gibts beide bei arlt .
den l400 in 4 farben mit kaltlichkathode und rundkabel.
für den cs601 gibts da auch noch fertige fensterwände usw.
Druckbare Version
gibts beide bei arlt .
den l400 in 4 farben mit kaltlichkathode und rundkabel.
für den cs601 gibts da auch noch fertige fensterwände usw.
Jo, arlt is mir bekannt, hehe, da stammt der großteil meines Rechners her, aber ich finde bei der Produktsuche das MS-TECH nur in blau o.O
Hmmm, also des Gehäuse is irgendwie im Netz von 2 Firmen aufgetaucht, einmal von MS-Tech(LC-400) und einmal von TECHSOLO(TC-50)
Wo zum teufel finde ich eins der beiden, will das unbedingt habn : )
P.S: Es sollte die grüne Version sein : )
P.P.S: Danke für die Leute die jetz hier nen Link zu nem Shop hinklatschen im Voraus.
P.P.P.S: Sry das ich so vom Thema abweiche...
kupwqp
greez
C.I.
Hi,
Das Gehäuse von techsolo in grün, mit Seitenfenster gibt es für 49,90€ bei www.snogard.de
MfG Mr.Nice
Is aber ned das TC-50 mit dem X am Window und an diese Spiralenform kann ich mich ned gewöhnen, danke trotzdem... dxkuxq
finde die x form eigentlich weniger schön, aber den gibts bei arlt als l400 (zum 3. mal :D)
mir gefällt der spiralcut besser...
Aber nich in gewünschter Farbe, da stand nur das es den dort in blau gibt, andere farben waren ned
in der reutlinger arlt filliale ist (/war?) das l400 gehäuse in silber und schwarz ausgestellt...
So habs gefunden, sogar billiger als bei Arlt :)
http://www.pckomplett.de/pd-993905995.htm
werds mir morgen bestellen...
ihr labert hier alle von wegen "ne das window ist doof" etc.
Das ist doch kein modden.
Es macht doch viel mehr spass, wenn man selbst hand anlegt. Selber sägen, schleifen, lackieren bauen und so. das macht wenigstens spass und man kann sagen das man es selbst gemacht hat.
"kaufmodding" halt..
is doch hauptsache es sieht gut aus oder nicht :))
ich kauf mir den meisten krempel aber mach manches auch selbst..
Ich habe für künstlerische sachen usw. halt kein Geschick, deshalb kauf ich mir den lieber als mir was zu versauen :P
hmmm, aber ich würd mir wirklich gerne selber ein window machen und meinen rechner dann einfach schwarz lackieren... kann mir einer sagen wie ich das aus der rechhnerwand geschnitten bekomme und wo ich das plexi her bekomme???
Hi,
... ausschneiden geht relativ einfach mit einer Sticksäge...
... oder noch eleganter mit einem Dremel... weil die Stichsäge doch etwas schwieriger zu händeln ist...
Die Plexiglasscheiben bekommst du in jedem Baumarkt... meist auch schon das Dichtungsband... falls dort nicht kannst du auch zu einem Anbieter von Windschutzscheiben Reparaturen gehen... da gibt es die recht günstig...
Ansonsten gibt es bei vielen Anbietern auch fertige Kits zum selbermachen, da ist dann alles dabei was man braucht...
Regards
Edgar
Moin,
Mit dem Window empfehle ich euch, es mit der Stichsäge zu machen, geht viel besser.
Zu dem Window kann ich auch nur sagen, nimmt lieber richtiges Glas geht zum Glaser der es größer schneidet als das Loch und dann klebt ihr es mit Silikon fest, sieht besser aus und wenns kaputt geht ist es auch in der Versicherung drin :P
MFG
Danke Eddi, leider hab ich keinen Dremel(was auch immer das is^^)...
Also mit ner Stichsäge das Loch in die "Pc-tür" schneiden?
Hi,Zitat:
Original von CRAZYIVAN
Danke Eddi, leider hab ich keinen Dremel(was auch immer das is^^)...
Also mit ner Stichsäge das Loch in die "Pc-tür" schneiden?
... Dremel ist die Marke eines bekannten Herstellers eines sog. Multifunktionsschleifgerätes...
http://www.dremeleurope.com/isroot/D...ls_display.jpg
... aber eine Stichsäge tut es auch... ;)
Regards
Edgar
Brauch ich für die Stichsäge ein extra Sägeblatt? Muss mal schaun ob ich mir so nen Dremel zulege :)
Hab vor noch mehr sowas zu machen und auch Freunden bei sowas zu helfen :)
EDIT: Welches derr Dremel Geräte benötige ichn?
Hi,
... du brauchst natürlich ein passendes Metallsägeblatt... ;)
Beim Dremel gibt es eine Unmenge von Basisgeräten und Zubehör sowie eine große Anzahl alternativer Anbieter solcher Geräte... ist alles eine Frage des Preises...
Wenn du noch nie mit einem solchen Teil gearbeitet hast.. wäre die Stichsäge die erste Wahl, da du hier auch eine exakte Schnittführung hast... und somit Erfahrungen sammeln kannst...
Regards
Edgar
Gut, muss mal schaun ob ich nen Metallsägeblatt da habe, werd dann mal ans Werk gehen ;)
Ich poste dann mein Werk hier :P
(oder in nem anderen Thread)
MfG
Hab schon schwarz lackiert, sieht ganz in Ordnung aus, das Biohazard Window is nich ganz fertig, aber bald hau ich nen paar Pics hier rein! kupwqp
HI
Akso wenn ich endlich mal genug gled habe würde ich mir das Gehäuse hohlen.
Graka:ATI Radeon 9800 Pro 256 MB
CPU: Intel P4 3,0 Ghz
Netzteil: 500 Watt (welcher hersteller kein plan)
auf jeden fall eine Kaltlicht Kathode in blau
mehr weiss ich garnicht was gut oder schlecht ist.
Ich hab zwar ahnung von software aber so gut wie garnicht von hardware....
(es folgen noch bilder von einem Freund)
mfg smtihy
Gibt es keine menschen mehr die einen PC haben? :D
Bitte weiterposten. :)
Hi, :))
CPU: AMD Athlon XP 2400+
GraKa: NVIDIA GeForce4 MX 440 with AGP8X
RAM: 2x 512 DDR 512MB PC333 ORIGINAL INFINEON
RAM-Kühler: Thermaltake Active Memory Cooling-Kit
Mainboard: ASUS A7N8X-X
CD-Laufwerk: LG 52x
Festplatte: Hitachi 160GB
Soundkarte: Creative SB Live
Netzteil: PFC 420W
Gehaüse: http://www.hw-elektronik.de/b2800361.jpg
mfg NOKIA 3510i
Hast du bilder?
Sry, nur das vom Gehaüse (LINK)
macht nix :)
Noch ein paar systeme?
Hat denn jemand High-End sachen wie z.B.
AMD Athlon 64 FX-53
ATI Radeon x800XT
mehr als 1GB RAM?
Nein noch nicht :D
So das hier is meiner.
CPU : AMD Athlon XP 2600+
GraKa: ATI Radeon 9700 Pro
RAM : 1x512 + 1x256 MB DDR RAM INFINEON
Mainboard:Chaintech 7VJSO
DVD-Laufwerk: Philips DROM 5016
DVD-Brenner : Pioneer DVD RW DVR-106D
Festplatte: Maxtor 120GB
Soundkarte :C-Media CMI 8738 6 Kanal
Netzteil: 350 W Codegen
Gehäuse:Hier
CPU : AMD Athlon XP 2800+
Grafik: GeForce FX 5700 LE
RAM : 2 x 256 mb DDR Ram
Mainboard: Asus A7N8X-E Deluxe
DVD-Laufwerk: ka
Festplatte: 40 gb
Soundkarte: Puhh...Weis net!^^
Was haltet ihr davon, is der aktuell???
Außer die Grafikkarte und die Hdd ist der PC aktuell...
Hier meiner:
Athlon XP 2600+ @ 2223 Mhz
Radeon 9800 Pro VGA Silencer @ 440/365 Mhz
2x 256 MB DDR PC333 Infineon
MSI K7N2-L Delta (nForce 2 Ultra 400)
2x 60 GB (Maxtor, IBM)
Aureon 5.1 Fun Soundcard
Toshiba 8x DVD-Brenner...
Jo bis auf auf die RAM isser gut.Festplatte is au net grad so aktuell aber ich hab ja au keine größere X(
Hi,
… nachdem ich einem guten Kollegen endlich nachgegeben hatte und ihm meinen High-nd RAID-Controller nebst den 4 120 GB Segate-HDD´s verkauft habe, war nun einiges an Kohle für evtl. Aufrüstungen da.
Also hatte ich mich zuerst auf die neuestens Technologien eingeschossen und träumte von einem System mit Sockel 775, PCI-e, DDR2 etc. Nachdem ich mich aber näher mit dem Thema befasst hatte, bin ich wieder davon abgekommen denn:
1. sind die Mainboards doch recht teuer und ich möchte erstmal die ersten Erfahrungswerte mit dem neuen Sockelsystem abwarten…
2. Die neue Prozessorgeneration produziert Abwärme, die ein neues System in kleinen Arbeitszimmern zum Heizlüfter mutieren lassen… ich lasse dieses Upgrade erstmal aus und warte auf die nächste Prozessorgeneration…
3. Die PCI-e Grafikkarten sind wenn überhaupt nur gleichschnell wie ihre AGP-Pendants, der Umstieg lohnt sich also erstmal nicht…
4. DDR2-533-RAM ist noch ziemlich teuer und in der momentan erhältlichen Version kaum schneller als DDR-400…
Da heute die letzten fehlenden Komponenten mit der Schneckenpost eingetroffen sind, ist mein neues Baby jetzt komplett… ;)
Gehäuse: Thermaltake CS-A6000 Xaser II
- das solide gearbeitete ALU-Gehäuse hab ich wieder übernommen, weil die Optik immer noch stimmt und die dreistufige Lüfterregelung mir völlig ausreicht (nutze eh nur die Mittelstellung)… allerdings wurden die 5 Orginallüfter (Thermaltake 20 db(A) ) mittlerweile durch PAPST 8412/NGLLE Lüfter 9 db (A) nebst Luftfilter ersetzt
Mainboard: Albatron PX865PE PRO II , Socket 478 with FSB 400/533/800/1200 MHz
- bei meinem Einstieg in die P4 Klasse war ich -obwohl eigendlich langjähriger Asus-Fan, über das Albatron Albatron PX845PE Pro II, Silver Edition gestolpert und hatte mir dieses -da die silberne Farbe des PCB gut in mein Alu-Gehäuse passte zugelegt. Das Board lief bisher „rock-stable“, lässt sich sehr gut und problemlos overclocken und durch das Dual-Bios war es mir möglich das ein oder andere Experiment mit alternativen Biosversionen durchzuführen… und so hab ich auch diesmal wieder zu einem Albatron gegriffen… zumal die Tests in diversen Online-Hardwaretestlabors mehr als zufriedenstellend waren…
CPU: Intel P4 2.8 GHz. S478 Prescott 800 MHz
- dieser Prozessor war der größte, der sich in meinem System noch quasi passiv kühlen lässt, durch Optimierung der Luftwege reichen die 5 Gehäusekühler und der große Zahlmann Fächerkühler zur Kühlung aus
CPU-Cooler: Zalman CNPS-6500B-Cu
- da selbst der Zalman CNPS 7000B CU in der „New Edition“ in meinem Aluminium Gehäuse zu unangenehmen Vibrationen neigt und die mächtigen Zalman Fächerkühler einfach ein optisches Highlight sind, bin ich vorerst bei meinem alten Fächerkühler geblieben, zur Not kann ich da noch den mitgelieferten sehr leisen Lüfter wieder in Betrieb nehmen… bisher klappt das ohne Probleme...
RAM: 2 x 2 256 MB DDR PC 3200 CORSAIR CL2 XMS im Dual Channel Betrieb
- Zwei der Module hatte ich noch, zwei hab ich günstig dazu kaufen können…
Grafikkarte: Radeon 9800 SE 256Bit 380 MHZ Core 2,8ns Hynix
- durch die Tatsache, dass ich den Lüfter im Window des Seitenteils seinerzeit auf die Höhe meiner TI-4200 mit der Zalman ZM80A-Heatpipe gebracht habe, sehe ich gute Chancen auch diese Grafikkarte mit der ZALMAN VGA Heatpipe ZM 80 D ohne zusätzlichen Lüfter betreiben zu können…
Somit hat es diesmal nicht zu einer High-End Karte gereicht... obwohl ich deren Anschaffung eh nicht ins Auge gefasst habe, da das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht stimmt...
HDD: 2 x Seagate ST-3160023AS, Barracuda 7200.7 Plus, 160 GB
- durch die Flüssigkeitslager und die 8 MB Cache sind die Platten sehr leise, die Leistungsdaten liegen im oberen Mittelfeld, sind also in Ordnung
DVD-ROM: Toshiba SD-M 1712
- Das Laufwerk hat bisher gute Dienste geleistet, durfte also bleiben
DVD-RW: TEAC DV-58G
- nicht der schnellste seiner Klasse, aber solide und er ist beim Brennen wirklich leise
Regards
Edgar
würde jeder so ausführlich schreiben wär das forum um einiges besser :D :))
jo
finde ich auch :)
Hi@all, naja hier ist auch mein Rechner.
CPU: Athlon XP 2000+
Mainboard: K7S5A Pro
Graka: Radeon 9000 64mb mit ZM80D-HP Kühler
Sound: on board
Brenner: Aopen CRW5224
Fesplatte: ST340015A 40Gb
Speicher: 512mb
Hab den PC selber bemalt und selber ausgesägt. Ich denke das es nicht schlecht geworden ist.(fürs erste mal)
Was meint ihr???
Moin,
Das war dein 1 Modding Versuch?
Hamma, das kann sich sehenlasssen, ich würde dich bei Forgeschritten/Profi einordnen!
MFG
Hallo, hier auch mal mein Rechner:
CPU: Athlon XP 2600+ @ XP 3400+
Mainboard: K7S8XE
Graka: Radeon 9000 128mb
Sound: on board 5.1
Brenner: DVD Brenner TEAC DV-W50D
Fesplatte: Maxtor 160GB, Samsung 120GB
Speicher: 512mb PC3200 400MHz CL2,5
So, das war es mal von mir.
Dies ist mein neuer Tower:
http://www.pc-cooling.de/catalog/tpl...0002400_gr.jpg
@Schlichti2002
Danke für dein lob. Hab mein bestes gegeben. kupwqp
Die nechsten wochen versuche ich die frontseite zu bearbeiten...
Moin,Zitat:
Original von Kool
@Schlichti2002
Danke für dein lob. Hab mein bestes gegeben. kupwqp
Die nechsten wochen versuche ich die frontseite zu bearbeiten...
Wenn du das Fertig hast, möchte ich auch gerne Bilder sehen, das wird bestimmt noch besser als das andere, obwohl das andere schon gut war.
MFG
Meine Rechner:
Workstation:
Windows XP Prof. + SP2
Athlon XP 2100+
256 MB DDR-RAM Infineon PC333
Arctic Cooling Super Silent 2500
Elitegroup K7S5A
Club 3D Radeon 9600Pro
WD400BB; 40GB
WD800JB, 80GB
AOpen CRW5232
Acer DVD-Laufwerk
NoName Netzteil
Chieftec Bigtower CS901
Notebook Toshiba Satellite P10 -554
P4 2.8GHz HT/
XP Home/
256+256 DDR/
60GB/ 15,4TWide/
NV FX 5600/
DVD-Multi (-R-RW-RAM)
+ WB1600JB Extern
Server
Duron 700Mhz @ 755Mhz
768 MD SD-RAM Infineon PC133
NoName M-Board
WD1600JB
GeForce2 MX 200
Aopen 52x CD-Rom Laufwerk
NoName Netzteil
Test-Rechner
Duron 700Mhz
128 MD SD-RAM NoName PC100
Elitegroup K7S5A
Riva TNT2
WD; 2 GB HDD
MFG
GraD-KilleR
Mein Rechner:
Silent Cooling 425Watt von Noisblocker
AMD 2800+ BARTON-Kern
Asus A7N8X 2.0 Deluxe
MSI RX9800pro TD 128MB
Seagate 240GB 7200 RPM SATA
1024MB 333Mhz Croisair
Logitech MouseMan Dualsensor
@ Kool: WIe hasste das mit dem Gesicht gemacht!? Kannste mir mal per PN schreiben wie man sowas macht?
Mein PC? Hab vergessen was drin is ;) also falls der noch funktioniert un meine eltern den net geschrottet ham:
AMD Athlon XP 1800+
Eliteschrott K7S5A
640mb SD-RAM
Windoze XP ohne Service Packs <- dauert so lang
Ne LAN Karte
Ne Terratec Soundkarte
Ne Technisat TV-Karte für Satteliten TV
Ne USB erweiterungskarte mit 2 USB 1.1 Anschlüssen
Graka is ne GF 4 TI 4200 aba frag mich net welche firma *gg*
sonst noch nen 15" TFT un nen paar boxen von magnat un aiwa
ach un nen 500 watt no name netzteil un ne WD400BB HDD un nen 32x brenner un nen 4xdvd laufwerk (kein brenner)
das wär ma mein pc ;)
mein laptop (oda Heizung)
IBM ThinkPad 600
13,3" TFT
Intel Pentium II Mobile 300MHz MMC-1
IBM 5,1GB HDD (UDMA 2 glaub ich)
onboard vga sound un alles onboard wie bei nem laptop üblich
Windows XP (Lahm bei 96MB Ram)
noch 96MB RAM, bald immerhin 192MB
24x LG CD-ROM Laufwerk
LG GoldStream 10/100 Ethernet (PCMCIA Type II)
Netgear MA521 W LAN (PCMCIA Type II)
Logitech BJ58 Maus in Weiss
WD1200BB an USB 1.1
IBM Floppy an IBM Floppy Connector Extern
Dazzle PvMaster fürs Video aufnehmen
Logitech QuickCam Express
dazu eine Sony TRV68 (NTSC) und noch eine Olympus C4000Zoom die bald gegen eine Canon EOS D30 ausgetauscht wird.
Das wäre alles
jezt kommt der ultimative half life 2 und doom 3 PC (IRONIE).
das ist kein witz:
CPU: 650 mhz auf sockel 7 basis
mainboard: irgendeins von asus
Festplatte: 30 GB
Grafikkarte: FX5600
Arbeitsspeicher: 512 SD-RAM
Brenner: Sony mit 40x Brenn
DVD laufwerke
300 Watt netzteil
mein neuer PC muss nur noch 9 tage warten, dann geht ein neue zwitrechnung los!!!
CPU: 3000+ (Barton)
mainboard: asrock k7s8x
festplatte: 80GB
grafikkarte: 9600pro
arbeitsspeicher: 1024 DDR crossair
netzteil: 350 Watt
sonst bleibt alles!
ich weiß sind nicht die hammer pc aber der neue für 350 euro das geht doch oder???
So, da hier ja jeder seinen PC vorstellt, will ich das auch mal tun. Mein PC (inzwischen auch schon 1 1/2 Jahre alt, aber noch ganz gut):
CPU: AMD Athlon 2800+ (Barton Kern) @ 3000+
Mainboard: Epox EP-8RDA+
Grafik: Sapphire Radeon 9700 Pro
Ram: 2x 512MB Infineon
Sound: Thypoon Acoustic 6
Laufwerke: LG CD-RW GCE-8520B
LG DVDRAM GSA 4040B
Festplatten: IBM 123,5 GB 7200rpm (8MB Cache)
Samsung 160 GB 7200rpm (2MB Cache)
PCI Karten: Pinnacle PC TV Sat
Allnet ALL0271 Wireless Lan Card
ISDN AVM Fritz-Card
Netzteil: Levicom Silent Power 350W
Gehäuse: Enermax Gehäuse Midi Tower II Alu Design
Ansonsten: 1 Gehäuselüfter, CPU Lüfter (Temperaturgesteuert), 9x USB (fast alle besetzt) Firewire (für Netzwerk mit meinem Laptop und für meine Kamera), LAN onBoard, Seitenfenster im Gehäuse mit blauer Beleuchtung und vorne 2 Leuchtrohren, die ihre Farbe wechseln.
Natürlich habe ich mir den PC selbst zusammengestellt, da es damals so etwas als Komplett-PC noch nich zu kaufen gab. Hab aber auch ziemlich viel Geld reingesteckt (ca. 1600 - 1700 Euro)
Nun noch kurz zu meinem Laptop:
Fujitsu Siemens Amilo M-7400
CPU: Intel Centrino 1400 MHz
Mainboard: Fujitzu Siemens (keine Ahnung welche genaue
Bezeichnung)
Grafik: OnBoard 64MB Shared Intel Extreme Graphics 2
Ram: 2x 256MB
Sound: Cirrus logic CS4299-XQ
Laufwerk: LG DVD+RW GCA 4040N
Festplatte: 60 GB Fujitzu Siemens
Ansonsten: 56k Modem, LAN und W-LAN OnBoard, Firewire, 3x USB und S-Video Out. Preis: 920 Euro (direkt von Siemens, Werksverkauf)
Bin mit beiden Rechnern sehr zufrieden, nur ärgert mich etwas, das ich mit dem Laptop keine neueren Spiele spielen kann. Na ja, man kann nich alles haben, spiel ich halt am Desktop PC.
Glaube das war alles, puh!!
@Schwarzer Blitz,
Beim nächsten mal, bitte die "Edit Funktion" benutzen, damit kannst du 30 Minuten, deinen Beitrag editieren!
MFG
mein computer hab ich auch n bisschen geupdated.
siehe sig.
Das ist mein ultra PC!!
CPU: AMD Athlon XP 2600+
Mainboard: ASUS A7N8X 2.0
Grafik: Aopen Aeolus 5900xt @ 430/750
Speicher: 512MB 333 Infineon
Festplatte: WD 120GB
LWs: Toshiba dvd und Brenner
NT: 300W von FSP Fortron
Monitor: 19" von LG
Wireless Lan
Was meint ihr zu meinem System?
Mfg andre