Diesmal nicht im Kühlschrank, sondern in der Knabberkiste. Und meine liebe Karin sorgt immer für Nachschub. Ich bin eben ein Leckermäulchen, denn wenn viel Platz da ist gibt es viel neues.
Druckbare Version
Diesmal nicht im Kühlschrank, sondern in der Knabberkiste. Und meine liebe Karin sorgt immer für Nachschub. Ich bin eben ein Leckermäulchen, denn wenn viel Platz da ist gibt es viel neues.
Mein Schleckermäulchen grins
^Hmm, dann pass aber auf. Habe im Urlaub auch jedes Leckerlie mitgenommen was nich bei 3 auf dem Baum war.
Und jetzt? Ich glaube ich sollte wieder mal ein paar Termine im Fitnessstudio wahrnehmen.
Grins,kenn ich. Doch du arbeitest jetzt wieder und er Sommer kommt. Da geht mein Gewicht auch immer runter. Doch Sport nee bäh igitt..
Ja, der Sommer.Die eine hälfte Übergewicht schwitzt man ins shirt, die andere läßt man im Schwimmbad.
Aber dieses Jahr sehe ich schwarz. Keinen Urlaub im Sommer!
Ich werde wieder regelmäßig in der Elbe schwimmen. Haben wir letztes Jahr auch gemacht und es war echt toll. Wir haben einen wunderbaren Platz und unser Held fühlt sich auch sehr wohl. Alle fahren zur Nordsee um den Strand zugeniessen, wir haben ihn irekt vor der Tür.
Tja Gorby
Wie Du weist, kann ich mir aussuchen ob ich jetzt in der Nordsee oder der Südsee schwimmen gehe. Ist ja nur ein klacks von uns aus :)
Und mit dem Essen ?(
Was ihr immer für Probs habt mit zunehmen - abnehmen dxqxkq
Ich kann machen was ich will, ich behalte mein Gewicht bis auf +/- 2Kg.
Das ist jetzt kein Scherz uxpxup
Das war bei mir auch mal so und ein Freund von uns ich nenne ihn manchmal laufende Biotonne, der kann essen da wird dir Angst und bange und nichts. Ich hingegen brauche nur an Schokolade zudenken und ich nehm zu. Dies ist alles schlimmer geworden seit dem ich nicht mehr rauche, ich fange aber auch nicht mehr an.
Und ich kann endscheiden ob Ostsee oder Nordsee sind beide einen Katzen sprung von mir entfernt. Doch die meißte Zeit entscheide ich mich für die Elbe sie fließt keine 4 KM vor meiner Haustür. Ich mag diesen Fluß genauso wie ich früher den Rhein mochte, obwohl sie sehr verschieden sind. Manchmal höre ich die großen Schiffe wie sie sehr beladen die Elbe hochfahren. Einen großen Teil meines Arbeitsweges fahren Karin und ich an der Elbe entlang. Dieser Fluß hat aber auch die Macht vieles von dem was die Menschen aufbauen zuzerstören, wenn eine Sturmflut einsetzt.
Also im Rhein schwimmen gehen, neh das muß nich sein.
Er ist zwar schon um ein vielfaches sauberer geworden, aber dann fahre ich doch lieber 2km weiter zur Südsee.
Sieht man sich die Wassermassen im Rhein an, würde das mit schwimmen sowieso nichts werden. Eher durchlaufen wäre angesagt.
Wieso hat er so wenig Wasser? Ich habe ihn jetzt längere Zeit nicht mehr gesehen. Schwimmen würde ich im Rhein auch noch nicht, die Elbe ist jetzt zum größenteil zum schwimmen freigegeben worde. Sonst würde ich auch mitmeinem Helden dort nicht hingehen.
Tja, ich weiß auch nicht wo das Wasser hin ist.? War wohlzu trocken in der letzten Zeit.
Das wird schon wieder werden. Der Vorteil bei der Elbe ist das sie Tidenabhängig ist. Und so kann sie nicht zuwenig Wasser haben eher zuviel.
NajaZitat:
Original von dblokf
Sieht man sich die Wassermassen im Rhein an, würde das mit schwimmen sowieso nichts werden. Eher durchlaufen wäre angesagt.
3,5m (Pegelstand) + 1m Sicherheitsstand.
Ist ein wenig tief zum durchlaufen. yguxyq
Es ist aber erschreckend, wie viel Wasser der Rhein seit letztes Jahr hat.
Ja, is nich viel. Und eigendlich hätten Wir doch Hochwasserzeit, oder ?
Ich meine es ist ja auch einer der trockensten Aprilmonate die ich je mitgemacht habe.
Wenn Wir dieses Jahr wieder so nen trockenen und heißen Sommer bekommen, werden Wir velleicht in einigen Regionen die ersten Wassersanktionen erleben.
Es ist sehr trocken und ich werde wohl auch wieder meinen Brunnen aktivieren müssen. Der April war echt verdammt trocken. Und mit den Sanktionen könntest du recht haben. Und es werden wohl wieder Tag und Nacht Sprenger laufen. yddpzu Und wir müssen so löschen.
......und damit ist bewiesen, jede Medalie hat 2 Seiten und wir können der Sache noch was gutes abringen yddpzu ;)
Yep und Prost xyxpzk
Eigentlich sollte man doch froh sein, wenn es am Rhein mal kein Hochwasser gibt und hier bei uns an der Elbe sind wir auch nicht auf eine Sturmflut erpicht lieber ein wenig trockener
Ja, schon richtig. Aber gleich wieder diese Extreme. Und zu wenig Wasser im Rhein und ein trockener Sommer wird hier in dieser dicht besiedelten Region zu echten Problemen führen.
Das ist absolut richtig Karin.Zitat:
Original von Karin Gentz
Eigentlich sollte man doch froh sein, wenn es am Rhein mal kein Hochwasser gibt und hier bei uns an der Elbe sind wir auch nicht auf eine Sturmflut erpicht lieber ein wenig trockener
Aber bei manchen Arbeitnehmern hängt viel vom Wasserstand
des Rheines ab, so wie bei mir.
Im Mom können die Leichter (Schuber) nur zu 3/4 gefüllt werden.
Das Ergebnis: Höhere Frachtkosten.
@ Engel
Du hast vollkommen recht. Nur dieses Problem stellt sich kaum an der Elbe. Wenig Wasser hat die Elbe nur bei Ostwind, weil dieser das Wasser raustreibt. Ist schon ein wenig anders als am Rhein. Und höhere Frachtkosten heißt weniger Umsatz und das widerum weniger Geld.
...und mehr auf der Bahn. Man kommt kaum noch durch, so viel Güterzüge sind unterwegs. Und das mittlerweile nicht nur Nachts sonder auch am Tag.
Wenn das so weiter geht werd ich wohl nen Staumeldeservice für die Bahn aufmachen.
Hört sich bestimmt toll an ein Staumeldung von Güterzügen vor einem Bahnhof. jetzt aber ehrlich ist der Gütertransport auf der Bahn so gestiegen?
Nein, es ist noch viel schlimmer. Allein was sich auf der Schiene in den letzten 2 Jahren getan hat hätte ich mir nicht Träumen lassen. Privatbahnen fahren täglich hunderte von Güterzügen und die DB hat kaum weniger Leistungen. Im Gegenteil. Leute die noch vor 1,5 Jahren entlassen wurden versucht man zurück zu bekommen. Man holt sich aus den neuen Bundesländern wieder Personale und ködert Sie mit, na Wir sagen Fangprämien.
Wir unterliegen einem chronischen Lokmangel und das Zugaufkommen im Bereich Güterzüge hat sich verdoppelt. Es fahren eine übermäßig große Zahl an Containerzügen nach Italien, man ich weiß nicht was man da so alles rumzukutschen hat.
Es ist zumindest bei uns, ein gigantischer Aufschwung gekommen.
Das hört sich ja positiv an, aber es kann doch sein das vieles von der Strasse auf die Schiene gepackt wurde. Ich habe das dumpfe Gefühl das unsere Wirtschaft bewußt gebremst wird, bis zur Wahl und dann Zack machen die anderen den großen Aufschwung. Wobei der arbeitende Mensch wieder in die Röhre guckt.
Ja, ich weiß nicht. Wir vermuteten schon die Maut dahinter aber die hat sich ja nun erst mal langfristig verschoben.
Was soll es dann denn sein? Es muß doch einen Grund geben.
Nun , der Verkehr nimmt ja immer mehr zu. Aber dieser Sprung, den wir hier erleben. Ich wart mal auf die Statistik. Also letztes Jahr war es ein Zuwachs von 10%. Und das nur DB.
Da wirste bestimmt noch mal 10% drauf tun können.
Was lohnt sich denn heute noch mit dem LKW zu transportieren?
Z.B. bei der Großindustrie sind es ca.90% der Güter die über Bahn und
Schiffahrt geliefert oder verschickt wird. Die Menge wird ja auch von
Jahr zu Jahr mehr.
Das mag ja stimmen, aber ich habe das gefühl das auf der Strasse auch immer mehr LKW´s fahren. Obwohl das verlasten auf Bahn und Schifffahrt nicht das schlechteste ist.
hmmmm und was hat das nun alles mit PuT zu tun? *grübel* wuqkgg
Hast ja recht, aber du kennst uns doch wir sind ein wenig vom Thema abgekommen, zqzzgq
Und darin sind wir aber nun wirklich super gelle.
Upps, unser Aufpaser ist wieder da ;)Zitat:
Original von taker407
hmmmm und was hat das nun alles mit PuT zu tun? *grübel* wuqkgg
Tja und was machwen wir jetzt?
"ganzbedröppelltschau"
Ganz einfach.Zitat:
Original von Gorby
Tja und was machwen wir jetzt?
"ganzbedröppelltschau"
Das was wir die ganze Zeit machen.
Uns die Zeit vertreiben, bis unser gnädes Fräulein gewillt ist aus
ihrem Urlaub wieder zu kommen um uns wieder aufzumischen.
gqgwyd gqgwyd gqgwyd gqgwyd
Ja, überhaupt. Müßte der nicht schon zuende sein?
Sie ist doch im Urlaub und nicht bei "Wetten, daß..." wo man ständig überziehen kann. ;)
Sie hatte doch von 2 Wochen geredet, oder waren es weniger?
Oder ist schon die erste Vorsorgeuntersuchung fällig? kxwykz
Stimmt.
Das mit den 2 Wochen, von einer Vorsorgeuntersuchung weiß ich niets. ;)
lach, stimmt sie müßte im Laufe der Woche wieder auftauchen und dann bekommen wir was an die Ohren. Wenn Put das alles liest können wir nur noch zu Fleurop gehen und einmal durch den Laden zu ihr schicken.
Ich glaube es ist besser, wenn wir sie direkt in den Laden setzen.Zitat:
Original von Gorby
lach, stimmt sie müßte im Laufe der Woche wieder auftauchen und dann bekommen wir was an die Ohren. Wenn Put das alles liest können wir nur noch zu Fleurop gehen und einmal durch den Laden zu ihr schicken.
Denn so viele Blumen kann man gar nicht tragen, die wir bräuchten.
uwyqyq
Das sag ich dir, aber da müssen wir nun durch.
Da haben Wir uns ja wieder was Eingebrockt !
Wieso wir? Wer hat denn diese Frage gestellt? Und Du siehst was da rausgekommen ist. Und nun müssen wir es mal wieder ausbaden. Nunja ich sag ja da müssen wir alle durch.
Einer für alle
alle für einnen
uydykg uydykg uydykg uydykg
Nun bin ich auch noch alleine Schuld. Also wenn PuT mir Verzeiht, dann bestehe ich darauf das Sie ausdrücklich erwähnt, das Sie nur mir Verzeiht! ;)
Du mußt mal warten, bis wir ausgeschrieben haben.Zitat:
Original von dblokf
Nun bin ich auch noch alleine Schuld. Also wenn PuT mir Verzeiht, dann bestehe ich darauf das Sie ausdrücklich erwähnt, das Sie nur mir Verzeiht! ;)
Aber neee - es kommt immer ein posting kurz nach meinem.
So schnell kannste doch wohl nich lesen. ggkpuu zppkpg
Mein Reden ich bin dabei. uydykgZitat:
Original von L3Engel7L
Einer für alle
alle für einnen
uydykg uydykg uydykg uydykg
Ich bin der Kleine Links. Wir lassen dich doch nicht alleine. uwyqyq
Na, Gott sei Dank.
Ich wußte nicht ob ich alleine PuT gewachsen gewesen wäre. Aber jetzt. Zusammen sind Wir doch stark. Jetzt kann Sie ruhig kommen...............*wart*... na wo isse denn?
Ich werd schon mal in Deckung gehen.
Sicher ist sicher.
xdpygx