Wer kann mir jetzt noch wirklich helfen,
wie brenne ich die Bin datei mit Nero Burnning so das ich sie mit dem DVD Player sehn kann.Schritt für schritt Anleitung währe nett.
verzweifelte Grüße Armin98 wkuqxz
Druckbare Version
Wer kann mir jetzt noch wirklich helfen,
wie brenne ich die Bin datei mit Nero Burnning so das ich sie mit dem DVD Player sehn kann.Schritt für schritt Anleitung währe nett.
verzweifelte Grüße Armin98 wkuqxz
Moin.
Eine Anleitung:
Schritt für Schritt
Nero starten > Wizard
CD anklicken > weiter
neue CD erstellen > weiter
Andere Formate > weiter
CD aus einer Imagedatei erzeugen > weiter
fertig anklicken
In dem sich dann öffnenden Fenster wählst du die Datei *.cue
danach öffnet sich das Fenster CD brennen
In der Mitte bei Brennmethode > Disc-At-Once wählen
oben rechts auf Brennen klicken und dann sollte dein Brenner loslegen (CD einlegen nicht vergessen)
:D
Hallo
das Klappt alles bis zu dem Punkt-
CD aus einer Imagedatei erzeugen > weiter
fertig anklicken -
danach öffnet sich das ÖFFNEN Fenster Wo ich unter Dateityp
Image-datei nrg.iso.cue anklicke.
wenn ich das getan habe kann ich den Ordner Incoming nicht öffnenwenn ich ihn anklicke verschwindet er wieder.
Hast du denn die cue datei mit runtergeladen?
Zu jedem Film gibt es eine cue und eine bin datei,
die cue ist nur ca. 200kb groß und dauert nur ein paar Sekunden.
Nein eine Cue Datei habe ich nicht, wo bekomm ich die jetzt her und woran sehe ich das ich sie mit runtergeladen habe.Für was ist die überhaupt gut.
Ich denke du hast dir einen Film über eine Seite gesucht z.B. eselfilme.de.
Dort ist immer angegeben download cd1.bin, download cd1.cue,download cd2.bin, downloadcd2.cue.
Diese cue must du dir jeweils immer mit runterladen, die ist wie gesagt nur ca. 200kb groß und ist ruckzuck geladen.
Die cue zieht die bin mit sich wenn du den Film mit nero brennst.
Du kannst den Film auch ohne die cue brennen das kann aber zur Folge haben das dein DVD-Player die cd nicht lesen kann.
Du siehst das du die cue hast wenn du mit nero brennen willst!
Wenn du den oben genannten Schritten folgst kommst du ja wieder zu dem Fenster wo du steckengeblieben bist.
Nur diesmal nachdem du den Punkt CD aus einer Imagedatei erzeugen > weiter angeklickt hast erscheint da die cue.
Diese brauchst du dann nur anzuklicken und den weiteren Schritten folgen.
Die cue enthält die Brennanweisung für Nero! Die größ is aber noch wesendlich kleiner als 200kb. Ich denke dass es nur ein paar bytes sind!
Die cue sollte eigentlich auch da sein, wo du den link für die bin her hast.
Ansonsten kann ich dir raten, die daten der bin mitIsobuster zu extrahieren und dann zu brennen!
Paul
Danke Jetzt bin ich etwas schlauer.Ich habe beim Esel gesaugt,Ich probiere das gleich mal aus.Hoffentlich klappst sonst muß ich wieder nerven.
Gruß Armin98
So ich habe jetzt auch die Cue datei, aber wenn ich diese mit Nero nach obiger beschreibung brennen will bekomme ich folgende Meldung.
Datei E:\Mule\incoming\Catch-1Powered-by-www.Eselfilme.de.bin kann nicht geöffnet werden.
Wenn ich das mit O.K anklicke erscheint als zweite meldung.
Beim Laden der Cue sheet Datei E\Mule\Incoming\Catch-me-if-you-can-cd1(GermanDeutsch) (Link-by-www.Eselfilm.de).Cue(Zeile1) ist ein Fehler aufgetreten
Was hat das zu heißen und was soll ich nun machen.
Gruß Armin98
Dann öffne mal die cue mit nem editor! der dort angegeben dateiname muss mit dem der bin übereinstimmen!
Paul
Da must du den Pfad richtig eingeben!
Schritt für Schritt
Bei der Fehlermeldung, dass die Bin Datei nicht gefunden werden kann, die Cue mit einem Texteditor öffnen und den Pfad der bin-datei vergleichen.
Die erste Zeile in der Cue sieht immer so aus:
FILE "x:\der_pfad_der_datei\der_name_der_datei.bin" BINARY
Dateipfad und Name müssen immer exakt übereinstimmen. wenn die beiden Dateien (Cue/Bin) im selben Verzeichnis liegen (sollte immer so sein), kann der vollständige Pfad weggelassen werden.
FILE "der_name_der_datei.bin" BINARY
Oder du besorgst dir den Isobuster!Da kannst du auch auf die cue dat. verzichten. ywpgkg
Wo, kann ich den Pfad der bin datei sehn damit ich ihn mit der Cue datei vergleichen kann.Die Bin Datei kann ich nicht mit den Texteditor öffnen da sie zu groß ist.
Den Namen der bin kannste auch so sehen! der muss halt genau in die cue rein!
Paul
Wo kann ich ihn sehn
Hallo?? willste mich verar***en? Die Frage is doch jetzt nich ernst gemeint...
Wo kann man den jetzt blos den verflixten Namen einer Datei sehen.... hm?
Paul
Wie lautet der Name deiner Bin-Datei
Ich vermute > catch1.bin
dann sollte die erste Zeile in der Cue Datei so aussehen > FILE "catch1.bin" BINARY
Danke Ulrich! Tut mir leid, wenn ich manchmal die Geduld verliere. Sorry!
Paul
Ich nehm mal an das der Name der Bin Datei unter eigenschaften nach dem Link mit der rechten Maustaste steht wenn ja dann ist er das.
CATCH_ME_IF_YOU_CAN_cd1-(germandeutsch)-[link_by_www.Esel-Film.de]
Wen dem so ist muß ich die erste Zeile der Cue Datei dann so ändern
E:\Mule\Incomig\CATCH_ME_IF_YOU_CAN_cd1-(germandeutsch)-[link_by_www.Esel-Film.de]
oder ist es so richtig
FILE "catch1.bin" BINARY
Es mag ja sein das meine Fragen hier für manche Lächerlich wirken aber ich weiß mir langsam auch keinen rat mehr und möchte doch nur endlich den Film Brennen können.
Der Name der Bin- Datei ist der, der auch im deinem Verzeichnis(Incoming-Ordner) steht, nicht über Eigenschaften.
Die erste Zeile muß dann so aussehen :
FILE "CATCH_ME_IF_YOU_CAN_cd1-(germandeutsch)-[link_by_www.Esel-Film.de].bin" Binary
Dabei wird angenommen daß bin und cue im gleichen Ordner z.B. im Incomming Ordner befinden . Das .bin muß auch hinter dem Namen stehen auch wenn DU es nicht siehst , du hast nur Dateierweiterung ausblenden eingeschaltet .
@ Ulrich55
Die beiden Namen sind gleich , und zum rauskopieren für Neulinge ist es einfacher so .
*ROFL*Zitat:
Original von Paul
Hallo?? willste mich verar***en? Die Frage is doch jetzt nich ernst gemeint...
Wo kann man den jetzt blos den verflixten Namen einer Datei sehen.... hm?Paul
@Armin98 : leg beide Dateien in einen Ordner. Benenn die bin in catch1.bin und die cue in catch1.cue (net so wichtig, sieht aber schöner aus ;) ). Dann öffnest du die cue mit einem Editor und schreibst in die erste Zeile : FILE "catch1.bin" BINARY
Speicherst die cue ab und brennst es ... fertig !
KDWN
Ich habe nun beide Dateien in einen ordner gelegt habe in der ersten Zeile der Cue Datei folgendes eigegeben
FILE "CATCH_ME_IF_YOU_CAN_cd1-(germandeutsch)-[link_by_www.Esel-Film.de].bin" Binary
aber es geht immer noch nicht dann habe ich es nochmal mit,
: FILE "catch1.bin" BINARY
probiert und das geht auch nicht,kann das problem nicht wo anderster liegen mich nervt das ja schon langsam selber.
Gruße an alle die mir Geholfen haben. Armin98
wat kommt den jetzt für ne Fehlermeldung ?( ?(Zitat:
Original von Armin98
probiert und das geht auch nicht
wie heisst jetzt die bin und was steht in der cue ?
Moin.
Macht es doch nicht so kompleziert!
Streiche einfach das "powered by eselfilme.de"
aus der cue datei und schon läuft es.
Das ist der Zusatz der nicht in der bin steht!
Falls es doch nicht klappt einfach noch mal melden.
Das kriegen wir schon hin! qkkwwg
Hallo
Das mit den Cue Datei hat leider nicht geklappt.Aber mir ist es gelungen die Bin Datei mit Nero/Einstellungen für Fremdimagedateien zu brennen.Nach dem erfolg wahr meine Freunde riesig hielt aber leider nicht lange an nach ca.45 Minuten ist der Film zu ende.Was ist nun wieder falsch gelaufen.
Gruß Armin98
Tja so wies aussieht hast du ne SVCD Version des Films angefangen zu ziehen. SVCD also das MPEG-2 Format kann, Norm-bedingt (damits auf allen DVD-Playern läuft) nur um die 45- 50 min auf eine CD bringen. Deshalb musst du wohl noch die anderen 1 oder 2 CD´s ziehen um den kompletten Film zu haben.
Hallo Dave1978
Hab mal beim Esel nachgesehn da steht tatsächlich
Format:SVCD und bei CD,s 2.
Jetz weiß auch was das bedeutet bin halt blutiger anfänger,aber mann lernt ja immer dazu.
Aber drei fragen hätte ich noch,
1 Was für ein Format brennt einen Film auf einer CD und gibst irgenwelche nachteile dann dabei.
2.Was fur ein Format ist allgemein zum abspielen auf den DVD Player zu empfehlen.
3.Kann mann auf einer gebrannten CD nicht wie beim Original im Film einzele Kapitel ansteuern.(Bei mir ging nur start,stop und schnelles laufen).
Gruß Armin98
Erst mal Grundlegendes:
Der PC kann jedes Filmformat abspielen, sofern dr passende Codec installiert ist. Die drei am weitesten verbreiteten Codecs sind der MPEG-1, MPEG-2 und DivX (auch unter der Endung AVI bekannt. Die beiden ersteren sind bei Windows dabei, den AVI Codec muss man nachträglich installieren.
DVD Player (hierbei beziehe ich mich auf die Standalone Wohnzimmer- Geräte) unterstützen normalerweise nur MPEG-1 und MPEG-2. Es gibt zwar auch schon DVD-Player mit AVI-Unterstützung diese kosten aber noch mehr als 250€ und sind noch verdammt selten, deshalb ziehe ich sie hier nicht in betracht.
Die Formate
MPEG-1 ist eher bekannt als VCD. Es ist ein genormtes Format, das heißt wenn irgendwo VCD drauf steht sollte ein ordnungsgemäß erstellter VCD-FILM auch drauf laufen. Es ist das älteste Format und unterliegt starken Restriktionen, dadurch leidet die Qualität, sie erreicht höchstens VHS-Qualität. Um eine VCD mit einem 700MB/80min Rohling, zu erstellen darf die Filmdatei (*.MPG, *.MPEG)maximal 750- 7650 MB groß bzw nicht länger als 74 min lang sein.
MPEG-2 ist der Nachfolger von MPEG-1 (ebenfalls genormt) und gibt Qualitativ wesentlich mehr her. DVD´s arbeiten zum beispiel mit MPEG-2. Doch ist auch hier die anfallende Datenmenge für einen Film recht hoch (nicht umsonst hat ne DVD 4,7 Gig wwwyqx ). Bei einer SVCD wird ebenfalls MPEG-2 verwendet. Dort können (sofern man sie beim erstellen anlegt) wie bei einer DVD Kapitelwahl, ein Untertitel und eine alternative Tonspur eingefügt werden. Die Qualität bewegt sich nahe an DVD-Qualität, aber es gehen halt nur 45 min auf eine CD.
AVI oder genauer gesagt DivX ist ein ungenormter Codec. um einen Film abzuspielen benötigt das Abspielgerät mindestens den Codec, den der Film verwendet. Hier kann man in DVD Qualität Filme bis zu 120 min auf eine CD brennen. Bei etwas Qualitätsverzicht sogar 3 Stunden. Und bei Qualität einer VCd sogar...naja lassen wir das, solange Filme gibts garnicht. wwwyqx Möchte man beste Qualität auf seinem PC (oder über jenen an einen angeschlossenen TV) geniesen ist dies die richtige Wahl, nur auf dem DVD Player gehts halt nicht (siehe oben).
Seit kurzer Zeit gibt es einige ungenormte Unterformate von MPEG-1/2. Sie heissen MVCD (mein Favorit), KVCD und XVCD. Als VCD gebrannt läuft es auf 95% aller DVD-Playern, wie eine ganz "normale" VCD. Aber durch Vermischung der Techniken von MPEG-1 und MPEG-2 ist es gelungen bis zu 130min (in einigen fälle sogar 180 min) auf einen 700er Rohling in sehr guter VCD Qualität zu quetschen. Kurz gesagt gleichbleibende Qualität bei Halbierung des Speichplatzbedarfs. Problem an diesem Format: es ist noch nicht sehr weit verbreitet, derzeit existieren etwa 60 deutschsprachige Filme im Eselnetz (aber es werden mehr dyxwwg ). Leider gibt es dort auch keine zublendbaren oder auswählbaren Untertitel oder Tonspuren :-[ .
Ich habe mir zum beispiel die MVCD Variante von catch me If you can geladen. Einem Newbie ist dioese Version leider nur zu empfehlen wenn er das überbrennen oder das benutzen von Überlängen-Rohlingen beherrscht. Da der Film ein Paar MB zu gr0ß ist. Eine CD und die qualität ist top (einer der seltenen DVD-Rips).
Aber ich habe immer noch das Problem mit der Cue die nicht zu brennen ist.
Meine Bin Datei heist, catch1.bin
Meine Cue datei,, , catch1.cue
wenn ich die Cue datei mit dem Editor öffne was muß dann in der ersten zeile steht das sie zu brennen ist,das hat mir bisher alles nicht geholfen
FILE "catch1.bin" BINARY oder
FILE "CATCH_ME_IF_YOU_CAN_cd1-(germandeutsch)-[link_by_www.Esel-Film.de].bin" Binary
Zwischen die beiden Hochkommas in der Cue-Datei muss der Komplette Name der Bin-Datei rein. Kein Leerzeichen zuviel oder zuwenig.