-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Ja, ist es.
Dann freu ich mich einfach mal das ich intuitiv fühle, wenn es meinem Schatz schlecht geht und/oder er gestresst ist, und das wir immer reden konnten in den letzten 12 Jahren.
Oft findet sich gemeinsam viel leichter eine Lösung oder ein Kompromis.
Ich denke ohne den Willen und das Einfühlungsvermögen wird das verdammt schwer.
Ich beneide die Betroffenen sicher nicht darum.
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Zitat:
Zitat von
sonne71
Da ich kein Mann bin, kann ich nur vermuten und es gilt auch sicher nicht für alle Männer, aber meine Meinung zu denen die es betrifft: Die "billigen Weiber" widersprechen nicht, stellen keine Ansprüche, erwecken den Eindruck sie sind geil auf DICH und doof kuscheln wollen sie auch nicht :D
Tja ich möchte hier kurz ein Zitat von Charlie Sheen einfügen: Ich bezahle nicht für Sex, ich bezahle damit Sie wieder gehen. :-)
Ansonsten finde ich ja toll wie die Diskussion hier abgeht. Der Mann muss immer seinen Mann stehen, aber viele Frauen lassen sich gehen und werden zu Hause zur Hexe.
Und so wie hier "heute backen wir uns einen perfekten Mann" beschrieben wurde, ist es tatsächlich. Viele Frauen wollen sic nur den perfekten Mann backen oder den eigene in die Richtung drängen.
Und wenn aber der Mann wie hier auch schon geschrieben wurde, auf den geilen Hintern einer Hübschen schaut, nur weil sich seine eigene Madame sich gehen hat lassen, dann ist er das Schwein.
Nehmt euch mal ein Beispiel an Frauen in anderen Ländern(östliche Richtung). Sie geben schön auf sich acht, weil Sie wissen das eine unattraktive oder eine die sich gehen lässt, keine Chance auf einen Mann bzw. Familie hat.
Muss mich gerade an eine Reportage erinnern, als sich eine deutsche Ehefrau in Ägypten aufgeregt hat, das die Frauen aus der ehemaligen Sovjetunion so zeigefreudig am Strand liegen und ihr Ehemann dort ständig hinglotzt. LOL.
Als Sie die Russin fragten, sagte Sie.... und jetzt kommts: Die deutschen Frauen sind doch selber Schuld, wenn Sie sich keine Mühe machen ihrem eigenen Mann zu gefallen.
Und damit ist nicht nur das Äussere gemeint!!!
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Das nun ausgerechnet Charlie Sheen, der amtierende Weltmeister im Bereich "Sex, Drug´s and Rock´n´Roll" hier seinen Part im Thread erkämpft finde ich geil :D
Du hast sicherlich recht, das sich viele Frauen in der Beziehung gehen lassen und auch für den Mann unattraktiv werden. Andersrum ist es bei den Männern übrigens auch so - die jogginghosentragenden Couchpotatoes sind auch nicht gerade rar ;)
Ich glaube aber, das das (äußere) "gehen lassen" nicht das Grundproblem der Frauen ist, die sich hier im Thema gemeldet haben, sondern da stecken andere (größere) Probleme hinter.
Sehr interessant fand ich Deinen Satz
Zitat:
Und damit ist nicht nur das Äussere gemeint!!!
Ich muß gestehen, das ich mir über "inneres gehen lassen" bisher ganz wenig Gedanken gemacht habe. Und was ist inneres gehen lassen? Wenn Frau versucht die vermeintlichen Macken des Mannes auszubügeln (den perfekten Mann "backen" will), dann wird sie für ihn zur unerträglichen Hexe - verstanden. Dann habe ich mich zwar nicht gehen lassen, ich habe investiert, nachgedacht und mich gekümmert - aber weil Mann das nicht wollte könnte es dazu führen, das er lieber andere Frauen anschaut bzw. den Sex mit der eigenen einstellt?! (ich glaube da muß die Gattin schon ne reife Leistung an Hexendasein erbringen bis Mann zum Sexverweigerer wird :D - unter der Voraussetzung, das er kein organisches oder psychisches Leiden hat natürlich!). Okay, wenn ich meinen Mann also verändern will, dann nervt es ihn zwar gehörig, aber ich habe mich nicht gehen lassen...soweit so gut.
Also hat es was mit Desinteresse zu tun? Wenn "Mann" von der Arbeit kommt und ich frage nicht mehr "Schatz, wie war Dein Tag?", wenn er nach dem Kartenabend mit den Kumpels kein mitfühlendes Kopfstreicheln plus einer Aspirin am nächsten Morgen gereicht bekommt, wenn sie nicht (mehr) zu 20.15 Uhr die Chips und Getränke auf dem Couchtisch parat stehen hat weil sie denkt er kann sich seinen Kram auch selber holen? Ist das für einen Mann inneres gehen lassen?
Oder Bildung? Stört es ihn wenn SIE nicht mehr die Zeitung liest, keine Ahnung hat wer Kanzler ist und bei WWM nicht über die 200Euro-Frage hinauskommt? Widerspricht zwar dem alten Klischee "Dumm f**** gut" - aber wer weiß?
Ich bin mir ziemlich sicher, das das man (und Frau) sich innerlich gehen lassen können, aber so richtig erschließt sich mir wirklich noch nicht was es für mich selbst bedeutet bzw. was für einen Mann inneres gehen lasen ist. Bin gespannt auf Eure Meinungen/ Anregungen!
Übrigens: Auch wenn es nicht zwangsläufig zum Thema gehört: Viele (es gibt immer die berühmeten Ausnahmen) Männer "backen" sich keine perfekten Frauen, sie erwarten, das sie schon vorgegart bei ihm ankommt :D....sexy, attraktiv, gut kochend, Haushalt schmeißend, Kinder versorgend, ihrem Job nachgehend, gut und gerne im Bett, das Ganze mit einem strahlenden Lächeln versehen usw. usw...
Und man(n) beachte noch: Einiges in diesem Post ist durchaus mit einem zwinkernden Auge zu betrachten...mein Mann hat zuminest noch keinen Anwalt kontaktiert :D
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
(at) sonne71
Schöner Beitrag!
Klar, gibts beide Seiten. Hier im Forum hab ich doch auch schon gelesen: Meine Freundin will keinen Sex mehr!
Oder lieg ich da falsch?
Mit innerem gehen lassen, sind Dinge gemeint:
Den Haushalt vernachlässigen, Kinder vernachlässigen, schlampig sein, kein richtiges Interesse an dem Mann und seinen Interessen zeigen, sich verbal männlich ausdrücken, männliches Verhalten, ihm das Gefühl geben das er nur der Lasten-Esel ist, Sexuell nicht aufgeschlossen(Blümchensex), keine Rücksicht, kein Respekt mehr für Ihn zeigen.
Im Prinizp würde das alles nicht passieren, wenn Sie sich nur zur Hälfte von Ihrer besten Seite geben würde, wie es am Anfang war, als man frisch verliebt war!
Natürlich zählt das in etwas abgeänderter Art auch für unrasierte jogginghosentragende "Hol mir mal ein Bier und bring mir gleich noch den Playboy" - Stinkstiefel ;-)
Wenn man der Frau keine Aufmerksamkeiten zeigt, dann brauch ich auch nicht erwarten das Sie sagt: Los besorgs mir mit deiner geilen Jogginghose ;-)
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Sonne71 und Registrierter Mann haben beide recht - und kratzen doch 'nur' an der Oberfläche ;) (aber das ist nur meine Meinung!). Sicher spielt bei dem einen oder anderen Paar das "Sich-gehen-lassen" von Mann und/oder Frau eine Rolle; sicher kann auch das fehlende "20.15-Uhr-Chips-und-Getränke-auf-dem-Couchtisch" eine Rolle spielen ... genauso (das möchte ich nicht verhehlen) kann es sein, dass ihre Ansicht von der eigenen Attraktivität (äußerlich wie innerlich) wenig mit der Realität zu tun hat oder dass der Mann einen "wirklich GUTEN Grund hat" sich nicht mehr mit ihr zu beschäftigen (aka eine Andere - Absicht oder schon Realität).
Auf der Suche genau auszudrücken worauf ich hinaus will und an was mich Jol_X´s Beitrag "Der gebackene Mann" erinnert habe ich mir wieder das Buch "Männer sind anders, Frauen auch" von John Grey besorgt - mein damaliges Exemplar habe ich verliehen, und der entsprechende Schweine-Priester (oder die entsprechende Hexe) hat es mir nie wiedergegeben ;)!
Und so stieß ich wieder auf die "Geschichte vom Ritter" (ich gebe sie etwas freier wieder):
Zitat:
Ein Ritter mit glänzender Rüstung reitet über Land. Plötzlich hört er eine Frau, die um Hilfe ruft. Mit einem Schlag wird er lebendig. Er gibt seinem Pferd die Sporen und eilt in fliegendem Galopp zu ihrer Burg, wo sie von einem Drachen gefangen gehalten wird.
Der edle Ritter zieht sein Schwert und tötet den Drachen. Die Prinzessin empfängt ihn voller Liebe und Dankbarkeit. Die Tore der Burg öffnen sich und die Familie der Prinzessin, die Prinzessin und das gesamten Dorf feiert den Helden. Man lädt ihn ein. im Schloss zu wohnen und verehrt ihn. Er verliebt sich in die Prinzessin.
Einen Monat später zieht der edle Ritter in ein neues Abenteuer. Auf seinem Weg zurück zur Burg hört er seine geliebte Prinzessin um Hilfe schreien. Ein neuer Drache belagert die Burg. Als er das Schloss erreicht hat, zieht er wiederum sein Schwert und will den Drachen töten.
Da ruft die Prinzessin oben vom Turm: "Nimm nicht dein Schwert, sondern diese Schlinge. Sie wird dir bessere Dienste leisten." Sie wirft ihm die Schlinge zu und zeigt ihm mit den Händen, wie er diese bedienen soll. Nur ungern folgt er fremden Anweisungen. Er legt die Schlinge um den Hals des Drachens und zieht fest zu.
Der Drache stirbt und alle jubeln vor Freude. Wieder gibt es ein großes Fest zur Feier des Helden. Der Ritter aber hat ein seltsames Gefühl. Irgendwie meint er, er hat überhaupt nichts geleistet. Er fühlt sich der Bewunderung der Dorfgesellschaft aber nicht würdig, hat er doch nicht einmal von seinem vertrauten Schwert Gebrauch gemacht, sondern die Schlinge genommen. Nach der Feier ist er leicht deprimiert und vergisst, seine Rüstung zu polieren.
Einen Monat später geht er wiederum auf Abenteuer. Als er sein Schwert in die Scheide stecken will, ermahnt ihn seine Prinzessin, vorsichtig zu sein und doch lieber die Schlinge mitzunehmen.
Auf seinem Heimweg sieht er wieder, wie ein Drache das Schloss angreift. Wieder stürmt er mit gezücktem Schwert voran. Als er vor dem Drachen steht, zögert er jedoch einen Moment. Vielleicht sollte er doch lieber die Schlinge nehmen?
In diesem Moment speit der Drache seinen feurigen Atem auf den Ritter und verbrennt seinen rechten Arm. Völlig bestürzt schaut er auf und erblickt die Prinzessin am Turmfenster. "Nimm das Gift!" ruft sie. "Die Schlinge funktioniert nicht!" Sie wirft ihm ein Fläschchen mit Gift zu. Er spritzt das Gift dem Drachen ins Maul. Der Drache stirbt. Alle sind glücklich und feiern, aber der Ritter schämt sich.
Einen Monat später geht er wiederum auf Abenteuer. Als er die Burg verlässt, ermahnt ihn die Prinzessin, vorsichtig zu sein, die Schlinge und das Gift nicht zu vergessen. Er hasst es, von ihr belehrt zu werden, aber nimmt trotzdem die Schlinge und das Gift mit. Man kann ja nie wissen.
Diesmal hört er auf seiner Reise eine andere Frau in Not um Hilfe schreien. Er eilt zu ihr, und plötzlich werden seine Lebensgeister wieder wach. Seine Depressionen fallen von ihm
ab, und er ist voller Zuversicht und Lebenskraft. In dem Augenblick, in dem er sein Schwert zieht, kommen ihm jedoch Zweifel. Er fragt sich 'Soll ich wirklich mein Schwert ziehen, lieber die Schlinge oder das Gift benutzen? Was würde wohl die Prinzessin sagen?'
Erst ist er völlig verwirrt. Aber dann fällt ihm ein, wie er sich gefühlt hat, als er seine Prinzessin noch nicht kannte, als er nur ein Schwert bei sich trug, keine Schlinge und kein Gift. Mit geschwellter Brust, wirft er die Schlinge und das Gift von sich und stellt den Drachen mit seinem Schwert. Er tötet ihn, und das ganze Dorf jubelt vor Freude.
Der Ritter kehrt niemals wieder zu seiner Prinzessin zurück. Er bleibt in dem neuen Dorf und lebt dort bis ans Ende seiner Tage. Irgendwann wird er die andere Frau, die er errettet hat, heiraten ...
... aber erst, nachdem er sich vergewissert hat, dass sie nichts von Schlingen und Giften versteht.
Ich gebe euch gerne noch eine Minute um diese Geschichte zu verarbeiten ...
... 58 ... 59 ... 60!
Welche von den Damen jetzt noch lacht - hat NICHTS verstanden! ;) :D
Ach Ja!!!!: Eine andere Sache würde mich interessieren ...
Ich habe bemerkt, dass viele Frauen gerne mal mit ihrem Mann gemütlich spazieren, zum Essen oder Tanzen gehen wollen. Sagen wir mal es handelt sich ums "Spazieren gehen":
Liebe Damen - wie versucht ihr euren Holden dazu zu bekommen, seinen bequemen Hintern zu erheben und euch zu begleiten?
Liebe Herren - wie versucht eure Holde euch dazu zu bekommen?
Ich möchte wetten, es hört sich in etwa wie folgt an:
- Magst du Spazieren gehen?
- Wir waren schon lange nicht mehr spazieren!
- Früher sind wir so oft spazieren gegangen ...
- Oh wäre das schön JETZT spazieren zu gehen ...
- Meiers von nebenan machen gerade einen Wanderurlaub ...
Ich wette (!) sie sagt nicht (sehr häufig) "Schatz? Ich möchte so gern wieder mit DIR Spazieren gehen. Begleitest du mich?"
Denkt auch mal darüber nach ... ;) - Es sind oft diese Kleinigkeiten ... :D
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Nette Geschichte Neelix65! Warum gefällt Dir mir so gut ;-)
Ja das ist es, eine Frau die Ihren Mann so lässt wie er ist, wird hier in diesem Thema nicht vorbeischauen. Der Mann ist der Eroberer und will sich auch so fühlen. Immer, auch wenn er verheiratet ist.
Und das mit dem Spazieren hab ich in genau solcher Form schon oft gehört. Weiss jetzt nicht ob ich lachen soll oder soll ;-)
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
OOOOch als Eroberer will ich nicht angesehen werden ... das überlasse ich anderen. Aber der Rest deiner Einschätzung kann ich nur zustimmen: Wenn Frauen klug sind, versuchen sie nicht mich zu "verbessern" ... das würde für mich nur bedeuten, dass ich ... fehlerhaft bin - warum sonst sollte sie mich wohl "verbessern" wollen ;)?
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Na das ist doch wie in der chemie man strebt den perfekten zustand an (chemie ede l-gase -metalle die sind perfekt daher reaktionsträge) und die frau will halt auch den perfekten mann der nur den kleinen haken hat er will es gar nicht nur frau versteht das nicht.
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Eigentlich wollte ich gestern noch antworten, aber ich habs nicht mehr geschafft, ich denke, das wird jetzt ein etwas längerer Beitrag :D
Mal der Reihe nach: Dieses ist für mich einer der spannensten Threads im Forum, aber er ist inzwischen sehr "vermännlicht" - die Macken der holden Weiblichkeit werden sehr herausgehoben, das auch Männer ihren Anteil an unglücklichen Beziehungen haben, geht mehr und mehr unter.... ;)
Das Grundproblem - Mann will keinen Sex - ist hier grad auch nicht mehr vorrangig, ist aber egal, wenn wir zum Verständnis zwischen Mann und Frau beitragen, schafft es für die eine oder andere Frau evtl. auch die Erkenntnis, was in ihrer Beziehung schief läuft....also weiter :)
Ich habs schon mal eher in diesem Thread geschireben, ich habe das Buch von John Grey ebenfalls gelesen und auch die Bücher von Barbara und Allen Peace (die mir noch besser gefallen). Bei Barbara und Allen Peace finde ich den Vorteil, das BEIDE Seiten vertreten sind, also auch beide Seiten die Chance haben ihre Sichtweise zu erläutern. Insbesondere bei "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" hat man nicht nur viele Aha-Erlebnisse, sondern eben auch dieses "Die-kennen-uns"-Gefühl.
Ein sehr schönes Beispiel aus dem Buch finde ich die Geschichte (sie ist dort ausführlicher): Hat Mann einen Schnupfen, fühlt er sich sehr elend, legt sich ins Bett, lässt Fieber messen, lässt sich heiße Hühnerbrühe bringen, die Bettdecke hochziehen und sanft über den Kopf streicheln. Zur Sicherheit bittet er sie, schon mal das Testament zu notieren, schließlich weiß er wohin so eine dramatische Erkrankung wie seine führen kann... Nach ein paar Stunden Schlaf fühlt er sich schon leicht erholt und wechselt auf´s Sofa vor den Fernseher. Hat SIE einen grippalen Infekt und gönnt es sich bei 39,5° Fieber, nachdem sie den Haushalt geschmissen und die Kinder versorgt hat, für eine Stunde ins Bett zu gehen, findet ER es sehr praktisch das sie schon liegt....
Gut, egal ob glückliche oder unglückliche Beziehung, ob Single oder getrennt,, es lohnt sich die Bücher zu lesen.
@RegistrierterMann: Ich denke die Variante Mann will zuviel/ Frau zuwenig Sex ist sogar die deutlich häufigere, gerade deswegen ist vermutlich das Thema in dieser Variante so interessant ?!
Das "innere gehen lassen" wird mir so sicherlich klarer, allerdings vermisse ich da das Zugeständnis an die Frau, das sie durch Kinder, Haushalt, Job und anderen Alltagsbelastungen sich ändern MUSS, das sie nicht mehr durchgehend so sein kann wie am Anfang der Beziehung. In der klassischen Beziehung (geht natürlich auch wie immer andersrum, aber ich nehm das klassische Beispiel, weils die meisten Beziehungen betrfft) ändert sich der Alltag eines Mannes oftmals wenig, er ist als Hauptverdiener tagsüber außer Haus, nach Feierabend spielt er vllt. jetzt mal eher mit den Kids anstatt Karten mit den Kumpels, aber in vielen Familien kann "Mann" duschen gehen, bekommt das Abendessen und schaut fern. Bis es in Richtung Bett geht ist er wieder erholt und kann sich durchaus vorstellen, das noch etwas mehr als kuscheln drinsitzt. Selbst wenn Frau (nachdem sie sich durch Kinder und Küche Richtung Sofa gekämpft hat) auch Lust hat, ist insbesondere nachts ER meistens nicht für die Kinder zuständig und macht sich wenig Gedanken darum, das sie ins Schlafzimmer kommen könnten und mit einem "Mama, tut Papa Dir weh oder warum schreist Du?" vor dem Bett stehen könnten und sie sich fragt wie sie DAS jetzt als "Hoppe Hoppe Reiter" verkaufen könnte....oder die Kids sind erkältet und man ist mit einem Ohr immer im Kinderzimmer oder Baby schläft noch nicht durch, oder oder oder.... Männer haben das glückliche Talent abschalten zu können, da ist die Multitasking-Fähigkeit der Frau ein echter Nachteil! Zumindest sorgen diese Tasachen dafür, das sie sich ÄNDERT - das sie sich ändern MUSS, während Mann sich wünschen würde (selbst wenn er vom Kopf her das durchaus einsieht), sie könnte trotz der kleinen Monster immer noch die süße Maus im gürtelbreiten Mini sein...
Aber ich denke trotzdem ich verstehe was Du mit dem "inneren gehen lassen" meinst (und überlege mal ob ich davon etwas mit in meine Ehe nehmen kann!)
Zur Geschichte von John Grey möchte ich noch etwas sagen:
Die Geschichte liest sich gut - die Verunsicherung, die die Prinzessin beim Mann schafft kommt sehr gut hervor - und eben auch, das Mann keine Verbesserungswünsche möchte (aber ich bin sicher sie hätten immer noch Sex gehabt ;) Interessant, das z.B. RegistrierterMann den Eroberungsfaktor sofort herausgelesen hat, ich die Verunsicherung (Eroberung ist SEHR männlich, Verunsicherung eine "Schwäche"...)
Zum Spaziergang:
Was in dem Buch von John Grey - und auch in vielen anderen Büchern beschrieben wird, ist, das Frauen ihre Wünsche NIE klar formulieren und Männer das nervt, weil sie es nicht mögen, sondern die "klare Ansage" bevorzugen. Frauen fühlen sich von den klaren Ansagen der Männer wiederum überrollt. Von daher finde ich die Darstellung zum Spaziergang sehr einseitig, denn die Deutlichkeit der Männer klingt für Frauen häufig verletzend (auch wenn es nicht so gemeint ist, so hört es das weibliche Ohr nun mal).
Im Endeffekt ist es EGAL um was es geht, entweder besteht die Bereitschaft, auch die andere Seite verstehen zu wollen oder die Beziehung ist direkt zum Scheitern verurteilt...
Das die Hexen und Couchpotatoes nur an der Oberfläche kratzen stimmt @Neelix, aber manch anderer Satz in den Posts ist - für mich - wesentlich mehr. Vielleicht Ansichts- oder Empfindenssache, aber darin stecken ganz viele sehr typische Beziehungsprobleme, die auch am Fundament kratzen...
Und ich muß einfach noch einmal auf das Grundproblem dieses Threads zurück kommen.
Ganz am Anfang dieses Threads habe ich Joghurt2 mal geschrieben:
Zitat:
Zitat von
sonne71
@ Joghurt:
Ich möchte Dich nun wirklich nicht verletzen, aber wenn das Sexleben nicht eingeschlafen ist, sondern er von Anfang an einfach nicht wollte, aber sonst der perfekte Mann ist, den man sich gebacken hätte: Könnte erschwul sein und Du sein Alibi ???? Ich kenne Euch ja nicht, aber der Gedanke schoß mir spontan durch den Kopf und würde einiges erklären...
LG, sonne
Das ist etwas, das im Laufe des Threads kaum (überhaupt nicht?) mehr zur Sprache kam. Und ich bin weiterhin überzeugt, das bei mehr als einer Frau die dieses Problem hat, dort die Ursache liegt. Ich habe dazu ein bischen gegoogelt, da ich mir das mal in Zahlen vorstellen wollte (unter anderem hab ich eine Schweizer Seite gefunden auf der geschrieben stand, das es alleine in der Schweiz Zehntausende verheiratete schwule Ehemänner und Väter gibt. Und die haben ein paar Einwohner weniger als Deutschland....). Für (mit Frauen) verheiratete Schwule und schwule Väter gibt es eigene Internetseiten:
http://www.schwule-vaeter.org/
http://www.gayvaeterhaj.de/
http://www.gaypa.de/
Leider habe ich noch keine genauen Zahlen gefunden, wenn da jemand was hat - immer her damit!
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Naja, ich habe darauf gewartet das hier wieder jemand "Schwul" schreit.
Ihr Frauen wollt auf der einen Seite sensible aufmerksame Männer(Väter), aber wenn der Seelenfrieden dieser Sorte Mann nicht stimmt und er kein Sex will, weil der Block drin ist, dann wird gleich wieder auf schwul... Das ist schlicht und weg falsch und ihr macht es euch zu einfach. Dann holt euch einen Typ "Affe", der euch jeden Tag ran nimmt und dann nach dem Abspr... links liegen lässt. das ist dann aber auch wieder nicht recht. Gelle?
Diese Typen die schwul sind und eine Frau heiraten sind einfach nur Feige! Sowas ist widerlich der Frau gegenüber!
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Das hast Du nun völlig falsch aufgefasst. Außerdem schreie ich nicht :D
Ich wollte auf das Grundthema dieses Threads "Mein Freund will keinen Sex" nochmals eingehen und es als möglichen Grund wieder ins Rennen bringen. Manchmal ist eben nicht die Frau die Dauerhexe und nicht jeder Mann hat Erektionsstörungen oder Streß...die Möglichkeit das er schwul ist, ist AUCH ein Grund. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger!
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Hmmm ... sonne? Es könnte sein, dass du da gerade "den Finger auf die Wunde" gelegt hats :). Der Name dieses Threat ...
Erst mal: Natürlich hat John Grey als Allein-Autor seiner Bücher den "eingebauten" Nachteil, dass er ein Mann ist und deswegen automatisch die Frage auftaucht "Kann der überhaupt aus der Sicht einer Frau sprechen?". Ich kenne die "Warum ...?" Reihe nicht - ich glaub da gibt es mind. zwei? - werde sie mir aber wohl mal zu Gemüte führen - sobald ... das leidige Geld halt ...
Warum Jol_X seinen Beitrag schrieb kann ich natürlich nicht sagen, aber mein Grund "auf diesen Zug" aufzuspringen war ... der Versuch ein Gleichgewicht (wieder) herzustellen. ICH hatte bis dahin nämlich das Gefühl, dass die hier "besprochenen" Männer als ... Widerlinge, grausame Despoten, die unter Zuhilfenahme aller Gehirnzellen alles dran setzten bewusst und berechnend "die einzige Schwachstelle" ihrer Partnerinnen nutzen um diese zu quälen!!!
Dieser Threat heißt "Mein Freund WILL keinen Sex" ... für mich ist es durchaus nachvollziehbar, wenn dann bei den Autorinnen durch die 'Einengung' des Themenbereichs eine Art ... Tunnelblick entsteht. Vielleicht nach dem Motto "wenn er nicht WILL - hat er sich entschieden das zu verweigern ... das ist Vorsatz und damit geht ihm jedes "Im Zweifel für den Angeklagten" verlohren!" - wie gesagt VILLEICHT!
Ich meinte es ernst, als ich schrieb, dass ich es schade finde, dass sich hier kein Mann "rein verirrt" der aktuell in der Situation ist und "mit diskutieren kann ...
Aber ich hatte zu schluß wirklich das Gefühl, dass Männern im Allgemeinen die Fähigkeit Stress zu haben, darunter zu leiden und dadurch ... Ausfallerscheinungen zu haben UND sich dadurch zu unsicher fühlen darüber "auch nur zu reden, geschweige denn etwas daran zu ändern" aberkannt wird - als wenn es genetisch unmöglich wäre.
Leider kommen auch keine weiteren Meldungen der betroffenen Damen - ich hoffe wir haben sie nicht zu sehr verschreckt. Aber auch hier hatte und habe ich ein Problem ... nenne es ein Definitions-Problem:
"Ich habe schon alles versucht" - Das steht oft in diesem Thema ... WAS wurde schon versucht? Was ist für die Dame "Alles"? Auch wurde lamentiert, dass sie "ja versuche mit ihm zu reden - aber er blockt ab" ... Auch hier: Welche Worte hat sie benutzt? Zu welchen Zeiten hat sie es versucht? In welchen Situationen? haben beide gesessen, hat er gesessen ist sie gestanden? Wusste Er worum es geht und konnte sich vorbereiten (und sei es nur eine Minute) oder war das nach dem Motto "Viel Spass in der Arbeit und heute abend müssen wir über unseren Sex reden!"?
Vielleicht(!) wäre der Verlauf anders gewesen, wenn der Threat hieße "Wir haben keinen Sex mehr - warum?" Ich weiß es nicht.
Sonne, natürlich hast du recht, dass es auch solche Kerle gibt wie du sie in deinem vorletzten Beitrag beschreibst - das bezeuge sogar ich (nicht dass ich glaube ich sei so - aber ich kenne ein paar Typen, die mit solchen Ansichten und Erwartungen sogar rumprotzen). Und wenn es sich herausstellt, dass eine der Damen in diesem Thema einen solchen ... "Musterknaben" haben, dann finde ich das traurig für die Dame - versteh aber nicht, warum dann nicht senseman´s Rat befolgt wird.
Beim Thema "Männer, Krankheit und Wehleidigkeit" - sorry Jungs - kann ich nur zustimmen. Aber auch hier: haben die Damen schon mal versucht, ihn dann nicht von vorne bis hinten zu bemuttern? Oder wenn es sie erwischt, ihn "zu bitten" sich um sie zu kümmern? Wenn ICH krank bin dann will ich zu allererst meine Ruhe. Wenn meine Ex dann ankam und mir Taschentücher hinstellte, einen Tee (nach dem anderen) anbot und über die Stirn streichelte ... habe ich mir das mehr (streicheln) oder weniger (ein Tee nach dem anderen) gern gefallen lassen ... VERLANGT habe ich es seltens - weder von Mutti noch von Verlobter. Aber auch das ist war: wenn MANN seine Ruhe haben will - wenigstens für ein paar Minuten :D - ist es in solchen Situationen für MANN leichter zu erreichen wenn er sie "einfach machen läßt". ;)
Ich mein - ich bin krank, fühle mich hundeelend und will meine Ruhe ... und dann kommt sie alle 15 Minuten ins Zimmer, schaut nach ob genug Taschentücher da sind (oder kontrolliert sie ob ich genug schneutze?), ob ich noch Tee habe (oder ob ich brav trinke?), streichel mir über die Stirn (ok DAS ist angenehm) und schaut mich sorgenvoll an ... meinst du dann diskutiere ich mit ihr, ob sie mich nicht doch vielleicht ein wenig weniger bemuttern braucht und ich nun ein paar Stunden durchhalte ohne zu leiden ...? Zugegeben - abhängig vom Grad der Erkältung - bin ich mit bei MIR da nicht so sicher :D ich diskutiere nun mal gerne - ABER ICH STREITE NICHT GERNE.
@ reg.Mann ;): Wenn ein Kerl Probleme damit hat, das seine Partnerin ... etwas ausufernd sein mag UND dann nichts sagt ... ist er selbst schuld wenn sich dann nichts ändert. Wenn er nur ein partielles Problem damit hat ... wie bei mir damals ... dann (sorry wenn ich das so sage) sollte er schauen, dass er schleunigst damit zurecht kommt oder die Konsequenzen ziehen. Lass es mich mal so sagen: Meine damalige Verlobte und ich haben den selben Hüftumfang ... sie bei 1,60 m Körpergröße ich bei 1,90 ... ein "Problem" hatte ich damit nur, wenn ich den Gedanken bekam 'Eigentlich sollte sie diese Stretchleggins nicht anziehen ...!' ansonsten kann ich nicht sagen "sie hat sich gehen lassen" - und WENN ich mal "In Stimmung" war ... waren ihre Formen alles andere als hinderlich.
Andererseits: @Sonne
Nach unserer Trennung erfuhr ich die Diagnose "Diabetes" und "erektile Dysfunktion" und WUSSTE dann natürlich warum "es" nicht ging ... meine Ex-(und damalige) Verlobte war und ist ein lieber Mensch ... aber ich kann dir sagen: Ich bin mir nicht sicher, ob selbst meine "im Leben stehende" Partnerin mir GEGLAUBT hätte wenn ich auf ihre Frage "warum haben wir keinen Sex mehr?" geantwortet hätte "Weil ich anatomisch nicht mehr kann!" ... muss ich bezweifeln.
Sie hat selbst nach unserer Trennung ein oder zwei Jahre gebraucht um diesen Fakt zu akzeptieren ... und da gab es keine "ehelichen Pflichten" mehr ;):D
UPS? Sorry! schon wieder so lange ... ich wollt doch nur "ein paar Zeilen schreiben ..." :(
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Eigentlich hab ich auch wenig Zeit zum Antworten, aber es brennt mir auf den Nägeln (oder der Seele????)
Ob ich da einen Finger in die Wunde gelegt habe, weiß ich nicht - wenn ja, muß es mal kurz weh tun ;)
Wegen der Bücher: Evtl. ist es Dir möglich so 3-4 Euro pro Buch einzusetzen? Dann gäbe es schon Möglichkeiten sie gebraucht zu bekommen:
http://www.google.de/products?hl=de&...ce1=1&price2=3
Ansonsten gehe ich mal auf die Suche nach meinen Exemplaren, wenn ich sei finde alles weitere per PN :)
Vermutlich wäre die Frage "Warum will mein Freund keinen Sex" tatsächlich die bessere gewesen, aber Joghurt2 konnte ja nicht ahnen was aus ihrem ganz alleinigen Problem (zu dem Zeitpunkt) mal wird....und es stimmt absolut, das auch ich gerne noch einen (besser mehrere) betroffene Männer hören würde. Klar wird der Thread aus Sicht der betroffenen Frauen mit einer Art Tunnelblick betrachtet, schließlich fühlen sie sich verletzt, unverstanden, unattraktiv, zurück gesetzt, usw.. Alle Welt redet von den nimmersatten Männern und den Frauen mit Dauerkopfschmerzen - und hier sind einige wenige, die genau das Gegenteil erleben und nicht verstehen warum...
Ich finde das was Du - Neelix - hier im Thread geschrieben hast durchweg sehr wertvoll (auch einige andere Posts, aber ich möchte das einmal herausheben), auch ich habe da schon was rausziehen können, gerade wenn es um das Verständnis für das Verhalten der Männer geht. Trotzdem - oder gerade deswegen möchte ich für die Seite der Frau Verständnis erwecken, eben weil ich keinen Sexverweigerer zuhause habe und evtl. ein bischen mithelfen kann die Waage zu halten....
An der Stelle:
Zitat:
und dann kommt sie alle 15 Minuten ins Zimmer, schaut nach ob genug Taschentücher da sind (oder kontrolliert sie ob ich genug schneutze?), ob ich noch Tee habe (oder ob ich brav trinke?),
musste ich laut lachen, das klingt ein bischen wahnhaft :D - ist aber nicht unbedingt falsch....
Zu
Zitat:
Andererseits: @Sonne
Nach unserer Trennung erfuhr ich die Diagnose "Diabetes" und "erektile Dysfunktion" und WUSSTE dann natürlich warum "es" nicht ging ... meine Ex-(und damalige) Verlobte war und ist ein lieber Mensch ... aber ich kann dir sagen: Ich bin mir nicht sicher, ob selbst meine "im Leben stehende" Partnerin mir GEGLAUBT hätte wenn ich auf ihre Frage "warum haben wir keinen Sex mehr?" geantwortet hätte "Weil ich anatomisch nicht mehr kann!" ... muss ich bezweifeln.
möchte ich sagen: Ich kann nicht von Eurer Beziehung sprechen, aber ich denke, es dürfte jeder Frau schwer fallen diese Tatsache zu akzeptieren, weil bis zur Diagnose und auch noch einige Zeit darüber hinaus, der Mann wohl selbst noch damit beschäftigt sein dürfte die Fakten zu verleugnen/ verdrängen/ nicht wahrhaben zu wollen und keine entsprechende Sicherheit bei dem Thema ausstrahlt, oder?
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Zitat:
Zitat von
sonne71
... möchte ich sagen: Ich kann nicht von Eurer Beziehung sprechen, aber ich denke, es dürfte jeder Frau schwer fallen diese Tatsache zu akzeptieren, weil bis zur Diagnose und auch noch einige Zeit darüber hinaus, der Mann wohl selbst noch damit beschäftigt sein dürfte die Fakten zu verleugnen/ verdrängen/ nicht wahrhaben zu wollen und keine entsprechende Sicherheit bei dem Thema ausstrahlt, oder?
Oh das verstehe ich! ... glaube ich zumindest ... hoffe ich ...
... denn: Auch ohne auf entsprechende 'Erfahrungswerte" zurückgreifen zu können - glaube ich, dass solch eine Diagnose ("Tut mir leid Herr ... sie werden - abgesehen von extrem teuren Medikamenten (die die Kasse nicht zahlt) - nie wieder normalen Sex haben können") für einen Mann in etwa genauso niederschmetternd ist wie ... für eine Frau, die Tatsache - Entschuldigung wenn das jetzt etwas pietätlos rüberkommen sollte - dass ihre Gebährmutter oder Eierstöcke entfernt werden müssen.
Ganz zu schweigen davon, wenn er sich evtl. fragen müsste "Wenn sie die Blisterpackung Viagra findet - glaubt sie dann ich würde sie hintergehen wollen?" ... ich glaube so einen Fall hatten wir hier in dem Threat schon mal ... oder war das woanders...? ;)
Sorry Leute - nun muss ich mich erst mal um meinen "Antrag auf Leistungsweiterbewilligung" kümmern ... damit auch in zwei Wochen wieder "ein Geld kommt" ;):D
Bis demnächst
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Dazu möchte ich nur eins sagen: Ich denke Eierstöcke etc. entfernt zu bekommen ist sicherlich schlimm (insbesondere wenn noch ein Kinderwunsch besteht), aber nicht annähernd so frustrierend wie eine Erektionsstörung für den Mann, denn Frau kann immer noch ein erfülltes Sexualleben haben!
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Also ich weis nich wir können uns die köppe heiss diskutieren aber das eigentliche prob. der beziehung des threadstarters bleibt mangelnde komunikation und da kann man reden was man will und wie man will. Wenn die zwei über das Problem reden würden wäre alles kein thema egal welcher grund es auch ist. Und das können sie nicht sonst gäbs den thread nicht, also erste lösung
Redet mit einander
und es ist sch... egal wer wie anfängt aber reden sollte wunder wirken und dabei Karten auf den tisch. und sachlich bleiben.
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Hier diskutiert doch niemand die Köppe heiß (solltest mich mal mit heißem Kopf erleben.... :D)
Du hast ja recht - reden hilft (wobei man Dinge auch totdiskutieren kann..) und gerade deswegen reden wir. Ich persönlich finde es superspannend, in diesem Thread zu lernen Männer (ein Stück weit) zu verstehen und würde gerne weiterreden :)
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Und solange keine Fragen oder Einwände von den Hilfesuchenden kommen ... soll der Threat verstauben (?) - wo es doch grad so gemütlich wird!:D
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Und schon herrscht friedliche Einigkeit zwischen Männlein und Weibchen - so ein Sche** :D
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Ihr habt irgendwie den letzten post meiner seits falsch verstanden ich meinte damit den thread starter die fertige AW wird`s hier nicht geben und es hilft halt nur in der beziehung selber mite einander zu komunizieren weil nur die beiden wissen was los ist und kein aussenstehender kann das erraten zu mal man auch nur eine seite hier kennt.
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Oh! Tut mir traurich! ... Magst ein Bonbon ;):D (<= ich lieeeeebe den Kerl!)
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Stehst du irgendwie auf SM ???
Du schreist gerade so laut schlag mich ich hörs genau :(.
Und nein ich will kein Bonbon ich will ne Zigarre.
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
SM? ... Nee - und seit wann brauchst du zum "Schlagen" eine Aufforderung :D *ganz-schnell-wegduck*
Mich reitet nur hin und wieder der Schalk (der im Nacken) wenn es mir zu ernst wird ... thematisch :)
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Du hast heute deinen Glückstag weil
Tauchen macht blöd und gleich gültig ist mir egal :).
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Halloho? Hat eine(r) von Euch unbemerkt die weibliche Rolle übernommen???? :D :D :D
...nu duck ich mich lieber weg ;)
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
weibliche Rolle übernehmen? Kann ich prima ... bei meinen mütterlichen Formen ... nur im Bett da ...
vergessen wir das Thema :eek: irgendjemand der ein Problem hat ... wqyzquBiiiieeeete?
:D
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Vielleicht sollten wir so langsam mal einen seperaten Thread zum Thema "typisch Mann - typisch Frau - Annäherungsversuche aus zwei Welten" starten???
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
"Prof. Dr." Sonne71 & "Dr. phil." Neelix? Ein Joint-Venture? ... wart mal - PN kommt!
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Zitat:
Zitat von
Joghurt2
Hi Leute.
....
Gruß Milchprodukt
Anmerkung: Reiner Zitat-Beitrag ... falls du etwas dazu sagen wolltest ... bitte nochmal posten!
(Nur Zitat = Puschen ... => nicht erlaubt) gez: Neelix
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Liebes Yoguhrt ich weiss wie du dich fühlst mir geht es genauso ich bin am verzweifeln... Er sagt immer er liebt mich und möchte auch mit mir zusammen sein. Aber immer wenn ich mit ihm schlafen möchte ist er müde oder hat keine lust im moment haben wir etwa alle zwei wochen 1mal.... und sonst ist er auch ein perfekter mann. soll man über das hinwegsehen?
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Zitat:
Zitat von
elisadm
Liebes Yoguhrt ich weiss wie du dich fühlst mir geht es genauso ich bin am verzweifeln... Er sagt immer er liebt mich und möchte auch mit mir zusammen sein. Aber immer wenn ich mit ihm schlafen möchte ist er müde oder hat keine lust im moment haben wir etwa alle zwei wochen 1mal.... und sonst ist er auch ein perfekter mann. soll man über das hinwegsehen?
Ich weiß jetzt nicht ... suchst du Hilfe oder willst du nur auf uns Männer schimpfen? :D
Falls du nur schimpfen wolltest ... in Ordnung - vernommen ;)
Falls du Hilfe suchst ...
1. Ein paar mehr Infos wären ganz nett.
2. Besorg dir eines der beiden Bücher die hier beschrieben werden (Ich rate dir zu John Grey ... da gibt es auch Tipps dazu mit den Mann/Frau-Problemen umzugehen)
http://www.hilfe-forum.eu/liebe-sex-...ml#post1598533
3. Lese es/sie durch und versuch deinen Freund/Mann (?) zu verstehen und ihm zu helfen ... wie es ein Mann täte (wird beim Lesen des Buches klar was ich meine ;))
4. In dubio pro reo ... vielleicht ist er ja wirklich müde und lustlos - und hat damit selbst ein Problem? ... Dann wäre es schön, wenn du im sowohl die Zeit die er braucht als auch ein wenig liebevollen Respekt und Vertrauen geben würdest ... z.B. (ich weiß ja nicht wie du ihm "begreiflich" machst dass du grade Lust hast) in dem du ein wenig weniger darauf beharrst und einfach seine Nähe genießt und ihm zeigst, dass es für dich schön ist sie zu genießen weil es SEINE Nähe ist und du 'dankbar' dafür bist ... brauchst auch nicht viele Worte verwenden. (Wirklich nicht!)
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Hallo elisadm, da Du direkt Joghurt zitierst, denke ich Du hast Dir den Thread nicht durchgelesen. Da stehen viele wertvolle TIpps drim und es wäre schön, wenn Du erst einmal schaust, ob Du davon schon etwas brauchen oder umsetzen kannst :)
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Hallo Leute.
Mir wurde ganz schlecht, während ich hier die ganzen Beiträge gelesen habe (allerdings nicht alle). Schlecht wirds mir einerseits, weil ich hier bei dem ganzen Unverständnis gegenüber den Männern auch eine Wut bekomme. Andererseits fühl ich mich ebenso erleichtert, dass ich mit dem Problem nicht allein bin.
Ich bin mit meinem Freund jetzt etwas über ein Jahr zusammen. Unser Sexleben hält sich mäßig in Grenzen. Von Anfang an hat er keine Lust gehabt auf mich, wenn ich anfangs bei ihm übernachtet habe, schlief er mit dem Rücken mir zugewandt. Was ich anfangs noch positiv wertete, dass er die Situation nicht ausnutzt und gleich über mich herfällt, werte ich es heute nur noch negativ. Meist war ich es, die den Anfang gemacht hatte. Unser erstes Mal war für mich wie eine Vergewaltigung. Kein Vorspiel, keine Zärtlichkeiten. Da hat sich bis heute nichts groß geändert. Wenn ich keinen Anfang mache, passiert nichts. Ich habe mir auch schon regelmäßig anhören dürfen, dass ich eine Nymphomanin sei, ihn nur anfassen würde um am Ende Sex zu erhalten. Das wolle er nicht, er fühle sich benutzt. Darüber war ich sehr erschrocken.
Es ist natürlich nicht so, ich bin nicht sexsüchtig. Ich liebe einfach das Gefühl der Zweisamkeit und des Zusammenseins. Es muss nicht täglich sein, aber so 1-2 Mal die Woche fände ich ganz toll. Mittlerweile ist es so 2 Mal im Monat (wenn ich Glück habe), oder noch weniger. Wir sind beide zeitlich sehr eingespannt, beruflich und auch privat (machen beide zusätzlich noch schulische Weiterbildung). Freizeit findet quasi abends statt, einkaufen, kochen, essen, vorm Fernseher einschlafen. Klar habe ich Verständnis, Stress usw. Ich habe nicht weniger Stress wie mein Freund, aber trotzdem Lust auf ihn. Leidenschaft pur, mal einen Tag im Bett verbringen, ausgepowert atemlos da liegen und nur glücklich sein!
Er sagt, er kann nur Sex haben, wenn die Beziehung stimmt. Bei mir ist es anders rum, bei mir stimmt die Beziehung, wenn auch der Sex okay ist. Total widersprüchlich.
Dass unsere Beziehung demnach nicht stimmt, ist wohl für jeden hier klar. Ich fühle mich nicht als seine Frau, die geliebt und begehrt wird. Als wären wir gute Kumpels oder einfach nur Freunde, die nebeneinander her leben.
Weiß ehrlich nicht mehr weiter. Habe mit ihm schon mehrfach versucht zu reden, was auch ein Problem ist. Weil, wie spricht man das an, ohne den Mann in seiner Ehre zu kränken? Er hat halt selten komische Ansichten. Er will den Sex nicht am Anfang verpulvern, er will ihn lieber quasi regelmäßig und ausdauernd (über die Jahre der Beziehung) verteilen. Thema Ausdauer ist auch so etwas. Er fängt "kalt" an, ohne Vorspiel, was es mir schwermacht, bei dem Tempo mitzuhalten. Bis ich mal "warm" werde, ist es schon vorbei. Er geht auf meine Wünsche und Bedürfnisse nicht ein, ist so unkreativ. Ich durfte ihn auch noch nie "unten" anfassen, Vorwurf ging an mich, ich sei zu grob. Doch das stimmt nicht, kann er ja eigentlich auch gar nicht wissen, ich habe ihn ja wie gesagt noch nie angefasst.
Es ist einfach schlimm, dass ich nicht weiß wie ich mich verhalten soll. Ich habe wie die anderen Frauen in diesem Forum auch schon versucht mich zurückzuziehen, hatte dann auch das Gefühl, dass es ihm recht ist und er erleichtert darüber war. Experimentelle Dinge wie Stellungswechsel gehen gar nicht. Er hat mich diesbezüglich mittlerweile auch schon so eingeschüchtert, dass ich mich nichts mehr traue, mein Selbstwertgefühl leidet und ich bin frustiert.
Ich habe ihn auch mal gefragt, ob er in seiner Kindheit sexuell missbraucht worden sei, hat er verneint. Das wäre das einzige, wo ich denke, es könnte bis in die Gegenwart wirken. Sonst redet er nicht viel, über seine Ex'en und wie es da lief, weiß ich nichts. Auch sonst hab ich das Gefühl, reden wirkt nicht. Er lässt es über sich ergehen, bringt sich nicht ein. Für ihn ist jedes Ansprechen von Problemen eine nervige Angelegenheit. Er gibt mir das Gefühl, nicht für mich da zu sein und mich ernst/wichtig zu nehmen. Er sagt auch oft genug, er hat keinen Bock auf Diskussionen und lässt mich damit allein.
Mittlerweile gibt es kaum noch Tage, die gut verlaufen. Die Tage, wo gestritten wird und Vorwürfe rumfliegen, sind in der Mehrzahl. Leider. Ich habe das Gefühl, es geht total den Bach runter.
LG C.
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Ich kann mich hier nur anschließen und bin auch zugleich erstaunt wieviele "Leidensgenossen" es wohl doch zu geben scheint. Dass Frauen irgendwann in einer Beziehung keinen oder weniger Sex wollen, ist ja schon ewig bekannt und häufig auf Hormone (eigene oder aufgrund bestimmter Verhütungsmittel) zurückzuführen. Bei Männern ist es aber glaub ich seltener ein Hormonproblem-oftmals eher aus psychischen Hintergrund aber das würde sich glaube ich doch dann über den ganzen Verlauf der Beziehung und nicht erst ab einem bestimmten Zeitpunkt zeigen.
Meine Beziehung ist im Vergleich zu den hier genannten Zeitdimensionen mit 9 Monaten noch ne Babybeziehung. Und trotz dessen das mein Partner und ich schon lange aus dem Pubertätszeitraum raus sind, zählt für uns beide die derzeitige Dauer der Beziehung schon zu den unseren langfristigen Beziehungen. Er- genauso wie ich auch hatten oftmals kurze Geschichten und wenn Beziehungen, dann maximal zwei Jahre.
Unser Problem-dass er keine Lust mehr auf Sex hat-existiert schon recht lange und ich bin so langsam ratlos. Dazu muss ich einiges über meinen Freund erläutern. Er gehört zu der Art Mensch die im Kindheitsalter nicht unbedingt erlernt haben wie man Liebe zeigt, zulässt usw- was man ihm jetzt aber nicht glauben würde, da er durchaus warmherziger Mensch ist, der mir mit den süßesten Dingen seine Liebe aufs neue beweist. Aber aufs Sexuelle bezogen...*großes Schweigen*
Dabei ist er eigentlich extrem sexuell orientiert. Hatte früher mehrere Affären und in seiner ersten Beziehung auch mal die Freundin betrogen. Er ging sogar für Sex in Puff, was aber an der Szene lag in der er sich befand. Er ist ein Mensch der viel Sex mochte und dann bitte die schnelle Nummer immer in der selben Stellung. Hoch den Rock, rein den Pflock- wie man so schön sagt. Ohne Vorspiel oder sonst was. Hätte ich ihn damals kennen gelernt, hätt ich einen großen Bogen um ihn gemacht. Aber das liegt viele Jahre zurück. Er hat sich von der Szene distanziert, Kontakte gebrochen. Begann mit Entzug und begab sich in bis heute noch andauernde Therapie. Allem in allem hat er viel an Reife dazugewonnen, was das Leben und seine Ansichten betrifft.
Doch zurück zum Kern- er geht Sex aus dem Weg. Das begann so etwa nach 2 oder 3 Monate nachdem wir zusammen kamen. Erst hieß es es läge an den Medikamenten- er nahm da noch Antidepressiva, aufgrund seines ganzen Lebenswandel. Diese Medikamente beeinflussen enorm die Libido und irgendwann durft er sie endlich absetzen. Nahm sie ja auch schon über ein Jahr. Doch ändern tat sich bisher nichts bei uns. Er findet immer Ausreden wie "nachher" oder "morgen" und schläft dann ein. Auch das hab ich dann auf Stress im Alltag bzw seiner mit Überstunden bestückte Arbeit zurückgeführt. Immer wieder suchte ich das Gespräch. Irgendwann hieß es, ich würde damit Druck auf ihn auslösen. Also gut hielt ich meine Klappe für einige Zeit.
Nun hatten wir eine Woche Urlaub- kein Stress- total entspannte Zeit. Aber selbst da kam von ihm nichts. Er berührt mich kaum. Ich fragte alles mögliche, woran es liegt- ob er schwul sei, ne Affäre hat, ich irgendwas besser oder anders machen soll. Ich bin sexuell für jeden Kram offen und hab schon soviel probiert ihn zu motivieren. Er selbst meinte nur, er weiß nicht wieso- er finde es ja auch toll dass ich so offen sei. Vermutlich läge es seiner Meinung nach an seinem Bauch, der seit den Medikamenten damals enorm zugenommen hat. Er ist nun mal sehr eitel und meint sich selbst nicht attraktiv zu finden und daher selten die Lust. Aber selbst wenn dann mal Sex zustande kommt, dann bricht er es auch hin und wieder ab.
Die paradoxe Seite jedoch ist- dass er mir sets sagt wenn er Frauen attraktiv findet. Im Urlaub rutschte dann mal auf der Straße nen lautes "Wow!" raus- nach sekundenstille folgte dann "äh den trainierten körper meint ich". Irgendwann begann ich dann nur noch zu heulen, weil dann einfach der Punkt ankommt wo man es persönlich nimmt. NIcht dass er andere Frauen attrativ findet- das darf er ruhig- viel mehr man bezieht sich selbst als Ursache für den nicht vorhandenen Sex. Ich fühle mich nicht mehr begehrt-unattraktiv und hin und wieder auch nicht geliebt. Aber er verneint alles. Ich sei attraktiv, er liebe mich abgöttisch usw.
Ich glaube hier können so einige nachvollziehen wie schlimm dass für den Partner werden kann, wenn es zu einer Dauerbelastung wird. Insbesondere da mein Freund auch keine Lust auf Vorspiel oder so etwas hat. Er war und ist in der Hinsicht eben noch der Macho-Mann. Für mich besteht aber ein Großteil der Liebe auch aus Nähe- dazu zählt auch Sex. Aber mir würde schon körperliche Nähe als Anfang reichen. Einfaches nackt aneinander kuscheln, streicheln- liebkosen. WIe schon erwähnt hat er diese Art von Liebe nicht gelernt- hat aber auch gleichzeitig mir gesagt dass er kein Interesse daran hat. Er bedauert zwar selbst mir zu wenig Liebe darüber zu zeigen, ist aber für neues verschlossen.
Ich weiß nicht wo ich mein Bild von ihm einordnen soll. EIn Mann der früher für Sex fast nur gelebt hat (hätt ihn wohl in seiner Vergangenheit unter sexsüchtig schon eingestuft), mich liebt, mich attraktiv findet und auch in Zeiten keines STresses mich im Bett ablehnt. Mit der Begründung seines Bauches. Das könnt ich vielleicht alles noch akzeptieren, aber was ist wenn jemand selbst keine Lust empfindet, wieso reagiert er dann so auf andere Frauen? Sind das zwei verschiedene Schuhe oder wie? Irgendwie fehlt mir ein Puzzle Teil um das ganze zu verstehen. Vielleicht weiß ja hier jemand weiter.
Was das ganze langfristig für meine Beziehung bedeuten wird weiß ich nicht. Ich bin kein Mensch der fremd gehen würde. Aber ich glaube auch nicht dass eine Beziehung ewig mit diesem Lochen überleben kann. Denn jede körperliche Nähe ist ja doch irgendwo Ausdruck dafür dass man sich liebt und gegenseitig anziehend findet. So wie es jetzt ist, sind wir beide nur noch zwei Häufchen voller Selbstzweifel.
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Hallo Blauer Engel,
bitte verzeih, aber in letzter Zeit gehen mir sehr viele Beiträge "durch die Lappen" ... werde da wohl etwas aufpassen müssen ... :o
Für mich klingt das ganze ... auch wenn es eine Charakterschwäche sein KANN ... ehr wie die Reaktion eines Mannes der ein bestimmtes Problem hat ... erektile Dysfunktion. Auch wenn man das gemein hin als "Impotenz" bezeichnet ... halte ich den anderen Ausdruck für zutreffender: Die Erektion funktioniert nicht wie "Normal" erwartet.
Das muss nicht heißen ER würde nicht steif ... kann aber heißen, dass ER sehr schnell die Spannung verliert oder hyper-sensibel ist (so dass er - damit Du es nicht merkst - sehr schnell macht ... um sein "Gesicht zu wahren"). Das muss ein Urologe bzw. Androloge klären.
Vielleicht bleibt dir nichts anderes übrig, als die Gefahr einzugehen und ihn vor die Wahl zu stellen "Untersuchung/Therapie ... oder ich bin weg" ... auch wenn das heißt, die Partnerschaft wäre wirklich zu ende ...
Hallo misspiggy,
Sicher gibt es im normalen Tagesablauf Ausnahmen ... aber Männer REDEN nicht gerne ...
- Männer reden nicht gerne.
- Männer reden noch weniger gerne über Probleme.
- Der Unwillen zu reden wächst wenn diese Probleme die sexuelle Leistungsfähigkeit betreffen.
- Der Unwillen wird fast übermächtigt, wenn das "Thema" (Sex) an eine extrem schlechte Zeit erinnert (da er was nicht den Sex betrifft sehr sensibel zu sein scheint, könnte ich mir vorstellen: Drogensucht, dadurch getätigte Herabwürdigung von Frauen, Medikamentennahme und Therapie)
- Wenn die Dame des Herzens auch noch "ständig und immer wieder" ... reden will ... ist fast Hopfen und Malz verloren.
Habt ehr schon mal abchecken lassen ob er erektile Dysfunktion hat ... wie ich! ...?
- 2001 lernte ich meine Ex-Verlobte kennen.
- Am dritten Tag "versuchten" wir es ... ziemlich anstrengend ... komischer weise ... da ich in den Beziehungen vorher (die letzte sieben Jahre vor ihr) ständig wollte und konnte.
- Es wurde immer schlimmer ... auf gut deutsch: zuerst kam ER nicht zum Ende ... später wurde ER lange vor Erreichen der Reizschwelle wieder schlaff ... Wochen später wurde ER nicht mal richtig hart.
- 2003 war es so schlimm, dass ich ANGST hatte gleichzeitig mit ihr ins Bett zu gehen - es könnte ja sein, dass sie wieder wollte ...
- zuim Schluss blieb ich bis morgens um 1:00 auf um sicher zu gehen, dass sie nicht aufwacht wenn ich ins Bett gehe ... und nicht wieder anfängt ... und ich wieder meine Schande eingestehen muss ... nicht zu können. Nicht meinen "MANN" stehen zu können.
- Und ständig wollte sie darüber reden!!! Was sollte ich ihr sagen? Das ich zwar außerhalb des Bettes absolut sicher war, dass ich sie liebe. Aber wenn ER nicht wollte, mir den Kopf zerbrach was der Grund sein könnte? Oder gar welche MÖGLICHEN Gründe mir da alles einfielen? Dass ich nicht sicher war, ob mein Unterbewusstsein nicht vielleicht DOCH etwas gegen ihre Figur hat? Das ich Angst hatte pervers zu sein/zu werden und nur noch zu können wenn ich sie ... was weiß ich ... auspeitschen würde?
- 2004 trennten wir uns.
- 2005 erhielt ich die Diagnosen: Diabetes Typ2 und Hypertonie (Bluthochdruck) ... und als Nebeneffekt und DREINGABE ... erektile Dysfunktion ...:(
Super! Selbst heute ... Single ... hab ich oft Schwierigkeiten beim (entschuldigt den Ausruck) Wichsen zu Rande zu kommen ... :mad:
So ... und wie bitte schön ... soll nun einer von uns "promiskuitiven" Männern ... die doch eh nur an Sex denken ... und in der allgemeinen (und immer noch gültigen!!!) Ansicht als "Macher", "Draufgänger", "Deckhengste" und der gleichen zu bestehen haben ... unserer Partnerin erklären ... Warum er ein Schlappschwanz ist???
Immer und Immer wieder ... weil (wer den ganzen Threat liest, wird es gemerkt haben):
Männer und Probleme beim Sex wegen STRESS???
Also Bitte!!!
Das GIBT es nicht ...
das glaub ich nicht ...
woher denn???
...
Nun misspiggy, nun eine Idee ... was er für ein Problem haben ... könnte?
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Zitat:
Zitat von
Neelix65
Hallo misspiggy,
Sicher gibt es im normalen Tagesablauf Ausnahmen ... aber Männer REDEN nicht gerne ...
- Männer reden nicht gerne.
- Männer reden noch weniger gerne über Probleme.
- Der Unwillen zu reden wächst wenn diese Probleme die sexuelle Leistungsfähigkeit betreffen.
- Der Unwillen wird fast übermächtigt, wenn das "Thema" (Sex) an eine extrem schlechte Zeit erinnert (da er was nicht den Sex betrifft sehr sensibel zu sein scheint, könnte ich mir vorstellen: Drogensucht, dadurch getätigte Herabwürdigung von , Medikamentennahme und Therapie)
- Wenn die Dame des Herzens auch noch "ständig und immer wieder" ... reden will ... ist fast Hopfen und Malz verloren.
Habt ehr schon mal abchecken lassen ob er erektile Dysfunktion hat ... wie ich! ...?
- 2001 lernte ich meine Ex-Verlobte kennen.
- Am dritten Tag "versuchten" wir es ... ziemlich anstrengend ... komischer weise ... da ich in den Beziehungen vorher (die letzte sieben Jahre vor ihr) ständig wollte und konnte.
- Es wurde immer schlimmer ... auf gut deutsch: zuerst kam ER nicht zum Ende ... später wurde ER lange vor Erreichen der Reizschwelle wieder schlaff ... Wochen später wurde ER nicht mal richtig hart.
- 2003 war es so schlimm, dass ich ANGST hatte gleichzeitig mit ihr ins Bett zu gehen - es könnte ja sein, dass sie wieder wollte ...
- zuim Schluss blieb ich bis morgens um 1:00 auf um sicher zu gehen, dass sie nicht aufwacht wenn ich ins Bett gehe ... und nicht wieder anfängt ... und ich wieder meine Schande eingestehen muss ... nicht zu können. Nicht meinen "MANN" stehen zu können.
- Und ständig wollte sie darüber reden!!! Was sollte ich ihr sagen? Das ich zwar außerhalb des Bettes absolut sicher war, dass ich sie liebe. Aber wenn ER nicht wollte, mir den Kopf zerbrach was der Grund sein könnte? Oder gar welche MÖGLICHEN Gründe mir da alles einfielen? Dass ich nicht sicher war, ob mein Unterbewusstsein nicht vielleicht DOCH etwas gegen ihre Figur hat? Das ich Angst hatte pervers zu sein/zu werden und nur noch zu können wenn ich sie ... was weiß ich ... auspeitschen würde?
- 2004 trennten wir uns.
- 2005 erhielt ich die Diagnosen: Diabetes Typ2 und Hypertonie (Bluthochdruck) ... und als Nebeneffekt und DREINGABE ... erektile Dysfunktion ...:(
Super! Selbst heute ... Single ... hab ich oft Schwierigkeiten beim (entschuldigt den Ausruck)
Wichsen zu Rande zu kommen ... :mad:
So ... und wie bitte schön ... soll nun einer von uns "promiskuitiven" Männern ... die doch eh nur an Sex denken ... und in der allgemeinen (und immer noch gültigen!!!) Ansicht als "Macher", "Draufgänger", "Deckhengste" und der gleichen zu bestehen haben ... unserer Partnerin erklären ... Warum er ein Schlappschwanz ist???
Immer und Immer wieder ... weil (wer den ganzen Threat liest, wird es gemerkt haben):
Männer und Probleme beim Sex wegen STRESS???
Also Bitte!!!
Das GIBT es nicht ...
das glaub ich nicht ...
woher denn???
...
Nun misspiggy, nun eine Idee ... was er für ein Problem haben ...
könnte?
Hm, naja wenn ich von deinem Text her schlussfolgere schein ich ja mitunter das Problem zu sein darüber reden zu wollen. Aber welche Alternative hab ich denn?
Deine Geschichte hört sich ziemlich hart an und tut mir auch wirklich leid für dich-unterscheidet sich jedoch in einen großen Punkt. Mein Freund hat definitiv keine Angst dass ich Sex versuchen würde- weil ich einfach es schon aufgegeben hab. Erst waren es die Antidepressiva, dann sein Stress durch 80 Stundenarbeitswoche und zuletzt dass er mit sich selbst im Unreinen ist. Ich hab irgendwann gesagt er selbst soll Signale vermitteln wenn er Sex oder überhaupt körperliche Nähe möchte, denn diese Art von Druck möchte ich definitiv nicht bei ihm auslösen. Ich hab einfach Angst irgendwas noch verschlimmern zu können.
Eine erektile Dysfunktion würde ich eher ausschließen, da er durchaus z.B. noch Selbstbefriedigung betreibt-die bisher auch noch gut zu klappen scheint und nur in der Häufigkeit seiner Meinung nach nachgelassen hat. Aber 100 Prozent sicher kann ich das auch nicht sagen. Ihm das Durchchecken darauf anzubieten würde ich mich zum jetzigen Zeitpunkt schon nicht mehr trauen. Bin einfach an dem Punkt- nichts mehr sagen, nichts mehr fragen, nichts mehr machen- einfach aus purer Angst selbst keine Lösung zu finden und aufgrund von mir wohlmöglichen ausgelösten ungewollten Druck nur noch mehr Distanz zu schaffen.
Des Weiteren bekommt er sehr schnell noch einen hoch und auch noch vergleichsweise häufig aber er reagiert darauf nicht. Er verlässt dann das Bett/Couch und erledigt Alltagsdinge oder sonst was. Früher hab ich noch gefragt ob er Lust hat auf Sex. (Find es persönlich schon wirklich sehr traurig wenn man schon nach Sex fragen muss, weil es eigentlich etwas spontan passierendes sein sollte). Die Antwort trotz "Latte" war dann immer "nö, jetzt nicht- nachher vielleicht". Und aus nachher wurde nichts.
Dabei-wie schon erwähnt- geht es mir nicht unbedingt um den Sex - bzw den Akt des Eindringens- sondern um körperliche Zuneigung. Einfach z.B. im Bett zu liegen, kein Fernseher anzuhaben und sich auf sich gegenseitig zu konzentrieren. Als gäbe es nur uns beide und man zeigt seine Gefühle indem man sich einfach berührt. Streicheln, kuscheln etc- das würde mich schon glücklich machen. Wir führen eine Fernbeziehung was vielleicht das ganze noch ma einen ticken schwerer macht und man sich umso mehr nach körperlicher Liebe sehnt wenn man sich wieder sieht.
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Zitat:
Zitat von
misspiggy001
Hm, naja wenn ich von deinem Text her schlussfolgere schein ich ja mitunter das Problem zu sein darüber reden zu wollen. Aber welche Alternative hab ich denn?
Alternativen gibt es IMMER! Die Frage ist nicht ob es oder welche Alternativen es gibt ... sondern welches Risiko du jeweils eingehen musst und ob du dieses Risiko eingehen willst (oder überhaupt die Wahl hast es einzugehen). Tut mir leid - das wird jetzt hart klingen:
Du gehst - egal was du machst oder eben nicht machst - immer das gleiche Risiko ein: Er könnte sich komplett zurückziehen und dich verlassen. ... Und du hast keine Wahl - dieses Risiko ist DA!
Egal ob du so weiter machst wie bisher (Schnauze halten und auf das Beste hoffen), ihn verstärkt darauf ansprichst, ständig anbaggerst, ihn "einfach nur streichelst" oder ... ihn vor die Wahl stellst: Wir gehen zusammen zu einem Psychologen und arbeiten an unserem Problem ODER die Beziehung ist beendet!!!
In ALLEN Fällen gehst du das Risiko ein, dass er "Die Lust verliert", die Beziehung beendet, abhaut ... Andererseits ...
WIE SCHLECHTER wäre DAS hinsichtlich deiner jetzigen Situation?
Also kannst du auch gleich ein Risiko eingehen und etwas "Andres" versuchen ... schreibe ihm einen Brief ... lass ihn den Lesen wenn du nicht zu Hause bist, damit er Zeit hat sich Gedanken zu machen. Und schaue was daraus wird ...
Welche Art von Brief ich meine kannst du in diesem Beitrag lesen: http://www.hilfe-forum.eu/liebe-sex-...ml#post1600302 dort ist sowohl ein Muster- als auch ein Beispiel 'Liebes'-Brief angegeben ...
Ab dieser Stelle lesen ;):
Zitat:
Wir Männer haben den Drang uns hin und wieder zurück zu ziehen, den Akku auf zu laden, zu regenerieren. John Grey spricht von der "Gummiband-Theorie" ... stell dir vor, dein Ex hat ein imaginäres Gummiband um seine Teille gewickelt dessen Ende mit dir verbunden ist. Wenn er sich also zurück zieht (real oder in Gedanken) spannt sich dieses Band, bis es nicht mehr geht ... und zieht sich wieder zusammen. Das ist die Zeit wenn er wieder "rauskommt", hinter der Mauer hervor lugt. ...
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Brief hatte ich auch schon versucht. Es gab einige Male wo ich ihn in unserer Beziehung schon Briefe hab zukommen lassen und ich hab was Briefe schreiben betrifft ein Talent, Menschen zu berühren. Allerdings ist ihm "Briefe lesen" zu anstrengend. In der Regel überfliegt er sie nur kurz, überspringt viele Sätze, die durchaus wichtige Aussagen tragen und schaut nur aufs Ende- so nach dem Motto, ob unten am Ende vielleicht ein "es ist aus" oder dergleichen steht. Oftmals hab ich dann zu ihm gesagt er soll noch ma Brief ordentlich lesen, worauf dann später meist Anrufe folgten, wo er weinte, weil es ihn bewegte wie ich denke und es ihn zeigt wie sehr ich ihn liebe. Aber auf die Problematik in dem Brief macht er dann meist einen Bogen. Er entgegnet mir mit "ich hab dich gar nicht verdient" oder "ich zeig dir viel zu wenig, was du mir bedeutest" oder macht zwar schon Schritte wie "ja ich werde das Problem mal bei meiner Therapeutin ansprechen"-aber weiter als dies geht es nicht.
Ich kann durchaus noch mal einen Brief starten, aber es ist wie gesagt schwierig, da er mir auch schon direkt gesagt hat dass er Briefe lesen nicht mag und wie schon gesagt auch meist nur oberflächlich tut.
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Hast du schon versucht, dass du dich nackt ins Bett legst und ihn dann zärtlich küsst! Dann versuche ihn seine Unterhose bzw seine Hose und Tschirt auszuziehen!wenn es gelingt oder er sowieso nackt schläft ist schon viel geschaft! Wenn du ein Verhütungsmittel, dass du erst bei " Gebrauch" verwendest lege es neben dein Bett! Benutze es wenn er bis jetzt alles zugelassen hat dann nur noch Penis einführen und los gehts! Ps hoffentlich klappt es und wenn ja viel Vergnügen! Hoffentlich ist der Sex gut! Betrüge ihn nicht wenn du sexuelles Bedürfnis hast dann mach selbstbefriedigung! Musst dir ja nichts einschieben kannst aber mit Karotte oder so ausprobieren!wenn's des nicht mogst streichle einfach deine muschi ( genauer gesagt deinen Kitzler )
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Zitat:
Zitat von
NoName!!!
Hast du schon versucht, ...
Vielen Dank NoName ... aber mir scheint du hast den Threat nicht richtig durchgelesen ... übrigens: für wen ist dein Rat? Falls du die bisher letzten Damen meinst ... lies dir noch mal die Beiträge #183 und #184 durch ... die Herren haben (anscheinend) keine physischen Probleme ... sie SCHEINEN nicht zu WOLLEN ... wie soll dein Tipp dann helfen?
Wenn ein Kind seinen Teller Spinat nicht essen will ... ist es unerheblich ob man einen Sahnespender (fürj den 'Blub') daneben stellt oder wie der Spinat zubereitet ist! Man muss heraus finden warum das Kind den Spinat nicht essen will ... ;)
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
ok mein problem scheint sich gelöst zu haben, auch wenn leider auf ne art die ich nicht wollte. Er versteht zwar mein Problem, argumentiert aber eben noch mit "hab nie gelernt liebe zu zeigen" und hat nun schlussendlich die Beziehung durch die Blume beendet und meldet sich darum von jetzt auf heut nicht mehr. Ich versteh die Welt nicht mehr.
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Hallo misspiggy,
es tut mir leid, das zu hören. Ich bin nicht sicher, aber du scheinst das Pech zu haben einen Mann zu lieben, der nicht lieben will. Aus welchem Grund auch immer:
- Sei es - was ich nicht hoffe - dass er sich anderweitig umgesehen hat.
- Sei es - was ich ehr glaube ... oder besser gesagt: hoffe - dass er irgend ein (evtl. seelisches) Problem hat und (aus welchen Gründen auch immer) dich nicht "mit hineinziehen" will.
- Sei es, dass er vor Verantwortung flieht und sich hinter seinen Problemen versteckt ... nicht gewillt ist die Verantwortung für sein Leben und dessen Verlauf zu übernehmen, darauf deutet seine Aussage er habe "nie gelernt Liebe zu zeigen" hin. Ich halte das für eine bequeme Ausrede ... wie bei meiner Mutter wenn sie meinte "Meine Eltern haben mich so erzogen" oder "das wird von mir erwartet, ich kann nicht anders".
So weh es tut ... da er nicht mit dem "Problem" hervor kommt - oder dem was er für das Problem hält ... egal ob es stimmt oder nicht - bleibt dir nicht viel zu tun.
Ich glaube du hast nun zwei Möglichkeiten - beide mit dem großen Risiko ihn für immer zu verlieren:
1. Du machst nichts, lässt ihn in Ruhe und wartest wie er zurecht kommt.
2. Oder: Du "schmeißt ihn raus" ... ich weiß er ist schon ausgezogen ... deshalb in Anführungsstrichen
Die zweite Möglichkeit hätte zum Ziel ihn ... heraus zu fordern, ihn anzustacheln ... ihm das "Verständnis" für seine Probleme zu nehmen, damit er sich nicht bequem darin zurück zieht ...
Es würde bedeuten, ihm "ins Gesicht zu "sagen"/oder eben schreiben, dass du ihn für einen Feigling hältst, einen Menschen, der nicht WILL und sich hinter den Umständen, einer Krankheit, einem Zustand oder was her Himmel versteckt um nicht lernen zu MÜSSEN wie man liebt ... sonst hätte er den Kampf gegen sein "Unvermögen" schon längst aufgenommen!
Die - geringe - Chance wäre: Durch das (durchaus behutsame) Angreifen seines männlichen Stolzes ihn heraus zu fordern und ihn dazu zu bringen etwas zu tun, damit er sich entscheiden kann ... damit er anfängt zu lernen ... damit er sein Leben ANGEHT ... und aufhört einfach nur zu existieren.
Die Gefahr? Dass es ihm nichts ausmacht, es ihm recht ist und er kommentarlos ganz aus deinem Leben verschwindet ...
Manche Menschen müssen etwas erst VERLIEREN um es zu schätzen und auf die Idee zu kommen dafür zu KÄMPFEN ... leider!
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Zitat:
Zitat von
Neelix65
Hallo misspiggy,
es tut mir leid, das zu hören. Ich bin nicht sicher, aber du scheinst das Pech zu haben einen Mann zu lieben, der nicht lieben will. Aus welchem Grund auch immer:
- Sei es - was ich nicht hoffe - dass er sich anderweitig umgesehen hat.
- Sei es - was ich ehr glaube ... oder besser gesagt: hoffe - dass er irgend ein (evtl. seelisches) Problem hat und (aus welchen Gründen auch immer) dich nicht "mit hineinziehen" will.
- Sei es, dass er vor Verantwortung flieht und sich hinter seinen Problemen versteckt ... nicht gewillt ist die Verantwortung für sein Leben und dessen Verlauf zu übernehmen, darauf deutet seine Aussage er habe "nie gelernt Liebe zu zeigen" hin. Ich halte das für eine bequeme Ausrede ... wie bei meiner Mutter wenn sie meinte "Meine Eltern haben mich so erzogen" oder "das wird von mir erwartet, ich kann nicht anders".
So weh es tut ... da er nicht mit dem "Problem" hervor kommt - oder dem was er für das Problem hält ... egal ob es stimmt oder nicht - bleibt dir nicht viel zu tun.
Ich glaube du hast nun zwei Möglichkeiten - beide mit dem großen Risiko ihn für immer zu verlieren:
1. Du machst nichts, lässt ihn in Ruhe und wartest wie er zurecht kommt.
2. Oder: Du "schmeißt ihn raus" ... ich weiß er ist schon ausgezogen ... deshalb in Anführungsstrichen
Die zweite Möglichkeit hätte zum Ziel ihn ... heraus zu fordern, ihn anzustacheln ... ihm das "Verständnis" für seine Probleme zu nehmen, damit er sich nicht bequem darin zurück zieht ...
Es würde bedeuten, ihm "ins Gesicht zu "sagen"/oder eben schreiben, dass du ihn für einen Feigling hältst, einen Menschen, der nicht WILL und sich hinter den Umständen, einer Krankheit, einem Zustand oder was her Himmel versteckt um nicht lernen zu MÜSSEN wie man liebt ... sonst hätte er den Kampf gegen sein "Unvermögen" schon längst aufgenommen!
Die - geringe - Chance wäre: Durch das (durchaus behutsame) Angreifen seines männlichen Stolzes ihn heraus zu fordern und ihn dazu zu bringen etwas zu tun, damit er sich entscheiden kann ... damit er anfängt zu lernen ... damit er sein Leben ANGEHT ... und aufhört einfach nur zu existieren.
Die Gefahr? Dass es ihm nichts ausmacht, es ihm recht ist und er kommentarlos ganz aus deinem Leben verschwindet ...
Manche Menschen müssen etwas erst VERLIEREN um es zu schätzen und auf die Idee zu kommen dafür zu KÄMPFEN ... leider!
Naja muss dazu gestehen nicht ganz unschuldig dabei gewesen zu sein. Es kam halt zu einen emotionalen Konflikt indem mir eben rausgerutscht ist, dass mir langsam das Verständnis für diese Gründe fehlt und es so nicht mehr weiter gehen kann. Dass es mich von innen auffrisst und ich es nicht mehr wie bisher unter den Tisch kehren kann. Und momentan hab ich ein privaten Niederschlag erlebt wo ich ihn mehr als alles bräuchte- gut wir haben zwar eine Fernbeziehung aber er hat noch Urlaub und hätt in 1 1/2 Std dasein können. Aber er tat es nicht, weil er weiß dass ich körperliche Nähe- mich einfach festzuhalten- in solchen tiefen Momenten am meisten brauch. Er erwiederte mich zu lieben und nur mit mir sein zu wollen, aber es nicht zeigen zu können, weil eben nie erlernt. Auf mein Bedürfnis ihn derzeit wirklich zu brauchen ist er erst gar nicht eingegangen. Tja und den Rest erwähnte ich ja schon.
Meine derzeitige Option: Ich werde mich nicht melden, einfach weil ich mich fallen gelassen fühle und eben es nicht nachvollziehen kann, wie es nun gelaufen ist. Ob er drum kämpfen würde oder wird kann ich nicht abschätzen, einfach weil wir vor einigen Monaten schon mehrere solcher Situationen bzw kurz vorm Aus waren und er oft drum gekämpft hat.Aber diesma geht es ja auch von ihm irgendwie aus. Aber mir ist erst jetzt bewusst geworden, dass all den Stress den wir in den vergangenen Monaten selbst für Kleinkram hatten, auf diesem körperlichen Liebesdefizit in der Beziehung zurückzuführen ist.
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Zitat:
Zitat von
misspiggy001
Naja muss dazu gestehen nicht ganz unschuldig dabei gewesen zu sein. ... Meine derzeitige Option: Ich werde mich nicht melden, ...
und während du wartest ... lies dir mal dieses Buch durch (gibt es vielleicht auch in Bibliotheken): http://www.amazon.de/M%C3%A4nner-sin...f=pd_rhf_p_t_3 ;)
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
ohje das heißt ich bin ein typisches fallbeispiel wie es im buche vorkommt? :D
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Zitat:
Zitat von
misspiggy001
ohje das heißt ich bin ein typisches fallbeispiel wie es im buche vorkommt? :D
In gewisser Weise? ... JA! ;) Weil du Fehler machst, die jeder macht (Männlein wie Weiblein), der sich nicht über die Eigenarten des eigenen und des fremden Geschlechts im Klaren sind ... Warum machen Männer was sie machen ... Warum machen Frauen was sie machen ... Wie kann man(n)/frau damit umgehen ohne auf das zu verzichten was einem selbst wichtig ist und gleichzeitig den Anderen das geben was ihm/ihr wichtig ist.
Mann/Frau kann auch von alleine drauf kommen, es durch Diskussionen lernen oder eben ... nachlesen. Es gibt auch andere Bücher über dieses Thema ... manche hoch wissenschaftlich andere lustig geschrieben ... dieses Buch empfehle ich, weil ich aus eigener Erkenntnis bestätigen kann, dass das was Hr. Grey dort schreibt stimmt und die Tipps (die ich ausprobiert habe) funktionieren ...
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Habe viele Einträge gelesen und bin erleichtert, dass es nicht nur mir so geht.
Habe die gleichen Probleme wie Joghurt2 (Seite 1)
Zitat:
Zitat von
Joghurt2
Hi Leute.
Mein Freund will keinen Sex, selbst zu Zungenküssen kommt es nur, wenn ich ihn mehr oder weniger dazu zwinge. Wenn wir Sex haben (dieses Jahr waren es ganze zwei Mal) dann hat er schon Spaß dabei, es gefällt ihm und er kommt zum Orgasmus.
Ich gehöre nicht zu denen, die jeden Tag Sex brauchen oder wollen. Mir geht es ehrlich gesagt hauptsächlich darum, begehrt zu werden, ein bißchen Erotic im Leben zu haben. Das fehlt mir so.
Mein Freund liebt mich und würde alles für mich tun. Wenn ich mir einen Mann hätte backen sollen, dann wäre er aus dem Ofen gekommen (Bis auf diese Sexsache) und ich will den Rest meines Lebens mit ihm verbringen.
Mit ihm reden bringt nichts, er ist der typische Mann wenn es um Probleme geht. Schublade auf, Problem rein, Schublade zu und gut ists. Er sagt aber auch, daß er selber nicht weiß, warum er keine Lust hat.
Jetzt denke ich immer wieder über einen Seitensprung nach, vorallem einmal im Monat geistert dieser Gedanke dauernd in meinem Kopf rum. Ich will endlich mal wieder von einem Mann berührt werden der dabei mehr empfindet als nur Zuneigung.
Wenn ich meinen Freund betrüge und er findet es raus, dann ist Schluß. Er würde mir das nie verzeihen. Und ich will ihn nicht verlieren. Ich will ihn auch garnicht betrügen und ihm damit weh tun, ich liebe ihn. Aber ich hab auch Bedürfnisse, wer weiß wie lang ich die hinten an stellen kann.
Habe meinen Freund vor 6 Jahren kennensgelernt (er ist mein Nachbar und war 32 Jahre und ich war 26 Jahre). Leider war er noch Jungfrau, so fehlen im leider manche Erfahrungen. Unser Sexleben war nie besonders aber dafür öfter. Letztes Jahr hatten wir nur 2 mal Sex. Das ist mir zuwenig. Habe auch paar mal mit ihm darüber geredet. Er blockt ab. Fragte ihm sogar nach seinen Träumen, Wünsche etc. Er sagte er hätte keine. Ich kann das aber nicht ganz glauben, da er noch seine alten Porno Filme zuhause und auf dem PC hat. Wollte sogar diese mit ihm schauen. Experimente will er auch nicht machen oder andere Stellungen. Er meinte nur dazu das wir das nicht schaffen da wir ein Moppelich sind. Habe ihm auch mal gesagt das ich mir dann den Sex woanders holen werde, dass will er dann auch nicht.
Ich fühle mich nicht als seine Freundin, die geliebt und begehrt wird. Als wäre ich einfach nur eine Notfrau, da er noch nie eine Freundin hatte. Torschlusspanik! Will keine normale Freundin für ihn sein, sondern seine Freundin.
Und wenn wir mal Sex haben kann er sich nicht gehen lassen. Er möchte sich immer unter Kontrolle haben, er würde auch nie über seinen Durst trinken so dass er mal den Kopf sich mal entspannen kann.
Was kann ich tun? Bin verzweifelt. Bin am überlegen ob ich Schluss mache, da ich mir meine Zukunft anderes vorgestellt habe. Habe liebe ihn sehr und mein Sohn (12) liebt ihn auch sehr. Aber so kann es nicht weitergehen. Was soll ich tun?
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Zitat:
Zitat von
kiki78
Habe viele Einträge gelesen und bin erleichtert, dass es nicht nur mir so geht.
Habe die gleichen Probleme wie Joghurt2 (Seite 1)
...
Was soll ich tun?
Hallo kiki,
da du das Thema ja ausführlich gelesen hast ... und nicht nur die Beschwerden deiner Leidensgenossen überflogen ... weißt du sicher, was ich im allgemeinen von der Problematik halte und in solchen Fällen rate ... :D
der Einfachheit halber ... hier noch mal die Höhepunkte:
1. Überzeuge deinen Freund sich körperlich mindestens auf folgende Erkrankungen untersuchen zu lassen - sie haben als "Nebeneffekt": Erektile Dysfunktion ... auch bekannt als "Impotenz" - und das hat für uns Männer in etwa den selben "Schreckfaktor" wie für euch der Verdacht auf Brustkrebs ...
a. Diabetes Mellitus?
b. Bluthochdruck
c. Thrombose oder andere Erkrankungen bei denen "Marcumar (R)" verordnet wird
2. Besorg dir das Buch: John Gray - "Männer sind anders; Frauen auch" (Link als Beispiel - keine Werbung!)
3. LESE es aufmerksam und vor allem das Kapitel das sich mit "LIEBES-Briefen" beschäftigt!!!
4. Schreibe ihm so einen Liebesbrief! Und dann warte ab ...
Übrigens - damit du nicht so lange verwirrt bist: Herr Gray meint mit Liebes-Brief keinen Brief wie man ihn sich landläufig darunter vorstellt oder von literarischen Größen wie Goethe verfasst wurden ... er meint eine spezielle Technik.
Bis du das Buch hast und durchlesen kannst ... ich habe im folgenden Thema mal die Grundzüge eines solchen LIEBES-Brief zusammengefasst:
Liebesbrief
Viel Spaß beim Lesen ... viel Erfolg beim Schreiben und ...
Herzlich willkommen hier im Forum ;)
Neelix
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Hallo
Ich habe mich hier speziell wegen diesem Thema im Forum angemeldet.
Zu meiner Situation:
Ich bin ein 38 jähriger Mann, meine Frau ist 33.
Wir sind bereits 12 Jahre verheiratet und haben 2 Kinder, 8 und 6 Jahre alt.
Seit der ersten Geburt hat mein sexuelles Verlangen sehr stark nachgelassen, und nach der 2. Geburt noch mehr, seit einigen Jahren läuft nichts mehr.
Ich muss dazu sagen, dass ich klein gebaut bin und die Geburten meine Frau verändert haben.
Sie ist noch schön und schlank, aber ihre Muschi ist viel zu gross und feucht, als dass ich ein gutes Gefühl haben könnte
(Tipp an die Männer: bevorzugt den Kaiserschnitt wenn ihr klein gebaut seid!).
Andererseits habe ich das Gefühl, dass ihr "Muttersein" irgendwie zwischen meinen Gefühlen funkt, und die Gewöhnung nach den ganzen Jahren ist der Lust bestimmt auch nicht zuträglich.
Kurz und bündig: ich finde meine Frau nicht mehr attraktiv und will keinen Sex mit ihr, weil es immer "Arbeit" ist.
Viel lieber habe ich Sex mit dünnen zierlichen Frauen, die noch keine Kinder hatten - 1m50 und 38Kg scheinen ideal (13cm sind schon nervig, ich hätte gerne 3-4cm mehr).
Mit zierlichen Frauen fühle ich mich auch eher als Mann, und das Gefühl beim Sex ist natürlich ganz anders.
Meine Frau hat seit 2 Jahren ein Verhältnis mit einem Typen mit grossem Penis (ca. 22cm und grosser Umfang).
Wir reden immer wieder darüber "zueinander zurückzufinden", sie meint, der Sex wäre für sie mit mir ok, aber für mich steht der Sex immer wie ein ungelöstes Problem im Raum.
Frage: wie bekomme ich wieder dieses Gefühl zurück, es meiner Frau so richtig besorgen zu wollen?
-
AW: Mein Freund will keinen Sex
Oh Mann ... Manarak,
du bist mir ja ein Früch... Einer!!! Immer alles hübsch auf das Frauchen schieben, nicht wahr? Nur nicht die "Schuld" (ich spreche lieber vom "Problem") bei SICH SELBST suchen, richtig?
Ist ja auch viel einfacher ... die Muschi ist zu groß - da kann Man(n) nichts machen ... ist halt so ... Schon mal dran gedacht mit deiner Frau zu reden und sie zu fragen ob sie was dagegen hätte mal von einem Gynäkologen untersuchen zu lassen, ob das Organ evtl. enger gemacht werden kann - ich weiß es nicht ... aber FRAGEN könnt man(n) ja mal ;) ... aber NEEEEE ... weil wenn sie das macht und ES dann doch nicht geht ... steht man(n) blöd da!!!
Dann doch lieber den einfachen weg ...
Dass der andere Typ "größer" ist als du glaub ich auch ... aber ICH meine das nicht bezogen auf die Schw***länge!!! ICH meine - er ist größer wenn es darum geht auf die Frau einzugehen ... sich um sie zu kümmern ... sich anzustrengen!!!
Mal ne Frage: Warst du bei den Geburten im Kreisssaal anwesend? Ich möchte WETTEN, das war so! Es ist bekannt, dass Männer nur allzu leicht einen "Knax" bekommen, wenn sie sehen - und hören - "was sie da angestellt haben" - Was für mich z.B. der Grund wäre mich da nicht rein zu begeben (aber ich gebe gerne zu, ich bin in der Hinsicht ein Feilgling).
Also ... Herzchen ... willst einer der Tausenden Väter werden, die ihre Kinder nur am Mittwoch, Freitag und jedes zweite Wochenende sehen? DAS blüht dir meiner Meinung nach irgendwann ... egal ob deine Frau bei dem "Kerl mit den 22 cm" bleibt oder für sich alleine!!!
Wenn du das nicht willst ... mach eine Therapie und REDE mit deiner Frau - aber richtig!!!