-
UMFRAGE: Saugt ihr noch?
Hi Leute!
Ich möchte mal eine kleine Umfrage starten, weil ich nicht weiß ob ich eMule bzw. Kazaa wieder anwerfen soll oder nicht:
Meine Fragen: Saugt ihr wieder? / Saugt ihr erst in ein paar Tagen wieder? / Welche Proggis nutzt ihr noch? / Denkt ihr das Ganze war ein Hoax oder nicht?
Wäre cool wenn ihr mitmachen würdet, dann könnte man sich ein genaueres Bild machen.
Thx, Gruß, powdergod_ab
-
KaZaA lasse ich definitv ganz aus. BitTorrent und eMule werfe ich morgen wieder an. Ob Hoax oder nicht, diesemal gehe ich auf Nummer sicher. Das nächste mal werde ich wahrscheinlich weiter laden.
-
Obs ne Ente ist werden wir wohl erst in ein paar Wochen erfahren.
Hab den Esel wieder an allerdings in legaler form, will heissen nur urheberrechtlich ungeschützte Files habe ich im Up sowie im Download, teste nämlich gerade Emule 0.40.
-
Ich hab emule wieder an. Aber kazaa benutzt ich gar nicht mehr.
-
oje, war da was was ich verpasst habe ???
-
@Dave:
Wie findest Du denn heraus, was urheberrechtlich geschützt ist und was nicht?
Und wie macht sich die 0.40?
-
Genau das ist der Punkt! Laut gesetz ist es verboten "offensichtlich urheberrechtlich geschüztet daten" zu verbreiten, zu brennen usw.
In der Tauschbörse ist das aber nicht offensichtlich!
Und ganz nebenbei, glaust du etwa die wollen halb Deutschland verhaften?
Meiner Meinung nach ist das alles Abschreckung.
Und wenn, dann gehen die erstmal gegen die "großen Fische" vor, die damit Kommerz machen und nicht gegen friedliche Emule-Nutzer.
-
Sorry, so ganz stimmt das leider nicht. Du solltest dir mal meinen Thread zum Thema "neues Urheberrecht" durchlesen.
Da steht, so wie ich das verstanden habe drin, dass auch Cds, deren Kopierschutz umgangen wird und die dadurch als mp3 auf den Pc gelangen einen Verstoß gegen das Urheberrecht darstellen.
Musik betreffend, wohl gemerkt, bei Software ist das nochmal was anderes.
Da aber mittlerweile alle Cds einen Kopierschutz haben sind es ergo "offenstichtlich urherberrechtlich geschützte Daten".
Eine Möglichkeit gibt es aber: Wenn man alle Songs einer Cd einzeln vom Radio aufnimmt, dann ist es kein Verstoß gegen das Urheberrecht. Auch der Konsum von Musik, selbst wenn sie auf einer gebrannten Cd ist, ist legal (deutsche Gesetze).
Also was tut der schlaue Musikliebhaber? Er sucht sich aus dem Radioprogramm Sendungen raus wo Alben mal ganz gespielt wurden und nimmt sie auf.
Oder er läd eine Cd runter, brennt sie, nimmt dieses wiederum von seinem Cdplayer auf und brennt davon wieder eine Cd, lässt die erste Cd verschwinden und schwupps ist es legal. Wie man das nachweisen soll weiß natürlich keine Sau, aber naja... xpyqyz
-
Die Frage war eigentlich schon direkt an Dave gerichtet. Denn Dave hat ja gepostet, dass er nur noch urheberrechtlich ungeschütztes Material zum sharen bereitstellt.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
1.) Er bietet Files zum sharen an, die er selbst programmiert, komponiert, ... hat.
2.) Er kennt eine andere Möglichkeit
Und die würde mich interessieren.
-
War ein Hoax!!
Hi leute...
also, ich nehm mal an ihr habt die icq nachricht auch bekommen...war ein HOAX. Müsst ihr mal bei neueinträge schauen, oder unter "A" ("Achtung Musik-Downloader !! Tauschbörsen am 3.10.03 meiden!")
Bitte schön...
Rhapsody
-
Nein, habe ich nicht. Ich habe auch kein ICQ. Sollte man das denn haben? Wie richtet man das ein?
-
Kein ICQ????
ÄÄÄÄÄHHHHMMMM, du hast kein ICQ??????
Aber 863 Beiträge? Das kannsch mir ja wohl nicht verkaufen....
Falls du echt kein ICQ haben solltest: Da gehts lang...
Aber die richtigen checker holen sich MSN
Rhapsody
-
ICQ ist OK.
MSN ist von Microsoft - ist mit net so recht.
-
Nun ja ich derzeit nur TV-Aufnahmen im Share, wenn das verboten ist dann müssen auch Vidweorecorder und DVD-Recorder verboten sein und das sind sie nicht.
Desweiteren hab ich noch ein üpaar lustige Kurzfilme und ein paar Bilder.
Zum thema was ist verboten was nicht.
Es gibt in Deutschland den Grundsatz: Unwissendheit schützt vor Srafe nicht. Soll heissen auch wenn´s nicht fett im Download drin steht das es illegal ist, ist es schon dadurch "offensichtlich illegaler Herkunft" das du weißt das man woanderst dafür Geld bezahlen müsste.
-
Heisst das, dass Du auch nichts sharest?
-
also kazaa hab ich auch von meiner platte verbannt..
aber emule hab ich noch... benutze es zwar weniger aber aufhoeren werd ich wohl nett
-
@illuminati: Natürlich habe ich was im share, hab ich doch geschrieben. xkkgqy
-
Sorry, habe ich überlesen. Wenn Du allerdings etwas im Transfer hast, ist das ja auch illegal.
-
Ich hab im Share...
...nur ein paar selbstgemachte videos, da kann man mal den blick auf meinem garten geniessen...
das is ja nicht illegal....oder irre ich mich da??
-
RE: Ich hab im Share...
nein, das ist nicht illegal. Bei Mitschnitten vom Fernseher ist das was anderes. Aber ich möchte hierzu einfach nochmal hierhin verweisen, lest es und ihr wisst bescheid!
-
RE: Ich hab im Share...
Hi Leute!
Also irgendwie muss ich da was nicht mitbekommen haben...
Warum schaltet ihr gerade Kazaa aus?? Aber lasst Emule weiter an?? Schließlich kann man bei beidem Musik, Filme etc. runterladen... Also entweder mach ich beides an oder ich lass es ganz...
Also wo ist da der genaue Unterschied, schließlich share ich ja bei beidem...
Würde mich über ne Antwort freuen!
-
RE: Ich hab im Share...
Eigentlich gibt es keinen vernünftigen Grund. Naja, ok, Kazaa ist weitaus bekannter als der Esel und damit gefährdeter, aber trotzdem ist das eigentlich kein Grund. Gefickt werden kannst du bei beidem oder bei keinem kommt drauf an wie ernst die Meldung zu nehmen ist. Ich lasse für meinen Teil im Moment erst mal beides aus und warte wie sich das entwickelt. Habe nämlich keinen Bock ggf. bis ans Ende meines Lebens zu zahlen oder in den Knast zu wandern o.ä. Wenn sich das ganze etwas gelegt hat bin ich aber natürlich wieder dabei. Schließlich wird das Filesharing immer leben. Auch als Napster ausgeschaltet wurde dachten alle es sei vorbei. Schwupps, war Morpheus da. Und so wird es immer weiter gehen. Es wird immer einen Weg geben sich der Kontrolle zu entziehen. Es lebe der einzige Platz der Welt wo Anarchie gesiegt hat: Das Internet!
-
1.) Ist KaZaA bekannter als z.B. eMule
2.) Arbeitet KaZaA mit dem Fasttrack-Netzwerk. Und bei der Funktionsweise dieser Programme (u.a. KaZaA, Shareaza und Morpheus) ist es einfacher, die IP herauszufinden.
3.) Ist KaZaA mittlerweile mit sehr vielen verfälschten und virenverseuchten Dateien getränkt.