W-LAN Router Fiberline WL-3044R
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
hab mir vor ca. zwei monaten den oben angegebenen W-Lan Router gekauft. Hab ihn im Keller aufgestellt (alle anderen DSL-Komponenten sind auch da, wie auch der Telefonanschluss).
Alles funktioniert >>> so weit, so gut.
Wenn ich mit dem Notebook online gehe, steht es eigentlich immer an derselben Stelle >>> im Wohnzimmer (vielleicht 10m vom Router entfernt).
Bei der Signalstärke steht meistens >gut<.
Um mal die Reichweite auszuprobieren, bin ich irgendwann mal weiter wegegangen und nach weiteren 10m hatte ich schon keinen Empfang mehr.
Normalerweise kann das doch nicht sein, oder ???
Daraufhin hab ich den W-Lan Router mal im Wohnzimmer aufgebaut. Es hat sich aber kaum was geändert.
Hat einer mal was über diesen Router gehört ?
z. B. dass der scheisse ist ?
danke im voraus...
RE: W-LAN Router Fiberline WL-3044R
Der folgende Link bringt die zu den technischen Daten:
http://www.fiberlineeurope.de/Preislisten/fiberline_produkte/wireless_lan/WL3044R_D.htm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Router-Setup
Im Anhang ist ein Screenshot von meiner Router-Oberfläche.
Hatte es bisher immer auf :
Mode: 802.11b+g stehen.
Nach dem Beitrag von MAN hab ich das auf
Mode: 802.11g only geändert.
An der Reichweite hat sich nichts geändert, allerdings kann ich jetzt nicht mehr connecten. Aber das liegt wohl daran, dass ich keinen 802.11g W-Lan-Adapter hab, sondern nur einen 11 MBit Adapter (Centrino Notebook).
Die Zwischendecke ist ziemlich dick. Ne Menge Beton und ja, auch Eisen.
Konnte kein Foto davon machen, weil mein Handyakku leer war. Werde ich aber nachholen, geht ja schnell.
Auf den Kommentar von pYrO: Ich hatte schon mal einen Freund gefragt wegen nem Access Point zum Ausprobieren. Der war auch gestern bei mir, hatte den Point aber nicht dabei weil er keine Lust hatte den abzubauen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
u. a. Bilder
hab gerade mal auf der Herstellerseite wegen update geguckt. da gibt es aber keins.
die IP-Adressen sind auf "automatisch beziehen". sie werden vom DHCP zugewiesen.
habe keine Verschlüsselung aktiviert. jeder könnte connecten. KÖNNTE connecten, wenn die Reichweite nicht gerade mal 15m betragen würde. :(
Habe gerade mal ein paar Fotos vom Keller gemacht. sind gepackt und sind im Anhang zu finden.
gruss
Sascha