Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
Tach leute,
ich hab schon wieder so einen sch... mit irgend solchen internet ******ern.
Diesmal ist es www.smsfree100.de
Bitte Helft mir, egal wie, mit einem Forum, Adresse oder Tipp´s
Es ist so. Ich habe eine e-mail bekommen.
Das ich mich angemeldet hab (hab ich zwar nicht)
naja ich sollte den code eingeben den ich in der sms bekommen hab.
Hab keinen bekommen.
Es war irgend eine andere Handynummer.
Dann hab ich gleich am nächsten tag eine e-mail geschrieben das meine handynummer so und so ist und das ich nichts bekommen hab.
Und natürlich das ich kündige will.
Dann kam eine sms mit dem code.
So etz kam eine e-mail.
Ich habe eine sms versendet, ich kann nicht mehr kündigen.
Sie wollen einen jahresbetrag von 96€.
etz schau ich auf die Homepage unter Teilnahmebedingungen.
1. Ab 18, ich bin 16.
2. Widerrufrecht 14 Tage, es war vor 2
...
Was kann ich machen?????
Gruß Markus
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
Schriftlich widerrufen, am besten per Einschreiben und eine Bestätigung verlangen. Dann solltest du erstmal auf keinen Fall zahlen und sollte diese Firma doch anfangen zu mahnen etc. droh damit, dass du dich an eine Verbraucherschutzzentrale oder einen Anwalt wendest. Das hilft in den meisten Fällen.
Es ist ja kein Kaufvertrag zustande gekommen wg. der fehlenden Willenserklärung deinerseits und du erfüllst ja auch nicht die Teilnahmebedingungen.
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
die mmüssen die den vertrag kündigen da du gar nciht vertragsfähig bist schick ein brif (am besten per einschreiben) mit einer kopiuer vom personalanweiß, deiner email adresse und deier handynummer an die firma
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
Jo gut. Also ich wollte schon per e-mail kündigen.
Hier hab ich mal den Ablauf. (e-mailadressen vertraulich)
Die erste e-mail von mir, seine antwort drauf:
Kündigung SMS FREE 100
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben sich bei SMS FREE 100 angemeldet und unseren Service in
Anspruch genommen.
Sie haben bereits SMS versendet. Eine Kündigung ist damit nicht mehr
möglich. Das gesetzliche Widerrufsrecht ist durch Ihre Nutzung beendet
worden und der Vertrag ab sofort wirksam.
Sie haben nach der Eingabe Ihrer www.smsfree100.de das Formular
abgesendet und dann von uns eine Email an Ihre Adresse mit einem
Bestätigungslink zugesendet bekommen. Diesen Link haben Sie bestätigt
und haben damit einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen.
Gleichzeitig haben wir Ihnen an Ihre Handynummer, die Sie bei der
Anmeldung angegeben haben, einen SMS Code zugesendet, den Sie auf der
Freischaltungsseite eingegeben haben. Damit haben Sie Ihre Handynummer
verifiziert um Missbrauch des Systems vorzubeugen.
Das Sie sich nicht angemeldet haben ist bei diesen zwei eindeutigen
Beweisen
ausgeschlossen.
In unseren AGB`s wurden Sie darauf hingewiesen, dass die Inanspruchnahme
unseres Services 8 € mtl. kostet und der Beitrag für die
Jahresmitgliedschaft im Voraus fällig ist.
Sie haben die Bedingungen gelesen, was Sie durch anklicken unserer AGB`s
bestätigt haben.
Wir fordern Sie hiermit auf, die von Ihnen bestätigten
Vertragsbedingungen zu erfüllen und den Jahresbeitrag in Höhe von 96 €
auf das Konto:
Kontoinhaber: Sascha Humberg
Bankleitzahl: 200 300 00
Kontonummer: 638711226
Institut: Hypo Vereinsbank
vorzunehmen.
Mit freundlichem Gruß
SMS FREE 100
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Markus Bogner [mailto:markus.bogner@web.de]
Gesendet: Freitag, 4. August 2006 18:47
An: smsfree100
Betreff: Widerruf---- wichtig!!
Hallo,
ich möchte hiermit Wiederrufen, weil ich nichts bei smsfree100.de
abgeschlossenhabe.
Ich kann es auch garnicht nutzen weil ich kein passwort hab oder sonst
was.
Da hat irgendjemand seine nummer und meine daten angegeben.
Danke Gruß markus
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
Das ist eine riesen Sauerei. Ich hab mir die Seite mal angeschaut. Der "Clubbeitrag" von 8 Euro wird nur in den Teilnahmebedingungen erwähnt, nicht aber auf der Seite selbst. Sie erweckt den Eindruck, dass das Versenden von SMS dort kostenlos sei. Ich bin mir sicher, dass das so nicht zulässig ist. Ich würde mich bei einer Verbraucherschutzzentrale (Gelbe Seiten) informieren und beschweren.
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
Hi,
... soweit ich das richtig verstanden habe, hast du doch bei der ersten Bestätigungsmail eine völlig andere Handynummer genannt bekommen, die nicht deine eigene war. Die Antwortmail ist also völliger Quatsch, denn deine Nummer wurde gar nicht verifiziert.
Hast du die in der Bestätigungsmail genannte Nummer mal angerufen, wäre doch interessant, wer den Bestätigungscode bekommen und die SMS versendet hat, für die du jetzt zahlen sollst.
Ansonsten kannst du nichts widerufen, was du nicht abgeschickt hast. Also schriftlich per Brief der Rechnung wiedersprechen und den Vertrag nicht anerkennen, da du diesen Vertrag weder abgeschlossen haben kannst (da du die Teilnahmebedingungen nicht erfüllst), noch verifiziert hast (per SMS-Code) und die angegebene Nummer nicht in deinem Besitz ist und somit die Identität des Vertragsnehmers also entgegen der Behauptung der Firma nicht verifiziert wurde.
Wenn das nichts nutzt, dann bleibt soweit ich das aus den Diskussionen über andere "Angebote" dieser Art mitbekommen habe, immer noch die Möglichkeit über deine Eltern. Du bist als 16 Jähriger zwar bedingt geschäftsfähig, wobei die Gültigkeit von Verträge dieser Art, bei denen du in Vorleistung gehst durchaus rechtlich strittig sind, aber diese bedingte Geschäftsfähigkeit beinhaltet, das Vertragsabschlüsse trotzdem von der Zustimmung der Eltern abhängig sind.
In der Praxis bedeutet das dann, dass deine Eltern trotzdem die Möglichkeit haben diese Geschäftsfähigkeit aufzuheben und als gesetzliche Vertreter diesem Vertrag nicht zuzustimmen bzw. ihn abzulehnen, der würde dann somit gegenstandslos.
Am besten fragst du, wie DDaddy geraten hat, mal bei einer Verbraucherberatungsstelle nach. Dort kennt man sicherlich Angebote dieser Art und die Möglichkeiten gegen diese vorzugehen, wenn wie in deinem Fall die erhobenen Forderung unrechtmäßig erhoben wird.
Regards
Edgar
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
versuchs mal hier: Verbraucherschutz
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
Danke,
ich hab jetzt nochmal eine mail geschrieben, das ich keines falls zahle.
Weil ich mit meinem Anwalt geredet hab und falls es nicht aufhört,
werde ich ihn einschalten und zur Verbraucherschutzzentrale gehn.
Wenn nötig auch zur polizei.
Seitdem kam keine e-mail.
Gruß Markus
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
Eine Bekannte hat auch ähnliche e-mails erhalten.
Die Firma beruft sich wegen der Wirksamkeit ihrer Verträge mit Minderjährigen auf § 110 BGB (Taschengeldparagraph). Dies ist jedoch unrichtig, da zum einen die Mittel nicht zur Verfügung gestellt werden und von den Eltern die Zustimmung zur Verwendung der Mittel für diese Sache erteilt werden muss, wass ja nicht der Fall ist.
Bitte nicht kirre machen lassen. Ich sehe die Sache gelassen. Sollen die doch mal klagen.
Ich habe denen folgende e-mail geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Frau ......... hat mir Ihre e-mail weitergeleitet mit der Bitte um Überprüfung
Ihres Anspruchs.
Ich weise nochmals darauf hin, dass Frau ..........17 Jahre alt, somit
minderjährig ist.
Ein wirksamer Vertrag zwischen Ihnen und Frau ........... ist somit nicht
zustandegekommen. Die Zustimmung durch die gesetzlichen Vertreter wird nicht
erfolgen.
Sofern Sie sich für die Wirksamkeit des Vertrages auf die Bestimmungen des §
110 BGB (Taschengeld) berufen, gehen Sie in Ihrer Annahme fehl, eine
Wirksamkeit hierdurch begründen zu können.
Zum einen fehlt es an der hinreichenden Überlassung der Mittel an die
Minderjährige und zum anderen an der konkludenten Einwilligung der
gesetzlichen Vertreter zur Verwendung überlassener Mittel für das hier
zugrundeliegende Geschäft. (vgl. Palandt, 65. Auflage, § 110, Rd.-Nr. 1,ff).
Weiterin tritt Wirksamkeit des Vertrages vor Bewirken der Leistung im Sinne
von § 362 BGB nicht ein.
Die Leistung wird nicht erfolgen.
Sollten Sie dennoch Klage erheben wollen, steht dies Ihnen natürlich frei.
Unter Bezugnahme auf Ihre AGB weise ich schon jetzt darauf hin, dass -
sollten Sie irgendwelche Negativmerkmale über Frau .......an Auskunfteien o.
ä. melden - alle rechtlichen Möglickeiten gegen Sie in Anspruch genommen
werden.
Sollten Sie weitere Korrespondenz für notwendig erachten, wollen Sie diese
bitte mit mir führen.
Mit freundlichem Gruß
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
:36_2_68:
Wow... das dürfte doch eine sehr große Hilfe sein...
Regards
Edgar
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
hey
das scheint zur zeit so eine masche zu sein, einfach rechnungen bzw mahnungen per mail zu verschicken, für nie in anspruch genommene dienste. ich habe sowas von usenext bekommen (allerdings eine mahnung mit mahngebühren, obwohl ich noch nicht mal eine normale rechnung hatte) über 100€...hab geantwortet, dass wenn ich nochmal von ihnen höre ich strafanzeige wegen betrugsversuchs stellen werde – seit dem nix mehr von ihnen gehört ^^.
ganz wichtig ist: NICHT ZAHLEN.
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
Und was lernen wir daraus ?
Niemals die Handynummer oder andere persönliche Daten weitergeben. Schon garnicht an Personen/Organisationen die einem unbekannt sind ;)
Hatte auch mal ne Mail bekommen, ne Mahnung von eBay, das ich ne Digitalkamera (700€ war der Wert) nicht gezahlt habe und dies tun soll. Nur blöd das ich nie eine bestellt hatte, email links liegen lassen und fertig ;)
Gruß
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Zitat von DDaddy
Das ist eine riesen Sauerei. Ich hab mir die Seite mal angeschaut. Der "Clubbeitrag" von 8 Euro wird nur in den Teilnahmebedingungen erwähnt, nicht aber auf der Seite selbst. Sie erweckt den Eindruck, dass das Versenden von SMS dort kostenlos sei. Ich bin mir sicher, dass das so nicht zulässig ist. Ich würde mich bei einer Verbraucherschutzzentrale (Gelbe Seiten) informieren und beschweren.
richtig ganz schnell zur Verbraucherschutzzentrale
und die rechnung nicht zahlen
das ist totale ******e:mad: xkzyxx :mad:
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
Also bei solchen sachen wie des Threadstarters wo noch nicht einmal die HAndynr. stimmt würde ich mich mal ganz duckes halten und nix machen, denn die haben nix in der Hand da es wohl auch bewiesen ist das es nicht rechtens ist wird nix nach kommen.
Und sollten die mal meine Realdaten haben dürfen sie mir gerne nen Inkassobüro auf den Hals hetzen diese sind nämlich in einer Rechtlichen Grauzone tätig so das die mir auch nix können das einzige was die wirkungsvoll gegen einen machen können ist ein Mahnbescheid und diesem würde ich wiedersprechen, und die Sache ins streitige verfahren gehen lassen, denn dann muessen die schwarzen Schafe Butter bei de Fische tun und wenn sie das nicht können wo man meistns von ausgehen kann, dann wird die Sache sehr sehr teuer für diese Schwarzen schafe und dann wird sich der Markt von selber reinigen wenn es mehr machen würden und sich nicht einschüchtern lassen.
Das ganze kann man schon unter erpressung handeln siehe zitat aus einer Rchnung eines dieser schwarzen schafe.
Zitat:
Rechnung vom 16.08.2006
Sehr geehrter Herr Duck,
wir danken für Ihre Anmeldung und stellen Ihnen hierfür die
nachfolgenden Beträge in Rechnung:
Leistung: Jahreszugang zu*****
Kosten: 7,00 EUR monatlich, zahlbar 12 Monate im Voraus
Nettopreis 72,41 EUR
MwSt. 16% 11,59 EUR
Gesamtpreis 84,00 EUR
Bitte überweisen Sie den Gesamtpreis in Höhe von 84,00 EUR innerhalb von
7 Tagen nach Rechnungserhalt auf unser unten genanntes Konto.
Bitte geben Sie als Verwendungszweck unbedingt Ihre Rechnungs- und
Kundennummer an, damit wir Ihre Zahlung korrekt zuordnen können.
Bankverbindung
Sch** Gbr
Kunden aus Deutschland:
Kunden aus Österreich/Schweiz:
Im Mailanhang finden Sie Ihre Rechnung im PDF-Format.
Zum Öffnen der PDF-Datei benötigen Sie den Acrobat Reader:
Mit freundlichen Grüßen
Sch GbR
Erklärung zur Rechnung:
Auf dieser Internetseite haben Sie durch das explizite Setzen eines Hakens
unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert. Aus diesen geht hervor, dass Sie
ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen, wenn nicht innerhalb der
gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen ein Widerruf erfolgt. Auf dieses
Widerrufsrecht gem. § 312 d BGB haben wir Sie ausdrücklich hingewiesen.
Damit ist Ihr -Zugang in ein kostenpflichtiges
Abonnement übergegangen. Das Nutzungsentgelt ist 12 Monate im Voraus zu
entrichten, dies ist auch unseren Teilnahmebedingungen zu entnehmen.
Als Gegenwert erhalten Sie die Nutzungsrechte der Inhalte von
für 12 Monate. Um ausschließen zu können, dass
sich eine dritte Person mit Ihren Daten anmeldet, haben wir diverse
Sicherheits-Checks eingebaut. Dies sind eindeutige Beweise, die wir im
Streitfall nutzen werden.
Zudem haben wir Ihnen an Ihre Emailadresse einen
Aktivierungscode gesendet, der von dieser Emailadresse aus durch Anklicken
eines Hyperlinks in der Email bestätigt wurde.
Als letzte Sicherheitsinstanz wurde die bei der Anmeldung übermittelte
IP-Adresse gespeichert. Diese lautet: 80.. Im Falle
einer strafrechtlichen Ermittlung ist es den Strafverfolgungsbehörden
anhand der IP-Adresse möglich, den PC zu identifizieren, der zum
Zeitpunkt der Anmeldung genutzt wurde.
Es wurde folgendes Geburtsdatum angegeben: 04.04.1984. Sollte sich
bei einer weiteren Überprüfung der Daten herausstellen, dass ein falsches
Geburtsdatum eingegeben wurde, ist von einem Betrugsdelikt auszugehen.
In diesem Fall hätte sich eine ggf. minderjährige Person eine Leistung
erschlichen, die ihr nicht hätte bereitgestellt werden dürfen. Hier
behalten wir uns die Erstattung einer Strafanzeige vor und werden
dementsprechend alle anfallenden Kosten und Auslagen gegen Sie geltend
machen.
Kein seriöses Unternehmen schickt eine Rechnung an diesen HErrn, geschweige denn das man eine solch liebevolle aufklärung bekommt was einem bei nicht zahlen Blüt das ganze grenzt wohl ehr an erpressung und daher wird es wohl auch keine weiteren folgen geben denn dann sind diese Herren ja selber dran. Und von denen die Rechnung stammt sind Gerichten und Verbraucherschützern ein deutig bekannt.
AW: Hilfe, schon wieder solche ******** ---- Smsfree100 *reinschaun*!!!!!!!!!!!!!!
Sehr geehrte/r Sabina Suljic,
Sie haben sich am 13.08.2006 um 01:18:18 Uhr unter der gespeicherten IP 84.130.245.141 bei dem SMS-Service (bitte folgenden Link anklicken) www.smsfree100.de angemeldet.
Wie vertraglich vereinbart, berechnen wir Ihnen fuer den Versand von 100 SMS pro Monat ueber
die Seite smsfree100.de eine monatliche Pauschale von 8,00 Euro. Diese wird fuer einen
Zeitraum von einem Jahr im Voraus berechnet.
Leider konnten wir von Ihnen bisher keinen Zahlungseingang feststellen.
Wir fordern Sie auf, den noch offen stehenden Betrag in Hoehe von 96,00 EUR bis spaetestens
zum 05.09.2006 auf folgende Bankverbindung zu ueberweisen:
Kontoinhaber: Sascha Humberg
Konto-Nr.: 63 87 11 226
BLZ: 200 300 00
Institut: Hypo-Vereinsbank
Betrag: 96,00 Euro
Bitte geben Sie auf dem Zahlungsbescheid Ihre Kundennummer an.
Ihre Kundennummer lautet: 2006016210
Ihre Verbindungen in der Übersicht:
VersandzeitAbsenderEmpfänger
13.08.2006 01:19:52 01713203054 017623207xxx
Sollte sich Ihre Zahlung mit dieser Mahnung ueberschnitten haben, bitten wir Sie dies zu entschuldigen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen,
Ihr Team von smsfree100.de
... finde das sehr suspekt... das ist 1. nicht mein Name ... 2. meine Handynr stimmt überein ... 3. die IP kann ich nicht zuordnen, weiß es nicht... aber ich habe mich dort nicht angemeldet
wieso haben die meine Nr und meine Email?? Habe denen nun geschrieben das ich das nicht bin ... aber wieso haben die denn meine Daten????????