Es gibt doch immer einen Grund einige Leute einzuladen und Party zu machen
Druckbare Version
Es gibt doch immer einen Grund einige Leute einzuladen und Party zu machen
Spätestens dann, wenn ich mich nach dem Urlaub wieder melde. :P
Wie was, Du fährst in Urlaub? Frechheit :D
Wenn man in Urlaub will braucht man doch ein Boot oder ?( ;)
oder einen hubschraubäääääääääääääär
In Berlin etwa auch ?(
Hab eben mein Wochenende in Dresden abgesagt, der Hauptbahnhof steht unter Wasser, eigentlich schade.
http://t-news.t-online.de/zone/news/...nail,p=web.jpg
Yep nach Costa Terassa :D :DZitat:
Original von PuT
Wie was, Du fährst in Urlaub? Frechheit :D
Aber nicht am Niederrhein :PZitat:
Original von Ulrich55
Wenn man in Urlaub will braucht man doch ein Boot oder ?( ;)
Mein lieber Engel ich weiß nicht ob du das weißt aber der Rhein hat auch manchmal Hochwasser. Ich selber habe schon mit dagegen gekämpft.
Ja, all meine Verwandten leben noch bei Dresden, Gott sei Dank nicht in Dresden, sonst wären sie auch betroffen.
Aber was die wenigsten ja wissen, es ist ja nicht das Wetter Schuld an dem Hochwasser in Dresden, sondern in der Tschechei (richtig geschrieben?) wurden 2 Schleussen für die Elbe geöffnet und dabei hat es Pannen gegeben, denn eigentlich sollte das Wasser nur 6,50 hoch steigen.
das wäre ja der absolute Hammer
Nun ja, meine Mutter, die gerade erst in Radeberg (bei Dresden) war. Hatte es mir schon am Sonntag erzählt, dass sie evtl. ne Dampferfahrt machen wollen, weil die Tschechen diese Schleussen öffnen wollten und die Elbe so auf 6,50 steigen sollte. Tja und seitdem gerät alles ausser Kontrolle.
dann ist Deine Mutter ja voll dabei und ich kann gut verstehen wenn Du Dir große Sorgen machst
Meine Mutter ist inzwischen wieder wohlbehalten in Salz (Unterfranken) wieder angekommen, aber ich mache mir Sorgen um meine anderen Verwandten.
Liebe PuT ich bin mit meinen Gedanken bei den Opfern dieser schrecklichen Flut und Gorby und ich Spenden auch wir würden sogar unseren Urlaub verlängern wenn wir nicht wüßten, daß wir den Leuten wahrscheinlich nur im Wege stehen würden. Aber ich werde wenn ich am Montag auf meiner Dienststelle bin mit unserem Amtsleiter sprechen, wenn ein großer Teil der Mitarbeiter( Freiwillig) 2 Jahre lang jeden Monat die Centbeträge hinter dem Komma seiner Abrechnung für die Flutopfer spendet dann tut es uns nicht weh, aber durch die Menge wir haben ca 600 Mitarbeiter müßte ganz schön etwas zusammen kommen und es wäre eine etwas längerfristige Hilfe und Vielleicht schaffe ich es auch andere Behörden der Freien und Hansestadt Hamburg für diese Idee zu begeistern
Das ist doch auch eine gute Idee.