-
hmmm du kannst den radi auch am boden machen... aber hat nachteile... schlechtere kühlung, und .... es sieht goil aus son fetten deckel mit 2 kühlern im deckel zu haben...!
das zeug ist gegen rost und algenablagerungen im system / wasser..
die kühler sind aus Kupfer und das mag kein rost und algen
hilfe???? ich habs auch ohne geschafft.... kostet nur etwas überwindung
-
Frage:
1.Hast du auch einen VGA kühler gekauft?
2.Kann man auch noch niedrigere temp. erreichen? (ca.200€)
-
ja hab einen vga kühler, bin aber zu faul den einzubauen :-P nee, der iss schon für eine neue grafikkarte, passt nicht auch meine.
zu 2.... du willst noch weiter runter mit der temp???? und mit 200€... schwer. die besten bringen auch "nur" temps im 30er berreich....
es gib da ja auch noch verschieden kühlerarten (fertigung)
-
Wieso passt es net auf deine graka?
Ich habe eine ATI Radeon 9500Pro
-
ich habe eine 9500 @ 9700pro
der kühler ist für die 9800 XT die ich mir getz in der nächsten zeit mal zulegen werde... hatte den kühler günstig bekommen
-
ach soo
ach ja fast vergessen
Stromversorgung?
Brauche ein neues NT da ich schon meine kabeln zerschneiden musste um alle dinge im pc betätigen zu können :( *seufz*
könntest du mir auch noch einen NT empfehlen?(einen der unglaublich viele kabeln hat?)
was brucht eine wasserkühlung alles für anschlüsse (strom)
-
kommt drauf an...
meine pumpe läuft über 220v...also unabhängig vom pc... du kannst deins so lassen wie es ist. wenn du ein neues super krankes über nt haben willst guck mal im shop bei aquacomputer.de rein :-P
/EDIT:
und 12 volt pumpen laufen dann über das nt... beide versionen haben die gleich leistung! ach ja die besten pumpen kommen von eheim (die 1046 reicht immer!)
sonst kein weiterer strom notwendig
-
also muss das net am pc angeschlossen werden? (stromversorgung)
-
nein... du kannst 12 volt nutzen musst es aber nicht... iss deine entscheidung!
ich hab 220volt.... lass die pumpe 24h laufen und fertig
-
ok
und ich habe was gehört dass man die pumpe als man es eingebaut hat einmal 24stunden lang durchlaufen lassen muss.
stimmt das?
-
das ist übertrieben.
einbauen, pumpe ca.1-2 stunden laufen lassen (ohne das der pc an ist, und nt kabel ab!), dann rechner auf, nach lecks suchen, wenn alles trocken ist klappe zu pumpe an rechner an und fertig
-
ok
alles verstanden :)) Danke für deine hilfe
ich werde dir dann die bilder schicken ist das in ordnung?
ich werde mich noch weiter erkundigen
und darf ich dich dann fragen ob das nun empfehlenswert ist oder nicht? (die wasserkühlungen)
-
ja schick mal die bilder.
eine wasserkühlung ist empfehlenswert, weil zum einen die lebensdauer deiner komponenten verlängert wird, keinen hohen termperaturen mehr im gehäuse herschen, man den pc komplett lautlos laufen lassen kann, es einfach besser aussieht ;-)
-
Ich werde sie dir dann heute nachmittag schicken