die mmc muss doch gar nicht lesen und schreiben zugleich!
und man würde ja das komplette z: laufwerk auf die mmc kopieren somit hat man dann z. frei
Druckbare Version
die mmc muss doch gar nicht lesen und schreiben zugleich!
und man würde ja das komplette z: laufwerk auf die mmc kopieren somit hat man dann z. frei
Haben wir das Thema nicht schonmal endlos lange durchgekaut? Himmel, gib dich damit ab, es geht nicht. Wenn du umbedingt N-Gage Spiele spielen willst dann kauf dir ein N-Gage.
Das mit Z Drive kopieren wird schlecht gehen, denn das Handy muss ja auch Daten vom OS laden usw. Und da geht es auf Z und NICHT auf die MMC. Ein umschreiben der Firmware oder sonstiges was hierfür nötig wäre ist NICHT möglich!!!
Woher bekomme ich den SmartLaunchcer?
Funzt wircklich, habe jetzt sogar 4,71Ram frei! Cooler Trick
ja laut dem Launchcer aber der wert im FExplorer scheint mir genauer zu sein xggwwk
Stimmt ist irgendwie nicht ganz richtig! Bleib glaube ich alle wie beim alten! dyxwwg dyxwwg dyxwwg
wie las ich mir den ram anzeigen ??
wie wo was ? hab keine ahnung :d
mit welschen tool könnt ihr denn die .exe dateine und so sehn edetieren etc.
hab nur pc-suite .. da geht fast nix mit !
mfg
Eben genau mit den FExplorer, wie Norbi schon gesagt hat. Der FExplorer ist Freeware, such mal mit Google danach.Zitat:
Original von Norbi_MC
ja laut dem Launchcer aber der wert im FExplorer scheint mir genauer zu sein xggwwk
Weitere Alternativen wären der Switcher und mit dem Smart Launcher geht es eben auch.
aha , danke :d
gibts ne irgendwo ne faq , oder ne einführung in die handyscene ?
hab ein 3660 und find es sau geil ,nur ahnung hab ich net !
wüsste aber doch gern ma bissl mehr ...
mfg
Kann man mit siesem launcher was kaputtmachen? BT hätt ich ja doch gerne...kann man das prog wieder deinstallieren, und alles läuft wie vorher?? Danke, MTBer
Hi,
Der Smartlauncher verbraucht seinerseits einiges an RAM wenn er normal läuft, also außerhalb des Speichertricks...
... dann verkürzt er im normalen Betrieb drastisch die Akkulaufzeit...
... und es gibt einige kleinere Problemchen mit verschiedenen Programmen...
... aber in der Regel läßt er sich wieder deinstallieren und alles läuft wie vorher...
Regards
Edgar
Und wie siehts mit dem umstrittenen "ich löt mir den ram selbst drauf" -trick aus??
SMD Lötkolben hab ich dass geht ohne probs und die richtigen chips müssten sich auch schnell finen lassen wykxxy
Aber wie sieht dass softwaretechnisch aus???
-ich weiss das ganze hört sich auch für mich alles ziemlich seltsam an aber ich habe diese ""THEORIE"" auch auf diesem bord öfters gelesen und da ich hobby bastler bin und selber schon ettliche chips
verlötet habe bin ich ebenfalls der ansicht dass es geht..
-auserdem denke ich annhand mehrerer tests , dass das laufwerk Z als Reinstallation für Symbian dar ist , da bei der "formatierung" *#7370# die daten ja auch irgendwo hergenommen werden müssen (ich hab ein paar wichtige datz im C: laufwerk gelöscht und nach dem start waren sie immernoch weg und es gab fehlfunktionen d.h das laufwerk c ist für symbian bestimmt nich nur arbeitsspeicher sondern wie ich denke auch gleich die basis der software... ich gehe davon aus dass z nur ein "recovery" laufwerk ist
MFG Spirit88 xugdzy
hä wo seh ich denn dass ich jetzt 4mb ram hab
Irgendwo in den Tiefen dieses Forum steckt ein Beitrag von jemanden, der dieses RAM-Umlöten probiert hat.
Es ging schief.
Ich denke auch, daß es nicht nur am RAM liegt, sondern die Soft und vor allem der RAM-Controller müssen da mitspielen.
Und da sind wir Bastler schon an unseren Grenzen, es sei denn, Du arbeitest als Programmierer für Nokia...
Hi,
@Spirit88
Wie schon richtig geschrieben wurde geht das Einlöten von größeren Speicherchips nicht, das wurde versucht und das Fazit war ein Handy, das Schrott war und es war kein "Hobbybastler" der das Versucht hat...
Das Laufwerk Z: dient nicht nur als Recovery LAufwerk, sondern auch zum Zugriff auf Systemdateien... Wobei einige wichtige Dateien (die z.B. Lese- und Schreibzugriffe benötigen) auch auf LAufwerk c: gespeichert werden.
@Horsecow123
Mit dem Fexplorer bekommst du den freien RAM angezeigt (in der LAufwerksübersicht im Balken oben rechts)...
Regards
Edgar