Nokia find ich gut aber Mobilcom nicht
Ich habe bei mobilcom ein Handy bestellt, und warte schon 1/2 Monate drauf (unverschämtheit). wzuzgx wzuzgx wzuzgx wzuzgx wzuzgx wzuzgx
RE: Beschwerde gegen Nokia!
Zitat:
Original von Mario
Bestes beispiel als das NOkia 8310 noch neu war hatte ich es 2 Tage und hat den geist augegeben natürlich eingeschickt rattet mal wann das wieder karm ??
ganze 3 1/2 Monate später hallo? und so was nennt sich den noch Service also wenn Nokia das unter Service versteht echt misserabel.
ändert.
Hallo,
ich würde mich eher über den Laden aufregen, wo du dein Handy gekauft hast.
Ich arbeite selber im Einzelhandel. Kunden die vor 2 Tagen ein Handy bei mir gekauft haben bekommen natürlich Ersatz, wenn dies nach so kurzer Zeit defekt ist.
Leider gibt es rein rechtlich natürlich kein Anspruch darauf. Der Händler ist also im Recht, wenn er sich weigert, die fehlerfreie Ware zurück zu nehmen und das Geld zurück zu geben.
Nach neuem Recht hat der Käufer bei Lieferung einer mangelhaften Ware zunächst einen Anspruch auf so genannte Nacherfüllung. Und dies ist dann eben die Reparatur des Handys.
Allerdings wird dieser Händler wohl viele Kunden verlieren, bei so wenig Kulanz.
Gruss
Uwe
RE: Beschwerde gegen Nokia!
Mir ist noch was eingefallen. Wollte mal nen Firware Update, im Nokia Shop machen. Dabei gehen ja alle Daten verloren. Ich fragte dann, wie das mit einer Datensicherung aussieht. Da sagte mir der nicht gerade freundliche Verkäufer, dass keine Datensicherung möglich ist. Darufhin hab ich dort kein Firmware Update machen lassen.
es ist eben nicht alles Gold...
...was glänzt.
Und Ihr habt etwas entscheidenes vergessen.
Die Hauptzentrale Nokia liegt in Finnland.
Wie kommt es nun zu solch langen Wartezeiten?
Kunde X aus Frankfurt ruft bei Nokia an.
Nokia: Guten Tag ich bin Herr/Frau XXXX was kann ich für sie tun?
Kunde X: Mein Nokia 8310 ist von heute auf morgen einfach ausgegangen und läßt sich nicht mehr einschalten.
Nokia: In Ihrer Nähe gibt es ein Service Center.
Kunde X geht also nun in den Servicecenter und erwartet natürlich das das Handy am besten schon gleich repariert wird.
Und hier beginnt der Irrtum.
Es gibt 4 Levelstufen bei Nokia:
Level 1 = Softwareupdate (schwere Fälle an Level 4 oder Finnland)
Level 2 = Softwareupdate,mittler Reparaturen (Displaytauschen tauschen etc. Harte Fälle an Level 4 oder Finnland)
Level 3 = Softwareupdate, (mittel bis schwere reparatuen)
Level 4 = Voll Authorisiert durch Nokia. Schwere Reparatuen,Austauschgeräte,Imeilabels neu bedrucken etc.
Wenn ich ein Service Center hätte würde ich auch nicht alle 3 Tage ein Handy nach Finnland schicken.
Sondern Ende des Monats wenn ich 20 Geräte habe.
Was meint Ihr was das kostet jedesmal ein versichertes Paket ins Ausland zu schicken?!
Komisch jeder regt sich hier über den Service bei Nokia auf.
Was ist mit Siemens?
Ersatzhandy innerhalb von 48 Std. ja,aber Ersatzteile zu bekommen ist fast so wie Ostern und Weihnachten auf ein Tag.
Nokiaersatzteile kann jeder Noob im Internet bekommen.
Sogar Original Nokia und das ist auch nicht mehr so teuer wie angenommen (es sei denn man ist so doof und kauft natürlich direkt bei Nokia!)
Desweiteren können Euch die Leute von der Nokiacareline, Nokia Club etc. am Telefon nicht weiterhelfen weil die gar keine Ausblidung im Hardwarebereich haben um Euch nun am Telefon erklären zu konnen wo der Fehler liegt.
Deswegen werdet Ihr auch immer wieder an die Service Center verwiesen.Weil die dann wissen was zu tun ist.
Leihgeräte:
Ich als Kleiner Besitzer gebe auch keine Leihgeräte raus.
Und wenn laß ich mir ein Pfandgeld für das geliehene Objekt geben.
Denn meist sind die Geräte nach der Rückgabe entweder nicht mehr zu gebrauchen oder defekt.
Wichtiges zu einem Softwareupdate:
Bei DCT3 Geräten (5110 - 8890) wird bei einem Softwareupdate der Eeprom nicht überschrieben.
Die Service Center erzählen Euch da ewig einen Blödsinn.
Ist ja auch kein Wunder denn Sie benutzen Original Nokiazubehör.
Bei den DCT4 und Symbian weiß ich es nicht.
Wenn jemand ein Problem mit seiner Software haben sollte,während der Garantiezeit ist es auf jedenfall kostenlos.
Danach kostet es um die 15,- - 30,- Euro.
Dieser Beschwerdethread mag ja ganz nett sein,aber:
1. kannst es maximal an Nokia Deutschland schicken (nach Finnland,dann müßtest Du es übersetzen)
2. bekommst Du da eher ein müdes lächeln als eine Änderung weil...
3. dafür viel zu wenig Resonanz in diesem Board herrscht.
Ich hab mich glaub ich vor 2 Monaten hier angemeldet.
Bin Supermoderator in einem anderem Forum.
Da beantworte ich alleine pro Tag bis zu 10 Fragen etc.
Hier ist in der Nokiasektion bis zu 4 oder 5 Tagen nicht eine Frag zu beantworten.
Soll jetzt keine negative Kritik sein.
Aber für eine wirkliche Beschwerde ist dafür zu wenig Resonanz.
RE: Beschwerde gegen Nokia!
Also ich muss sagen ich hab keinerlei Probleme mit den Service in den Nokia Shops egal mit welchem Gerät egal ob 9210i, 6310, 33xx usw hab in der Regel das Gerät nach 45 min wieder gehabt und es hat auch dann funktioniert für Softwarefehler jeglicher Art können die Shops ja nix dafür oder funktionsstörungen wegen SW fehlern
6610 Und SErvice Pfui statt Hui
Hallöchen !!!
Ich selber habe ein Nokia 6610.
Habe dies vor 3Monaten gekauft und vor 3Wochen zur Reparatur bringen müssen,weil die INfarotschnittstelle mit nichts funktionieren wollte.
Vor einer Woche habe ich mein Gerät nun wieder bekommen und werde morgen wieder hingehen,den es geht jetzt garnicht mehr an.
Klasse.
Genau den gleichen Scheiss hatte ich mit einem 8310 auch schon durch.
Meine Frau hat ein 3510i auch mit Fehlern.
Nokia stellt nur noch auf Masse her und darum ist alles Schrott!
Mein nächstest Handy wird kein NOKIA sein.
RE: 6610 Und SErvice Pfui statt Hui
das hab ich mir auch gesagt nie wieder nokia aber jetz hab ich wieder eins weil dieser "massenschrott" einfach der beste ist da kann man machen was man will!!!