HI
ich wollte mal fragen
welches handy man mit dem 3650 verkleichen kann
Also: Bluetooth, Cam, Speicherkarte, symbian,
PLS ist sehr sehr wichtig
Druckbare Version
HI
ich wollte mal fragen
welches handy man mit dem 3650 verkleichen kann
Also: Bluetooth, Cam, Speicherkarte, symbian,
PLS ist sehr sehr wichtig
Hi,
... spontan...
Nokia 3660... dxyxww
... dann weniger Spontan ...
Nokia 6600
Siemens SX1
HTH
Regards
Edgar
wie sieht es mit dem sony p800 aus
das ist doch auch gut
weist du oder weis einer wo mnan das mit vertrag bekomm inm NET
Hab die Überschrift mal grammatisch in die richtige Form gebracht ;)
Gruß zyxqkw
Hi,
... das sieht gut aus...
Kostet aber selbst mit Vertrag mehr als die oben genannten mit etwas Glück ohne... ;(
Außerdem hat es eine andere Symbian Software als die oben genannten...
Als Speicherkarte kommt So´ny´s Memory Stick zum Einsatz, was nicht gerade eine billige Angelegenheit ist...
Einen Ausführlichen Test zum Handy findest du beispielsweise hier...
Klick Mich
Regards
Edgar
Also vergleichen kann man Nokia 3660, Nokia 6600, Nokia 7610, Siemens SX1, Sony Ericsson P800, Sony Ericcson P900, Sendo X und Samsung SGH-D710
Alle haben Symbian, eine Speicherkarte, eine Cam, Bluetooth, und und und.
Hi,
... nochmal zum Mitschreiben...
Sony Ericson hat eine eigene Version des Symbian OS... die nicht mit dem Symbian 6.0/7.0 der Nokia-Handy´s und des SX1, Sendo X kompatibel ist...
Außerdem stellen diese Handy´s eine Verbindung aus PDA und Handy da... sind mit den S60 Phones also weder vom Ansatz noch von der Funktionalität vergleichbar...
Die SE Modelle haben darüberhinaus keine Speicherkarte sondern Memorysticks... auch eine Tatsache, die die direkte Vergleichbarkeit sehr fragwürdig erscheien läßt...
Sendo und Samsung sind noch nicht draußen, genau wie das 7610 und da läßt sich über die Vergleichbarkeit eigendlich noch nichts sagen...
Regards
Edgar
hier die ganzen symbian handys..........
http://www.symbian.com/phones/
das Nokia 6620 ist nicht schlecht....
Das 6620 lommt doch gar nicht auf den Europäischen Markt oder? xqkkzu
Aber nur für den amerikanischen Markt, das Thema gabs aber schonmal ;)Zitat:
Original von redmax
das Nokia 6620 ist nicht schlecht....
Gruß zyxqkw
falls ich auch noch was senfen darf...irgendwie check ich so ganz die fragestellung, bwz. ihre intention nicht. ich fand den thread erst ganz interessant, aber es ist wohl nix bei rumzuholen.
gehts jetzt um die preisklasse, das os, die speichermöglichkeiten oder was??? dupyzk
wenn man von vergleich redet, sollte doch irgendwo ein gemeinsamer nenner zu finden sein. alle o.g. handys (oder was auch immer) haben für sich ganz bestimmt ihre eigenheiten, welche zu beurteilen aber in der letztendlichen funktion und dem individuellen preisverständnis gründet.
ums mal so auszudrücken (weils mich auch persönlich wirklich interessiert):
weche smartphones gibt es, die mit min 4mb arbeitsspeicher ausgestattet sind, auf denen symbian os in einer 6er version läuft (wichtig, weil das softwareangebot für s60 durch das gute preis-leistungs-verhältnis des 3650/-60 meines erachtens ganz weit vorne liegt!!!!), die mmc-karten als speichermöglichkeit bieten, die eine integrierte kamera aufweisen, über sowohl ir als auch bt schnittstelle verfügen und mit all diesen features ohne vetrag für ca. 100-150 eur zu haben sind!!!
wenn da jemand meint, eine lohnenswerte liste aufstellen zu können,....ich bin ganz ohr..zzzpuq
Keins, außer in Anführungsstrichen das 3660
ich würde das 7610 nehmen ....
http://www.phatphones.com/nokia-7610_small.jpg
oder das SAMSUNG SGH D700
http://www.phatphones.com/d700.jpg
keins der handys gibts für 'nur' 100-150 € ohne vertrag..Zitat:
Original von Got3650_nice
und mit all diesen features ohne vetrag für ca. 100-150 eur zu haben sind!!!
also ich würde mir wirklich gerne das 7610 hohlen, wenn das rauskommt,
is echt n hammer handy, wenn die videos mehr als 15fps haben und alle proggies vom 3650 auch drauf laufen.
@kawlex, alle schonmal nicht, denn aufgrund dass das 7610 kein IR hat, kannst du IrRemote schonmal vergessen. Dann hat das 7610, wenn ich mich nicht täusche, Symbian 7.0 und das 3650 hat Symbian 6.0. Nun könnte es da einige Probleme geben, was die Progs angeht. Oder?
@kawlex
das gute 3650 rangiert so ziemlich in der preislage!! zgdwkg (klar nicht im nächsten handyladen, dafür da aber 2 stück fürn euro mit vertrag. zeig mir das angebot beim 7610 oder 6600 und ich flitz los).
um die anderen gehts also gar nicht erst, WEIL sie ja eben mehr kosten .........merkst was xygygd ??
gruss
Um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen...
Wüsste kein Handy mit dem das 3650 vergleichbar ist, aber mein Rasierapparat hat in etwa die selbe Form xxgpdy
oder das Hiptop von Danger mi gprs flat
hi@all
ich will mir gerne ein symbian handy von nokia holen weiß aber nicht ob ich jetzt schon das 6600 holen soll oder auf das 7610 warten
lohnt sich der kauf vom 6600??.....
Es ist nur eine frage des geldes das du hast.
Es soll ja ein 6600i rauskommen oder so also würd ich mir jetzt das 6600 nicht kaufen ich würde lieber auf das 7610 warten ist viel besser als das 6600
aber woher soll ich wissen ob die ganzen programm für das 7610 rauskommen werden?? da kann mir keiner garantie geben.....
tja das weiß ich auch nicht aber da kommen bestimmt welche raus das st ja nur eine verbesserte symbian 7.0 version da müssten glaub ich die meisten proggies vom 6600 laufen.
@redmax, das Handy macht einen netten Eindruck.
Jetzt die wichtigsten Fragen.
1. Hat das Handy Bluetooth, Infrarot, Wechselspeicher und Symbian?
2. Wieviel Farben und was für eine Auflösung hat das Display?
3. Was ist es für ein Display?
4. Wann soll das Handy rauskommen?
5. Wieviel soll das Handy kosten?
6. Was für eine Auflösung hat die Cam?
Das Handy soll 2 TFT-Displays mit 262000 Farben, eine 2-Megapixel-Cam und 64-stimmige Klingeltöne haben. Aber ich glaube das Handy soll nur auf den koreanischen und nicht für den deutschen Mark sein.
sieht eher mehr aus wie ein camcorder.... denkt euch mal die tasten weg...´
wenn man das display noch so dreht wie es bei den camcordern üblich ist... is ne verwechselung nich ausgeschlossen
Das ist ja gerade der Zweck. Es soll eine Mischung zwischen Camcorder und Hand sein. Und man kann es auf Grund der hohen Auflösung auch als Camcorder benutzen.
Hi,
... auf der Cebit wurde eine Verfügbarkeit für den europaischen MArkt nicht ausgeschlossen...
Allerdings kann man bisher nur eine Version im Portfolio von Samsung finden die in CDMA-Netzen betrieben werden kann... da aber eine Wechsel zwischen CDMA und GSM technisch kein großes Problem ist...
... heißt es also abwarten... allerdings ist es kein Symbian Phone...
Regards
Edgar
also ich persönliches möchte niewieder auf symbian verzichten!
es heisst grammatikalisch, nicht grammatisch
Toller erster Post http://www.click-smilies.de/my_smile...leys1/hum_.gifZitat:
Original von Uhrenfreak
es heisst grammatikalisch, nicht grammatisch
ABER: Der Duden sagt, sie seien Synonyme ... http://www.click-smilies.de/my_smileys/smileys1/2.gif
Gruß zyxqkw
looool
der thread ist ja nur fett oder ??
also ich finde das dass sx1 das beste symbian handy ist besser als 6600, 3650 , 3660 oder was weiß ich noch welches !!
da siemens von nokia die lizens gekauft hat und dazu das betriebssystem so verbeert hat das es jetzt perfekt läuft ( wenn man die sx1 software fehler nicht mit bedenkt ^^)
ich habe schon ein 4 neues sx1 !
und immernoch software probleme aber naja is ja auch egal !!
aber für den preis /leistung das man das 3650 kaufen kann ist es nur hamma geiel !!
mFg
mein senf ist cooler als ketchup ^^
@va!0, darüber lässt sich streiten. Mit "weiß ich noch welches" meinst du dann ja auch das Sony Ericcson P900, was viel besser ist als das Siemens SX1.
und du must bedenken wie groß ein p800/p900 ist !!!!
denn wenn das sx1 so groß und schwer wäre dann hätte es mit sicherheit nochmehr drin gehabt ^^
mFg
Hi,
... das möchte ich doch energisch bezweifeln... :rolleyes:
Die Leute von Siemens waren froh, nicht noch mehr wieder aus der Software rausschmeissen zu müssen, damit es endlich läuft...
Als ich das SX1 das erste MAl in der HAnd hatte, sahen die PLäne von Siemens noch ganz anders aus... danach wurde die Software mehrfach überarbeitet und neu designed...
... und schließlich kam das Handy fast ein Jahr nach der Vorstellung auf den Markt...
Die Funktionen unterscheiden sich im großen und ganzen nicht von denen der anderen S60-Geräte... (ein bisschen Verändern an den Menüs halte ich für wenig innovativ)...
Ansonsten bin auch ich mit meinem SX1 zufrieden... mit der französischen Version der PC-Software läuft meines übrigens supertoll ;)...
Regards
Edgar
französische version ????
ist da auch deutsch drin ===??
mFg
wo hast du dir her =?
bestimmt von basar für 1/2 kamel ersteigert... :D
ich glaub ich würde nen 3210 empfehlen....
oder das 3110 ^^
das ist auch lustig !
aber das 2110i finde ich geiler hat eine ausziebare antenne^^
mFG
wie findet ihr den neuen communikator mit wlan?
big !!!!
nur vga !!
kleines ausen display ^^
ziemlich großes gerät ^^
aber wlan wozu auch immer das gut sein soll in einem handy ^^
mFg
ich finde es persöhnlich scheiße und es wird auch bestimmt 800€ kosten oder so
Auch meine Meinung und noch hoher Preis.
Word-, Excel- und Powerpoint-Dateien lassen sich mit dem 9500 öffnen und bearbeiten. Das können mittlerweile auch andere Smartphones. Um die Geschäftskunden wirklich zu überzeugen, kooperiert Nokia mit großen IT-Unternehmen wie IBM oder Symantec. VPN-Clients, Firewalls oder ein Virenschutz für Handys sollen den sicheren Zugriff auf Firmen-Netzwerke ermöglichen.
Neben diesen Software-Lösungen bietet das 9500 üppige Telefon-, Nachrichten- und PDA-Funktionen. Die Triband-Unterstützung haben wir beim Vorgänger noch vermisst. Den Speicher hat Nokia von 40 auf 80 MByte verdoppelt. Ein Steckplatz für MMC-Karten ermöglicht die nötige Flexibilität beim Thema Speicher.
Die Linse der VGA-Kamera steckt hinten im Gerät, es lassen sich mehrseitige Multimedia-Nachrichten versenden und kleine Videos aufzeichnen. An Unterhaltung gibt’s obendrein 24-stimmige MIDI- oder MP3-Klingeltöne sowie eine Java-Engine (MIDP 2.0).
Datenfunktionen
Die eigentlichen Stärken liegen allerdings bei den Datenfunktionen und den Schnittstellen. Bluetooth, Infrarot oder USB - Sie haben die Wahl. Leider unterstützt das 9500 nicht das Bluetooth-Profil für die bequeme Handy-Nutzung im Auto (SIM-Access-Profile). Der E-Mail-Client verwaltet SMTP, POP3, and IMAP4-Konten, der Browser (Opera) stellt HTML- und xHTML-Seiten dar. Vor der Einwahl ins Internet können Sie sich zwischen HSCSD, GPRS und (soweit verfügbar) Wireless LAN (802.11b) entscheiden. Verfügbare W-LAN-Zugänge zeigt das 9500 automatisch an.
Die Unterstützung von EDGE dürfte hierzulande noch längere Zeit keine Rolle spielen, da keine Netzbetreiber den Datendienst unterstützt.
Der Communicator beherrscht kein UMTS. Das macht so kurz vor dem Start der dritten Mobilfunk-Generation natürlich keinen guten Eindruck.
Eckdaten
Mit 148 x 57 x 24 Millimetern Größe und 200 Gramm Gewicht ist das 9500 nicht viel kleiner und leichter als der Vorgänger. Das Außen-Display misst 128 x 128 Pixel, das breite Innnen-Display kommt auf 640 x 200 Pixel. Beide Anzeigen stellen bis zu 65.536 Farben dar. Die Akkuwerte gibt Nokia mit sechs Stunden Sprechzeit an. Die Stand-by-Zeit liegt laut Hersteller mit ausgeschaltetem W-LAN bei maximal 300 Stunden, bei W-LAN im Stand-by-Modus mit 240 Stunden an. Wie schnell der Akku am Ende ist, wenn der Communicator Daten per Wireless LAN empfängt, hat Nokia nicht veröffentlicht.
Preisempfehlung des Herstellers: 800 Euro.
Handhabung
Außen ein Handy, innen ein Mini-Notebook, das ist das Communicator-Prinzip. Die Tasten außen hat Nokia ins Gehäuse versenkt. Sie sprachen beim Vorserien-Gerät zuverlässig an. Nur die runde Navigations-Taste erschien uns etwas klein. Auf die große Lücke Steuerungstasten und die Zahlen-Tastatur hat Nokia diesmal verzichtet. Beim Vorgänger musste der Daumen noch lange Wege gehen. Damit sich die Tastatur dennoch in der Mitte des Gerätes befindet und das 9500 gut austariert in der Hand liegt, hat Nokia das Display etwas weiter nach unten gerückt.
Noch immer bietet kein anderes Smartphone eine so große QWERTZ-Tastatur. Die Tasten des Vorserien-Modells reagieren gut, die Tasten haben einen deutlich kürzeren Hub als noch beim Vorgänger. Sie schließen direkt aneinander an, sind aber dennoch spürbar voneinander getrennt.
Übrigens: Beim neuen Communicator stecken Lautsprecher und Mikrofon auf der Vorderseite. Sie halten das 9500 also wie ein herkömmliches Handy ans Ohr. Beim Vorgänger mussten Sie sich die Rückseite des Handys ans Ohr halten. Der Lautsprecher für den Freisprech-Modus wird automatisch aktiviert, sobald Sie während eines Gesprächs den Communicator aufklappen. Er findet sich oben am Gerät.
Bedienung
Auch bei der Bedienung bleibt Nokia dem Communicator-Prinzip treu. Bei geschlossenem Gerät navigieren Sie durch ein herkömmliches Handy-Menü. Nokia setzt hier die Series-40-Menüführung ein, wie wir Sie von den kleinen Business-Handys 6610, 6100, 7250 oder 5100 kennen. Sie ist übersichtlich gestaltet und erlaubt eine intuitive Bedienung.
Auf die Menüführung im Innern müssen Sie sich einlassen: Unter dem Display finden sich Starttasten für die wichtigsten Funktionen, die vier Tasten rechts des Displays dienen als kontext-abhängige Softkeys. Wer die älteren Communicator-Modelle schon kennt, wird sich sofort zu Recht finden. Die Icons haben sich verändert, doch große Unterschiede zu den Vorgängern konnten wir nicht feststellen. Wirklich neu ist, dass Sie die am häufigsten verwendeten Funktionen unter einem eigenen Menüpunkt zusammenfassen können.