Hätt da mal ne Frage.........
meine Firewall zeigt mir täglich an, dass jemand meinen Computer scannt. und das mindestens 8 mal am Tag.
ist das eigentlich normal???? und schützt mich die Firewall dabei schon irgendwie?
Druckbare Version
Hätt da mal ne Frage.........
meine Firewall zeigt mir täglich an, dass jemand meinen Computer scannt. und das mindestens 8 mal am Tag.
ist das eigentlich normal???? und schützt mich die Firewall dabei schon irgendwie?
Eine gute Firewall macht ungenutzte Ports unsichtbar. Jede Firewall schützt die genutzten Ports vor unauthorisiertem Zugriff, indem sie die IP des angreifenden PCs blockiert. Die eine besser, die andere schlechter.
Euer Ilu
ok, und das heute schon über 30 mal meine ports gescannt wurden ist auch normal?
was haben die leute denn eigentlich davon?
ok, in den letzten 5 stunden wurden meine ports mittlerweile über 100 mal gescannt. das kann doch nicht sein!!!!!!!
meine anti-viren software hat nichts gefunden.
was kann das sein und was kann ich da noch machen???
das is doch nicht mehr normal.
Welche Firewall benutzt du denn? Norton?
Wenn ja: immer locker bleiben, die zeigt jeden Pupser an.
nein, hab die firewall von sygate
Mit der Sygate habe ich keiner erfahrungen. Kopiere doch mal ein teil des Logs hierhinein, dann kann man mal sehen was denn bei dir passiert.
kopieren kann ich das nicht.
und das mit dem datei anhang klappt irgendwie nicht. krieg da immer ne fehlermeldung.
kann ich dir den screenshot irgendwie anders zu kommen lassen?
Ja, aber du kannst den screenshot auch als jpg abspeichern und hier im Forum zeigen, dann können eventuell auch andere User dir helfen das zu erklären.
Öffne dazu den Screenshot zB mit Imagine, oder einem anderen Programm das sowohl jpg als auch bmp dateien bearbeiten kann, wähle dann speichern unter und wähle als dateityp jpg aus.
Wenn du deine Antwort schreibst kannst du unten einen DAteianhang hinzufügen, wähle das Bild aus und bestätige es mit "speichern" dann sollten wir es sehen können.
Sollte es nciht klappen, schicke es mir per mail an mordekay@counterstrike.de
ich habs schon als jpeg vorliegen, das mit dem anhängen klappt aber nicht, ich krieg da immer ne fehlermeldung.
ich schicke es dir per e-mail. vielleicht kriegst du es ja hochgeladen....
An deiner Taskleiste sehe ich das du Shareaza am laufen hast. Hattest du eventuell mal emule ma laufen? oder fingen diese Portscans direkt nach einer Trennung an? Wenn ja kann es sein das diese "Portscans" verbindungsversuche von Emule-Clienten sind die noch versuchen auf "deine neue" IP zuzugreifen weil den Servern noch nicht bekannt ist das der ehemalige client weg ist.
Leider hat mein Virenscanner den Anhang gelöscht, ich kann ihn zwar sehen aber nciht abspeichern oder weiterversenden.
Sollte sich das mitlerweile gelegt haben das du ständig gescannt wirst war es wahrscheinlich so wie ich sagte. Es dauert im algemeinen ein paar Stunden bis deine IP von allen Servern verschwunden ist.
Schaue mal nach über welchen Port die scans kamen. Das ist aus deinem Screenshot nciht ersichtlich. Schreibe ihn mal ins Forum. Solte es ein Port sein der von Clienten benutzt wird kannst du dir schon fast sicher sein das es so war.
also emule hab ich schon seit monaten nicht mehr.
mit shareaza hab ich aber auch verbindung zum ed2k netz. aber das mit den portscans ist ja erst seit ein paar tagen. und erst seit gestern so im minuten takt.
die scans sind immer, egal ob ich shareaza an habe oder nicht. daher denke ich dass es daran nicht liegt.
über welchen port der scan kommt, weiss ich nicht. aber wenn gescannt wird, wird da überhaupt ein port von mir genutzt? weil das sollte ja auch nicht gehen, weil mein firewall das nicht zulassen würde.... oder?
Du hast mich nicht ganz verstanden.
Also: du hast Trennung, bekommst nach neuer einwahl eine neue IP. Diese IP hat ein paar minuten zuvor ein anderer gehabt. Der hatte emule am laufen. Du hast das nicht am laufen. Trotzdem ist deine IP noch bei den Servern bekannt, weil es ein paar Stunden dauert bis die bemerken das du gar nicht derjenige bist der die IP zuvor benutzt hatte. Also gehen diese Server hin und schicken deine IP an andere Clienten im Netzerk und sagen: Hey, der da ist da der hat blablalba auf der Platte, du suchst das stell dich bei ihm an. Also geht jener client hin und scant deinen Port der angeblcih bei dir offen ist um mit emule kontakt aufzunehmen. Deine Firewall sagt aber: hey ich habe diesen Port nciht freigegeben, da versucht ein Programm sich an mir vorbeizumogeln und schlägt Alarm, da scant einer meinen Port. Und du gerätst in helle Aufregung weil deine Firewall den Sekundentakt mitschlägt ;)
Alles klar?
Ich habe auch eine Firewall am laufen, es ist mir aber in meiner gesammten Zeit im Internet, das sind schon fast 10 Jahre, noch nicht ein richtiger Angriff passiert. solange dein Rechner niht anfängt auf einmal zu lahmen während deine Firewall anspricht, sondern es nur solche Portscans sind, ist die Wahrscheinlichkeit das dir einer was will sehr gering. Dafür bist du, verzeih mir bitte die Wortwahl, zu uninteressant :)
Mach dir da aber nix draus, ich bin es ebenfalls :D
das kann ja sein. aber warum ist das erst seit ein paar tagen? ich hab ja nicht erst seit gestern wechselnde ip's.
ich wähl mich ja jeden tag neu ein und krieg dann ne neue, gestern zum beispiel auch mehrmals wegen ein paar neustarts. und es fing immer wieder an.
ich hab ja auch keine probleme und die scans werden ja auch als niedrig eingestuft, aber ich finds nur ungewöhnlich weil da vorher gar nichts war und jetzt nur noch. das symbol von sygate hört ja gar nich mehr auf zu blinken.
was haben die davon?
wenn sie dir nen trojaner oder so andrehen wolln......scannen sie zu erst deine ports, um zu überpfüfen welche frei sin.
ABER: wenn deine firewall das abblockt kannste beruhigt sein.
kann dir mal n prog schicken, mit dem kannst die spuren einer IP (die ja geloggt wird) zruck verfolgen......zumindest mal über welche server sie rennt...
mfg.
ch1M3ra
Wenn Du wissen willst, ob ein Trojaner von Deinem System aus mit dem Internet bzw. einem anderen Internetuser kommuniziert, öffne mal die Eingabeaufforderung.
Dann gibst Du netstat -a -n ein und bestätigst. Es werden Dir dann alle Verbindungen deines PCs ins Internet angezeigt und die Zahl hinter dem Doppelpunkt ist der verwendete Port. Was Trojaner betrifft sind alle Ports über 32000 verdächtig.
Abgesehen davon werden jeden Tag von Leuten, die sich für Hacker halten, Portscans durchgeführt. Wenn Du eine vernünftige Firewall hast, die auch anständig konfiguriert ist, brauchst Du dir keine Sorgen zu machen.
Euer Ilu
danke euch allen.
ich habe nichts verdächtiges gefunden.
ich werd mich wohl damit abfinden müssen, dass manche leute meinen, illegale sachen wären cool....... denn soweit ich weiss, is das doch verboten anderer leute ports zu scannen, oder?
port scannen is so weit i weiß noch nicht illegal.
im internet bist nirgends sicher.
i schenk dem keine achtung mehr......norton Firewall.
i kenn einige, de mir ganz cool erzähln, welche nuking, Scanning... programme sie haben. ---> i find sowas SCHEIßE
mfg.
ch1M3ra
ich bin jetzt schon bei 856 scans heute...... ich find die zahl einfach gigantisch.
ich schein wohl doch nicht so uninteressant zu sein zwdzgk
pass mal auf, du saugst dir nen port scanner (gibts elendig viele!),
wartest mal, bis es etwas ruhiger zu geht, dann schaltest (für 20sec. deine firewall ab), und scannst dich selbst! du wirst dann sehen, welche ports du offen hast. dann schickst mir ne liste (PN oder mail). i sag dir was auffällig sein könnte.
mfg.
ch1M3ra
ok, ich guck mal ob ich das hin kriege......
erst mal was seriöses finden. wenn du grad nen link da hast, wo ich sowas kriegen kann, dann her damit........
hier:
brauchst e mule für
mfg.
ch1M3ra
ich hab jetzt nen anderen, da muss ich eingeben: port 1 bis ???
wieviele ports hat man denn so???
Hi,Zitat:
Original von sunny*82
ich bin jetzt schon bei 856 scans heute...... ich find die zahl einfach gigantisch.
ich schein wohl doch nicht so uninteressant zu sein zwdzgk
lass Dich nicht von den Zahlen kirre machen.
Ne gute Firewall und ein gutes Antivire-Prog, gepaart mit Übersicht/Vorsicht und es sieht nicht mehr so schlimm aus.
Bei mir überschlagen sich auch die Werte und bei mir ist nicht P2P auf dem Rechner. Sind so Werte bei 2000, pro Tag (je nachdem, wie lange ich dabei war).
Also Luft holen und Augen auf.
Kleiner Tipp, keine Ahnung ob der hilft, aber jedes mal, wenn Du nen Update von MS gemacht hast, gehe doch mal unter deine Partitionen und schaue nach, ob die wieder freigegeben sind !!!
Gruß
StefanM
Hallo!
Ich habe in den letzten Tagen auch hin und wieder mal Warnungen von meiner firewall, dass diverse Ports von mir gescannt wurden. Es stört mich eigentlich auch nicht weiter, aber mich würde mal interessieren, was das übehaupt genau ist, was es den Leuten bringt etc.. Nur um zu sehen, welche Ports bei jemandem offen sind, find ich es etwas albern...
Wäre jemand so nett und könnte mir das kurz definieren?
Gruß & Danke, Harry
Warum ein Portscan?
Ein Portscan ist ein gezielter Versuch, deinen Rechner auf offene Ports und damit auf angebotene Dienste zu untersuchen. Vergleichen kannst Du einen Portscan mit einem Menschen, der auf einem Parkplatz von Auto zu Auto läuft und dort probiert, welche der Türen nicht abgeschlossen ist.
Genau wie für das Parkplatz-Beispiel gilt beim Portscan: Ein Scanner muss nichts böses im Sinn haben - er kann aber. Firewalls haben also u.a. den Sinn, unnötige Löcher bei den Ports abzudichten oder - anders ausgedrückt - daran zu erinnern, die Türen wenn nötig und möglich - abzusperren.
Euer Ilu
Hallo!
Leider kann ich eure Antworten irgendwie nicht lesen. Das was ich gepostet habe auch nicht mehr. Das letzte, was ich in diesem Thread sehen kann sieht so aus:
http://home.arcor.de/harryhorstmann/Unbenannt2.JPG
Kann mir evtl. jemand per pn helfen? oder einfach die Antorten in eine pn kopieren?
Gruß & Danke, Harry
OK, hat sich erledigt, ich kann hier beim "antworten" die Antwort von Ilu lesen. Meine Antwort von vorhin konnte ich leider nicht editieren, weil ich sie nicht sehe...
Danke Ilu!
Gruß Harry