Die Liebe stirbt meist an den kleinen Fehlern, die man am Anfang so entzückend findet. (Albert Schweitzer)
Druckbare Version
Die Liebe stirbt meist an den kleinen Fehlern, die man am Anfang so entzückend findet. (Albert Schweitzer)
Nicht der Mangel an Liebe, sondern der Mangel an Freundschaft macht die unglücklichen Ehen.
(Friedrich Wilhelm Nietzsche)
Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, ist einer von ihnen überflüssig.
Winston Churchill
Was die Augen sehen, ist Wissen.
Was das Herz weiß, ist Gewißheit.
Dhun´nun
Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen,
als immerzu nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen,
die es niemals geben wird.
Charles de Gaulle
Einsamkeit ist der Weg,
auf dem das Schicksal den Menschen zu sich selbst führen will.
Herrmann Hesse
Wenn jemand sagt, er habe keine Zeit,
bedeutet das nur, daß andere Dinge wichtiger für ihn sind.
Richard Höhn
Angst ist die Abwesenheit von Vertrauen.
Paul Johannes Tillich
Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es.
Arthur Schopenhauer
Man nehme 12 Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so daß der Vorrat für ein ganzes Jahr reicht. Nun wird jeder Tag einzeln angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor. Danach füge man drei gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und Takt. Jetzt wird noch alles reichlich und mit viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht empfiehlt sich jetzt noch mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten zu schmücken und serviere es dann täglich mit Heiterkeit und mit einer guten, erquickenden Tasse Tee.Catharina Elisabeth Goethe , die Mutter von Johann Wolfgang v.Goethe
Wenn A für Erfolg steht,giltdie Formel
A=X+Y+Z.X ist Arbeit, Y ist Muße und
Z heißt Mundhalten.
Albert Einstein
Das, was man am wenigsten bekommen kann,
ersehnt man am meisten.
unbekannt
Reich ist, wer viel hat. Reicher ist, wer wenig braucht.
Am reichsten ist, wer viel geben kann.
Gerhard Tersteegen
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln (1809-1865)
Es gehört meist mehr Mut dazu, einfach menschlich,
statt heldenhaft heroisch zu sein.
Hesse, Hermann