AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
altes bios ist drauf aber ich komme nicht in die einstellungen weil der das logo nicht mals mehr bootet und soweit mir bekannt komm ich über expressgate auch nicht irgendwie daran. desweiteren der platten fehler (nicht erkannt bei eingeschaltet platte war auch im alten bios wieder vorhanden also egal ob alt oder neu) nach dem flashen ging es auch kam rein nur nicht mehr nach dem ich in den security einstellungen dieses intel teil txt eingeschaltet hatte und das ganze enable und grau unterlget war so das ich es nicht deaktivieren konnte und zum neu start gezwungen wurde, danach kam nix mehr daher denke ich das es mit dem can`t find Tpm device zusammen hängt. im esprass gate kann ich alles machen surfen muce bilder alles festplatten laufen auch alle alle daten sind vorhanden es ist wohl nur nen kleines prob. bei welchem sich aber selbst der hersteller quer stellt.
ich brauch nen cmos reset und den trick dazu verrät ASUS nicht :(.
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Das Problem ist, wenn du die Batterie rausmachen willst, musst du das Gehäuse öffnen, das wäre es dann für die Garantie......
Schade das du überhaupt nicht mehr reinkommst, sonst hättest "Bios default" laden können.
Versuch mal den Link, den ich dir geschickt habe.
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
ich weiss aber der jumper wurde auch schon erfunden. und jetzt bitte nicht hat mit sicherheit zu tun (PW lässt sich zurück setzen) wer will kommt rein zur not gibts ja das master PW auch direkt vom hersteller.
danlke für den link, kenne ich schon hab heute den link fahr mal nach ratingen benutzt :). ende vom lied es ist tod. ist doch toll eine einstellung und du himmelst das board. son scheiss hab ich in all meinen PC jahren noch nicht erlebt. naja die alten guten Firmen sind auch nicht mehr was sie mal wahren nur noch billig billig produzieren und service gleich 0 und dazu noch für teuer geld an den man bringen.
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Wart erstmal ab, was rauskommt......
Das konnte ja nun niemand wissen, das gerade DAS Gerät ne Macke hat. Der Service ist OK, davon geh ich nicht ab, du hast vielleicht nur irgendeinen unkompetenden Callcentermitarbeiter erwischt...... Das wäre zwar auch nicht gerade "die feine engl. Art"......
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
der mitarbeiter heute war aber ziehmlich real und wollte mir den trick nicht verraten, hat ihn aber wenigstens mal probiert. naja und was mich halt an kotzt ist das man das für jede kleinigkeit einschicken muss, sowie das nach so kurzer zeit nicht die möglichkeit geboten wurde mir nen austausch gerät zukommen zulassen. Da muss ich sagen hat mit benq dieses jahr schon besser gefallen moni hat den geist auf gegeben an gerufen und schwupp haben die nen neues gerät geschickt und das alte mitgenommen das ist mal nen service.
sowie nokia, die haben an jeder ecke nen NSC die zu mindestens kleine fehler selber ausbügeln können und danach erst weg schicken. und damit so service leistungen nicht nur geld ksten sollte man die leute eigenständig auf abrechnung arbeiten lassen die meisten PC werkstätte laufen je neben dem verkauf.
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Das man das Gerät erst einschicken muss, ist natürlich doof, aber die Sicherste Variante ein funktionierendes wiederzubekommen.
Mit einen Monitor oder Handy ist die Sache aber nicht zuvergleichen. Ich glaube nicht, das "ungesehen" ein Notebookhersteller ein Austauschgerät verschickt, es sei denn er weiß im Vorfeld das er Mist produziert hat....
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
können ja nen techniker an dem austausch gerät hängen :). oder halt wie bei handys externe techniker auf abrechnung arbeiten lassen. was soll den der geschäftsmann sagen der auf das ding angewiesen ist und nu nicht mehr arbeiten kann ???
desweiteren sollte doch reichen wenn der kunde bei asus aufschlägt und die auch feste stellen mussten geht nix mehr spätestens dort sollte die möglichkeit zum austausch bestehen. und der moni wurde auch nur untervorbehalt getauscht und das ob wohl die garantie fast abgelaufen war. so möglich ist alles nur ne frage des wollens und das wollen sie nicht alle wollen nur schnell kohle machen und wenn der kunde unzufrieden pp der nächste kommt bestimmt.
oder nehmen wir z.b. mal unsere drehmometer die sind schweine teuer (kosten teilweise mehr als nen lappi) wenn ein kunde uns seinen defekten schickt und es ein neueres modell gibt, wird nicht rum gekaspert neuer schlüssel ins packel und ab zum kunden bei uns ist es immer noch wichtig einen kunden zufrieden zu stellen. mit billig allein kannste keinen mehr vom hocker reissen schon granicht bei dem preis den ich bezahlt habe das ist wohl nicht das wllerwelts notebook was man sich mal eben beim blödmarkt kauft das ist wohl schon die gehobene liga.
aber bei asus legt man wohl nicht mehr viel wert auf service, sonst hätte man nicht die nr von ratingen durch ne 0180er nr ersetzt.
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Die 0180er Nummer wird wohl eher der in Ratingen als Servicepartner geschalten haben :) um noch paar Cent mehr zuverdienen...
Obwohl Asus aber auch nicht mit guten Beispiel vorangeht:
Notebook / PDA / LCD / SmartPhone Hotline:
Deutschland 01805 / 010920 ( Mo-Fr / 9-17h ) 0,14€/min aus dem deutschen Festnetz
Österreich 0820 / 240513 ( Mo-Fr / 9-17h )
Schweiz / Deutsch 0848 / 111010 ( Mo-Fr / 9-17h )
Schweiz / Italienisch 0848 / 111012 ( Mo-Fr / 9-18h )
Schweiz / Französisch 0848 / 111014 ( Mo-Fr 9:15-12:30 & 14:00-17:45)
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
sowie mir ratingen den eindruck gemacht hat ist das die deutschland zentrale :). schaumal auf rma.asus.de alles geht nach ratingen. und wenn es so ist wie ich vermute hätte man die kiste da ja mal eben wieder auf vordaer mann bringen können andere firmen können es ja auch.
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Da vermute ich stark, das du die nächten Tage dort mal "aufschlägst", jedenfalls würde es nur Recht sein, wenn man dir dort sofort helfen würde.......
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
hatte ich eigentlich nicht vor, weil die kiste sollte eigentlich per post wieder zurück kommen. hoffe nur mal die geben gas sonst kann es echt passieren, das ich denen noch mal nen kleinen besuch abstate und dann tanzt der bär.
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Vor drei Jahren gingen die NB noch nach NL, dauer der Reperatur im Durchnitt 14 Tage. Ich hoffe das ist besser geworden die letzten Jahre......
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
hmm keine ahnung werden wir ja sehen wo es her kommt soll im normal fall 5-7 werktage dauern.
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
Die Zeit sollte vertretbar sein. Warten wir also mal ab, wenn es wieder da ist...
AW: Mein neues Noteook und meine problemchen damit.
ja sollte bin mal gespannt.