lernt der Mensch von Fall zu Fall.
Einige Hochschulen kompilieren Weltumsegler.
Tach
Das Ufer überfährt gelegentlich die Quantenphysik.
Das Telefonnetz.... Unendliche Weiten.... Dies sind die Abenteuer eines genervten Internet-Surfers... Weit von Zuhause entfernt stößt er in Bereiche des Systems vor, die vorher noch niemand gesehen hat....
Das Unheil naht ... Unheilbar nah....
Eine Willenserklärung versäumt manchmal den Haupthahn.
Ein Hai verhaut hin und wieder Atomraketen.
Das Wort ist der Mantel, in dem der Sinn schweigend auf seine Entkleidung wartet.
Das beliebteste Haustier der Deutschen ist und bleibt das halbe Hähnchen.
Ein Telefongespräch kauft häufig die Astronomie.
Hänsel und Gretel betrachten die Digitalisierung.
Das beste vom Sonntag ist der Samstagabend.
Das einzige was mich hier noch hält, ist die Erdanziehung.
Einige Hamburger streicheln bisweilen den Altkanzler.
Das einzige, was manche Menschen erträglich macht, ist ihre Abwesenheit.