-
Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
Mal an alle User hier im Board.
Man hört immer so viel in den Schlagzeilen. Nicht nur in den Klatschmagazinen.
... bsp. Jennifer Aniston und Brad Pitt haben sich getrennt/geschieden....
Was sagt ihr dazu? Beeinflusst euch sowas in eurer Situation oder denkt ich ganz anders.
Generell gemeint.. aufs Leben allgemein!
Wollt ihr wirklich heiraten, weil ihr euren Schatz wirlkich so sehr liebt und mit ihm den
Rest eures Lebens verbringen wollt? Generell gemeint.. auf Leben allgemein!
Oder sagt ihr euch ganz klar: Heiraten ist nichts für mich - und Kinder mg ich sowieso nicht. Ich bleibe so wie ich bin
Oder nur, wenn sich daraus steuerliche Vorteile ergeben (Lohnsteuerklasse etc.) Alleinverdiener/Mehrverdiener etc.
Aber scheiden kann man sich doch immer?
Stimmt ab.
Viele spielen mit dem Gedanken zu heiraten. Manchmal aber auch viel zu früh. Ist es nach 1 Woche schon liebe? Was steckt dahinter?
greeeeeeeets
arcticdog
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
Hi!
Ich habe zwar leider seit einem Jahr schon keine Freundin mehr, aber ich bin so eine treue Seele ich würde sehr gern mal Heiraten wenn ich die Richtige gefunden habe! =) Ich war ja auch schon einmal Verlobt!
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
Heiraten ist eigentlich ok, wenn man die Reihenfolge etwas einhält und nichts über die Knie bricht.
Erst mal kennenlernen (klar), zusammenziehen (für beide eine Probe) und danach evtl. heiraten und Kinder großziehen.
Ich persöhnlich habe 4 Kinder und möchte sie aber auch nicht mehr hergeben. Man hat zwar mit
ihnen Höhen und Tiefen aber die müssen sein. Man hört ja viel "wie kannst du Kinder in die Welt setzten" -es sind nur die ersten 1-2 Jahre die etwas unangenehm sind da nach ist es
ein schönes Erlebnis. Immer wieder was neues und und und.
Also ich würde immer wieder meine Frau heiraten.
Das mit den steuern ist halt ein schöner nebenefekt, aber deswegen heiraten - NEIN
Hab bis jetzt 22 Ehejahre geschaft.
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
Also ich habe zwar grade keine Freundin "Vieleicht weil ich hier zu viel im Forum bin??? ;)".
Ich finde aber wenn man heiratet sollte man das nicht der Steuern wegen tuhen. Denn entweder liebt man sich oder ebend nicht. Eine ehe nur der Steuern wegen zu machen, nennt man auch Scheinehe.
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
hmm... währ schon wenn Ihr eure ansichten für die Statistik vielleicht alle mein abstimmt!
greeets
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
ich will auf jeden fall heiraten aber bloß nich zu früh! vllt mit 25 oder so
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
darf man da noch wissen, wie alt du bist?
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
Zitat:
Zitat von arcticdog
hmm... währ schon wenn Ihr eure ansichten für die Statistik vielleicht alle mein abstimmt!
greeets
Das würde ich ja auch machen. Aber es gibt halt keine passende antwort.
Denn ich weiss ja nicht ob ich noch eine Freundin ab bekomme xxgpdy , also kann ich das doch garnicht wählen:
Ja, auf jeden Fall! Ich liebe meinen Schatz für immer und ewig!
Und diese Antwort finde ich "Sorry ist nicht Persönlich gemeint" bescheuert:
Nö, kommt gar nicht in die Tüte. Nur Probleme mit Haus etc. Kinder mag ich eh net...
denn wenn ich meine Frau liebe ist das doch egal ob ich mit Ihr verheiratte bin. Denn auch nicht verheirattet parre können ein Haus und Kinder haben ;)
Zu dieser Antwortmöglichkeit:
Mal schaun, wenn sich evtl. steuerliche Vorteile ergeben könnten - Alleinverdiener/Mehrverdiener
Wie krank muss man sein um so zu denken. Wer denkt denn nur an Geld? Also ich auf jedenfall nicht.
Last but not liest:
Hmm... Scheiden kann man sich doch immer!
Wenn man mit dieser Einstellung in einer Ehe geht, kann das natürlich net gut gehen. Warum hast du keine Neutraleren Antwortmöglichkeiten genommen?
Aber damit du zu frieden bist, Vote ich für "Ja, auf jeden Fall! Ich liebe meinen Schatz für immer und ewig!" Denn ich bin der meinung wenn man heiratet sollte das gut überlegt sein, dann sollte man das auch durch ziehen. Auch in schlechten zeiten ;)
mfg Danny
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
Die ersten beiden Antworten sind ja generell gemeint.
1. ) Ja, Heiraten will ich
2. ) Nein, weil.... beispeilsweise
3 ) Es gibt solche Menschen.. Ich kenne auch soeinen...
4 ) Gibts zu genuge!
Deine Kritik find ich sehr gut, klar, sind die Fragen etwas anders gestellt, aber noch so, das sie einen neutralen Sinn haben!
Werde versuchen, die Antworten etwas umzugestalten!
greeeeets
arcticdog
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
Das mit dem verlobt sein ist totaler Unsinn. Meine dumme Schwester war schon verlobt. Lol, ich kann mich mit meinem Kumpel verloben, das hat genauso wenig Sinn. Verloben heißt heutzutage nix mehr. Hat sich die heutige Generation zuzuchreiben.
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
Hi!
Also ich habe für die letzte Antwort gestimmt weil das am ehesten zu mir stimmt, da ich im Moment keine Freundin habe, aber später mal verheiratet sein möchte.
Natürlich bringt es nichts wenn man dann die erstbeste heiratet und denkt "ich kann mich ja eh wieder Scheiden lassen" also da sollte man sich schon sicher sein dass die Beziehung auch hält und "das wahre" ist.
Für mich ist Verloben kein "totaler Unsinn" gut das hat heutzutage nichts mehr zu heissen, aber ich finde das muss man mit dem Partner/der Partnerin absprechen ob man sich Verloben will. Wenn beide das gut finden sollen sie es doch ruhig machen, warum denn nicht? Oder liegt es daran dass ich mit meinen 30 Jahren schon zu altmodsich bin?
Zitat:
Zitat von arcticdog
hmm... währ schon wenn Ihr eure ansichten für die Statistik vielleicht alle mein abstimmt!
Also wie meinst du das denn jetzt? Jeder sollte so abstimmen wie er/sie es für Richtig hält!
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
ich werde für kein geld der welt jemals heiraten.
dafür habe ich ein zu großes bedürfnis nach unabhängigkeit und freiheit.
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
Zitat:
Zitat von arcticdog
Deine Kritik find ich sehr gut, klar, sind die Fragen etwas anders gestellt, aber noch so, das sie einen neutralen Sinn haben!
Werde versuchen, die Antworten etwas umzugestalten!
greeeeets
arcticdog
Mir gefäht deine Einstellung ;) - Die ist echt selten in dieser Welt geworden :36_1_11:
Kritik ist ja auch eigentlich nie etwas negatives. Kritik dient ja nur zur verbesserung...
Als Danke schön für die durch weg Positive Einstellung überreich ich dir in Namen aller "Ich hoffe das auch wirklich alle damit einverstanden sind!" diesen Virtuellen BlumenStrauß :36_3_11:
Ich hoffe das es eine Farbe ist die dir zusagt ;).
mfg Danny
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
hm,
ich kann leider auch keinen dieser oben genannten umfrage-punkte ankreuzen, weil
1. wenn ich eine frau liebe, dann tu ich das, sicher, aber heiraten deswegen?
dieser schritt heirat, welcher ansich ja ein sehr guter gedanke ist, ist mir ein wenig zu religiös angehaucht, auch wenn ich römisch-katholisch erzogen wurde, ich muss nicht aufs standesamt / kirche um meiner frau die ewige liebe vor einem "gott" zu schwören (ich glaube an gott, aber nicht in dem sinne wie es die katholische kirche versucht einem näherzubringen)
ich finde es reicht wenn ich meiner "frau" die ewige liebe schwöre und ihr dies beweise indem ich treu bin und ohne dieses tohuwabohu "heirat" treu bin und jederzeit zu ihr stehe, genauso wie sie mir die treue etc. schwört
2. da bin ich recht komisch, was das angeht, denn diese frage ist zweiseitig zu sehen, einmal in bezug zur frage 1, denn wenn ich meine frau liebe können so streitpunkte wie geld, kinder haus etc. nicht wirklich die beziehung kaputtmachen; falls es doch zu einer trennung kommen sollte, dann sollten beide parteien ihren stolz mal beiseite legen und sich wegen materieller dinge nicht in die haare kriegen, denn materielles lässt sich ersetzen, anders bei kindern, diese sollten (vorausgesetzt sie sind schon alt genug und verstehen was zwischen ihren abläuft) selbst entscheiden wo sie aufwachsen möchten, auch sollten die eltern zusammen mit ihren kindern reden und ihnen die situation erklären warum es zu einer trennung kommt etc., denn bei solchen sachen sind ja die kinder die leittragenden - und sowas beeinflusst kinder extrem in ihrem charakter (zum glück war ich zu klein um das bei meinen eltern mitzubekommen), anderer seits auf die 3. frage, denn wenn ich heirate wegen der steuerlichen vorteie und mich dann trenne hab ich ja wieder probleme mit den steuern, was auch nicht unbedingt ziel sein sollte, und daraus entstehen dann unter umständen so richtige trennungsstreits, die der oder die andere um jeden preis mit einem maximum an profit für sich entscheiden will, sry, aber auch dahackt es bei mir aus, solche leute, die sich dann auch noch öffentlich streiten, nur um mitleid zu erwecken sind für mich sehr arm dran (falls es jemandem so ergeht hier im forum, ich mein das nicht persönlich, das ist nur meine meinung und meine persönliche erfahrung aus meinem bekanntenkreis)
3. wer das tut ist schon so gut wie geschieden, denn wenn ich schon heirate dann sollte mehr romantik dabei sein, und nicht nur der profit des unternehmens "familie" (auch wenn sich das auf das porte-monnais positiv auswirkt)
4. dies ist eine sehr heftige aussage, und sowas verurteile ich schon von vornherein zum scheitern, weil warum heirate ich dann erst wenn ich mich sowieso wieder scheiden könnte???
sry, aber für menschen, die diese ansicht haben hab ich kein verständnis, diese leute sollten lieber single bleiben und ihr leben als single auch dementsprechend auskosten (nicht persönlich gemeint!)
ich bin der meinung, dass wenn man auf "klassische" weise heiraten möchte, dann soll man das tun und es als etwas sehr wertvolles ansehen, denn die ewige liebe sollte es wert sein...
ich werde vielleicht heiraten, aber nach angemessener zeit und mit den nötigen grundregeln (sofern es diese heute noch gibt), verlobt bin ich schon (selbst eine verlobung ist schon so etwas wie eine art ehe, sie bringt pflichten und rechte mit sich - sogar rechtlich ist sie erfasst und kann schon teuer werden wenn sie gelöst wird)
soweit meine meinung, falls sich jemand angesprochen, angegriffen oder sonstirgendwie falsch angesehn fühlt, dem ist nicht so, ich spreche hier ganz allgemein (ich kenne auch ehepaare die mit einer dieser einstellungen seit jahren verheiratet sind und auch sehr glücklich sind - also den umfragefragen), und meine niemandem aus dem forum
SeVeN82
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
Zitat:
Zitat von Seven82
hm,
ich kann leider auch keinen dieser oben genannten umfrage-punkte ankreuzen, weil
1. wenn ich eine frau liebe, dann tu ich das, sicher, aber heiraten deswegen?
dieser schritt heirat, welcher ansich ja ein sehr guter gedanke ist, ist mir ein wenig zu religiös angehaucht, auch wenn ich römisch-katholisch erzogen wurde, ich muss nicht aufs standesamt / kirche um meiner frau die ewige liebe vor einem "gott" zu schwören (ich glaube an gott, aber nicht in dem sinne wie es die katholische kirche versucht einem näherzubringen)
ich finde es reicht wenn ich meiner "frau" die ewige liebe schwöre und ihr dies beweise indem ich treu bin und ohne dieses tohuwabohu "heirat" treu bin und jederzeit zu ihr stehe, genauso wie sie mir die treue etc. schwört
--- das meine ich ja eben-- deine/eure Ansichten können sich gern unterscheiden!!!
Zitat:
Zitat von Seven82
2. da bin ich recht komisch, was das angeht, denn diese frage ist zweiseitig zu sehen, einmal in bezug zur frage 1, denn wenn ich meine frau liebe können so streitpunkte wie geld, kinder haus etc. nicht wirklich die beziehung kaputtmachen; falls es doch zu einer trennung kommen sollte, dann sollten beide parteien ihren stolz mal beiseite legen und sich wegen materieller dinge nicht in die haare kriegen, denn materielles lässt sich ersetzen, anders bei kindern, diese sollten (vorausgesetzt sie sind schon alt genug und verstehen was zwischen ihren abläuft) selbst entscheiden wo sie aufwachsen möchten, auch sollten die eltern zusammen mit ihren kindern reden und ihnen die situation erklären warum es zu einer trennung kommt etc., denn bei solchen sachen sind ja die kinder die leittragenden - und sowas beeinflusst kinder extrem in ihrem charakter (zum glück war ich zu klein um das bei meinen eltern mitzubekommen), anderer seits auf die 3. frage, denn wenn ich heirate wegen der steuerlichen vorteie und mich dann trenne hab ich ja wieder probleme mit den steuern, was auch nicht unbedingt ziel sein sollte, und daraus entstehen dann unter umständen so richtige trennungsstreits, die der oder die andere um jeden preis mit einem maximum an profit für sich entscheiden will, sry, aber auch dahackt es bei mir aus, solche leute, die sich dann auch noch öffentlich streiten, nur um mitleid zu erwecken sind für mich sehr arm dran (falls es jemandem so ergeht hier im forum, ich mein das nicht persönlich, das ist nur meine meinung und meine persönliche erfahrung aus meinem bekanntenkreis)
3. wer das tut ist schon so gut wie geschieden, denn wenn ich schon heirate dann sollte mehr romantik dabei sein, und nicht nur der profit des unternehmens "familie" (auch wenn sich das auf das porte-monnais positiv auswirkt)
----- wie gesagt, es gibt wirklich solche Menschen, aber da bin ich wirklich ganz deiner Meinung!
Zitat:
Zitat von Seven82
4. dies ist eine sehr heftige aussage, und sowas verurteile ich schon von vornherein zum scheitern, weil warum heirate ich dann erst wenn ich mich sowieso wieder scheiden könnte???
sry, aber für menschen, die diese ansicht haben hab ich kein verständnis, diese leute sollten lieber single bleiben und ihr leben als single auch dementsprechend auskosten (nicht persönlich gemeint!)
----- tja, mache übertreiben es einfach bzw. heiraten einfach zu früh, ohne den Menschen wirklich zu kennen... ich denke, da gehört schon eine Menge zu, sich zu "kennen"!!!
Zitat:
Zitat von Seven82
ich bin der meinung, dass wenn man auf "klassische" weise heiraten möchte, dann soll man das tun und es als etwas sehr wertvolles ansehen, denn die ewige liebe sollte es wert sein...
ich werde vielleicht heiraten, aber nach angemessener zeit und mit den nötigen grundregeln (sofern es diese heute noch gibt), verlobt bin ich schon (selbst eine verlobung ist schon so etwas wie eine art ehe, sie bringt pflichten und rechte mit sich - sogar rechtlich ist sie erfasst und kann schon teuer werden wenn sie gelöst wird)
soweit meine meinung, falls sich jemand angesprochen, angegriffen oder sonstirgendwie falsch angesehn fühlt, dem ist nicht so, ich spreche hier ganz allgemein (ich kenne auch ehepaare die mit einer dieser einstellungen seit jahren verheiratet sind und auch sehr glücklich sind - also den umfragefragen), und meine niemandem aus dem forum
SeVeN82
sehr gute Argumentation, finds echt cool, dass du hier alle punkte aufschlüsselst und deine Meinung preis gibst!
greeeets
arcticdog
----------------------------------------------
Zitat:
Zitat von Danny1983
Mir gefäht deine Einstellung ;) - Die ist echt selten in dieser Welt geworden :36_1_11:
Kritik ist ja auch eigentlich nie etwas negatives. Kritik dient ja nur zur verbesserung...
Als Danke schön für die durch weg Positive Einstellung überreich ich dir in Namen aller "Ich hoffe das auch wirklich alle damit einverstanden sind!" diesen Virtuellen BlumenStrauß :36_3_11:
Ich hoffe das es eine Farbe ist die dir zusagt ;).
mfg Danny
Danke, aber ich denke, das ist rrichtig so, denn jeder hat seine eigene Meinung und somit auch seine eigene Kritik. egal um welches Thema es da geht, nur sollte man darauf achten, dass man dadurch keine anderes Ansichten zwar anders meint, aber nicht beeinflusst geschweige denn in den Dreck zieht!!!
greeeeeeeeets
arcticdog
----------------------------------------------
Zitat:
Zitat von adxalf
Hi!
Also wie meinst du das denn jetzt? Jeder sollte so abstimmen wie er/sie es für Richtig hält!
Ja, klar.. meine nicht, dass ihr alle so abstimmt, wie ich das will.. sondern wie ihr.. wurde vielleicht etwas falsch verstanden *gg*
EURE ANSICHT IST GEFRAGT!!!!
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
und, was sagt der rest der User dazu??
greeeeeeeets
arcticdog
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
wenn es sich ergibt, im mom kann ich es mir irgendwie nicht vorstellen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
Na dann hier noch einige Erfahrungen einer Geschiedenen und jetzt endlich "noch" glücklich Verheirateten:
Ich habe das 1.Mal aus Liebe und Romantik geheiratet, schließlich gab es es eine Vorlaufzeit wo er alles für uns getan hat (war schwanger, aber nicht von ihm) und dann haben wir uns eine gemeinsame Zukunft aufgebaut (Wohnung,Firma und ja auch Kind war auch unterwegs - ein gemeinsames) ---> also warum nicht als Highlight allen sagen und zeigen, dass wir zusammengehören?! Gesagt, getan!
Ja, ich habe aus Liebe *mit einer prise jugendlicher Naivität* geheiratet!
1.Fehlentscheidung - ein halbes Jahr später war ihm wohl seine Freiheit lieber, oder warum war unser Ehebett bereits besetzt, als ich von der Fahrt kam, die er aus "gesundheitlichen Gründen" nicht machen konnte?
Will jetzt hier keinen Roman draus machen, obwohl die Story echt ein Buch werden könnte und ich das auch eigentlich erst nicht wahrhaben wollte, das dies unser gemeinsames Ende bedeutet.
Eine einvernehmliche Scheidung sollte es werden, wurde es leider nicht... Ich wollte doch nur meine Kinder und der Rest (Wohnung & Firma) war mir so egal.
Warum sollte ich ihm seine Zukunft durch Unterhaltszahlungen oder Firmenteilung zerstören, dann hätte ich auch nie Unterhalt fürs Kind gesehen, dachte ich...(Habe ich trotzdem bis heut nie gesehen)
Soviel zu scheiden lassen kann mann sich ja immernoch... ich wollte es eigentlich nie!
Nach dem Bruch habe ich mir geschworen nie wieder zu heiraten *wer will auch schon eine 20jährige mit 2 Kindern*, es folgte eine lange Zeit mit reichlich Selbstzweifeln und Aufgabe. Aber es gab ja Gott sei Dank noch meine 2 Engel, die mich immer auf den Boden zurückholten.
Irgendwann stolperte dann mein 2. Mann in unser Leben, fragt nicht wie... das wäre dann ein anderes Buch :)
Wir haben einiges durchgemacht bis mir klar geworden ist, mit dem Mann möchte ich alt werden... und dann wollt ich ihm eigentlich einen Antrag vor versammelter Mannschaft machen (Plan stand), da kam dann mal schnell eine OP dazwischen... Hab ihm nach meiner Rückkehr meinen verücktem Plan gebeichtet und wir haben dann gemeinsam über unsere Hochzeit nachgedacht. Und gut das es so kam, so war es nicht ein Antrag wo man sich nicht traut NEIN zu sagen, sondern eine gemeinsame Entscheidung mit vielen Faktoren: z.B.
das die Kids dann einen Namen tragen (meine Tochter hatte noch meinen Mädchennamen), ich wäre nicht mehr auf Geld vom Amt angewiesen...
Ihr hört richtig---> wir haben durch unsere Hochzeit noch weniger Geld in der Haushaltskasse gehabt (Unterstützung vom Amt für Alleinerziehende und Unterhaltsvorschuss für beide Kids fielen weg)
Auf jeden Fall nicht wegen Geld oder Steuern!
So und wie ihr sehen könnt, steht unser erstes Jubileum vor der Tür *darauf bin ich jedenfalls mächtig stolz*! Und ja ich will auch noch die Silberhochzeit mit ihm erleben, wenn es so sein soll! *Vielleicht erfahr ich ja hier noch ob er genauso tickt ;) *
Genug von mir, danke fürs durchhalten beim lesen und laßt euch die Liebe und das Heiraten bloß nicht vermiesen!
Als leidenschaftliche Weddingplanerin hab ich jetzt auch schon einige Hochzeiten hinter mir, die zu 50% auch schon wieder geschieden sind... aber da steckt man ja nunmal nicht vorher drin, wie ER oder SIE mal ticken wird...
Jeder entwickelt sich weiter und manche halt nicht gemeinsam...
Mit Falcos Worten gesagt:
"Du hast Dich verändert - Wir haben uns verändert - Das Leben ist Veränderung"
[media]
7204
[/media]
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
@ WhiteLakeLady
Danke, dass du mir und den anderen Usern mal einen weiten Einblick in eine Situation gegeben hast, von der wir sicherlich schon alle mal gehört haben aber ich denke nicht selber erlebt haben.
Finde es sehr mutig von dir, dass du so offen über deine Probleme etc. berichtet hast. Und vielleicht solltest du das mit dem Buch vielleicht doch in erwägung ziehen. Damit schließt man vielleicht ein wenig besser mit dem Problem von damals ab.
Deine Leidenschaft der Liebe zum Hobby zu machen find ich große Klasse, mach bloß weiter so!
Weddingplanerin ist ein besonderer Beruf, bei dem man tiefe Einblicke in andere Beziehungen blicken darf und eine hohe Verantwortung hat, in dem Sinne, das man dem Paar hilft etc.
Ich hoffe, dass es dir weiterhin gut geht und dass du hoffenltich weit über die Silberhochzeit mit ihm zusammen leben wirst!!!
greeeeets
arcticdog
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
Zitat:
Zitat von arcticdog
@ WhiteLakeLady
Danke, dass du mir und den anderen Usern mal einen weiten Einblick in eine Situation gegeben hast, von der wir sicherlich schon alle mal gehört haben aber ich denke nicht selber erlebt haben.
Bitteschön! Ich glaube auch das es viele Menschen mit solchen Situationen gibt, vielleicht nicht gleich in so geballter Ladung und so kurzem Zeitraum (*wünsche das niemanden mit 20 schon durchgehabt zu haben*), aber die Wenigsten können darüber reden, oder reden es sich eventuell auch noch schön.
Zitat:
Zitat von arcticdog
@ WhiteLakeLady
Finde es sehr mutig von dir, dass du so offen über deine Probleme etc. berichtet hast. Und vielleicht solltest du das mit dem Buch vielleicht doch in erwägung ziehen. Damit schließt man vielleicht ein wenig besser mit dem Problem von damals ab.
Reden tut es auch schon... kann ich nur jedem raten und wenn es nur so anonym in Foren sein sollte, wenn beste Freunde gerade rar sind. Kann ja hier mal einen Kummerkasten einrichten, wo doch Freunde meine Telefonnummer eh schon unter Seelsorge gespeichert haben ;)
Zitat:
Zitat von arcticdog
@ WhiteLakeLady
Deine Leidenschaft der Liebe zum Hobby zu machen find ich große Klasse, mach bloß weiter so!
Weddingplanerin ist ein besonderer Beruf, bei dem man tiefe Einblicke in andere Beziehungen blicken darf und eine hohe Verantwortung hat, in dem Sinne, das man dem Paar hilft etc.
Auf das es immer ein Hobby bleibt, auch wenn auch manchmal ein Teures! Aber die glücklichen Momente der Paare sind einfach unvergänglich und bevölkern sogar einen kleinen Teil der Festplatte. Da hol ich mir dann auch immer meinen Ausgleich für unsere nicht so unterstützte Hochzeit her.
Aber wartet: zum 10. wird mir schon was Tolles einfallen und unsere Freunde werden uns sicher "hoffe" nicht enttäuschen!
Zitat:
Zitat von arcticdog
@ WhiteLakeLady
Ich hoffe, dass es dir weiterhin gut geht und dass du hoffenltich weit über die Silberhochzeit mit ihm zusammen leben wirst!!!
DANKE!!! Ich werd euch gerne auf dem Laufendem halten.
-
AW: Heiraten? Sollte man wirklich heiraten oder nur aus steuerlichen Vorteilen?
Hallo ihr Lieben,
hab euch versprochen Euch auf dem Laufenden zu halten:*auch wenn es jetzt das Themanicht mehr so trifft*
Also nach 3 Hochzeiten im letzten Jahr *die alle traumhaft waren* brauchte ich erstmal Abstand zu solchen Feiern um unseren eigenen 10. Hochzeitstag zu planen... Als der Plan stand und die Flyer für liebevolle Unterstützung und Sponsoring verteilt waren, machte mir mein Sohn einen Strich durch die Rechnung... Geplant war eine kleine Kurzreise mit Candlelight Diner und einem etwas besonderem Hotel so zwischen 3-5 Tage *Italien war der große Wunsch*...
Mein Sohn wurde dann Ende Februar so krank, das wir um eine teilstationäre Behandlung in der Klinik nicht drum herum kamen und eine Besserung Anfang April auch nicht in Sicht rückte. Da musste ein Notfallplan her, denn ich wollte diesen Tag nicht einfach mit einem Essen in einem Restaurant um ´de Ecke abspeisen. Und ich wär ja nicht ICH, wenn mir nicht was Nettes eingefallen wäre und es immer noch eine Überaschung werden konnte...
Also hab ich meinem Gatten gesagt: wir gehen schick Essen und ich weise ihm den Weg dort hin und dann sind wir für unseren Sohn bis auf ein paar Stunden da...
Also hab ich mit Hilfe des Schlosshotels Kaulsdorf *danke an das gesamte Team für die Umsetzung* ein Candlelight Diner mit Übernachtung in einer der Hochzeitssuiten organisiert. Und schon gab es ein neues Problem: Wir hatten ja gemeinsam schon etwas Urlaub, wie bekomme ich jetzt die Sachen ins Auto, wo er doch quasi mit dem Schlüssel schläft :o Die Ersatzfernbedingung versagte dank leerer Batterien, also am 11.April früh um 6.00h den Schlüssel geräuschlos aus der Tasche gefummelt und ohne Türenknallen zum Auto geschummelt, Brötchen für Frühstück besorgt und wieder eingekuschelt um später dann nix ahnend aufzuwachen und sich zu freuen, das die Kids Brötchen geholt haben :rolleyes:
Abends sind wir dann zum Essen gefahren, was sich dann als echt romantisches Candlelight-Diner entpuppte und wo ich den Wein allein trinken musste, damit mein Mann wieder heim fahren konnte... und dann kam statt der Rechnung nur Hotelwerbung mit dem Zimmerpass und der Türkarte... und er hat es nicht gerafft... dat hat schon was gedauert... dann war er verwirrt, weil wir ja nix mit hatten...*irrtum*...da hab ich ihn dann mal eben zum Auto geschickt *frechgrins* Das Gesicht werd ich nicht vergessen...und es sollte noch zu topen sein... Dann hätte er den Wein beinah allein getrunken, so verwirrt war er... Irgendwann haben wir uns dann auf den Weg zum Zimmer gemacht und er sollte seine nächste Überraschung haben, denn der Weg durch die Tür führte in eine 90qm Suite mit Whirlpool und dem gedeckten Tisch für das Frühstück...so, und das Lächeln in seinem Gesicht war es mir Wert und ich habe es nicht bereut vor 10 Jahren ja gesagt zu haben!
Ich hoffe ich hab euch nicht gelangweilt ;o) und nun: bis zur Silberhochzeit:cool: