Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
zur Situation:
Bin Ende April 2010 aus meiner vorherigen Wohnung ausgezogen. Sie wurde ordentlich übergeben, die Kaution wurde zurük gezahlt. Die Hausverwaltung hat aber 100€ zurückbehalten für evtl. Nachzahlungen. Soweit ja auch ok.
Jetzt kam die Nebenkosten-Abrechnung für 2009.
Forderung:
Hauswart: 790,81€
Schnee- und Eisbeseitigung: 140,53€
Schornsteinfeger: 10,14€
Laut Mietvertrag sind der Hauswart und der Winterdienst in den Betriebskosten enthalten. (135,00€ monatl.)
Kennt jemand so etwas?
Muss ich das bezahlen?
Hab der Huasverwaltung ne E-Mail geschreiben, mit der Bitte mir zu erklären, warum ich das nun bezahlen soll, obwohls doch anders im Mietvertrag steht.
Kam bisher aber keine Antwort.
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
1. wir machen sollche sachen nicht per mail sondern einschreiben immer schön mit der guten alten post.
2. wie viele mietparteien sind dort im haus ich denke mal ehr das die da was vergessen haben, nämlich das ganzte auf die einzelnen parteien auf zuteilen. Hauswart 790,81 für 8 monate bisschen häftig was hat der mann den im monat bei x parteien ??? wäre jetzt erstmal interessant. angenommen 5 parteien a 790 euro hää???
3. schau mal bei google nebenkosten mieterverein.
4. gegebenen falls mal zum mieterverein oder RA gehen.
alles inallem sollte die summe durch die mietparteien geteilt werden und der schornsteinfeger ist eigentlich auch in den nebenkosten enthalten oder hatteste gas oder so das er nochmals in die hütte musste dann könnte das anders aussehen.
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
zu1.: ja Sir! *schäm*
zu2.: Es sind 3 Mitparteien. 2 1-Zimmer Wohnungen, 1 3-Zimmer Wohnung (meine) und eine leerstehende Ladenfläche. Was das aufteilen angeht, halt dich mal fest. Das IST schon geteilt.
Gesamtkosten (nur Hauswart) : 5833,34€
Anteilig (66,31m² Wohn-/Nutzfl.): 790,18€
zu3.: Google schon gequält. Finde aber bisher nichts, was mir konkret weiter hilft. Auch den §35a EStG finde ich nicht so recht aufschlussreich (bin ich denn zu blöde?)
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
das kriegt der hauswart im jahr oder monat ???
und dann wäre noch interessant wie lang hast du da gewohnt und wie sah es da aus mit den nebenkosten. weil daran könnte man ja sehen wie es in der vergangenheit aussah und was man bezahlt dann könnte man vergleiche ziehen ich für meinen teil halte die rechnung für überzogen. aber sicher kann man das wohl nur sagen wenn man
1. vergleichsdaten hat
2. sich wohl mal fachliche beratung zukommen lässt wie schon erwähnt ist nen bisschen komplexes thema
vielleicht hilft das weiter:
http://www.geizkragen.de/magazin/ver...ter/17922.html
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
Den Abrechnungsposten “Hauswart” müssen Vermieter so aufschlüsseln, dass daraus ersichtlich ist, ob damit tatsächlich nur die umlagefähigen Hauswarttätigkeiten und nicht etwa auch Instandhaltungs- oder Instandsetzungsarbeiten abgerechnet werden.
Ist das nicht der Fall, genügt bereits das einfache Bestreiten der Richtigkeit einer solchen Abrechnung. Der Vermieter ist dann gehalten, die Kosten so aufzuschlüsseln, dass daraus ersichtlich ist, ob mit ihnen nur die tatsächlich umlagefähigen Beträge abgerechnet werden. (BGH, Az: VIII ZR 27/07
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
jup, das hab ich auch gefunden. Nun wirft mir das aber die Frage auf: welche Kosten sollen denn umlage-fähig sein und welche nicht?
Mein Gedankengang gestaltet sich in etwa so: Laut Mietvertrag sind die Kosten für den Hauswart in den Nebenkosten enthalten. Ich gehe also davon aus, dass Umlage-fähige Kosten darin enthalten sind?
Was kann denn da bitte noch dazu kommen? Ich hab den Kerl so gut wie nie gesehen.
Haben die sich einfach nur verrechnet? Reichen die im Vertrag veranschlagten Kosten nicht aus? und wenns so ist, ist das mein Problem ???
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
steht eigentlich alles im link von mir.
und was immer noch offen ist, wie lang hast du da gewohnt und was sind da an kosten auf dich zugerollt. daraus könnte man bei 1 jahr + x die jährlichkosten durch 12 x 4 nehmen und wüsste was für 1-4 Mon.2010 wo du noch dort gewohnt hast auf kosten für dich zukommen.
ohne genaue aufschlüsselung der nebenkosten weis man eh nicht was die abgerechnet haben und somit würde es wohl sinnvoll sein die rechnung prüfen zulassen, da mir hier zuviele unbekannte in der ganzen sache sind.
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
Einzug war zum 1.3.2008.
Auszug war 30.4.2010.
Hab also 2 Jahre und einen Monat da gewohnt. Für 2008 hab ich gar keine Abrechnung bekommen. Muss aber auch gestehen, dass mir das erst aufgefallen ist, als ich diese (also für 2009) bekam.
also wenn die da für 2010 nochmal 315€ haben wollen, geh ich kaputt.
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
wie kommst du auf 315 euro nach den zahlen im startpost gehe ich von knapp 1000 aus. und was haste im jahr 2009 bezahlt ??? rechne das mal um auf den monat dann kannste das mit 2010 vergleichen und wenn da enorme steigerungen sind würde ich es mal mit ner beratung versuchen, und auch ne ganue aufstellung haben wollen.
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
nene Sense, da hast n Hänger ^^
Ne Abrechnung für 2008 hab ich nie bekommen.
Die aktuelle (um die es hier geht) ist für 2009.
Die Abrechnung für 2010 (wenn sie denn kommt) kommt wohl frühestens Ende 2011.
Die Forderung für 2009 sind insgesamt 940,85€
auf 12 Monate geteilt ergibt das 78,40€ (also für einen Monat)
hochgerechnet auf die 4 Monate die ich in 2010 noch da gewohnt habe ergibt das 313,62€, die ich dann wohl nächstes Jahr nochmal blechen darf. Denn diese Abreczhnung bezieht sich ja nur auf den Zeitraum von Januar bis Dezember 2009
(kann man den Scan davon nicht irgendwie hier reinkopieren?)
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
jau wenn er geschwärzt ist und die gösse passt kannste es direkt über forum hochladen.
so jetzt wäre interessant was du denn im monat als vorleistung gezahlt hast (135 euro), dann wäre ne genaue aufschlüsselung der angefallen nebenkosten interessant und dann könnte man weitersehen. ich vermute fast mal das man 08/09 zusammen gelegt hat das geht aber wohl nicht weil binnen 12 mon. die sache vorleigen muss kommt was späer PP kann sich der vermieter ans bein binden.
so wenn ich mir das jetzt mal grob durch den kopf gehen lasse sind deine nebenkosten mal eben um 50% hoch geschnellt ist wohl net normal also würde ich mal so sagen da ist was faul ob du das allene auf die kette kriegst hmm schwierig sind wir also wieder am punkt angelangt wo man wohl weiter führende hilfe bräuchte. ich gehe mal fast davon aus das da die verpennte nebenkosten abrechnung durch die hintgertür nachgeholt werden soll 940 nachzahlung bisschen arg happig.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
so, mit Hilfe von Sensemann hab ichs geschafft das Teil hier mal hochzuladen.
Hoffe man erkennt auch alles
Anhang 10297
wenn nicht, weiß ich auch nich^^
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
So was du da gekriegt hast ist keine nebenkosten abrechnung sondern nen witz aber nen schlechter hier mal nen link:
http://www.ummelden.de/nebenkostenabrechnung.html und noch was zu deinem §
http://www.berliner-mieterverein.de/...chiv/fl117.htm
das sollte alles drin sein.
mal ehrlich keine ahnung was der vermieter jetzt von dir will wenn ich aber den 2ten link durch lese heisst es doch mehr oder weniger die 940 euro darf ich mir bei der steuererklärung auf schreiben, und wenn ich mir durch lese was unter den summen steht sehe ich selbiges genauso mit dem schrib darfste zum finanzamt und hoffen das du ne runde steuern wieder bekommst ich sehe nix von bitte zahlen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
Anhang 10298
Anhang 10299
Anhang 10300
so, hier sind jetzt mal alle 3 Seiten zur allgemeinen Belustigung
da steht auch das "bitte zahlen" ;-) (auf seite 2)
AW: Achtung !!! Nebenkosten-Abrechnung
lass den ganzen mist von einem fachmann prüfen da blickt ja kein schw... mehr durch alles nen bisschen suspekt für meinen begriff. seite 2. ist für deine steuererklärung du hast 1500 euro schon bezahlt und jetzt soll man noch mal`s 840 drauf legen nur für hauswart schnee und schornsteinfeger bisschen häftig.