Danke zisselmann!
@Sarah: Außerdem: jene angesprochenen Studien sind vier bzw. sechs Jahre alt!!! Davon ausgehend, dass du die neuesten Einträge der verwendeten Suchmaschine genommen hast, schätze ich mal, dass
1.) Diese Studien in der Fachwelt nicht ernst genommen werden und deswegen nicht weiterverfolgt wurden.
oder
2.) Die Ergebnisse bereits grundsätzlich widerlegt wurden.
Persönlich möchte ich sagen, dass ich einen grundsätzlich negativen Einfluß des Rauchens auf die Hirnleistung nicht ausschließen möchte - von einem regelrechten Intelligenz-VERLUST aber nicht die Rede sein kann.
Hihi ... davon ausgehend, dass deine 'These' richtig sein könnte: Da es einige Zeit brauchen wird (sagen wir er trete nach ca. 10 Jahren auf) bis dieser Effekt eintritt ... muss ich davon ausgehen, dass die heutigen Kids schon mit 3-4 Jahren das rauchen anfangen????
Beim Durchstreifen des Forums fallen mir immer wieder Rechschreib, Grammatik und Satzbaufehler auf. Sicher: vieles davon ist bei näherer Betrachtung auf andere Faktoren zurückführbar, so z.B.
- Problem in der Tastatur(Software) wenn Buchstaben fehlen
- Emotionale Beteiligung wenn z.B. der Ausdruck "mein Freund" in einem längeren Text über seine Gemeinheiten durch "mein " ersetzt wird.
- Verwirrung allgemein aufgrund der Rechtschreibreformen der letzten Jahre (Beispiel: "brauche es, um ... zu tauchen" statt "brauche es um zu tauschen"
... aber wie erklärt man sich sonst solche Fehler von Beitragschreibenden die laut Profil ca. 15 Jahre alt sind:
Ekke statt Ecke
Kagge statt Kacke
(sofern man diesen Begriff überhaupt verwenden möchte)
vertreshen statt verdreschen
(und ähnliches) ???
:36_5_5: