AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Moin,
ren %0 sysTempDel.bat
benennt die Datei um, soll eine Art Tarnung sein.An komplizierte Dateineamen trauen sich manche Leute ja nicht ran. ^^
Muss aber
ren %0 sysTmpDel.bat
heißen, habe aus Versehen ein "e" eingefügt. (siehe "echo.del sysTmpDel.bat>>Sdel.bat")
Und statt
Sdel
sollte
Sdel.bat
besser funktionieren, aber ich wollte nun keinen weiteren Doppelpost machen.
Gruß
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
@terra-power
Zitat:
Zitat von
terra-power
Ich verstehe dein Problem nicht. Ein Programm, welches grade läuft, kann nicht gelöscht werden. Da meckert das Betriebsystem.
Du kannst aber, aus einem Programm heraus eine batch datei aufrufen, die das übernimmt. In dieser baust du eine kleine Pause ein, dann schließt du das eigentliche Programm.übrig bleibt nur die batch datei. So kann man beispielsweise ein Programm realisieren,welches nur einmalläuft. Problem an der sache: bekommt jemand mit, dass die batch datei dafür verantwortlich ist, siehst du alt aus.
aber im allgemeinen sind daten löschen, egal ob über batch ebene oder programm ebene kein problem, besonders dann, wenn der löschaufdtrag von außen kommt: Das ganze schön als dienst 'verstecken' und wenn einer mit seine maus auf 'start' klickt, wird die festplatte formatiert :-)
ich hätt dazu mal ne frage trifft das auch auf batch-datein zu weil ich hab mal ein batchprogamm geschrieben was sich selbst löscht
die datei heißt 'abc.bat'
Code:
@echo nach dem drücken einer beliebigen Taste löscht sich das programm selbst...
@pause>nul
del abc.bat
also bei mir funzt es!
@Grulf
ich hab mal deinen code geändert
Code:
@ECHO OFF
:main
echo.Hello World
Pause>NUL
ren %0 sysTmpDel.bat
del sysTmpDel.bat
::dann brauchst du Sdel.bat nicht, allerdings löscht sie sich nach den ersten öffnen!
um sie beim zweiten öffnen löschen zu lassen
Code:
@ECHO OFF
If exist sysTmpDel.bat goto 1
echo.Hello World
Pause>NUL
echo.erstes oeffnen, nicht noch einmal sonst....
pause>nul
ren %0 sysTmpDel.bat
:1
echo.Achtung zweites oeffnen die datei wird geloescht!
pause>nul
del sysTmpDel.bat
du kannst es auch so schreiben
Code:
@ECHO OFF
If exist %0.bat goto 1
echo.Datei nochmal oeffnen!
Pause>NUL
:1
echo.del %0>%0
::das sorgt dafür, dass egal welcher dateiname es ist, die datei gelöscht wird außerdem
::sorgt das dafür, dass keine veränderungen im dateinamen sichtbar sind!
ich habe alle cods ausprobiert bei mir lief es
ich hoffe ich habe alles richtig gemacht und richtig erklärt
@ all
ich hätt noch ne frage wie kann man mit hilfe einer batch datei eine zeile aus einer z.b. vorher erstellten *.txt datei lesen lassen, und dann in der console anzeigen lassen
mfg & bb
chris12
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Find ich gut. ^^
Ich würde mal sagen, Einlesen geht so:
Code:
@ECHO OFF
MORE < test.txt
PAUSE>NUL
MORE ist ein altes DOS-Utility und gibt Text formatiert auf dem Bildschirm aus. Die Eingabe-Umleitung funktioniert mit ECHO anscheinend nicht.
Gruß
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
danke für die antwort ich wet es gleich mal ausprobieren
thx & mfg
chris12
ps: die 12 hat nichts mit meinem alter zu tun:)
PPs: fagt nicht wie ich darauf komme das jetzt zu schreiben!
EDIT:
hat gefunzt
thx
mfg
chris12
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
ich weiss ich nerve aber ich hab noch ne frage die mich sehr interssiert
wie kann man eine batch datei so proggen das man eine benutzer eingabe macht und die zum beispiel in der datei pp.txt abgespeichert wirt ich hab schon gegoogled aber nichts gefunden
danke jezt schon mfg
chris12
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Das sollte mit Befehlsparametern gehen, jedoch verwirrt mich, dass Befehlsparameter bei mir plötzlich nicht mehr funktionieren Oo
Hatte ich mir so vorgestellt:
Code:
@ECHO OFF
echo.%1>test.txt
Gruß wwxugq
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
thx
ich glaub das wars jetzt mit den fragen
danke für alle antworten
mfg
chris12
edit:
das letzte mal als ich danach gegoogled hab war leztes jahr
ich hab heute nochmal gegoogled und wurde in einem anderen forum fündig geworden
Code:
@ECHO OFF
set /p a=geben sie einen beliebigen text ein:
echo.%a%>test.txt
pause>nul
mfg
chris12
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Wenn euch das Thema interresiert, schaut euch mal die Windows Power Shell an, die ist Objectbasierend und es gibt endlich mal ordentliche Pipes. Also die Ausgabe, lässt sich ordentlich per tee steuern. Einer meiner Lieblingscommandos:
cat bla.txt | sort | tee sorted.txt
:-)
AW: Diese Nachricht zerstört sich selbst!
Zitat:
Zitat von
terra-power
Wenn euch das Thema interresiert, schaut euch mal die Windows Power Shell an, die ist Objectbasierend und es gibt endlich mal ordentliche Pipes. Also die Ausgabe, lässt sich ordentlich per tee steuern. Einer meiner Lieblingscommandos:
cat bla.txt | sort | tee sorted.txt
:-)
ähm....
Was ist 'Windows Power Shell'
bb chris12
Edit und was macht
Code:
cat bla.txt | sort | tee sorted.txt
ich habs probiert aber ich fersteh irgent wie nicht was es machen soll
bb chris12
PS:
Zitat:
Wer Rchtschreibfehler findet, darf sie behalten!