hi
will demnächst mein pc aufrüsten.nun habe ich mich gefragt ob ich einen XP 3000+ oder die 64er version des 3000+ nehm.was würdet ihr tun.
Danke im voraus
Druckbare Version
hi
will demnächst mein pc aufrüsten.nun habe ich mich gefragt ob ich einen XP 3000+ oder die 64er version des 3000+ nehm.was würdet ihr tun.
Danke im voraus
Wenn du zuviel geld hast :D
Die 64er version ist wesndlich schneller als die 32 Bit Version des 3000+
Damit läßt du auch gleichwertige Pentiums ziemlich nass aussehen.
Zudem ist er immernoch günstiger als die 3 gig "extreme"-variante des Pentiums. Auch das Board ist günstiger.
Die zentrale und ausschlag gebende Frage, die Du dir stellen musst, lautet: Wann willst Du deinen nächsten PC zusammenbauen? (Ich meine damit nicht das jetzt geplante Aufrüsten).
Im Moment gibt es noch keine Programme, die 64 Bit unterstützen. Das selbe trifft auch auf Windows zu. Das einzige Betriebssystem, das zur Zeit 64-Bit CPUs unterstützt, ist Linux.
Und bis es 64 Bit-kompatible Programme und Betriebssysteme (Windows) gibt, wird mindestens noch ein Jahr, eher aber zwei oder drei Jahre ins Land gehen. Wenn Du dir also ohnehin in zwei-drei Jahren einen neuen PC zusammenbauen/anschaffen willst, würde ich Dir zu der kostengünstigeren 32 Bit Version raten.
Mit den hiermit von mir erhaltenen Informationen solltest Du dir eine Meinung machen können.
Euer Ilu
hi,
da stimme ich iluminati zu, kauf die erst einen 32bit prozi da ja die systeme erst in ein zwei jahren raus kommen. dann kannst dir immer noch einen 64bitler kaufen denn dann werden die ja noch günstiger. heute kostet der billigste 64ger so ca 200? in ein zwei jahren kostet er vieleicht nur noch 100-140? wenn nicht noch billiger.
MFG
ihr habt ja beide recht aber dennoch ist der 64bit in allen spielebenchmarks besser als der 32bit.und die spiele werden bestimmt nicht so lange brauchen wie ein betriebssystem.ideshalb, weil eben ein spielepc schnell veraltet ist (morgen) wollte ich mir gleich ein teureres system kaufen das aber dafür schneller ist.
Meiner Meinung nach ist das für die Katz. Das Herz jeder Software ist das Betriebssystem, von dem wird jede Software gesteuert. Wenn das Betriebssystem 64 Bit nicht unterstützt, hilft Dir das auch bei Programmen nichts.
Euer Ilu
und die hersteller werden die games ich nur wegen dem amd 64 bit prozi neu schreiben. da soweit ich weiß ist ja p4 auch nur 32bit werden die games hersteller die games nicht nur für amd programmieren.
die spiele werden erst auf 64bit rüber gehen, wenn es der 64bit prozi weit verbreitet ist und ich glaube kaum daß jeder für ein prozi 200? und für ein neues mobo nochmal so viel ausgibt nur damit man 64bit für nix hat.
MFG
wdugxx mmmmmmmmmm holl die eine P4 keinen Eierbacker
____________________________________________________
ABer wenn du dir der 64 holst pass auf das board auf da das ASUS board die kühler befestigung auf das board geklebt hat und da druch nicht jeder kühlerpast (Kunde von mir hatte sich ein 64er + das Asus board geholt und er konnte denn Arctic Cooling Silencer 64 nicht montiren..... ) kann auch sein das das ein einzel fall ist so fill habe ich noch nicht mit dem 64er gemacht....
wdzuzz
ps. das board war bzw. ist das Asus K8V Deluxe
Ich glaube auch nicht, dass die Spielehersteller so lange für 64Bit brauchen. Würde mir an deiner Stelle ne 64 Bit CPU kaufen. Wenn Du das Geld hast.
PS: Ich glaube für Unreal gibts schon nen 64Bit Patch.
Also ich kann nur sagen ! Hol dir den AMD 64 Bitter ! Der geht ab wie schmitz katze ! Und für diesen Preis !!!!!! Der ist sogar teilweise günstiger als der AMD athlon XP 3000+ !
Obwohl es noch kein 64 bit Betriebssystem gibt wird z.B. UT 2K4 schon den 64 Bit Modus des Proz unterstützen und bis zu 30% mehr Performance rausholen !
GREETZ zkxzkx
und vergiss nicht, ca 130? npch für ein neues mobo mitzunehmen. da ja die 64bitlre nit auf die alten mobos passen.
MFG
Es gibt ne TrialVersion von WinXP 64.
Hier der Link: http://www.winfuture.de/news,13115.html
Hier ist auch der direkte Link zum Download: https://microsoft.order-9.com/winxp6...=winxp64&id=dl
danke für eure antworten.ich fühle mich nun in meiner überzeugung einen 64bit prozesser zu kaufen gestärkt.
werde meine erfahrung wenn ich die cpu habe posten.
Mach das! Bin auf deine ERfahrungen gespannt. Denke auch drüber nach mir eine 64Bit-CPU zu kaufen.
Ich bau mir grad einen PC zusammen und kaufe mir auch einen Athlon 64. Ich würde den 3200+ für 260 EUR empfehlen (gibts bei Alternate). zwzwgu
Das Problem bei den 64- Bit CPUs ist meiner Meinung, dass AMD zwar die Geschichte mit 64 Bit fortführen wird (obwohl Ende 2004 wieder eine 32 Bit CPU herauskommt), allerdings sich die Sockel der 64-Bit CPUs noch ein paar mal ändern werden.
> Siehe HIER <.
Euer Ilu
Diese Bedenken, mit den verschiedenen Sockeln habe ich auch noch!
ähm da soll aber doch noch demnächst aber ein neuer 64biter rauskommen. der amd athlon 64 fx heist oder so. meine sowas gehört zu haben.
der soll wieder rum schneller sein als der jetzige 64 bitler.
MFG
Das Problem ist nicht unbedingt die CPU-Leistung, sondern dass man sich bei AMD noch nicht über den Sockel einig ist. Auch Intel wird eine 64-Bit-CPU veröffentlichen - Informationen zur 64-Bit-CPU von Intel. Zwar habe ich in dem Artikel nichts über den Sockel von Intel´s 64-Bit Prozessor gefunden, allerdings werden Mainboards ja auch nicht speziell für AMD oder Intel gefertigt. Das Kaufinteresse nach Intel´s 64-Bit-Version wird sich aber wohl doch nach dem Preis richten.
Das Fazit, das ich daraus ziehe, ist: Man sollte mit der Anschaffung eines 64-Bit-Prozessors zumindest solange warten, bis sich der Sockel definiert hat. Sonst kann es sein, dass man den PC irgendwann nicht mit einer stärkeren CPU aufrüsten kann. Und Mainboards kosten ja schließlich auch Geld.
Ich denke mal, dass alle nötigen Informationen dargelegt wurden. Nun muss jeder für sich selbst entscheiden, welchen Prozessortyp er sich einbaut.
Euer Ilu
@Diego99
ne ich hol mir für 193 den 64300+ das ist eindeutig ein besseres-preisleistungverhältnis als der 3200+.
@SatanJunior
also amd wird in diesem jahr drei neue prozessoren rausbringen.zum einen ist das der "Paris" der den Athlon XP ersetzt, auf Sockel 754 basierend und beginnt bei 3400+,der andere ist der "Winchester" der die jetzigen Athlon64 prozis ersetzt wiederum auf Sockel 754 basieren und zu letzt der "San Diego" d oder auch Athlon FX-53 basierend auf dem Sockel 939 der den 940 ablöst ist glaube ich aber zu erst der letzte FX in AMD's planung.
@Iluminati
ich glaube das die Mainboard hersteller für AMD und Intel speziell herstellen da es die beiden größten Prozessorfirmen der welt sind und vor allem weil ja die mainboard für intel-prozis eine andere technik haben als die für amd.
das problem in deinem fazit sehe ich darin das man immer sagen kann "warte noch ein bißschen" doch die technikentwicklung wartet nicht darauf bis du zuschlägst die entwickeln immer wieder neue sachen darum ist die pc-technik immer sehr schnell veraltet.ich finde den umstieg auf den 64er jetzt lohnenswert weil er einfach besser als die p4 in dieser preislage und besser und billiiger als der XP3200+!!
Das, worauf ich mit warten hinaus wollte, ist: Die jetzigen CPUs von MAD und Intel wurden zwar immer weiterentwickelt, die Sockel haben sich aber meines Wissens seit längerem nicht geändert. Dadurch konnte man neuere Prozessoren in den Rechnern verwenden, solange das Mainboard diese MHz-Zahl unterstützte. Bei den neuen 64-Bit-Prozessoren ist das meiner Meinung noch nicht ganz klar. Was wird sich denn jetzt wohl durchsetzen: Sockel 754 oder 939? Solange das nicht entschieden ist, ... - was soll ich noch sagen.
Euer Ilu
Ich bin zufällig auf eine Windows XP 64-Bit Edition gestoßen. Ist zwar auf Englisch und eine Testversion, aber trotzdem 360 Tage gültig.
Euer Ilu
ich galube früher oder später wird sich ein sockel durchsetzen.welcher ist noch ungewiss, was man aber von amd weiß ist dass sie prozis für beide sockel rausbringen werden und das würde bedeuten das die sockel nicht so schnell ersetzt werden.wir werden ja sehen wie sich das entwickelt und welcher sockel sich durchsetzt.
die winxp 64bit version hab ich mir auch schon gesaugt aber da der prozi erst mitte der woche kommt konnte ich es noch nicht ausprobieren.
will jetzt nit die spaßbremse sein, aber mit dem 64biter würd ichs mir mal so richtig überlegen. warum, darum.
http://www1.giga.de/stories_u4/0,3204,77676,00.html
?(
MFG
Die Einbrüche sind aber echt heftig! Glaube aber, dass in nächster Zeit, durch neue Treiber die Performance auch unter 32Bit wieder deutlich steigt. Aber mit der Zeit wird man sehen...
du hast das wohl etwas falsch verstanden die leistungsunterschiede kommen durch die testversion von windows' 64bit version von windows xp und nicht durch den 64bit prozessor denn die haben zwischen der 32bit und der 64bit version von windows xp verglichen und nicht zw. einen normalen prozi und einem 64bit prozi.
Fazit: da es eine testversion ist hat der test noch keine bedeutung auf die endversion.es ist eine testversion
die prozis sind zur zeit die besten die es für spiele gibt und zwar auf dem normalen 32bit windows xp
das nächste mal lese bitte den artikel gründlich bevor du hier solche äußerungen tätigst.
Ich habe den Artikell gründlich gelesen! und natürlich weiß ich auch, dass es eine Testversion ist, sonst wäre sie sicher nicht umsonst!
In meinem vorherigen Beitrag, habe ich ja auch gesagt, dass es sich in einiger Zeit sicher ändert, damit meinte ich die Final-Version!
du bist ja auch nicht gemeint!mein post hat auf den post von satan junior bezogen.als ich mein post angefangen hatte stand deiner noch gar nicht da also hab ich mich nicht auf deinen post bezogen.
@ILM_fan: Achso! Sorry, dass habe ich dann wohl falsch verstanden! Benutze doch auch das @Zeichen + Username, dann gibt es keine Missverständnisse.