Programmieren lernen -> Sprachauswahl
Hallo,
schreibe seit heute den 2. Teil des Tutorials. Da es dort etwas praktischer werden soll, müssen wir uns auf eine Proghrammiersprache einigen.
Folgende Möglichkeiten:
c++: schnell, bekannt, beliebt, unflexibel, sehr schwer, dauert lange bis man grafische anwendungen machen kann
java: absolut flexibel, leicht, universell einsetzbar, schnelle resultate in der grafik, langsam, weniger beliebt
andere: da hätte ich anzubieten c#, ada, (vhdl), c, (perl), (php)
Programmiersprachen in () sollten erst später erlernt werden, da deren einsatz sehr speziell ist.
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
Alpha sollte das Thema hier vlt. mal an die große Glocke hängen damit hier mehr User drauf aufmerksam werden. ZB auch mal einen Link im anderen Forum.^^
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
Dann stimme doch bitte oben auch für (ich denke du meintest-) C++ ;)
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
ich stimm mal für perl da ich hier hunderte perl scripte meines Programierers hab und die zu bearbeiten ist nicht einfach obwohl perl ja php sehr ähnlich ist....
@King
ja ich bin auch grad am überlegen wie man dieses Thema ein wenig pushen kann zumal es ne supertolle idee ist die auf jeden fall aufmerksamkeit verdient...
Vorschläge zum pushen?
her damit ...
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
ich progge auch mit C# MS-Dos/Consolen-Anwendungen gehen aber ich hab probleme mit Windows-XP-Anwendungen:confused:
Wäre cool wenn ihr das auch behandelt!:)
BB
chris12
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
Mit c# DOS anwendungen? Das ist mir neu. Da frage ich mich wo das .net installiert ist ....
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
naja...
man kann ja Consolenanwendungen proggen (mit z.b. Console.WriteLine("Hallo!");
Console.ReadLine(); ) (cmd anwendungen) (ich halte das für abgespicktes Dos)
und Windows-anwendungen (mit denen ich probleme hab.......leider)
naja
BB
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
Ich habe in der Uni mal 2 Semester C# schreiben müssen. Mit C# kann man nur windowsanwendung schreiben. hat mich abgespacktem dos nichts zu tun. ich mag das nicht, wenn jemand DOS sagt, nur weil er eine console sieht. wenn ich mich per SSH auf nem linuxserver einloge sage ich doch auch nicht, dass das dos ist nur weil die console keine gui hat. Was du mit "Windowsanwendungen" meinst ist normale GUI programmierung. aber eigentlich wenn man das event prinzip verstanden hat, sollte man mit keiner sprache probleme haben "Windows" Anwendungen zu schreibe....
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
wenn ich mich mal einmischen dürfte *gg*
ich würde sagen man sollte davon ausgehen was ihr damit machen wollt, bzw wofür ihr lernt^^
ich bin selbst programmierer und stehe vorwiegend auf scriptsprachen wie php, js, ajax etc aber das sind halt websprachen die speziell sind aber halt sehr interessant und eine sehr große vielfalt bieten...
wenn es um zukunftsbewusstes programmieren geht würde ich Java und verbindung mit XML empfehlen, denn Java ist wie schon oben beschrieben eine sehr flexible sprache und wir heute in fast jedem unternehmen verwendet...XML sollte man dazu können weil das eine struktursprache ist (ähnliche dem HTML) von der inzwischen von ziemlich jeder sprache drauf zugegriffen werden kann (dank DOM)
c++ ist natürlich auch interessant aber sehr schwer halt und sehr umfangreich bis man c/c++ wirklich kann vergehen jahre..
hoffe ich könnte helfen ;)
meine meinung dazu php oda java :)
MfG
Raz0r
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
Bloß nicht PHP. Eine Sprache die nicht mal eine Boolsche Algebra sauber kann, der vertraue ich nicht :-)
Code:
0.0' == false // = false
0.0 == false // = true
'0.0' == 0.0 // = true
'0.0' == 0 // = true
0 == null // = true
'0' == false // = true
'0' == null // = false
'' == null // = true
false == null // = true
Das führt zu:
'0.0' != false == 0.0 == '0.0'
und damit logisch zu:
'0.0' != '0.0'
Also 0.0 ungleich 0.0. Na da ist doch die Welt in Ordnung :-)
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
wenn du dir das ma genau anguckst dann is da nen großer fehler :D
'0.0' != false == 0.0 == '0.0'
diesen ausdruck kannst du gar nicht bilden^^
weil du integer, boolean und strings verwendest^^ also lass es lieber :P wenn die typen schon ungeleich sind dann kann der rest auch nicht stimmen ;)
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
Das ist es ja. PHP nutz implizite Typen, deswegen lässt sich der code interpretieren und so kann man diversen Umwandlungen ein Widerspruch erzeugen. traumhaft so eine programmiersprache die schon im Ansatz fehler hat. Viele weitere Nachteile, dieser "Anti-Sprache" gibts auf: http://helmbold.de/it/php/
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
haha was für ne geile seite :D
es stimmt zwar alles was da steht aber trotzdem...stell dir ein internet ohne php vor...hätten wir dann eins?
dieses forum würde es ohne php in der art nicht geben...
und auch wenn php viele verschiedene funktionen für die gleiche sache hat...is doch geil wenn du dir aussuchen kannst was du benutzt ;)
also ich bleib dabei und lass es mir nicht ausreden^^ php is geil und ohne php hätten wir auch kein richtiges internet ;)
aber die diskussion bringt sowieso nicht, denn wir werden wahrscheinlich beide auf unserem standpunkt beharren oda?!^^
also lassen wir das und halten und aus der diskussionon raus^^
aber hier nen angebot:
wer php lernen will trotzder der von meinem vorredner angebrachten "nachteile" kann sich bei mir melden...ich helfe bei problemen gerne weiter^^
AW: Programmieren lernen -> Sprachauswahl
Zitat:
php is geil und ohne php hätten wir auch kein richtiges internet
Stimmt, da würden sich die Bugs in grenzen halten und Latenzzeiten wären wieder jenseits der 1000 ms marke zu finden. Ich brauch es dir auch nicht ausreden, denn ich sehe was in der Wirtschaft gefragt wird und womit neue Portale aufgesetzt werden. ich habe selber mal PHP geschrieben und kenne auch die Vorteile dieser Sprache, ich mag es nur nicht, wenn du PHP als Non plus ultra darstellst. Php ist im Amatuerbereich brauchbar, im semiprofessionellen teilweise und im professionellen garnicht. Oder kennst du beispielsweise eine Bank die ihr Onlinebanking in PHP abwickelt?
Ich kritisiere die Sprache in Ihrer Anwendung nicht, jedoch Leute die nicht wissen, wie eine boolsche Algebra aufgebaut ist und sich dann wundern, wenn dank PHP ihr server gehack wurde. Sowas tut mir immer leid. Na aber einglück bin ich ab nächstes jahr nicht mehr in der forschung sondern in der lehre an der uni tätig. Da kann ich dem keim schon im Grunde ersticken :-)