-
Frage zur Klimaanlage...
Hallöchen!;)
Jetzt hab ich auch mal ne Frage an die Autofreaks hier!^^
Bin heute zwei Stunden unterwegs gewesen und natürlich hatte ich bei der Hitze die Klimaanlage an!
Da hatte ich plötzlich folgende Frage im Kopf:
Muß man da eigentlich irgendwann mal ne Wartung machen(lassen)?
Wenn ja, was muß da gemacht werden? (bzw.kann man das selber?)
Gruß
~Engel~
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Eine Klimaanlage sollte man auch ein oder zwei mal im Winter kurz laufen lassen,ansonsten aller 2bis 3 Jahre in der Werkstatt warten lassen.Da wird Öl abgesaugt,Kühlflüssigkeit überprüft und anderes noch,sonst hat man bald keine Freude mehr an der Anlage!
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Danke schonmal fürs Antworten Batschi! :)
Also das man sie im Winter laufen lassen soll, das hab ich gewußt, aber bisher auch meist vergessen...:o
Also das Auto is ca.4Jahre alt und ich hab da noch nie was überprüfen lassen an der Klimaanlage ...o.O
Daher dachte ich auch, das ich einfach mal hier nachfrag!;)
Also kann man das nicht daheim selber machen?
Gruß
~Engel~
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Nein das kann nur ein Fachwerkstatt,kostet wohl so um die 25€!
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Zitat:
Zitat von
Batschi
Nein das kann nur ein Fachwerkstatt,kostet wohl so um die 25€!
Na das ist ja okay, dachte da an nen höheren Betrag!^^
Und wenn ichs nicht machen lasse? Geht sie dann kaputt oder was kann passieren?
(bisher tut sie noch einwandfrei^^)
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Ich weiss gerade nicht, was man an einer Klimaanlage gross warten soll, aber wenn man sein Gerät nicht pflegt so geht es kaputt. Ist halt so. Scheinbar stimmt das auch. Hm. Schau mal:
Garage Wiss - Auto Klimaanlage Wartung
Also nicht dort Kunde werden, sondern ich meine mehr sowas:
Zitat:
Um eine dauerhafte und einwandfreie Funktion der Klimaanlage sicherzustellen, müssen die Schlüsselkomponenten Kompressor, Kondensator, Verdampfer und Expansionsventil regelmäßig von einem Fachmann überprüft werden. Da die Klimaanlage unter ständigem Druck arbeitet, sind ihre Bestandteile einem natürlichen Verschleißprozess ausgesetzt. Auch Schläuche und Dichtungen altern, trocknen aus und können dadurch undicht werden. Dies führt zur Verflüchtigung des Kältemittels und reduzierter Kühlleistung.
Hatte vorher keine Zeit für diesen Thread, erinnerte mich aber eben an deinen Shout und gehe nun mal schlafen. :D
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Danke one!;)
Kommt der Verschleiss nicht eher vom vielen Benutzen?
Hab da als frau eh keine Ahnung...:o:D
Ich werd das Teil nächste Woche mal durchchecken lassen...muß eh in die Werkstatt wegen Reifenwechsel!^^
Thx nochmal...
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Eine Klimaanlage muß ebend aller 2-3Jahre gewartet werden,die Werkstatt sagt Dir natürlich jedes Jahr!Preisfrage für 10 Coins,warum?
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
:D warum?
ist doch eigentlich logisch.der staubfilter muß gereinigt oder erneuert werden.
das gleiche gilt für die kühlflüssigkeit.
du willst doch kühl haben.
ist so ungefähr wie mit der motorkühlung.
im kühler ist frostschutz drinn.ist der verbraucht nimmt der schutz ab.sprich er könnte im winter einfrieren.
je älter die kühlfüssigkeit in der klimaanlage ist dest mehr energie braucht die anlage und das wirkt sich auch auf den spritverbrauch aus.
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
lol
Eigentlich logisch wenn man sichs mal überlegt! Hat mich nur bisher nie interessiert!^^
Aber bisher kühlt die Klima ziemlich gut...auch ohne Erneuerung!;)
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Aber ich würde es mal machen lassen,wie lange fährst Du Dein Auto schon und was hast Du für ein Typ?
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Hi,
zur Frage: Warum sollte man rgelmäßig laufen lasse ?
Der Kompressor wird im Betrieb geschmiert. Was rastet, das rostet.
Ist also nicht wie üblich: je mehr er benutzt wird, desto schneller ist er kaputt.
Eine Aussage muss etwas korrigiert werden:
Bei der Wartung wird nicht das Kühlmittel ausgetauscht. Das geschah nur ind er Umstellungszeit, als es noch ein umweltschädliches Mittel gab.
Das Kühlsystem sollte eigentlich keine Verluste haben. Das ist leider nur Theorie. Aus diesem Grund wird bei der Wartung eventuell fehlendes Kühlmittel ergänzt.
Man sollte es regelmäßig warten lassen, da bei einer Wartung auch die Komponenten desinfiziert werden. Sonst wird die Klimaanlage zur Bakterienschleuder.
Gruß
BigJohn
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
@Baschi:
Ist jetzt ca.4Jahre alt, war damals ein Neuwagen...
...hab den Vorgänger von dem hier:Opel.de | Astra ;)
@BigJohn: thx ...das mit den Bakterien hab ich noch gar nicht bedacht...
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Na dann lasse die Anlage mal warten,mein 3er Golf schwarz tiefergelegt hat keine Klimaanlage ich mag so etwas nicht!
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Ich find das ne super Erfindung und ich kauf bestimmt nie wieder ein Auto ohne Klima!;)
...wenn alle im Stau schwitzen und die Fenster runterkurbeln, dann hab ich alle Fenster zu und freu mich über die Temperatur meiner Wahl!:D
Kann ich nur empfehlen!(genauso wie ne Standheizung im Winter, per Fernbedienung ein Klick oder Zeitschaltuhr und dann taut das Auto ab wenn ichs im Freien mal hab...wo andre sich sonst die Finger beim Kratzen abfrieren)xkwwpq
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Ja bei Neuwagen schon klar,sonst ich brauch das nicht!
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Zitat:
Zitat von
Batschi
Ja bei Neuwagen schon klar,sonst ich brauch das nicht!
Wieso nur in Neuwagen? hä? Versteh deine Aussage nicht!???:confused:
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
So...für alle dies interessiert...^^
Ich hatte heute mein Auto in der Werkstatt wegen Reifenwechsel und Klimaanlagenwartung!
Hab gedacht ich schreib mal rein was das so gekostet hat!^^
Anmerkung: Ich war bei der günstigsten Werkstatt ca. 10km entfernt!;)
15.00€ Reifenwechsel
50.40€ Klimaanlage evakuieren/befüllen/Dichtung prüfen
22.40€ Staub/Pollenfilter prüfen
13.85€ neuer Staub/Pollenfilter
19.31€ MWSt
-----------------------
120.96€ gesamt
-----------------------
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
klima? ne du lass mal werd ich nur krank von... sehr gesund wenn man vom kalten in eine bullenhitzen kommt oder umgekehrt unddann noch durchgeschwitzt. Und dann immer schön brav im kalten luftzug sitzen perfekt ;)
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Wer zum erstn Mal eine Klima hat, wird viele Fehler machen. Das ist normal.
Auch ich hatte dadurch schon eine "Sommergrippe".
Der oft gemachte Fehler ist, dass man die Temperatur zu weit runter dreht.
Klima ist was schönes, wenn sie funktioniert.
Man brütet nicht vor sich hin und fährt dadurch auch entspannter.
Meine Erfahrung:
Nicht den kühlen Luftstrom auf den Körper richten. Sonst wird dann der Temperaturwechsel noch extremer empfunden.
Aber egal ob man für oder gegen eine Klimaanlage ist. Die heutigen Fahrzeugkonstruktionen machen eine Klima im Sommer fast schon zur Pflicht.
Immer mehr Glas für gute Sicht = immer mehr Wärmeeinstrahlung.
Man hat sein mobiles Treibhaus mit bis zu 70° Innentemperatur, die auch durch Spezialglas nicht weit unter die 50°-Grenze gesenkt werden kann.
Nur Fenster auf zur Kühlung reicht nicht... und wenn es dann noch so heiß ist wie in den letzten Tagen, kommst du sowieso nicht unter die 30°. *schwitz*
Klima an und mit 25° ist alles erträglicher.. bei angemessenem Energieverbrauch.. ohne Grippegefahr.
Ansonsten. Eine Klima erhöht den Wiederverkaufswert und die Verkaufschance des Wagens.
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Seh ich auch so(gut das wir mal einer Meinung sind BJ!^^)... :D
Also ne Erkältung bekomm ich nur jedesmal im Flugzeug...dann bin ich die ersten beiden Urlaubstage erstmal nur im Bett...:rolleyes:
Außerdem kann man ja die Gradzahl regulieren, ich will ja keine zehn Grad haben... :eek::D
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
ja.. und wenn du keine Klimaautomatik (mit Gradeinstellung) hast:
Fenster auf.. Klima voll an auf Außenluft
Die Wärme wird rausgedrückt und die Außenluft ist z.Zeit noch kühler als die Innenluft.. es geht also schneller mit dem Abkühlen und der Energieverbrauch ist deshalb niedriger...
Dann...
Fenster zu,... umschalten auf Umluft... Klimaanlage runterdrehen..
Nun wird die schon etwas kühlere Innenluft weiter gekühlt... wieder mit dem gleichen Effekt (Tempo/Kosten)
Nach einiger Zeit reguliert man dann noch einmal nach und hat seine "erträgliche" Temperatur.
Oft wird der Fehler gemacht, dass man Fenster oder Dach offernlässt.
Dann wird immer nur die (heiße) Außenluft gekühlt. Man hat also weniger Wirkung bei höherem Verbrauch.
Außenluft empfiehlt sich nur bei extremen Schweißmauken oder Kettenrauchern.. man möchte ja nicht bewußtlos in den Gurten hängen :D
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Zitat:
Zitat von
BigJohn
Oft wird der Fehler gemacht, dass man Fenster oder Dach offernlässt.
Dann wird immer nur die (heiße) Außenluft gekühlt. Man hat also weniger Wirkung bei höherem Verbrauch.
kleiner Fehler im Sinn entstanden... Bei Außenluft + Fenster offen, wird nur die heiße Außenluft gekühlt..
sorry
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
BJ nächste mal edit-funktion benutzen :p:D ich will in meinem kleinen polo 9n aber auch keine klimaanlage mehr missen! auf langen strecken gibt es nichts besseres wenn ich nur kurze fahre so mit 50- 70 km/h dann lass ich sie noch aus aber sobald ich schneller fahre fenster hoch klima mit umluft an und dann auch nur auf 20 - 22 C°! Ich hab Climatic also keine exakte Temperatur! Ist nur ungefähr! aber es gibt nichts besseres! beim nächsten service der wohl bei 30tkm kommen wird, werd ich dennen auch sagen dass die die mal überprüfen solln!
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
Hi,
da ich nicht weiß, wieviel Km du im Jahr fährst... 30TKm .. da müsste ich dann jährlich warten lassen.
man "sollte" alle 2 Jahre überprüfen lassen.. naja.. je älter der Wagen desto kritischer würde ich diese Empfehlung betrachten,
Lieber zu früh als dass nachher der Kompressor hinüber ist
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
der polo is baujahr 2005 hab ihn mit 16tkm bekommen und hab nun 24tkm runter. also im service heft steht drin das er bei 30tkm hin muss spätestens! oder wenn er es anzeigt und piep :D
-
AW: Frage zur Klimaanlage...
ja das gilt für deine Inspektionen.
Aber schön ist es ja immer, dass der Hersteller nicht für die Klimaanlage zuständig ist.. und es deshalb dafür noch besondere Anweisungen gibt. Die Klimaanlage ist unabhängig von der Fahrleistung...
Und muss deshalb auch unabhängig davo gewartet werden...
Machs wie ich.. ich hatte mir das Geld gespart... naja.. und nu ist nix mehr mit Klima
Jetzt ist eine Reparatur fällig.. ich tuippe mal wieder auf den Kompressor.
Da hat mich der Händler damals also gleich zweimal hintereinander a.b.g.e.z.o.c.k.t. trotz Anwalt. *ärger*
Also: Lass dieses Jahr deine Klima noch überprüfen.. am besten bevor die "Haupteinsatzzeit" beginnt.. naja.. dieses Jahr haben wir sie ja schon jetzt.
Wenn zuwenig Kühlmittel drin ist, läuft dein Kompressor trocken und fällt dann von jetzt auf gleich aus.
Es gibt da leider keine schleichende Phase, wo die Kühlung nachlässt.. Läuft oder läuft nicht.
kein Kühlmittel = keine Schmierung
keine Schmierung = Exitus des Kompressors