Für alle Freunde des Motorsports:
Michael Schumacher
ist Weltmeister 2002
Druckbare Version
Für alle Freunde des Motorsports:
Michael Schumacher
ist Weltmeister 2002
Ja Er ist dann wohl die Deutsche Motorsport Legende
Ist schon eine große Leistung und er ist dann wohl der erfolgreichste deutsche Rennsportler!
Ich hoffe nur das ihn sein Ehrgeiz nicht irgentwann auffrisst.
Alle Fahrer- und Konstrukteurstitel
Die Geschichte der Formel 1
1950: Giuseppe Farina (Italien), Alfa Romeo
1951: Juan Manuel Fangio (Argentinien), Alfa Romeo
1952: Alberto Ascari (Italien), Ferrari
1953: Alberto Ascari (Italien), Ferrari
1954: Juan Manuel Fangio (Argentinien), Mercedes/Maserati
1955: Juan Manuel Fangio (Argentinien), Mercedes
1956: Juan Manuel Fangio (Argentinien), Lancia/Ferrari
1957: Juan Manuel Fangio (Argentinien), Maserati
1958: Mike Hawthorn (England), Ferrari
1959: Jack Brabham (Australien), Cooper-Climax
1960: Jack Brabham (Australien), Cooper-Climax
1961: Phil Hill (USA), Ferrari
1962: Graham Hill (England), BRM
1963: Jim Clark (Schottland), Lotus-Climax
1964: John Surtees (England), Ferrari
1965: Jim Clark (Schottland), Lotus-Climax
1966: Jack Brabham (Australien), Brabham-Repco
1967: Dennis Hulme (Neuseeland), Brabham-Repco
1968: Graham Hill (England), Lotus-Ford
1969: Jackie Stewart (Schottland), Matra-Ford
1970: Jochen Rindt (Österreich), Lotus-Ford
1971: Jackie Stewart (Schottland), Tyrrell-Ford
1972: Emerson Fittipaldi (Brasilien), Lotus-Ford
1973: Jackie Stewart (Schottland), Tyrrell-Ford
1974: Emerson Fittipaldi (Brasilien), McLaren-Ford
1975: Niki Lauda (Österreich), Ferrari
1976: James Hunt (England), McLaren-Ford
1977: Niki Lauda (Österreich), Ferrari
1978: Mario Andretti (USA), Lotus-Ford
1979: Jody Scheckter (Südafrika), Ferrari
1980: Alan Jones (Australien), Williams-Ford
1981: Nelson Piquet (Brasilien), Brabham-Ford
1982: Keke Rosberg (Finnland), Williams-Ford
1983: Nelson Piquet (Brasilien), Brabham-BMW Turbo
1984: Niki Lauda (Österreich), McLaren-Porsche Turbo
1985: Alain Prost (Frankreich), McLaren-Porsche Turbo
1986: Alain Prost (Frankreich), McLaren-Porsche Turbo
1987: Nelson Piquet (Brasilien), Williams-Honda Turbo
1988: Ayrton Senna (Brasilien), McLaren-Honda Turbo
1989: Alain Prost (Frankreich), McLaren-Honda
1990: Ayrton Senna (Brasilien), McLaren-Honda
1991: Ayrton Senna (Brasilien), McLaren-Honda
1992: Nigel Mansell (England), Williams-Renault
1993: Alain Prost (Frankreich), Williams-Renault
1994: Michael Schumacher, Benetton-Ford
1995: Michael Schumacher, Benetton-Renault
1996: Damon Hill (England), Williams-Renault
1997: Jacques Villeneuve (Kanada), Williams-Renault
1998: Mika Häkkinen (Finnland), McLaren-Mercedes
1999: Mika Häkkinen (Finnland), McLaren-Mercedes
2000: Michael Schumacher, Ferrari
2001: Michael Schumacher, Ferrari
2002: Michael Schumacher -
Michael Schumacher hat es zum fünften mal geschafft. Er ist zum fünten mal Weltmeister. Hoffen wir nun, das Barrichelo (oder wie der geschrieben wird) noch Vize-Weltmeister wird. :D
Ja und das hätte er sich auch verdient! Der Pechvogel. Als er heute gestartet ist, das erinnerte mich schwer an die Zeiten von Trabant und Wartburg*seufz*ach ja der arme Kerl.Zitat:
Original von Fuchur
Michael Schumacher hat es zum fünften mal geschafft. Er ist zum fünten mal Weltmeister. Hoffen wir nun, das Barrichelo (oder wie der geschrieben wird) noch Vize-Weltmeister wird. :D
wobei der Trabbi und der Wartburg zuverläsiger waren. :D
:D :D
Naja sagen wir mal so, aufbocken brauchtest man sie nie! Den Motor vom Trabbi konnte man alleine so rausheben.
Wenigstens konnte man noch alles selber machen!
Hat man die Boxenstoppstrategie nicht mit einem Trabbi traniert.
Nabend Taker!
Hi dblokf
alle Schienen noch am rechten Platz?
Er sucht sie ganz verzweifelt!!!
das hatte ich befürchtetZitat:
Original von Gorby
Er sucht sie ganz verzweifelt!!!
ja ja lustig ist das Bahner leben fahrija fahrija jo. Jetzt sind die Schienen weg dann verschwinden die Loks und dann was ist dann bloß wech???
und nun ist unser Lokführer auch verloren gegangen
Das Fluchtfahrzeug von dblokf!!!!!!!
http://www.hilfe-forum.eu/images/imp.../07/zug9-1.gif
Ja Gorby das waren noch Zeiten! Ringfeuer zünden, Abschlacken, Kohle schaufeln bis zum Abwinken!
und tuff tuff hat sie auch gemacht würde mein Enkel sagen.
Sagmal bis du soeinen Vogel auch mal gefahren.?Zitat:
Original von dblokf
Ja Gorby das waren noch Zeiten! Ringfeuer zünden, Abschlacken, Kohle schaufeln bis zum Abwinken!
Ja, aber nicht "Offiziel" War sozusagen Heizer während der Ausbildung und da hat mich der ein oder andere Lokführer mal fahren lassen um selbst mal etwas Ruhe zu haben.
war bestimmt toll. Hätte ich auch gern gemacht aber Lokführer war nie mein Traumberuf. Ich bin von Beruf Landwirt.
Und jetzt bei der Polizei...wie kam´s denn dazu??
das ist eine lange Gesichte. Es begann zu einer Zeit wo wir noch................
...noch???
einen Kaiser hatten :D
:D :D :D
Ach , darum hast Du unter "Geburtstag: kein Eintag" stehen :D :D :D :DZitat:
Original von Gorby
einen Kaiser hatten :D
Bundeskanzler Gerhard Schröder sandte Michael Schumacher zum Gewinn der diesjährigen Formel 1-Weltmeisterschaft folgendes Glückwunschschreiben:
Lieber Michael Schumacher,
vorzeitig haben Sie Ihre inzwischen fünfte Formel 1-Weltmeisterschaft errungen. Ein großartiger Erfolg in Ihrer ohnehin einzigartigen Karriere. Sie haben in der Formel 1 nahezu alle Rekorde gebrochen und ganz neue Maßstäbe gesetzt. Zur Weltmeisterschaft gratuliere ich Ihnen und dem gesamten Ferrari-Team ganz herzlich.
Für die kommenden Formel 1-Läufe und die neue Saison wünsche ich Ihnen viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Gerhard Schröder
Er wird nächstes Jahr auch wieder Weltmeister - Wetten?
Und Coulthard wird durch Häkkinen ersetzt :D :D
wenn Mika wieder kommt dann hat er einen ernsthaften Gegner. Er ist aber auch verdammt gut
Mika ist zwar schon ausgebrannt - hat aber Ahnung von der Materie, was bei Coulthard fehlt.
Der brauch ein schnelles Auto zum gewinnen.
Ps.: Nimmst mirs ja wohl nicht übel, den Gag mit dem Geburtstag - Oder? :D
Es wird dauern bis es einen ernsthaften Gegner gibt
Tja Karin,
Bei Michael ist der Ansporn weg -- er wird jetzt von Jahr zu Jahr schlechter.
Er hätte nach Toyota gehen sollen.
Er braucht Hrausforderungen wie mit Benetton und Ferarri.
Ja Heinz sagt das auch, aber ich glaube er kann nicht verlieren und wird deshalb immer auf Sieg fahren
ich glaube das der Ansporn bei Michael alles andere als weg ist, ganz im GegenteilZitat:
Original von L3Engel7L
Tja Karin,
Bei Michael ist der Ansporn weg -- er wird jetzt von Jahr zu Jahr schlechter.
Er hätte nach Toyota gehen sollen.
Er braucht Hrausforderungen wie mit Benetton und Ferarri.
Einmal muß er noch Weltmeister werden dann hat er fast alle Rekorde eingestellt.
und wann hat er alle gebrochen @gorby
soweit ich weiß wenn er noch einmal Weltmeister wird dann ist er mit Juan Manuel Fangio gleich gezogen. Dann sind bzw waren beide 6x Weltmeister.
Ist aber letztendlich egal wer wie oft es ist eine Whansinns leistung von diesen Team.
Und wenn er noch 5 Rennen ohne Ausfall fährt, dann hat er den Rekord von Nicki Lauda auch gebrochen.
Er hatte nämlich 20 Rennen ohne Ausfall gehabt. Michael hat bis jetzt 16 Rennen ohne Ausfall.
Das wußte ich zu Beispiel nicht. Und da sage doch einer im Forum lernt man nichts. :D
Hatte das vor 4 Wochen mitbekommen. Da hat RTL den Nicki Lauda darauf angesprochen.
Der wußte das aber auch nicht, naja ist auch schon ein wenig her.
Ja auch ich lerne hier im Forum ständig etwas dazu
Jeder weis etwas.
Zusammen sind wir Unschlagbar . :D :D
Tja, der Lauda sollte sich velleicht mal darum kümmern, das seine Autos ohne Ausfall ins Ziel kommen......
Autos :D :D
Mit solchen Gurken von Autos und Fahrern wäre ich erst garnicht ins Team gegangen.
Gurken????....deshalb sind die Grün :D :D
Jetzt wo Du es sagst :D :D
denen fehlt ein Schuhmacher als Fahrer!! :D
das ist der Beweis, das Geld alleine kein Auto fahren kann, denn am Geld mangelt es sicher nicht bei Jaguar und trotzdem ist die Kiste Schrott